Beiträge von bella_b33

    Na klar Robert....aber den V8 gabs ja irgendwie schon immer 8).

    Der R bedeutet für mich irgendwo, was ein M beim BMW heisst ;). Okay....wobei man da auch schon relativ nah mit nem 40i oder 50i rankommt, je nach Serie....stimmt schon irgendwo, man kann das ja nicht bis ins absurde steigern und irgendwann ankommen:

    TADAAAA - der Touareg R mit 725ps und Drölfhundert Newtonmeters

    Gruß

    Silvio

    Aber genau diesen Effekt als Nebelmaschine konnte ich mit meinen BMWs bei kalter Witterung reproduzieren:

    Man fährt erstmal einige Zeit langsam dahin und wenn man nach 10km dem Ding mal richtig in die Rippen tritt, ist hinter einem die ganze Straße zugenebelt :D.
    Keine Sorge, das ist normal und irgendwie kommt es bei verschiedenen Fahrzeugmotorisierungen in Verbindung mit natürlich unterschiedlich großen Abgasanlagen(in deren Dämpfern und Verrohrung sich die Feuchtigkeit ansammeln kann) sich unterschiedlich stark zur Geltung.

    gruß

    Silvio....der heut mitm Touareg bei -15°C auch gut aus beiden Rohren gedampft hat :D

    Mal so aus der Ferne überlegt....wenns bis 3. Gang geht wirds nicht am Kupplungschalter oder Bremsschalter liegen(diese beiden Dinge deaktivieren ja den Tempomaten). Ich würde eher am Getriebe schauen, ob es dort einen Schalter/Sensor gibt, der die Gangwahl bzw. Leerlaufstellung ausliest.....wenn der Tempomat im 4. Gang vom Getriebe gesagt bekommt: "ich bin im Leerlauf" dann wird er sich nicht mehr aktivieren lassen.

    Gruß

    Silvio

    Multicars....früher in Grün, dann hatten wir nen gelben(mit dem VW Motor und der moderneren Kabine) zum Schluss nen Orangenen mit Iveco Motörchen drinnen, der ging gut los!

    Hach ich freu mich...morgen 650km Fahrt mit dem Dicken gen Norden....und Mittwoch zurück in den Süden. Hatte ja jetzt 4 Wochen Entzug quasi :)

    Gruß

    Silvio

    Moin Holgi,

    Ich hab das Standartsystem in Verbindung mit dem Discover Pro. Vom Frontstaging war ich absolut positiv überrascht, Tiefgang ist auch halbwegs vorhanden, Pegelfestigkeit ausreichend...bin mit dem System so ansich fast zufrieden. Nur ein Sub für das letzte bisschen Schub, das wäre noch so nen Träumchen :)

    Gruß

    Silvio

    Wow, was ein Verbrauch. Unser Kia Diesel, der aber im Prinzip 70% Stadt bekommt, ist bei 8,96....man kommt aber Überland runter bis Mitte 6 Liter

    Ich glaube, mit meinen Mini-Felgen hättest noch so 0,6 Liter weniger. Hatte bei meinem BMW 6-Zylinder früher mal von 195/65/15 auf 225/40/18....das waren 0,3 - 0,4Liter Unterschied und es fühlte sich an, als ob Dich hinten Einer festhält, wenn Du aufs Gas getreten hast.

    Gruß

    Silvio

    eine Kehrmaschine daraus zu machen :top:

    Moin Robert, eine Kehrmaschine....jetzt hast Du meinen Gedanken wieder 3 Krümel Brot hingeworfen!

    Wir hatten schwarz...am Tiguan und am Astra! es ist eine sehr pflegeintensive Farbe, aber ja....sehr sehr böse anzuschauen, ich steh auch drauf!

    Die Farbe ist bei uns aber auch nicht zwingend(es gibt mehrere auf der Favoritenliste), wir schauen nach Lagerfahrzeugen und dort wo uns Austattung in Farbe zusagt wird zugeschlagen. Einzig der Kia in weiß war wirklich Wunschbestellung vom Frauchen (weiß, Vollaustattung, braunes Leder), was dann innerhalb von 10 Tagen aus einem anderen Lager organisiert wurde(bei Kia gibts auch nicht so extremst viele Kombinationen). Derzeit haben wir 2x weiss perleffekt in der Garage, das sieht gut aus(vor allem der Permuteffekt in der Sonne...mmmhh) und ist ziemlich pflegeleicht.

    Ich bin gerade, nach 4 Wochen Großprojekt in Irland, für 2 Tage zuhause und darf ab Montag meine weiteren Reisen mit dem Touareg in Russland unternehmen....hach ich freu mich so irre.

    Bin jetzt in den 4 Wochen Passat Diesel DSG gefahren....so ein eigenartiges DSG hab ich noch nie erlebt. Die ersten 2 Gänge lässt man schleifen und erst ab dem 3. ist die Kupplung geschlossen(mein Kollege meinte, sein letztlich gemieteter Superb war genauso, komischerweise war mein Leon im November normal)....irgendwie komisch zu fahren, vor allem, wenn man mal richtig schnell loskommen will. Der Touareg ist da als TSI absolut problembefreit, rauf aufs Gas und ab geht die Reise(in jeder Lebenslage).

    Ich bin übrigens gnadenlos enttäuscht vom Verbrauch meines "Schummelbenziners"! Die 10 Liter Marke im Gesamtschnitt will er bisher nicht überschreiten....das ist echt furchtbar :D^^. Ich werde VW wohl irgendwann noch wegen niedrigem Verbrauch verklagen müssen 8o, das Dingen ist jetzt schon(mit meiner Frau, die viel in der Stadt damit umherfuhr) unter dem Gesamtschnitt meiner beiden Tiguane, welche fast nur auf Langstrecken unterwegs waren.

    Gruß und ein entspanntes Wochenende

    Silvio

    Sooo,

    Folie und Gitter in der Front ist fertig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Moin Holgi,
    Eigentlich sagt man, daß unter 100hz nichts mehr ortbar ist. Ich hab zu Hifi-Anlagenzeiten auch immer so bei 80hz abgetrennt und das lief ziemlich gut. Laufzeitkorrektur und DSP hatte ich auch mal an ein paar Pioneers Headunits(die alten 9000er und das 8600MP seinerzeit), das ist ganz nett, aber so extremst wichtig fand ich es ehrlich nicht, denn: da man die Laufzeitkorrektur ja auf irgendeine punktuelle Hörposition einstellen muss....also klingts dann für den Fahrer gut und für die restlichen Passagiere womöglich "schlechter" als vorher??? Ja, natürlich, man kann jedesmal die Hörpositionen umschalten, ich weiss. Jeder hat damit seine eigenen Erfahrungen gemacht, Ich wollt auch nur meine 5 Cent zum Thema beitragen ;), denn:

    Im Touareg werd ich wohl nur nen Aktivsub nachrüsten, der ein wenig den tiefsten Frequenzbereich unterstützt. Eigentlich ist der T3 mit seinen 20cm Türsystemen und den Höchtönern vorn in der A-Säule sogar auf Werksanlage schon richtig gut unterwegs.

    Gruß

    Silvio

    Moin Bande,

    Ich war jetzt 4 Wochen ohne Touareg und bin mit nem Miet Passat in Irland beruflich umher gefahren. Jetzt lunger ich gerade noch auf dem Moskauer Flughafen umher, während meine Frau schon in die Vollen geht:

    Es gab ne neue Frontscheibe diese Woche (dazu musste sie 300km weit zu unserem VW Händler und eine Nacht dort übernachten)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    seit gestern steht der Traum auf 4 Rädern beim Folierer meines Vertrauens und bekommt einige Stellen mit Schutzfolie überzogen. sind das Haube, Frontstoßstange, A Säulen, Ladekante, Einstiege, Scheinwerfer(Letztere,macht er normal immer gratis, so als Bonus). Vielleicht macht er noch n paar Teile mehr....beim Tiguan hatte ich noch die B Säulen machen lassen + Spiegel und Türgriffmulden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Achso, Gitter in Frontgrill und Stoßstange gibt's natürlich auch.

    Frauchen ist unterdessen mit dem 2017er Kia Sorento beim Händler...also hat noch 2 Jahre Garantie...wegen Problemen mit den Heckklappenantrieben und schnurrt mal wieder um den Mohave(6 Zylinder Diesel 250ps 8 gang Automatic, Rahmenbauweise...sicher äusserlich nicht super schick, aber ein großer Trümmer, der sogar ein riesiges gekühltes Fach unter der Armlehne hat. Aber leider auch nur Xenon Abblendlicht mit Halogen Weitstrahlern...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    im Inneren seit dem Innenraumfacelift aber recht interessant und schick....

    Preislich auch bei gut 40teur...

    Ich bin nun erst gegen Abend in der Stadt und darf mein Auto selber abholen....bin schon sehr gespannt, der Folierer ist für mich ein absoluter Perfektionist, der mit viel Hingabe seinem Handwerk nachgeht(hatte vorher nen Anderen...der war grausig).

    Gruss

    Silvio

    Moin Bande,

    Ich suche derzeit in einigen Online Teilekatalogen nach ner Teilenummer für meine RDKS Sensoren.

    Kann mir jemand bestätigen, daß die Teilenummer

    5Q0907275B

    richtig ist? Spätestens wenn es an die Sommerfelgen geht(wir erinnern uns: die Frage ob 18 oder 19 Zoll), möchte ich natürlich nahtlos in den Genuss einer permanenten Druckanzeige, für meine 4 montierten Räder, kommen ;)

    Viele Grüße,

    Silvio

    Mal ehrlich, Bremsbeläge hab ich früher auch immer selber an meinen Autos gemacht(okay, ich bin sogar Meister, nur irgendwie ne ganz ganz andere Richtung :-D)....ist eigentlich kein Hexenwerk. Jaaa, bei modernen Autos braucht es gelegentlich irgendwelche Spezialgerätschaften zum Zurückfahren der Handbremse. Da ich aber wohnortbedingt sehr günstige Werkstattpreise habe, mache ich schon ewig nix mehr selber.

    Gruß

    Silvio

    Wobei es BMW nach wie vor schafft, auch bei einigen aktuellen LED-Scheinwerfern eine unangenehme Blendwirkung (für Entgegenkommende) zu realisieren, obwohl Ausleuchtung und Lichtausbeute eher überschaubar sind

    Ja, LEDs von den BMWs sind schon gelegentlich mal bei den hohen SUVs etwas unangenehm(der gleiche Effekt ist aber z.B. auch wenn Dir dieser riesige VW Atlas mit seinen LED Scheinwerfern entgegenkommt)....aber Ausleuchtung im aktuellen M2, den wir in der Familie haben, ist schon in Ordnung, wie ich fand.

    BTT: Ich stimme Dir aber auf jeden Fall zu....visuell hab ich nichts bemerkt bei den neuen Xenonbrennern, damals. Zum Glück blieben sie schön warmweiss, was ich bei schlechten Sichtverhältnissen als Vorteil sehe(hatte ja extra nach 4100k geschaut). Im Kia werd ichs wohl nicht schaffen, die Brenner zu wechseln, da er durch Tagfahr-LEDs ziemlich wenig mit Abblendlicht unterwegs ist im Vergleich zu Dauerfahrlicht.

    Gruß

    Silvio

    Moin Ben,
    Meinst Du, da tut sich noch was in der Helligkeit nach den ersten paar Betriebsstunden? Ich hab da damals keinen Unterschied sehen können, als ich beim 1. Tiguan nach ca 80tkm Dauerfahrlicht die Brenner tauschen musste. Hab aber 4100k(Osram AFAIR) damals gekauft, also das weiß gelblichste, was ich so auf Anhieb finden konnte und war auch super zufrieden mit der Leuchtleistung der Neuen