So um die 5 bis 6teur zeigen Gebrauchtwagenbewertungen online an, aber ohne Extras, die 6 - 8t würd ich also auch so unterschreiben.
Gruß
Silvio
So um die 5 bis 6teur zeigen Gebrauchtwagenbewertungen online an, aber ohne Extras, die 6 - 8t würd ich also auch so unterschreiben.
Gruß
Silvio
Herzlich Willkommen Michael!
Moin Klaus,
Das ist IMHO richtig so. Es leuchtet maximal das Symbol für Standlicht, was dann aber im Auto Betrieb bedeutet, daß das Abblendlicht eingeschaltet ist. Ich kenns von meinem Tiguan nicht anders.
Gruß
Silvio
dagegen hilft nur Essverbot im Fahrzeug
Moin Robert,
Ich selber halte das auch ziemlich hart ein.....die beiden Anderen aber nicht immer
Gruß
Silvio
Hallo Andre,
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
In Südafrika war ich Anfang 2010 mal für 2 Monate(Kwa-Zulu Natal, etwas nördlich von Durban) beruflich. Ein sehr schönes, aber für mich auch irgendwie ein sehr sehr gefährliches Land. Ich hab noch ein Panorama, von Blythedale Beach, wo ich die ganze Zeit gewohnt habe.
Mit Dieselgate, Umwelt, Elektro und sonst irgendwas in der Richtung, das juckt doch ausserhalb von Deutschland(und Dieselgate natürlich Amerika) gefühlt fast niemanden in der großen weiten Welt.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Fahrspass mit dem Touareg!
Bei uns ist PS-Besteuerung, ich zahle für meine 249ps z.B. wohl so ungefähr 270Eur, ab 251 PS wirds dann gleich richtig teuer, so ab ca. 400Eur aufwärts. Dafür ist der Sprit bei uns ziemlich günstig. 95er Benzin und Diesel haben ungefähr ein Preisniveau(ca. 66cent/Liter). Ich finde diese beiden Punkte(gleiche Besteuerung und gleiche Kraftstoffpreise) genial. Somit kann man frei entscheiden(ohne halt finanziell in eine Richtung gedrückt zu werden, die man vielleicht sonst so nicht nehmen würde).
Gruß
Silvio
Hi,
Die eigentliche Gestensteuerung ist nach links und rechts wischen, für Titelwahl und Blättern im Menü.
Das Annähren ist eher über den Annährungssensor realisiert(gab es schon beim normalen Discover Media in anderen Fahrzeugen). Ich hatte damit noch nie ein Problem(Tiguan 2016 mit Discover Media und jetzt im Touareg beim Discover Pro), eine Feineinstellung gibt es IMHO auch nicht dafür. Wenn die Funktion wirklich streikt, dann auf zum Händler, mehr kann ich nicht empfehlen.
Gruß
Silvio
Ich komm jetzt mit nem Fachbegriff aus meiner BMWler Zeit:
Klima-Endstufe bzw. Lüfter-Endstufe...also das Teil welches den Lüftermotor mit Spannung versorgt.
Wo und wie das bei VW genau ist(ob einzeln oder mit am Klimabedienteil) kann ich aber leider nicht sagen(hoffentlich meldet sich da noch jemand mit ordentlichem Wissen ) Bei BMW gabs das Problem hin und wieder mal. Da hat die Lüftung dann gemacht was sie wollte....
Gruss
Silvio
Danke für die Info, Robert! Ich lass das mal beim nächsten Werkstattbesuch prüfen. Normal sollte der Sensor schon an einer unauffälligen Stelle sitzen und keine Probleme mit der Motorabwärme haben...
Gruß
Silvio
Moin Bande,
Mir fällt beim Touareg Eines auf, was ich bei noch keinem Auto hatte: Die Aussentemperaturanzeige schwankt wie verrückt. Ich fahre mit kaltem Auto los, alles gut....dann stelle ich das Dingen in der Stadt bei -12°C ab und gehe kurz irgendwo hin, wenn ich wiederkomme zeigt der Sensor teils sogar schon Plusgrade an, was sich dann erst gaanz langsam bei der nächsten Fahrt wieder runterkühlt.
Bin ich der Einzige mit dem Problem?
Falls noch jemand solch ein Verhalten augefallen ist:
Ist der Sensor irgendwie zu sehr in Motornähe verbaut?
Beim Tiguan z.B. war das nie von der Motorwärme beeinflusst, da war der Sensor glaube ganz unten in der Frontstoßstange verbaut.
Gruß
Silvio
Die SOS Taste haben wir im russischen Touareg auch verbaut, "ERA Glonass" ist bei uns seit ein paar Jahren Pflicht bei allen Neuzulassungen. Wegen der grünen LED davor müsst ich glatt mal schauen.
Für was ist denn die Schraubenschlüssel-Taste? VW-Notdienst? Die hab ich glaube nicht.
Was ich bei der SOS Taste vermisse ist ein Testknopf, mit dem man die Funktion mal testen kann....im Kia sind 2 Knöpfe und man soll das alle Jahre mal kurz testen(was ich letztes Jahr einmal gemacht hatte).
Gruß
Silvio
Moin Robert,
Wie lange muss ich mir so ein Update vorstellen, von der Zeitdauer her?
Eine Möglichkeit die alten Karten zu sichern, wie ich es beim Discover Media PQ immer machte(also die im Radio eingelegte SD Card vor Neubespielung auf den Rechner kopieren) gibt es sicherlich nicht, oder?
Gruß
Silvio
unerträgliche Hitzeeinwirkung an der werten Rückenpartie, "mit ohne" Sitzbelüftung
Wir haben im Kia so ne Pusteblume unterm Sitz....naaaja. Am Anfang merkt man das richtig gut. Nach einiger Zeit pustet es zwar noch super, wenn ich mit der Hand über ein paar freie Löcher unten fahre(während ich draufsitze), aber ich spüre überhaupt nichts mehr, davon. Im Endeffekt stören mich die Löcher, die mit Krümeln aller Art verstopfen, mehr, als dass es mir nutzt. Ich bin mit unseren Autos auch mal in der Industrie unterwegs + Kind hinten....das sind alles so Schmutz-Zusatzfaktoren.
Da unsere Fahrzeuge alle hinten rum ordentliche Scheibentönung haben, versuche ich meist so zu parken, daß man mit dem Hintern in der Sonne steht....das hilft ganz gut, gegen ein kochheisses Auto mit heissen Sitzen, wie ich finde. Zusätzlich haben VW noch Komfortöffnung per Fernbedienung, ich kann also bei heissem Wetter schon aus großer Entfernung die Scheiben komplett runterfahren lassen.
Gruß
Silvio
Ich schliesse mich an: Das neue Forum ist toll geworden! Dankeschön für Eure Arbeit!
Gruß
Silvio
EDIT:
Ich hatte jetzt fährend einer Fahrt bei Nacht und leichtem Regen mit etwas Nebel auch für nen Moment den Ausfall der Frontkamera, das war aber nach einmal Wischen wieder Geschichte.
Moin Forengemeinde,
Da ich die nächsten Tage durch einige Feierlichkeiten etwas kürzer angebunden sein könnte, an dieser Stelle von mir an Euch die besten Wünsche! Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2020!
Gruß
Silvio
Danke Robert, Ich hatte händeringend nach einer Drehfunktion gesucht, es aber auf die Schnelle nicht finden können
Gruß
Silvio....immernoch mit Sturmböhen und 1°C
Einen schönen vorweihnachtlichen guten Morgen gewünscht!
Wir sind nun am Freitag 700km nach Moskau getingelt und gestern wieder zurück. Die Fahrt war super.
Was ich immernoch witzig finde ist, dass ich den Touareg(mit kleinem Tank) in extremsten Maße übertanken kann. Heisst, wenn die Zapfpistole abschaltet und der Wagen auch voll anzeigt, kann ich mit etwas Geduld noch über 20 Liter nachlaufen lassen. Ich kann also im Landstrassenbetrieb ehrlich über 300km fahren, bis die erste Tankleuchte erlischt(glaube gestern waren es gar 390km).
IRGENDWIE hab ich den Verdacht, daß man bei Leuten mit kleinem Tank einfach irgendwas einbaut, was nach 75Litern den Durchfluss einschränkt.
Fahrstil war jetzt nicht irgendwie extremst sparsam, wir haben schon versucht voranzukommen(100-110 per Tempomat, oft überholt), trotzdem hat uns der Touareg auf beiden Fahrten mit 8,3 Liter durchs Ziel gezerrt. Ich glaube, ich lass die Radgröße(235/65/18) im Sommer so...zumal ich eh schon die Reifen von der Auslieferung hab. Damit wird der Touareg ja selbst auf Benzin zum absoluten Dauerläufer auf Langstrecken. Ich denke, mit 8,5 Liter/100km und 95 Litern, die ich reinpressen kann, komme ich locker über 1000km....mein Display stand die ganze Zeit so mit dem Tacho zusammen, auf 1200km in der Summe, wobei die Restkilometer die ersten 300km nicht bewegen, wenn ich so voll knalle. Erst so einige km bevor die erste Lampe der Tankanzeige aus geht kann ich sehen daß die Reichweite auch im BC sinkt.
Erfahrungsgemäß wäre unser Diesel Sorento bei Anfang - Mitte 7 Liter gewesen und unsere früheren Tiguan 2.0TSI wohl bei Mitte 8, etwas über dem Touareg. Ich bin immernoch extremst überrascht und begeistert von dem Auto. Ich hätte die Fahrt nach dem Tanken Freitag abens gern auf 1000km gemacht, aber unterwegs ist eine meiner Lieblings-Tankstellen wo ich nochmals super Rabatt auf meinen 100 Oktan Sprit bekomme ;).
Durch das gelegentliche Übertanken(manchmal kann ich es aus Zeitgründen nicht durchführen) schwankt der Verbrauch natürlich ziemlich, in meinem Spritmonitor, aber eine grobe Tendenz ist erkennbar. Man müsste im Prinzip alle normal vollgetankten Füllungen als Teilfüllung deklarieren, dann ginge es sicherlich.
Im Anhang nochmals kurz 2 Bilder vom Boardcomputer gestern
Irgendwie verdreht es mir immer wieder meine Hochformat-Aufnahme.
Das 1. Foto war noch bei voller Tankanzeige
das Zweite bei Ankunft zuhause.
Grüße aus dem derzeit stürmischen Mordowien,
Silvio
Wow, super ausgestattet! Wäre inkl. MwSt wohl gefühlt ähnlich teuer wie beim russischen Händler. Müsste man mal konfigurieren, bei Interesse.
Wir sind seit heute mittag knapp 700km nach Moskau zu nem Forentreffen gefahren...90er Schnitt, oft überholt, meist so 110 bis 114 Tempomat, 8,3 Liter auf 100 Oktan..ein Traum!
Bin immernoch erschrocken und zugleich begeistert, wie gut der Touareg bei Vollgas losdonnert. Zu meinen Ex Tiguanen mit 2.0 Tsi und unserem Kia Sorento Diesel(alle zwischen 9,5 und 9,9sek auf Landstraßentempo) sind das Welten.
Gruss
Silvio
Die Heimfahrt heute war mit 8.0 Liter etwas durstiger, aber das lief auch am hellichten Tag mit Verkehr und zig Überholmanövern ab + bin ich 105 bis 110 gefahren, wo es möglich war. Macht aber wirklich Spaß, wenn der TSI durchzieht. Man gleitet schön dahin und gibt selbst zum Überholen im Ecomodus kaum Vollgas(geschweige denn KickDown für volle Motorleistung)....es sei denn, man will es selber
Inzwischen steht der Gute frisch gewaschen unterm Vordach. Morgen geht es nachmittags 700km nach Moskau, wo ich für mich und einigen deutschen Freunden/Familien Samstag nen Tisch bestellt hab.
Gruß
Silvio
Ich bin bin da irgendwie froh, daß ich kaum Assistensysteme hab. Eine Fehlermeldung hatte ich auf meinen ersten 3000km nicht, bisher. Ich hab aber auch nur die normale Frontkamera für Frontassist und Fernlicht verbaut, ansonsten nichts.
Hatte jetzt in DE in nem gemieteten aktuellen Seat Leon FR den Lane Assist verbaut....das ist schon interessant, wie gut die Dinger lenken, aber oftmals drückt er mir auch nur ins Lenkrad, dort wo ich nicht hin will, was heisst, ich muss es umso stärker festhalten.
Gruß
Silvio