Einen schönen vorweihnachtlichen guten Morgen gewünscht!
Wir sind nun am Freitag 700km nach Moskau getingelt und gestern wieder zurück. Die Fahrt war super.
Was ich immernoch witzig finde ist, dass ich den Touareg(mit kleinem Tank) in extremsten Maße übertanken kann. Heisst, wenn die Zapfpistole abschaltet und der Wagen auch voll anzeigt, kann ich mit etwas Geduld noch über 20 Liter nachlaufen lassen. Ich kann also im Landstrassenbetrieb ehrlich über 300km fahren, bis die erste Tankleuchte erlischt(glaube gestern waren es gar 390km).
IRGENDWIE hab ich den Verdacht, daß man bei Leuten mit kleinem Tank einfach irgendwas einbaut, was nach 75Litern den Durchfluss einschränkt.
Fahrstil war jetzt nicht irgendwie extremst sparsam, wir haben schon versucht voranzukommen(100-110 per Tempomat, oft überholt), trotzdem hat uns der Touareg auf beiden Fahrten mit 8,3 Liter durchs Ziel gezerrt. Ich glaube, ich lass die Radgröße(235/65/18) im Sommer so...zumal ich eh schon die Reifen von der Auslieferung hab. Damit wird der Touareg ja selbst auf Benzin zum absoluten Dauerläufer auf Langstrecken. Ich denke, mit 8,5 Liter/100km und 95 Litern, die ich reinpressen kann, komme ich locker über 1000km....mein Display stand die ganze Zeit so mit dem Tacho zusammen, auf 1200km in der Summe, wobei die Restkilometer die ersten 300km nicht bewegen, wenn ich so voll knalle. Erst so einige km bevor die erste Lampe der Tankanzeige aus geht kann ich sehen daß die Reichweite auch im BC sinkt.
Erfahrungsgemäß wäre unser Diesel Sorento bei Anfang - Mitte 7 Liter gewesen und unsere früheren Tiguan 2.0TSI wohl bei Mitte 8, etwas über dem Touareg. Ich bin immernoch extremst überrascht und begeistert von dem Auto. Ich hätte die Fahrt nach dem Tanken Freitag abens gern auf 1000km gemacht, aber unterwegs ist eine meiner Lieblings-Tankstellen wo ich nochmals super Rabatt auf meinen 100 Oktan Sprit bekomme ;).
Durch das gelegentliche Übertanken(manchmal kann ich es aus Zeitgründen nicht durchführen) schwankt der Verbrauch natürlich ziemlich, in meinem Spritmonitor, aber eine grobe Tendenz ist erkennbar. Man müsste im Prinzip alle normal vollgetankten Füllungen als Teilfüllung deklarieren, dann ginge es sicherlich.
Im Anhang nochmals kurz 2 Bilder vom Boardcomputer gestern
Irgendwie verdreht es mir immer wieder meine Hochformat-Aufnahme.
Das 1. Foto war noch bei voller Tankanzeige 
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
das Zweite bei Ankunft zuhause.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Grüße aus dem derzeit stürmischen Mordowien,
Silvio