Beiträge von bella_b33

    Moin Stephan,
    Danke für den Tip!
    Mit Wachs hatte ich aber ehrlich noch nie Probleme, ich mach das bei all unseren Fahrzeugen, gelegentlich.

    Bald kommt eh noch ne PU Folie auf die Haube und einige andere Stellemn, da bekomm immer ich kostenlos die Scheinwerfer mit foliert....somit behandele ich dann nur noch die Folie :top:

    Gruss vom Moskauer Flughafen,
    Silvio

    Moin Pe7e,
    Ich glaube auch, er will mich zum Lachen bringen....aber bisher war er schon halbwegs nah dran beim Tanken (wenn ich ihn nicht gnadenlos übertanke, womit ich ja nach dem Abschalten noch über 20 Liter reinbekommen hatte. irgendwie hab ich das Gefühl, dass die kleinen Tanks nur ne Art Stopper bei 70 Liter drin haben und es danach bis 95 noch langsam weiter geht).
    Die Restreichweite gegen Ende der Fahrt war göttlich. 380km gefahren, 720km Restreichweite :D

    Grüsse vom Flughafen Nizhniy Novgorod,
    Silvio....der mit dem "Schummelbebziner"

    Ich bin gerade schön entspannt mit 90 bis 95km/h(Gelegentlich auch mal ein Stück über 100) durch die Nacht geglitten(Saransk nach Nizhniy Novgorod), es war etwas Schnee auf den Strassen....bei dem Verbrauch glaube ich aber nicht, dass es noch viel Luft nach unten gibt :top:, das Gaspedal hab ich im Prinzip nur streicheln können, bei so nem Wetter. Unser Sorento ist bei so ner Fahrweise übrigens bei 6,2L Diesel....also jetzt nicht der Mörder Unterschied.
    Donnerstag morgen geht's zurück, jetzt muss ich erstmal ne Runde nach Irland fliegen.


    Die Scheinwerferreinigungsanlage hab ich übrigens gar nicht vermisst, hab heut morgen nur die Scheinwerfer mit etwas Sonax Wachs versiegelt, damit der Dreck nicht so anhaftet und hab jetzt die ganze Strecke ohne Putzen geschafft.

    Gruss
    Silvio

    [Blockierte Grafik: https://thumbs.picr.de/37457199ir.jpg] [Blockierte Grafik: https://thumbs.picr.de/37457201iq.jpg]

    Moin Robert,
    Sieht echt super aus. Ich wünsche Dir allzeits gute Fahrt mit dem schönen Touareg!


    Gruß
    Silvio

    P.S. Vor gelochtem Leder hab ich mittlerweile Angst und mache nen Bogen drumherum....wir haben das im Kia und ständig hängt irgendwas in den Löchern, so daß ich es mit ner Nadel freipulen muss. Im T-Reg haben wir nur das normale Leder Vienna :)

    Hi Stephan...NIEMALS :D;)

    Scherz beiseite, natürlich mit Spikes, wie eigentlich fast jeder ausserhalb Moskaus, der nen normalen russischen Winter hat.
    Es sind dieses Jahr erstmalig Goodyear Ultragrip Ice SUV

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ansonsten fahre ich leidenschatlich gern Nokian Hakkapeliitta, welche mich auch noch nie im Stich gelassen haben. Ich wollte aber im T-REG mal was Anderes probieren...allein aus Preisgründen. Goodyear macht generell gute Reifen, da werden die Ultragrip sicher nicht enttäuschen. Ich hab gestern mal auf nem eisigen Parkplatz etwas provizieren wollen....der Touareg hat sich aber nicht provozieren lassen, Hut ab!

    Gruß
    Silvio

    Moin Robert,
    Ja....dachte ich ja auch. Händler sagte: Neue Kamera muss man kalibrieren, neue Frontscheibe nicht, da es nur den einen fixen Befestigungspunkt gibt.
    Es hat auch nach allen 2 Scheibenwechseln am Tig perfekt funktioniert mit meinem Dynamic Light Assist.

    Vor allem bei Euch in Deutschland: wie machen das sonst die ganzen externen Glas-Fritzen(Carglass usw.) wenn sie ne Scheibe tauschen? Können Die ne Kamera kalibrieren?

    Gruß
    Silvio

    Dazu kommt dann auch noch das Einstellen des Kameramoduls, hinter dem Spiegel.


    Mein VW Händler meinte mal zu mir(weil ich extra wegen Dynamic Light Assist immer bei ihm zum Scheibenwechsel war und das auch meiner Versicherung gegenüber immer so erklärt habe), daß da nichts eingestellt wird. Neue Scheibe rein, Modul anschrauben, fertig....es gibt da wohl nur eine Möglichkeit der Modulbefestigung.
    Ich hab nun auch schon nen Steinschlag unten links und er breitet sich langsam aus(<2tkm....könnte ein neuer Rekord sein), mal schauen wann ich das machen lasse. Ich hab aber auch nur den normalen Fernlichtassistenten und Front Assist(Pieeep, sie müssen Bremsen!).....also kein dynamisches Aufblendlicht.

    Gruß
    Silvio

    Und Euch nen schönen 2. Advent :)

    Richtig Frank,
    Ich hatte im Opel seinerzeit nichts an Fernstart oder Standheizung installiert und eine Baustelle, also Hotelparkplatz + 3 Mitfahrer.
    Das ganze spielte sich bei Temperaturen zwischen -25 und -28°C ab. Den ersten Tag hab ichs so gemacht, wie ichs alleine immer mache: Auto an, Scheiben von Eis befreit, vors Hotel gefahren, Leute eingeladen....

    Die Kollegen haben 3mal geatmet, dann standen wir 10min mit von innen zugefrorenem Auto. Seitdem stand ich jeden Morgen 10min vorher draussen und hab den Wagen warmlaufen lassen, bevor die Kollegen zustiegen......und nach Ankunft zuhause hab ich dann sofort Fernstart nachrüsten lassen.

    Der Touareg wirds in naher Zukunft(in Verbindung mit einer ordentlichen Alarmanlage) auch bekommen. Diesmal nicht per Pager-Fernbedienung sondern wahrscheinlich per Handy-App

    Gruß
    Silvio

    Moin Bande,
    Ich bin grad kurz in Deutschland und brrrrr, dieses angelaufene teils gefrorene Fahrzeug morgens ist überhaupt nichts für mich(Mietwagen). Da bin ich froh, daß wir in RU wirklich recht trockenes Klima haben und ausser Schneefall selten etwas auf der Frontscheibe liegt.

    Eben hab ich von Hannes im Frontscheibenheizungs-Thread folgendes gelesen:

    Dazu ist zu sagen, dass die beheizbare Frontscheibe doch ein paar Minuten an Zeit braucht bis sie das Eis abtaut, d.h. du musst den Wagen warm laufen lassen, das ist gesetztlich verboten


    Jetzt hab ich mal nachgeschaut und im §30 STVO steht ja im Prinzip nur:"Bei der Benutzung von Fahrzeugen sind unnötiger Lärm und vermeidbare Abgasbelästigungen verboten. Es ist insbesondere untersagt, Fahrzeugmotoren unnötig laufen zu lassen."


    Wenn ich den Motor aber zum Entfernen von Eis und vor allem Beschlag laufen lassen muss, ist das doch eigentlich nicht unnötig sondern dient einem Zweck(klare Sicht, welche wiederum der Sicherheit dient).


    Wenn ich mit Mietwagen unterwegs bin, hab ich maximal nen Microfasertuch im Gepäck um von innen Beschlag zu entfernen....manchmal liegt ein Eiskratzer drinnen, manchmal nicht.....dann geht's halt nicht anders.
    Private Fahrzeuge(Russland) werden aber bei mir auch mit Eiskratzer zuerst gestartet und dann von Eis befreit,....geht im richtigen Winter gar nicht anders(sonst friert der Karren nämlich von innen zu, wenn man sich reinsetzt und ein paar Mal atmet).


    In DE hat mich nur einmal ein Opi in Lemgo angesprochen, daß ich nach Motorstart im Hochsommer (mit schwächelndem Frauchen) nicht gleich losfuhr sondern noch 30sek mein Navi einstellte....was aber auch ne kurze witzige Unterhaltung für uns beide wurde :)

    Wie ist da Eure Meinung zu?

    Gruß
    Silvio

    Vielen Dank für die Infos, Robert! Dann hab ich also wirlkich 6 Kolben *freu*....die Bremse beisst aber auch wie verrückt, finde ich(bin nur den Kia Sorento gewohnt).

    Interessant auch, daß es doch noch 17 Zoll gibt....wenn ich bei meinem Reifenhändler online unter T3 nachschaue oder eben die minimale Konfiguration bei VW anschaue, finde ich nur 235/65/18(was auch meiner Sommer- und Winterbereifung entspricht).

    Gruß
    Silvio

    Hi,
    Mit dem LMM hat das Problem der Wandlerüberbrückung eigentlich nichts zu tun. Auch Dein geschildertes Schaltverhalten in Verbindung mit dem Mehrverbrauch riecht ganz nach Wandlerbetrieb ohne viel Einsatz der Überbrückung. Ich empfehle nen Getriebespezi aufzusuchen, der sich die Überbrückungskupplung anschaut und dort fehlerhafte Teile wechselt.

    Gruss
    Silvio