Beiträge von salvatore

    Zitat von Rocky Mountain

    Ist schon traurig wie wenig qualifizierte Antworten man von seinem :) bekommt. Ich erwische mich auch immer wieder, wie ich "Ihm" Dinge versuche zu erklären, die ich nach nach umfangreicher Recherche herausbekommen habe.


    Das Problem hatte ich auch. Bei meinem neuen :) fühle ich mich ganz gut aufgehoben.
    Ich vermute mal, dass sich die Mehrheit der :o halt mit den "gängigen" FZ (Polo, Golf, Passat, etc.) ganz gut auskennen werden. Beim T & Phaeton ist es halt leider nicht so.

    Ooops --> back to topic. ;)

    Zitat von Amadeo

    :Applause:
    Ok ok Fotos sagen mehr als tausend Worte. Das kann sich ja sehen lassen.

    Gruß Chris



    Gelle! Das denke ich mir auch schon länger.... :rolleyes:
    Und bei den schwarzen Winter-Felgen wird's mir noch besser gefallen.

    1.) Gerne doch!
    3.) In erste Linie wollen alle mal was verkaufen. Und - wie in einem anderen Post gerade diskutiert wird - die Informationsqualität it bei manchen :o unter jeder Kritik.
    2.) Ich hoffe doch, dass Rocky Mountain mit dem Link auch was anfangen kann.

    In diesem Sinne: viel Spaß beim Gummikauf!! ;)



    Na das habe ich jetzt wieder notwendig gehabt! Schlag mich mit Wattebällchen. :)
    Irgendwann hilft Dir bremsen auch nicht mehr weiter. :cool:
    (Falls jemand Detailfotos braucht, wie's hinter der Schnauze aussieht - ich hab welche ....:D )

    So wie bei allen Lackierarbeiten ist die Nachhaltigkeit eine Frage der optimalen Untergrundvorbereitung und des richtigen Materials.

    Zitat von V-Sexer

    Sorry nochmal!
    Ich muss leider zugeben, dass ich den Sinn Deiner ursprünglichen Frage erst im zweiten Anlauf begriffen habe.
    Ich habe auch Conti 4x4 Contact aber eben in 235 drauf. Eben erst habe ich erfahren, dass dies keine GJR sein sollen. Da wird man ja als Pneulaie von den sogenannten Profis wirklich für dumm verkauft.
    Also bleibt mir nichts anderes übrig als mich Deiner Frage anzuschliessen und auf weitere Meinungen zu hoffen.....



    Wobei ich jetzt aber schon mal festhalten möchte, dass man(n) verdammt viel VOR-Informationen von den diversern Herstellerseiten erhält! Ich fahre ebenfalls den Conti 4x4 Sportcontact in 255/19 und mir war klar, dass das ein Sommerreifen ist.
    Ich poste hier nochmals den Link, der mir bei der Reifenwahl gut geholfen hat.

    Jome ich verneige mich in Dankbarkeit vor Deinem Wissen! :guru:

    Bislang habe ich keine großen Probleme mit dem Bremsstaub. Auch meine verchromten Felgen sehen noch nach Wochen gut aus; sicherlich glänzen sie weniger. Aber seitdem ich dieses Foto gesehen habe, läßt mich dieses "Projekt" nicht mehr los. Und nach der Wiederherstellung habe ich ja auch die Chrom-Schnauze drauf... :p

    P.S.: meine Winterräder sind dann die "Canyons" in schwarz.

    Also ich habe am 10.10. bezüglich 90D7 eine Mail nach WOB geschickt. Heut früh kam die Antwort.

    Zitat: "vielen Dank fuer Ihre Email.

    Gern haben wir Ihre Anfrage nach der Qualitaetsverbesserungsaktion 90D7 in
    Oesterreich geprueft. Diese Aktion ist in Zukunft auch fuer Ihr Land geplant, Ihr
    Fahrzeug ist jedoch nicht betroffen.

    Wir hoffen Ihnen mit dieser Antwort weitergeholfen zu haben.

    Freundliche Gruesse aus Wolfsburg"

    Das ist eindeutig, rasch und freundlich. Ich bin zufrieden, obwohl es ein bisschen nach Word-Vorlage aussieht. ;)
    Auf alle Fälle schneller und klarer als vom Importeur!

    Salve,

    Danke. Der Lack ist ja bekannt.
    Ich hatte mir einen speziellen Industrielack (für Tanks, Brücken etc.) ausgesucht. Nur weiß ich eben leider nicht, ob die Temperaturbeständigkeit ausreichend ist.

    Hai Kollegen,

    Da mein T im Moment beim Wiederaufbau ist, habe ich beschlossen, gleich die Bremssättel gelb lackieren zu lassen. Keinesfalls rot, weil ich keinen Cayenne will!

    Dringende Frage an die Profis: wie heiß können die Sättel werden? Habe mir einen 2K-Speziallack ausgesucht, der gegen chemische und mechanische Einflüsse extrem resistent ist. Die thermische Belastung geht aber "nur" bis 120°. Reicht das?

    Zitat von Thanandon

    VW Intern ist der Touareg eben (leider!!!) immer noch nicht auf dem gleichem Level wie der Phaeton!



    Das kann ich so nicht ganz stehen lassen:
    Sowohl Phaeton ALS AUCH Touareg-Besitzern steht (zumindest bei meinem :) ) automatisch ein Passat als Reperaturersatzwagen zu.

    Witziges Detail am Rande: als Porsche-Besitzer gibt's einen Golf! :p

    Zitat von FrankS

    Der Typ mit dem Überschlag aus dem ersten Posting von salvatore hat grad bei VWVortex berichtet, dass das Auto repariert wird, ein paar Bleche und Anbauteile werden getauscht, ein bisschen neuer Lack und das Auto wird wie neu sein.

    Gruß, Frank



    ... und noch ein bisschen schwarzer Gummiauffrischer, dass die Reifen schön glänzen....
    Ob ich damit nochmal fahren wollte?

    Zitat von jemy

    Ich freue mich schon jetzt auf die sachlichen Kommentare und bitte nicht zu Ernst nehmen. :D :guru: :D



    SACHLICHER Kommentar?
    Ok, hier bitte: "....................................................................................................." :D

    Im ernst: wieviele weibliche Fahrerinnen gibt es hier denn?