Beiträge von salvatore



    Du kannst davon ausgehen, dass Dein Bauch die Entscheidung treffen wird. Gegenargumente haben da keine Chance!
    Außerdem, sooooooooooooooooooooo groß ist der T ja gar nicht. :rolleyes:

    Ich hab mir die Ablage auf dem Foto eines Phaetons angeschaut. Dürfte eigentlich nur eine ziemlich flache Platte sein. Nicht so ein aufwändiges Teil von Spock.
    Genau, bei € 17,- bis 20,- hält sich die Investition ja in Grenzen. ;)

    @hansasel:
    Ist echt super von Dir, dass Du Dich da so drum kümmerst! Mein :o hat die garantiert nicht lagernd...
    Mein Dank schleicht Dir auf ewig nach! ;)

    Bei Bryce und Arches versuche unbedingt bei Sonnenauf- oder -untergang dort zu sein. Ist schlichtweg beeindruckend! Und nach LV ebenfalls am Schönsten in der Abenddämmerung aus Richtung Hoover Dam kommend; wenn die Stadt erleuchtet zu Deinen Füssen liegt .... aber das weißt Du vermutlich sowieso alles! :cool:

    back 2 fred:
    ich würde OP 1 wählen. Wenn Dir die Kohle Löcher in die Socken brennt, geht natürlich auch OP 3. :zwinker:
    OP 4 kannst Du eigentlich nicht wirklich planen - das wird sich ja hauptsächlich während der Fahrt ergeben.
    OP 2 ...... nach Deiner Beschreibung wäre es schade drum.

    Vielleicht hast Du aber die Möglichkeit ein vollwertiges Ersatzrad mitzunehmen....?

    Zitat von hansasel

    - r5 / v10 tdi = stirnräder/zahrnräder angetrieben
    - v6/w12 benzin / v6 tdi = kettenantrieb (ausser beim tdi zahrnriehmen zum antrieb der dieselhochdruck pumpe)
    - v8 benzin = zahnriehemen


    p.s.: bis jetzt hatten wir aber noch keinen motor, welcher irgend einen verschleiß an einem der steuervarianten aufwies.



    Wie immer: Du weißt einfach alles!! :guru:

    Weißt Du vielleicht auch, ob die Stahl-Fußablage (dead pedal) vom Phaeton beim 7L 2006 halbwegs paßt?
    Achja, und wieviel das Ding in etwa kostet?

    Zitat von FrankS

    Wenn ich’s richtig in Erinnerung habe, bekommst du die Warnung für die Motorhaube auch, wenn das Radio nicht richtig im Schacht sitzt. Könnte also auch gar nix mit der Haube zu tun haben. Mich hätte ja der Schlag getroffen, wenn ich bei 210 diese Meldung bekommen hätte...

    Gruß, Frank



    Interessanter Hinweis. THX
    Ich hab den Radio allerdings nur bislang 1x Anfang Juni ausgebaut (iPod-Anschluß). Kann mir nicht vorstellen, dass es nach so langer Zeit daran liegt.
    Habe zwar nix bemerkt, aber ich vermute, dass die Motorhaube oder der Kontaktgeber ein bisschen Spiel hat.

    Zitat von Momo7

    Die Xenonscheinwerfer haben ein Hochspannungs-Züngerät und das ist für einen Laien lebensgefährlich, wenn man da ran geht.

    Zudem must Du auch noch die Scheinwerferwaschanlage dazu um-/einbauen.

    Momo



    ... und die autom. Leuchtweitenregulierung ist auch gesetzlich vorgeschrieben.

    Von einem Tag auf den Anderen spinnt meine rückwärtige Innenbeleuchtung:
    Beim Öffnen der Türen gehen die vorderen Leuchten an und die hinteren aus.
    Beim Schließen ist es genau umgekehrt. Während der Fahrt brennen die Fondleuchten permanent. Beim Abschließen blinken sie kurz auf und gehen dann aus.
    Ich hab sie jetzt mal ausgeschaltet.

    Hat jemand eine Idee?

    Achja, bin kurz mal 210 (lt. Tacho) gefahren; da hat das MFD eine offene Motorhaube angezeigt; war aber bombenfest zu. Einmal aufmachen und richtig zufallen lassen und es war erledigt.

    Zitat von metagross

    stimmt schon, ein schnäppchen ist es nicht gerade, aber sooooo groß ist der unterschied zu "unserem" 10er dann auch nicht.;)



    Ich denke (und hoffe auch), daß sich ein ordentlicher Wiederverkaufspreis beim T besser realisieren läßt...

    Zitat von Sittingbull

    Hallo LaForge_98,

    so, so, da bohren die in China auch schon mit Präzisionswerkzeug aus Lichtenstein :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:



    Oder einfach toll kopiert .... :D

    Zitat von agroetsch

    Hallo Jörg,

    hm, bei mir war das Symbol im MFD zu sehen, nicht im Navi??

    Da konnte ich es immer sehen. Oder meinst du, beim "normalen" MFD (nur rote Anzeige) wird es nicht angezeigt??



    Vielleicht täusche ich mich, aber die gelbe Anzeige der Lenkradheizung ist doch im Drehzahlmesser (oder war's der Tachometer) integriert??!! :confused:
    Hab das Bordbuch leider nicht zur Hand....

    Zitat von artosart

    Hallo,
    Hier in Österreich habe ich das Buch bei Anfrage um Unterlagen zum Touareg samt der DVD und der CDROM, sowie einem ganz kleinen Modell kostenfrei zugesandt bekommen.
    War allerdings früher schon VW Kunde (Passat Variant 4-motion)
    Keep cruising
    Gerald



    Das Info-Package gibt's auch, ohne vorher VW-Kunde gewesen zu sein. Einfach übers NET bestellen.
    Schau doch mal bei einem VW-Händler vorbei, der hat viele Touareg-Accessoires. Oder informiere Dich auf der Homepage von VW.
    Oder Tankgutscheine, oder Waschstraßengutscheine, .....

    Zitat von Chris439

    Hab heut bei meinen Freundlichen wegen den Chromring einbau in meinen V6 TDI Bj 2005 nachgefragt. Er sagt es ginge garnicht wegen der Öffnungsmasze da die verschieden sind und sein Karosseriespengler sagt das selbe.Eine neue Schürze ist das einzige was geht.
    Kann mir jemand helfen ,auch beim Preis der Teile (Chromumfassung und Gitter) 150€ plus Märchensteuer ist schon happig oder?
    Gruß Chris



    Hallo Namensvetter,
    Also techn. machbar ist es schon. Ein schweizer Kollege hat das ganz nett auf seiner HOMEPAGE abfotografiert. Ist allerdings aufwändig und Du brauchst zum Abschluß die VAG-Software (Fehlerspeicher löschen, da die PDC-Sensoren abgehängt wurden).
    Ich glaube, ich habe im US-Forum sogar gelesen, daß es einer gemacht hat ohne die Schürze abzubauen.
    Zum Preis: naja, Schönheit muß leiden..... Probier doch mal ebay.