Beiträge von jome



    Hallo Hans,

    wenn Du das Geld zurückhaben willst hat Du drei Möglichkeiten:

    1. Erwirke einen Mahnbescheid und verkaufe diesen an ein Inkassounternehmen

    2. Nimm Dir einen Anwalt und verklage den Schuldner (riskant wenn da nichts zu holen ist)

    3. Schreib dem Herrn ein "freundliches" Schreiben in dem Du mitteilst daß eine letzte Frist von 7 Tagen gestellt wird, ist bis dahin die Ware nicht eigetroffen ergeht Anzeige wegen Warenbetrugs (Betrügerische Erlangung von Bezahlung oder Anzahlung für nichtgelieferte Waren oder nichtausgeführte Werkleistungen), dies ist als Straftat ein Offizialdelikt d. h die Polizei muss hier tätig werden. Der Schuldner kann sich freuen da es dann richtig teuer werden kann.

    Ich an Deiner Stelle würde die Sache nicht auf sich beruhen lassen, zumindest Punkt 3 erfordert die geringste Mühe da Du das Schreiben auch weglassen und direkt die Strafverfolgungsbehörden einschalten kannst.

    Zitat von salvatore

    Hallo Männer,

    vielen Dank für eure Hinweise. Habe mir jetzt den 4400F bestellt; ist das etwas bessere Nachfolgemodell knapp unter € 100,-!



    Schreib doch bitte mal wie schnell die Scangeschwindigkeit beim neuen Modell ist wenn Du das Gerät hast, der 4200 war bei der Antrittsgeschwindigkeit doch etwas langsam, die Scanqualität für ein Gerät dieser Klasse aber sehr gut.

    Nun auch glücklich wieder zuhause angekommen kann ich als Resumee schreiben, es war ein sehr angenehmer Abend (auch ohne Alohol :D ) der irgendwann im Morgengrauen endete.

    Die Begegnung mit Amadeo und LaForge_98 hat mich sehr gefreut auch wenn die Kommunikation teilweise doch etwas eingeschränkt war, der Lärmpegel ist selbst in den kleinen Zelten recht hoch.
    Wir hatten ja das Glück das Amadeo uns in ein Zelt einschleusen konnte wo es doch sehr gesittet zuging, ich will nicht wissen wie es in den ganz großen Zelten aussieht.
    Überrascht hat mich auf alle Fälle der sehr angenehme und stressfreie Umgang der Wiesnbesucher, bei der konsumierten Menge an Alkohol hatte ich doch ganz andere Vorstellungen. Mir hat die Apfelschorle jedenfalls geschmeckt und das Bier scheint auch nicht soo schlecht gewesen zu sein. :)

    Allerdings ging der Fußmarsch nach Ende der Wiesn durch die halbe Münchner Innenstadt schon an die Substanz (wer hat nochmal gesagt wir laufen nur ein kurzes Stück?) wobei der Besuch der Markthallen eine echte Entschädigung war.
    Eine sehr interessante Location die ich sicher noch einmal besuchen werde.

    Ich hoffe alle sind gut nach Hause gekommen und freue mich auf ein Wiedersehen mit allen Beteiligten.

    Das Bild daß ich von den zwei Dickschiffen gemacht habe lohnt sich nicht hier einzustellen, die Beschränkung der Bildgröße macht wegen der geringen Pixelmenge keinen Sinn.
    Man bräuchte eine Lupe um es zu betrachten.

    Amadeo + LaForge

    Da ich morgen ohne Internet bin sollten wir per Mobile versuchen uns noch zu kontaktieren.
    Wir sind vormittags zum Shoppen in der Innenstadt, ein paar von uns wollen unbedingt noch ins Hellabrunn und so ab 17:00 denke ich werden wir auf dem Oktoberfest einlaufen.
    Ihr habt beide meine Nummer, denkt Euch schon mal ein Plätzchen aus wo wir uns gut treffen können und denkt bitte daran daß wir als Besucher uns nicht sonderlich auskennen.
    Also bitte keine nur für Einheimische erkennbaren Begriffe wählen.
    Ist schon schwer genug den Slang zu verstehen:D

    Zitat von Thanandon

    Schluck.

    Kurz und schmerzlos....und ich habe gerade angefangen mich für einen zu interessieren....

    :denker:



    Sei froh daß ich nichts zur Akkulaufzeit (1,5 Std.), der kastrierten Grafikkarte (Leistung wie 1400er obwohl 1600er ATI verbaut), den brechenden Displayscharnieren (nach dem dritten Scharnier gabs Beschaffungsstop), den herausfallenden Tastatursteinen und dem fehlenden Nummernblock beim 17er Pro (bei 17" ist das mittlerweile Standard) geschrieben habe.

    Nach Aussage Apple wollen sie die bekannten Probleme bis Ende Oktober in den Griff kriegen.
    Kannst mich danach ja nochmal ansprechen.

    Wie zufrieden bist eigentlich mit der Grafikkarte? 55.- war ja kein schlechter Preis.




    Bin interessiert - Du hast Post an die angegebene Mailaddy

    Zitat von Thanandon

    Was hälst Du denn von einem Mac?



    Hallo Thanadon, da gebe ich doch gerne meinen Senf ab. :zwinker:
    Ich halte davon gar nichts, jedenfalls nicht von den neuen.
    Spiegelnde Displays, laute Lüfter und trotzdem Hitzeprobleme, seltsame Tastatur und mangelnde Fertigungsqualität haben bei uns selbst die eingefleischten Macies mit Grauen erfüllt. Habe in weiser Voraussicht ein kleines Lager der alten Macs angelegt und lasse mich von unseren Mac-Usern seither mit Gott ansprechen :lach:

    Das Facelift zeigt sich wie befürchtet. Im tiefergelegten Sportmodus sieht der T dann aus wie ein Vertreter-Passat:eek:
    Daß VW es nach drei Jahren endlich geschafft hat eine ebene Ladefläche im T zu installieren ist wirklich bemerkenswert. Da aber die Basisfrontsitze anscheinend unverändert bleiben wird der Keil zur Sitzhöhenarretierierung weiterhin ein treuer Begleiter sein. :bremse:

    Mal sehen wie sich die neue Preisliste gestaltet, von dem Begriff "serienmäßig" habe ich nämlich nichts gelesen. Es ist zu befürchten daß die ganzen sicherheitsrelevanten Zugaben wieder mit einem satten Premiumzuschlag versehen sind. Und es werden mit Sicherheit einige ganz neue Fehlermeldungen auftauchen.:rolleyes:
    Einzig die Dynaudio-Soundanlage weckt wirklich mein Interesse, bin gespannt ob mein Umbau nicht doch günstiger und besser daherkommt.

    Zitat von Heinz

    Das Problem ist immer, dass es hier völlig unterschiedliche Erfahrungen gibt. Wir beziehen unseren gesamten Hardwarebedarf seit vielen Jahren über Bechtle und erhalten für alle Hersteller durch Bechtle hervorragenden und schnellen Service. Sind sicherlich nicht immer die günstigste Alternative, aber im Servicefall bisher immer absolut TOP. :Applause:

    Einziges Problem (nicht für uns): Die vertreiben ausschließlich an gewerbetreibende Endkunden.

    gruß
    Heinz



    Hat sich Bechtle nicht einen Teil des IBM-Support einverleibt? Dachte da mal was gelesen zu haben.
    Ansonsten kann ich nur zustimmen, der Service ist wirklich gut. Mal sehen im Frühjahr 2007 schreibe ich wieder PC, Monitore und Notebooks aus. Wenn Bechtle mal sein Marge etwas runterschraubt kriegen sie auch was vom Kuchen ab.
    Letztendlich können sie aber auch nur soviel Service leisten wie vom Hersteller abgedeckt und da wirds manchmal eng.



    Meine Meinung gilt für knapp 2000 Leute.:D
    Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Arbeitet man hauptsächlich innerhalb eines Gebäudes mit einem derartigen Display und hat hinter sich keine störenden Lichtquellen sind sogenannte Glare-Displays sicher schön anzusehen. Leider findet man derartige Umgebungen nur selten vor so daß ich derartige Geräte nur eingeschränkt empfehlen kann. Gerade bei einem mobilen Gerät sollte man sehr darauf achten daß die Funktion nicht von der Form beeinträchtigt wird.
    Die Industrie hat sicherlich ein Interesse uns derartige Displays zu verkaufen, sparen sie sich doch den Arbeitsschritt des Aufbringens einer Antireflexschicht.
    Bei Sony stört mich noch der ungenügende Service, wer sich über VAG beschwert hat den bei Sony noch nicht erleben müssen.


    Habe Dir mal ein paar Modelle rausgesucht, schick sie Dir per PM.

    Zitat von metagross

    hi,:winken:
    ich benötige in nächster zeit leider ein neues laptop. ich brauch es eigentlich nur für dinge, wie bilder speichern, schreinben und natürlich surfen. der junior zum spielen.
    da discounter wie lidl und aldi ständig diese dinge im angebot haben, würde mich mal interessiern, was ihr davon so haltet.



    Hallo Stefan,

    gib mal die Größe des Display an (14"-15"-15,4" oder größer?) und ich such Dir was raus.
    Sony ist nur dann interessant wenn Du Dich auch damit rasieren willst, die Dinger spiegeln recht stark.

    Als grundsätzliche Empfehlung gelten mindestens 512 MB RAM und mindestens 2 Jahre Garantie besser sogar drei. DVD-Brenner haben heute eh die meisten Geräte und ob XP-Pro oder Home ist für Deine Einsatzzwecke egal.
    Wenn so ein Gerät mal defekt ist wird es sonst richtig teuer.

    Dell haben wir ein paar im Einsatz, der Service läuft allerdings bei Privatkunden über eine Hotline im Ausland (glaube Bratislava) und die ist nicht sehr kompetent.

    Dual-Core ist sicher interessant wenn man ein paar Jahre in die Zukunft schaut aber bei Deinen Anwendungen nicht unbedingt notwendig.

    Zitat von Amadeo

    @ jome

    hab zuerst meine PN gelesen dann werde ich wohl doch zusehen am Samstag abend zu kommen falls Ihr da noch bei Bewustsein seid :trinken

    Gruß Christian


    Keine Sorge, da die meisten von uns keinen Alkohol trinken werden wir sicherlich ansprechbar sein. Außerdem macht das Lästern viel mehr Spass wenn man noch was von seiner Umgebung mitbekommt ;)
    Ich werde jedenfalls meinen kleinkindlichen Trieben nachkommen und will unbedingt Achterbahn fahren falls es so etwas dort geben sollte :D

    Also meinereiner und drei (oder mehr) Freunde werden am kommenden Samstag dem Oktoberfest einen Besuch abstatten. Bin mal gespannt wie so ein organisiertes Massenbesäufnis in Natura aussieht. Normalerweise treibt es mich ja eher weniger zu derartigen Ereignissen, den Wasen in Stuttgart habe ich auch nur einmal besucht und dann nie wieder..
    Amadeo - Du hast Post

    Heut durch Zufall gefunden und damit wären dann alle Fragen wie schnell der T werden kann beantwortet?

    http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,16170,00.html

    Da hätte dann auch ein Dachspoiler Sinn :D

    Das habe ich auch noch gefunden:
    Der Gewinner des Jahres 1995:
    Ein ehemaliger Air Force Sergant, der sich irgendwie ein JATO beschafft hatte. Ein JATO (Jet Assisted Take Off Unit) ist also eine Art Rakete zur Starthilfe von großen Militärflugzeugen für kurze Startbahnen. Er fuhr mit seinen Chevy Impala hinaus in die Wüste und fand eine lange, gerade Straße. Dann lud er das JATO in sein Auto, gab Gas und zündete die Rakete etwa 6 km von der späteren Unfallstelle entfernt. Diese Distanz konnte aufgrund der klaren Verbrennungsspuren im Asphalt ermittelt werden.
    Das Raketengefährt erreichte rasch eine Geschwindigkeit von 370 bis 450 km/h und fuhr, oder eher ‘flog’, noch ca. 20 Sekunden weiter. Der Fahrer wurde G-Kräften ausgesetzt, mit denen normalerweise nur Jet-Piloten mit eingeschaltetem Afterburner im Dogfight zu kämpfen haben. (Feststoffraketen lassen sich nicht abschalten, sie brennen, bis der Treibstoff erschöpft ist).
    Das Geschoss verblieb noch zirka 4 Kilometer (15-20 Sekunden) auf einer geraden Strecke bevor der Fahrer die Bremsen betätigte, die sofort schmolzen. Die Pneus explodierten und hinterliessen eine dicke Gummispur auf dem Asphalt. Danach hob das Gefährt ab und donnerte noch etwa 2 Kilometer weit geradeaus durch die Gegend, bis es in einer Höhe von 40 Metern den besagten Hügel rammte und einen etwa einen Meter tiefen Krater in die Felswand schlug.
    Die Überreste des Fahrers waren spärlich. Es wurden kleine Stücke von Knochen, Zähnen und Haaren gefunden und von den Überresten des Lenkrads konnte man noch Fingernägel und Knochenreste kratzen.
    Ironischerweise befand sich auf dem Gefährt ein immer noch lesbarer Aufkleber mit der Aufschrift: “Wie finden Sie meinen Fahrstil? Wählen Sie 1-800-EAT-CRAP.”



    Hallo Heinz,

    wenn man es wie bei Euch durchführt sind die eventuell entstehenden Problematiken vielleicht noch beherschbar.
    Leider kann ich DVD-Brenner ebenso wie Medien nur begrenzt auf Lager nehmen weil mir sonst der Rechnungshof die Landeshaushaltsordnung um die Ohren schlägt.
    Ich kann für maximal 3 Monate entsprechende Güter bevorraten und was mach ich danach?
    Allein die Zusammensetzung der Rohlinge hat sich in diesem Zeitraum schon so oft geändert daß die nach diesem Zeitraum zu beschaffenden Rohlinge mit dem ursprünglich zertifizierten nur noch das Case gemeinsam haben, von den Brennern will ich gar nicht erst reden.
    Wir haben, wie schon geschrieben, so viele Probleme mit dieser Art der Datenarchivierung gehabt daß ich mich schon aus Haftungsgründen nicht mehr instande sah den Instituten diese Methode weiterhin anzubieten.
    Wenn sich jemand unbedingt auf derartige Husarenritte bei uns einlassen will kann er dies gerne tun, nur wird vorher unterschrieben.;)

    Ob das Handling einer Datensicherung auf DVD nun wirklich so einfach ist bezweifle ich doch mal. Da kommt auf Dauer jede HD günstiger und schneller.
    Für den Datentransport von A nach B setze ich mittlerweile Speichersticks oder für größere Datenmengen 2,5"-HD ein wenn Netzübertragung nicht machbar ist.
    Ein 4 GB-Stick ist datentechnisch mindestens ebenso sicher wie eine DVD, schneller beschreib- und lesbar und es werden keine zusätzlichen Programme benötigt.

    Zitat von Heinz

    Klingt durchaus so und kann ich auch besonders gut nachempfinden, da ich selbst auch ca. 10-12x im Jahr auf vergleichbaren Trips (Nur die Ex-Europa trips gezählt !).

    Oft genug kommt man platt wieder heim und wird dann als erstes gefragt, ob der Urlaub schön war. :horn:

    gruß
    Heinz


    wie wahr, genau den Spruch habe ich heute noch im Ohr.
    Hatte das Glück mit 36 die Reissleine ziehen zu können und habe es bis heute nicht bereut.
    Meinen alten Chef (der beste den ich hatte) bin ich aber nicht losgeworden, der sitzt heute im Förderrat der Uni.

    Hoffe daß Euch, die Ihr alle noch weite Wege reist, immer noch der Spaß und die Lust an der Arbeit begleitet. Denkt daran Ihr habt nur den einen Moment.