Beiträge von jome

    Die Conti-Webseite kenne ich...;)

    Mir geht es darum ob hier schon jemand Erfahrung mit diesem Reifen gesammelt hat.
    Ursprünglich waren die AT für den Offroadtag am Samstag gedacht aber das werde ich zeitlich mit dem Wechseln eh nicht schaffen.

    Nun weiss ich nicht ob ich die Reifen grundsätzlich behalten oder doch noch auf AT wechseln soll. Der Preis ist halt recht gut.



    na ich hoffe doch daß nicht alle Geräusche weg sind :D

    mal wieder duck und wech

    Ich habe da eine ähnliche Frage und man möge mir verzeihen daß ich keinen neuen Thread eröffne.

    Habe die Tage einen Satz Conti Cross Contact AT in 235/65-R17H 108 für 128,70 / St. bestellt, geliefert wurden aber Conti Cross Contact LX.

    Wer von den Reifenprofis kann mir sagen ob ich diese Reifen behalten oder zurücksenden soll?

    Danke schon mal für jegliche Hilfe.

    Zitat von salvatore

    So: Schluß mit lustig.

    "VESIS Web is no longer available." ......

    Schade drum - war hervorragend!


    Stimmt, habe es auch schon vor ein paar Tagen versucht und ärgere mich mittlerweile heftig daß ich mir die Seiten nicht gesichert habe.:wand: :wut: :wand:


    Beim Stand der Technik hast Du sicherlich recht, das kann man besser lösen.

    Die zugesicherten Eigenschaften sind da schon etwas schwammiger und hier wird wohl nur ein Jurist eine fundierte Meinung abgeben können.
    Hochtöner sind ja in den hinteren Türen verbaut, nur die Ansteuerung dieser ist mangelhaft.
    Ich werde dies durch den Einbau einer anderen Steueranlage hoffentlich korrigieren können, über die Mehrkosten wird der :) mit Sicherheit informiert und um Erklärung gebeten.
    Die verbauten Lautsprecher sind grundsätzlich gar nicht mal so schlecht, hier spielen auch die eigenen Vorlieben eine Rolle bei der Bewertung. Meine Vorlieben bedingen leider auch andere Speaker.:(
    Über den Preis braucht man bei dem verbauten System wohl nicht zu diskutieren, dieser ist schlicht und einfach indiskutabel und einem entsprechenden Beschwerdebrief schließe ich mich gerne an.

    Gepflegte. 400 qm große private Gartenanlage mit Rasenfläche, Palmen und windgeschützter Terrasse mit einem ca. 4 x 8 Meter grossem Pool mit römischer Treppe und einem schönem Ausblick aufs Meer. :guru:

    Bei der Beschreibung bleibt nur zu schreiben "Lasst es Euch gutgehen und kommt gut und sicher hin wie zurück".

    Zitat von HillRider

    Also Flensburg sagt: 0 Punkte seit Jahren ! Meine Promille sagen: immer 0,0 am Steuer. Die Autos vor mir sagen: huch schnell nach rechts ausweichen; die hinter mir sagen nix mehr.

    Habe übrigens derzeit "nur" 16,5 Liter Durchschnittsverbrauch; ist echt der Hit, wenn man mehr als 500km mit einer Tankfüllung kommt :D :Applause:


    dann ist mir jetzt Dein Avatar klar, Du wolltest Dich und Deinen T fotografieren aber die Kamera war nicht schnell genug.

    Hoffe daß sich Dein Verbrauch mal wieder senkt und die anderen Dinge sich nicht erhöhen.

    Zitat von HillRider

    Was ist denn das für eine negative Einstellung ?



    doch keine negative Einstellung, nur Zweckpesimissmus :D

    Ich lasse Marc und Dir einfach den Vortritt und reite spritsparend in Eurem Sog mit.
    Als Gegenleistung bereite ich Euch dann im Camp meinen berühmten Koma-Kaffee und glaube mir, bis Montag braucht Ihr dann keinen Schlaf mehr.

    Aber jetzt mal Butter bei die Fische, wie ist denn nun Dein Fahrstil?



    Hallo noti,

    die Frage geht wahrscheinlich nicht an mich sondern an peter1955. Ich kann sie Dir aber auch beantworten:)
    So wie Peter schreibt ist es ein Eigenbau und wohl nicht käuflich.

    Ich habe mich im Rahmen meiner Umbaupläne mal mit meinem GFK-Mann unterhalten und er sieht kein so großes Problem eine Universalblende die dann für alle 2-Din Anlagen passen würde herzustellen. Wichtig bei der Angelegenheit ist, daß der Farb- und der Materialverlauf mit dem Rest der Mittelkonsole eine Einheit bildet was bei den meisten erhältlichen Blenden ja nicht so toll klappt.
    Auch bei Deinen Bildern sieht man daß die dort verbaute Dietz-Blende eine andere Oberfläche und eine andere Farbe hat. Ansonsten hat mir Dein Einbau gut gefallen.
    Wenn ich eine goße Navilösung verbaue kommt mit Sicherheit auch das Lenkradinterface zum Einbau, die Gespräche mit Dietz sind auch hier noch nicht abgeschlossen da ich einige Sonderwünsche habe.
    Ich werde berichten sobald sich bei mir die Endphase bildet und der Einbau beginnt.

    Zitat von Thanandon

    Mein G-Karte ist kurz vor dem Ende....
    Bin jetzt auf der Suche nach einer neuen, bin aber nicht bereit ein Vermögen für eine G-Karte auszugeben, da ich sowieso nicht auf dem PC spiele.
    Es geht mir hauptsächlich um Video Konvertierung für meine DVDs und meinen Ipod.
    Eine GeForce 7800GTX muss es nicht sein. Vielleicht kennt einer ein gute, vernünftige "Mittelklasse Lösung" :D ?

    Achso: Meine fast tote Karte ist eine Radeon 9200 SE. :eek:



    Für Video-Konvertierung braucht man doch hauptsächlich Rechenleistung? Wer hat Dir die SE verkauft hat gehört erschlagen, dies ist eine übelst beschnittene Grafikkarte
    Brauchbare AGP-Grafikkarten für Deine Vorgaben sind z. Bsp.:

    Gigabyte Radeon 9600 Pro, 128MB DDR, DVI, TV-out, AGP (GV-R96P128DE) - lüfterlos
    ca. 70.-
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 Pro, 256MB DDR, DVI, TV-out, AGP, bulk/lite retail (11018-11-10/20)
    ca. 70.-
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT, 256MB DDR2, DVI, TV-out, AGP, full retail (11029-21-50)
    ca. 90.-
    Sapphire Hybrid Radeon X1300 XT/X1600 Pro, 256MB DDR, HDMI/DVI, TV-out, AGP, bulk/lite retail (11076-10-10/20)
    ca. 115.-

    Wenn Dir die 9200 SE bisher ausreichte dann nimm die Gigabyte, schade nur daß es diese nicht mehr mit 256MB Speicher gibt.

    Von Nvidia bin ich nicht überzeugt, die Treiber sind zwar besser allerdings ist die Darstellung speziell im 2-D-Bereich immer noch schlechter als bei ATI. Wenn sie daß endlich hinkriegen würden wären sie mein Favorit.

    Bitte das nächste Mal derartige Hardwareanfragen früher dann kann ich auch preislich was machen und hätte Dir am Samstag eine in die Hand gedrückt.



    wenn der :) dann das Auto in Empfang nimmt ist erwahrscheinlich nicht mehr :D sondern :zorn:

    Die Reinigung eines vom Offroadfahrens verschmutzten Touareg ist eigentlich recht einfach.

    Man nehme einen Kranausleger mit ca. 5t Tragfähigkeit, ein fließend Gewässer mit ca. 4mtr Tiefgang und einen Dachhenkel. Zur Not tut es auch die Anschleppöse.

    Nach Verbindung des T mit dem Kranausleger führe man das Fahrzeug vorsichtig und sachte bei geöffneten Türen, Heckklappe und Motorhaube in das fließend Gewässer ein und bedecke es vollständig mit Wasser. Bei grober Verschmutzung können ansässige Chemieunternehmen um ein kurzes Öffnen der wasserseitigen Überdruckventile angefragt werden. Auf Lackverträglichkeit sollte allerdings geachtet werden.
    Dann 1-3 Tage warten, das Fahrzeug vorsichtig dem Gewässer entnehmen (auf noch lebende Grundfische sollte geachtet werden) und den T dann an einer gut belüfteten Stelle ca. 14 Tage zum Trocknen aufhängen. Zum Schluss noch eine kurze Inspektion ob noch genug Sprit im Tank ist und einem neuen Abenteuer steht nichts im Wege
    Viel Spass beim Offroaden.

    Nehmt das nächste Mal einfach die richtige Farbe zum T dann brauchts das ganze Zeug nicht.
    Meinen klaut keiner ..:lach:

    NoBi
    Gib mal Laut wie sie die Sache jetzt entwickelt hat, würde mich mal interessieren da wir bei unseren Dienstfahrzeugen auch Satellitenortungssysteme in der Planung haben und ich mich seit Wochen mit verschiedenen Anbietern wegen der technischen Details auseinandersetze.
    Hoffe jedenfalls daß Du mittlerweile wieder das eigene Fahrzeug fährst.
    Im Übrigen hat hansael natürlich recht, VW hat hier sicher keine Schuld und es ist nicht deren Sache den Ärger den der Händler der das Ortungssystem einbauen wollte verursacht hat zu bereinigen. Daß sie nun hierfür Ressourcen freigeben sollte man auch anerkennen.

    Zitat von Mean-Andi

    @ Dieter : Ich sitze von ca. 07.45 - 19.30 im Büro, lese im Internet, trinke Kaffee, spiele Tetris, telefoniere ein wenig mit Telefonsexagenturen, belästige dann meine Sekretärin, lasse mir mittags aus der Eisdiele ein Eis holen, dann gehe ich wieder heim. Toller Job.

    ganz nebenbei passe ich noch auf meine Mitarbeiter auf .... aber wirklich nur ganz nebenbei :zwinker:



    Stelle fest daß wir einer ähnlichen Beschäftigung nachgehen, allerdings so früh ist das nichts für meinen Teint.
    Daher erst ab 09:00 und work-off spätestens ab 5e. Ich kann die ausgehärmten Gesichter meiner Mitarbeiter nicht länger betrachten zudem will ich bei dem Wetter noch ein wenig offen fahren. Der Aston muss ja auch ab und zu bewegt werden. Außerdem macht mich der handgeschlagene Espresso nachmitttags immer so munter.
    Eis hole ich mir selbstverständlich persönlich bei meinem In-Italiener der dieses nur mit geheiligtem Quellwasser oder Milch von Kühen des Vatikans herstellt. Man gönnt sich ja sonst nichts.
    Meine Sekretärinnen werden selbstverständlich auch nicht von mir belästigt (Du Schlimmer Du), nachdem sie meinen Body mit Freude nach Thai-Art durchmassiert haben entlasse ich sie zur normalen Arbeit. Was glaubst Du was sie lieber machen?
    Vae victi.

    Hey Admin:
    Wo kann man hier den Ironie-Modus einschalten, am Ende glaubt mir das noch jemand?:lach:

    Hallo Peter,
    das dahinter noch ein DVD-Laufwerk sitzt wusste ich nicht, dann ist das mit dem Schlitz erklärbar und ich nehme diesen Kritikpunkt hiermit gerne zurück.
    Was mir allerdings noch augefallen ist, kann aber auch an der Kameraperspektive liegen, ist es möglich daß das Gehäuse des Navi links etwa stärker aus dem Rahmen herausschaut? Vor allem an der unteren Knopfleiste ist mir das ins Auge gestochen.

    Zu Deinem Einbauer, ich habe schon von ihm gelesen und soundtechnisch soll er wohl einer der besten in Deutschland sein.
    Allerdings sind seine Einbauten doch etwas gewöhnungbedürftig, vor allem seine A-Säulen-Umbauten der Hochtöner werfen mir immer Schauer über den Rücken. Manchmal sollte doch die Funktion der Form folgen und nicht umgekehrt. ;)

    Hat er den Einbau bei Dir selbst gemacht oder einer seiner Jungs?
    Daß die getunten Fiats ihre Einbauten bei ihm machen lassen habe ich mal gehört, ob das allerdings wegen des Sounds oder der Wertsteigerung geschieht will ich mal nicht kommentieren.
    Wichtig bei der ganzen Angelegenheit ist jedenfalls daß Du zufrieden bist und so wie Du schreibst musst Du das ja auch sein.

    Mein Einbauplan wird in den nächste Wochen verwirklicht, ich schwanke immer noch zwischen einem normalen DVD-Radio und der großen Navigationslösung.
    Da ich eh ein portables Navi kaufen werde weiss ich noch nicht ob ich mir noch eine stationäre Anlage gönnen werde. Man wird sehen, Einbaubilder gibt es auf besonderen Wunsch von salvatore dann hier zu sehen.

    Sorry, aber entweder habe ich einen Knick in der Optik oder Ihr seid mit wenig zufrieden.
    Will die Arbeit auch wirklich nicht schlechtreden aber gut sieht anders aus Der Schlitz im unteren Teil der Abdeckung bedingt durch die Wölbung der Abdeckung würde einem Profi nicht passieren.:eek:
    Und das ist nur einer der Punkte die mir aufgefallen sind, allerdings auch der augenscheinlichste.
    Allerdings kenne ich ACR in Losheim auch nicht, nur den bei Esslingen a. N. habe ich mir mal angesehen.
    Seitdem ist ACR für mich kein Thema mehr. :wand: