Beiträge von jome

    Zitat von salvatore

    HeHeHe, hast wohl Angst vor den "Wiener Bergen", gelle........:cool:


    eher vor den un:) die entweder mit Daumen oder Radarpistole den friedlichen Verkehrsteilnehmer drangsalieren.

    Breitling
    Schön daß Du den Einbausatz doch noch losgeworden bist, auch wenn der Preis vielleicht nicht ganz Deinen Erwartungen entsprochen hat?



    Dirk

    Deine 2 cent hättest Du in diesem Fall besser behalten sollen.
    Weder habe ich hier copy und paste nötig noch besteht Unwissen. Meine erste Beschichtungserfahrung stammt aus dem Jahr 1985 und ich muss hier niemandem etwas verkaufen.
    Zudem besteht mein Beruf im Einkaufen, nicht im Verkaufen.
    Ich kann nur meine Erfahrungen aus 20 Jahren weitergeben, was der einzelne daraus macht ist seine Entscheidung.
    Daher empfinde ich Deinen zweiten Satz als unfreundliche Bemerkung und unangemessen.:klopf:

    Eine gute Lackierung ist deutlich schwerer zu erreichen als jede heute verfügbare Beschichtung, dafür schlägt sie glanztechnisch bei großen Flächen jede Beschichtung.
    Verchromen ist übrigens auch eine Art der flüssigen Beschichtung :rolleyes:


    EzioS
    Der Preis von 55-60 Euros halte ich für zu hoch zudem bei Beschichtung ohne Klargrund.
    Über 40.- sollte das nach einer kurzen Recherche für Felgen bis 18" nicht kosten, bei 19-20" liegt die Preislatte bei ca. 50.-
    Weiteres Verhandeln halte ich für sinnvoll.

    Zitat von EzioS

    jome:

    Danke nochmals, allerdings tut sich in mir eine gewisse Hemmschwelle auf, einem Beschichter, welchen und wessen Arbeit ich nicht kenne 1500Euro-Felgen in die Hand zu drücken und zu sagen: Mach mal. Sorry, da fehlt etwas eminent wichtiges: Vertrauen.

    Deshalb auch die explizite Frage: Wer kennt einen Beschichter im Bereich K/BN/KO oder hat schon mal bearbeitete Felgen von einem gesehen??



    Beschichten ist so ziemlich das simpelste was bei einer Oberflächenbehandlung möglich ist.
    Wird im Fahrzeugbau schon seit etlichen Jahren eingesetzt. Daher kann ich Deine Sorge nicht so ganz nachvollziehen. Gegenüber der Lackierung hat man drei gravierende Vorteile:
    1. Absolut einheitliche Beschichtung und Beschichtungsstärke.
    2. Höhere Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, Salze, Laugen, etc,
    3. bessere Elastizität und rundum gleicher Farbton

    Das einzige worüber Du Dir Sorgen machen kannst, ist die richtige Farbwahl wenn Du nicht klar beschichtest. Denn wenn mal beschichtet geht das ganze nur mit dem Sandstrahler wieder ab.
    Allerdings hat jeder gute Beschichter entsprechende Farbmuster zur Ansicht da sollte also auch kein Problem sein.
    Ruf bei zwei oder drei der nächstgelegenen Beschichter an, lass Dir Preis und Vefügbarkeit nennen und freu Dich wenn die Felgen fertig sind.

    Hier hast Du ein paar Adressen in Deiner Umgebung:

    Hartwig Jürgen GmbH Jürgen
    Löhestr. 8
    53773 Hennef
    Telefon: (02242) 6048
    http://www.sandstrahl-hartwig.de/

    inTON Pulverbeschichtung
    Brüsseler Str. 6
    53842 Troisdorf
    Telefon: (02241) 932000
    http://www.k-752740.firmenimnetz.de

    ISP Pulverbeschichtung GbR
    Ohlenfeldstr. 6
    56154 Boppard
    Telefon: (06742) 81895
    Telefax: (06742) 86618

    KBN Beschichtungstechniken Ges. f. Pulver- u.Teflonbeschichtung mbH
    Industriegebiet Scheid
    56651 Niederzissen
    Telefon: (02636) 970193 (02636) 6893
    Telefax: (02636) 7796

    VARIO-Color Pulverbeschichtung GmbH
    Industriepark 52
    56594 Willroth
    Telefon: (02687) 9167-0

    Das nächste mal schaust aber selbst in den gelben Seiten...:zwinker:

    Pulverbeschichten, nichts anderes.

    Widerstandsfähiger und günstiger.
    Es gibt neben klarer Beschichtung mittlerweile eine Unmenge an Farben, sogar metallic ist möglich.
    Adressen kann ich raussuchen oder Du kommst mal nach Stuttgart.
    Wir haben hier etliche gute bis sehr gute Beschichter
    Preis pro Felge ca. 10 - 30.-. Abhängig von Größe und Farbwahl.

    Meine Motorräder haben alle seit Jahren pulverbeschichtete Rahmen, da kommt nie wieder ein Lack ran. Jeder der es nicht weiss denkt die Rahmen wären lackiert.

    Zitat von juma

    Servus,



    ...ich hätte ja fast gesagt, dass er ihn mit meinem verwechseln könnte, aber bei meinem erkennt man nur am Dach, dass er diese Farbe hat...ansonsten ist er immer in einem krustigen Tarnkleid versteckt :D


    na, wer weiss war r5opi alles mit seinem anstellen wird.

    Ein leichtes Lächeln würde mein Gesicht zieren wenn neben der Schwarzfahrermeute zwei weitere ihr Fahrzeug suchen müssten. :D

    Zitat von FrankS

    Technisch und ausstattungsmäßig ist der Tribeca sicherlicht interessant, aber das Design sowohl innen wie außen geht ja gar nicht.
    Das Ding sieht aus wie ein kleiner Seat, auf das Größen-Niveau des Touareg aufgepumpt. Subarus hatten ja bisher ein eher rustikales Design, jetzt war wohl die Vorgabe, mal was Modernes auf die Räder zu stellen, als ich den das erste Mal live gesehen habe wäre ich fast in den Graben gefahren....

    Gruß,

    Frank



    Kann da nur zustimmen, besser hätte ich es auch nicht beschreiben können.
    Hoffe mir kommt so schnell keiner entgegen, die Gräben hier sind tief.

    Zitat von salvatore

    1. also seitdem ich auf die anderen T's achte habe ich genau 3 (in Worten drei) Frauen hinterm Lenkrad gesehen.
    2. wetten, Deiner besseren Hälfte fallen noch ein paar Fahrten mehr ein (Friseur, Treffen mit Freundinnen, Tierarzt ...)
    3. da hilft nur abnehmen :p

    4. nöö, da sag ich jetzt lieber doch nix mehr... :D



    zu 1.
    Kein Wunder, die flüchten alle vor dem Wiener Schmäh :lach:

    zu 2.

    den Wagen das nächste mal so hinterlassen wie man ihn sonst wiederbekommt. :eek:

    zu 3.

    man nimmt nicht ab sondern passt sich der Umgebung an. Oder die Umgebung an sich...

    Zitat von Porsche-Paul

    Die absolute Garantie, Zägezähne zu bekommen, habt Ihr, wenn der Modus OFFROAD gewählt wird und Ihr dann x-Kilometer auf Asphalt fahrt!

    Mehr sag ich dazu nicht, mein KONG hat jetzt 15TKM auf der Uhr, keine abgefahrenen Kanten und auch keine Sägezähne!

    Ich krieg nur "lange Zähne", wenn ich so manche - vorsichtig formuliert - verquaste Diktion von Zeitgenosen lese, die sich an solch einem Thema hochziehen. Sorry, musste mal gesagt werden!



    Bitte um Erklärung. :horn:
    Oder weisst Du nicht mehr was Du vor kurzem geschrieben hast? :rolleyes:

    Zitat von carry_ch

    1. Man hat den grossen Motor und will es den Neidern nicht zeigen
    2. Man hat den kleinen Motor und will wirken wie die Grossen
    3. Man hat den grossen Motor im kleinen Auto und lässt das Schild weg, weil es einem nicht gefällt... das Schild und nicht das Auto :zwinker:


    Es gibt noch die vierte Variante: Der Platz wird für eigene Schriftzeichen verwendet. :)

    Übe den Begriff Tchibo-Passat habe ich gerade heftig lachen müssen.
    Hoffen wir nur daß Armin nun keinen Instant-Passat fährt. Sonst löst sich dieser bei Regen in seine Bestandteile auf.

    Der Qualitätsunterschied ebenso wie die Passgenauigkeit liegen bei ca. 10-15%.

    Wenn man berücksichtigt daß die Originalmatten nach Preisliste das fünffache kosten und selbst in dem mir offerierten Sonderpreis das doppelte denke ich daß man mit Matten aus dem Zubehörhandel leider ökonomischer handelt.

    Zitat von Sandokahn

    Also ich bin zufrieden mit den "Gummis" :winken: :D :D :D :D


    Hallo Sandokahn,

    könntest Du mehr zu den Reifen sagen (Bremsweg, Abrollgeräusch, Komfort, Spritverbrauch)?
    Bin seit kurzem auch auf der Suche und hatte den Reifen schon in die engere Wahl gefasst, ein paar Tips könnte ich aber immer noch brauchen. Danke.


    Aber es muss jetzt keine Kerze für Dich angezündet werden?:zwinker:

    Viel Glück mit dem Kleinen und hoffentlich liest man sich weiterhin, kannst uns ja dann all die netten Features über die Du dann verfügst um die Ohren hauen. :)



    b) Andere Fahrzeuge haben ähnliche Probleme und alle gelesenen Lösungen die auch funktionieren haben mit dem Winkel zu tun.