Beiträge von Bergheimer

Neu: Ab sofort könnt ihr euch DSGVO-konform für unseren Newsletter eintragen: KLICK

    Moin,


    gleichmäßig absinkt..... liest sich erstmal gar nicht so schlecht. Oft liest man ja,

    das die Karosse nur an einer Ecke tief ist.


    Ich habe bei meinem hin und wieder beobachtet, das nach dem Aussteigen und Verriegeln der Tür

    er sich um 1-2 cm tatsächlich absenkt, warum auch immer.

    Fehlerspeicher war immer leer.


    Was sagt dein Fehlerspeicher, irgendetwas abgelegt ?


    VG

    didi

    Moin Robert,


    wenn die Leistung so wie beschrieben für den angegebenen Preis

    mit Qualität und Kundenzufriedenheit erbracht werden sollte, so

    finde ich das Angebot überraschend günstig. ( z.Bsp. CVWA Motor).

    Habe aber selbst keine Erfahrung gemacht und auch nicht in der Tiefe

    des Netztes recherchiert...


    Und gerne unterstütze ich das Forum, der Betreiber freut sich am Jahresende,

    wenn die Betriebskosten wenigsten +/0 sind. ;)


    Kenne ich auch so aus dem Audi A8 Forum, auch da bin ich aktiv.. :)


    VG

    didi

    Hallo Peter,


    Nein, definitiv ein genau einmaliges Schlagen.


    Schwierig zu beschreiben, aber in etwa so als wenn im Startmoment jemand 1x mit nem Gummihammer unters Auto klopft.


    Moin,


    mich stört dieses nur " 1x " schlagen, und das beim Start......


    Ich hatte mal ein defektes Motorlager an meinen R6 Diesel BMW. Beim Start war nichts

    zu hören, nach dem Einlagen des Rückwärtsganges schlug der Motor nach Rechts und Links,

    da jetzt Zug auf dem Antrieb war und er dagegen arbeiten musste.


    Es war ein unglaubliches Rappeln und Schlagen...


    VG

    didi

    Möchte dennoch folgendes berichtigen, da wir hier im Umkreis 9 Touareg V10 Freunde sind und ich die technische Pflege und Ersatzteilbeschaffung der Fahrzeuge zugewiesen bekommen habe :)


    Moin,


    dann gehörst Du zu dem kleinen Kreis der noch eine Wertschätzung für

    so ein Aggregat übrig hat, mit allen seinen Vor und Nachteilen.


    Und natürlich auch das Wissen und Können und Wollen für die Erhaltung.


    Peter spricht eher die auch mir bekannte Klientel an... mal nen richtigen

    Bums erleben (im Auto) und dann dieses Fahrzeug wieder am Gebraucht-

    markt durchreichen zu lassen.


    Ich kennen die Leute aus meinem Audi A8 Forum, die mal einen W12

    besitzen wollten.

    Schon damit überfordert, die richtige Menge Öl nachzufüllen (Trockensumpfschmierung), der nächste große Schreck dann

    ein Zündkerzenwechsel.


    Der Markt beim W12 ist tot, nur noch was für den Schlachter.


    Da lob ich mir meinen V8 4.2L, ein Brot und Butter Aggregat.


    VG

    didi

    Moin Holger,


    Zitat "

    Hat jemand eine Idee, wie man die Wahrheit heraus finden kann?

    Danke euch vorab. " Zitat Ende


    Das warst Du doch, oder ? Was war an meinem Vorschlag denn so falsch?


    Darfst demnächst gerne dem Werkstattmeister an den Lippen hängen und

    seine philosophischen Ansätze zu defekten Steuergeräten verfolgen...


    VG

    didi

    Moin,


    vor dem erneuten Besuch bei VW wäre ein Auslesen und damit eine

    Dokumentation des Fehlerspeichers anzuraten.


    Noch besser wäre es vor dem Navi Update gewesen.


    Vielleicht jetzt der richtige Zeitpunkt, um über die Anschaffung von

    VSDS nachzudenken, wären in deinem Fall gut angelegte ca. 300€.


    Vielleicht haben die nur die Fhrzeugbatterie geschrottet....


    VG

    didi

    Moin,


    falls Du hier diesen Thread selbst noch nicht gefunden hast, was zum

    Aufwärmen...



    VG

    didi

    ....... fehlercode 19560 saugrohrklappenventil Kurzschluss nach plus an. Doof nur das es mit Unterdruck funktioniert und kein Strom anliegt.......

    Moin,


    da wäre ich mir nicht so sicher...


    Mein Audi V8 hat ein 3 stufiges Schaltsaugrohr, die Unterdruckdosen

    werden natürlich mit Unterdruck versorgt, aber das Belüften der Dosen

    erfolgt über ein elektrisch angesteuertes Ventil, das dann die Schaltvorgänge

    durchführt.


    VG

    didi

    Moin,


    einen Termin mit einem Sachverständigen beim TÜV (West Deutschland)

    oder DEKRA (Ost Deutschland) machen und Ihm dein Anliegen vortragen.


    Da bekommst Du eine belastbare Aussage mit allen Möglichkeiten.


    Mit viel Glück haben die in ihrer Datenbank das Vorhaben per Einzel-

    abnahme schon drin....


    VG

    didi