Moin,
die Reifen werden sicherlich gelitten haben, Standplatten.
Ob diese jemals wieder rund laufen werden?
VG
didi
Moin,
die Reifen werden sicherlich gelitten haben, Standplatten.
Ob diese jemals wieder rund laufen werden?
VG
didi
Alles anzeigenHallo zusammen,
der Artikel hat mich zum Wechsel für meinen 7P angeregt, FP Filter von MANN bei Amazon
für 21€.
Ansonsten sehr gute EBA...
VG
didi
Für die hier mitlesende 7P Fraktion : Es ist der MANN FP 2847/1 für den 7P.
VG
didi
Hallo zusammen,
der Artikel hat mich zum Wechsel für meinen 7P angeregt, FP Filter von MANN bei Amazon
für 21€.
Ansonsten sehr gute EBA...
VG
didi
Moin,
der Touareg ist kein normaler PKW, bewegt sich im Segment der VAN´s, Transporter....
Hier die Werte für VW:
Moin,
funktionierte mit meinem Rangierwagenheber, den ich jahrelang für meinen Audi A8 verwendet
habe, leider nicht.
Hab mir dann einen mit ca. 500mm Hubhöhe und den entsprechenden Adaptern gekauft,
war dann kein Problem mehr.
Bei der Gelegenheit solltest Du dir, wenn nicht schon vorhanden, einen Unterstellbock
zulegen.
VG und schönen Sonntag
didi
Moin,
der PKW Wagenheber wird eventuell Hinten mit abgesenktem Heck
noch funktionieren,
spätestens an der Vorderachse gehts mit der geringeren Hubhöhe
nicht mehr weiter.
VG
didi
Moin,
in der Tat, es ist auch so bei meinem 7P... nie drauf geachtet.
2 stufig, 1 Stufe Tippfunktion, 2 Stufe kann man durchdrücken und dann
fährt das Fenster in einem Zug runter.
VG
Didi
Moin,
kenne ich so von meinem Audi.....
Die Kalibrierung der Stellmotoren kann verstellt worden sein, absichtlich oder unabsichtlich. In jedem Fall hat dies zur Folge hat, dass die Fensterheber nicht mehr korrekt funktionieren.
Lösung :
Fenster runterfahren, in Endposition den Schalter 3 Sekunden gedrückt halten
Fenster rauffahren, den Schalter in Endposition 3 Sekunden lag hoch gezogen halten.
Einfach mal probieren....
VG
didi
Moin,
Einfach mal den Verkäufer fragen, der kennt vielleicht noch den Ausbauort.... ?
VG
didi
Guten Morgen,
anbei die VW und Audi PR / Austattungs Codes :
PRCode: 1N1 = Power steering
PRCode: 1N2 = Power steering electro-hydraulic
PRCode: 1N3 = Speed-related variable steering assist (Servotronic)
PRCode: 1N4 = Power steering
PRCode: 1N5 = Power steering with mobility aid
PRCode: 1N6 = Power steering
PRCode: 1N7 = Dynamic steering
PRCode: 1N8 = Power steering (dynamic steering)
VG
didi
Guten Morgen,
folgenden Fehlereintrag zur Klimaanlage.
Mechanischer Fehler Stellmotor, aber kein Hinweis auf welchen, also irgendwas mit V$$$ ?
Wie ist der Fehler zu deuten ?
VG
Didi
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\7P6-907-040.clb
Teilenummer SW: 7P6 907 040 CP HW: 7P6 907 040 CP
Bauteil: Klima 4 Zonen H23 1507
Codierung: 36D600BE70
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
ASAM Datensatz: EV_AirCondiFront 004001
ROD: EV_AirCondiFront_VW52.rod
VCID: 045076BD6E9292ABABB-8050
2 Fehlercodes gefunden:
0381 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [008] - -
[Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 13
Verlernzähler: 188
Kilometerstand: 129554 km
Datum: 2021.06.23
Zeit: 13:12:21
0414 - Stellmotor für Frischluft/Umluft-Staudruckklappe
B108B 07 [008] - Mechanischer Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 183
Kilometerstand: 129006 km
Datum: 2021.06.08
Zeit: 15:06:51
Guten Morgen,
gleicher Fall, deswegen schreibe ich hier in das alte Thema :
Ungewöhnlich schnelle und starke Aufheizung des Fahrersitzes, automatische
Abschaltung nach ca. 2 Minuten.
VCDS wirf als Ergebnis aus :
1 Fehler gefunden:
03312 - Temperaturfühler für Sitzheizung
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101010
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 81
Kilometerstand: 129554 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2021.06.23
Zeit: 13:12:21
-------------------------------------------------
Weiß jemand, ob das Bauteil einzeln zu ersetzten ist oder ob es sich um eine
ins Leder eingeschweißte Komponente handelt ?
Denkbar wäre auch, das das Heizelement defekt ist und der Temperaturfühler
nur seinen Dienst als Sicherungsschalter ausführt und dadurch im Fehlerspeicher
steht.
Es handelt sich hier um den Fahrersitz, Leder mit Klimatisierung.
VG
didi
Moin,
zu 1 : Kann den Sinn jetzt nicht erkennen, es gibt ja nur 3 Stellungen... Läßt sich also aus den Drehknöpfen
und der Dämpfereinstellung erkennen. Und wenn er sich bei gewissen Geschwindigkeiten absenkt,
na ja... soll er dann.
zu 2 : Interessant, aber nie was davon gehört oder in VCDS gesehen.... Ohnehin sind die Codiermöglichkeiten
im VW recht Bescheiden...
VG
didi
Moin,
auch mit VCDS nicht ganz einfach, aber schau mal hier..... so hab ich das geschafft.
Wartungsintervall-Verlängerung (WIV) zurücksetzen | Auto-Intern
VG
didi
Moin,
im Zweifelsfall mal die Lackdicke messen lassen. Dann hast Du absolute Gewissheit.
Hab die gleiche Farbe wie Du und meine auch, das es eine minimale Abweichung zu den
lackierten Kunststoffteilen gibt, abhängig vom Lichteinfall.
Gruss,
didi
Hallo,
nein, kann er nicht. Auch der Kofferraum gehört zum Annäherungsbereich für den Schlüssel
des Kessy System.
Hatte ich aus Versehen mal ungewollt ausprobiert.
Es sei den, das nach dem Abschließen auch hier jetzt die Batterie des Schlüssels versagt hat und
der Schlüssel nicht mehr erkannt werden kann.
Die Tatsache des im Fahrzeug liegenden Zweitschlüssel ohne Batterie kommentiere ich jetzt nicht.
VG
didi
Alles anzeigenHallo Burim95
Habe vor 2 Tagen auch die Anzeige bekommen 2400km AdBlue nachfüllen.
Hab den 7P ll Bj.2017 und ich habe 10 Liter nachgefüllt, vielmehr hätte auch nicht reingepasst.
Dann 30 Sek. Zündung an und die AdBlue Meldung kommt nicht mehr.
VG
Rolf
Moin,
15 Liter sind bei der 1. Meldung kein Problem.
VH
didi
1. Typ: Klassisch - Schraube raus, neue Schraube rein (idealerweise eine mit Gummidichtung)...
Moin,
seit wann werden denn Gummi Dichtungen mit Ölablass Schrauben verkauft ?
Kann ja nicht dicht werden.
Kupferscheiben drauf und Gut ist.
VG
didi
Guten Morgen ,
Frage am Rand, warum ÖL ablassen ? (V6 TDI, 262PS)
Aus meiner Sicht ist das gar nicht vorgesehen, weil :
> Demontage des Unterbodens aufwendig und nicht als Servicearbeit ausgelegt ist.
> Keine Serviceklappe am Unterboden vorhanden ist
> Das Altöl läuft über den Fahrzeugrahmen
Nebeneffekt, Ablassschraube undicht...
Es ist doch ein Absaugrohr installiert, in 1 Stunde einen sauber gemachten Ölwechsel vollziehbar.
VG
didi