Moin,
Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren, vom "Einfachen" zum
"Speziellen" ist ein Oldie... ich weiss
VG
didi
Moin,
Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren, vom "Einfachen" zum
"Speziellen" ist ein Oldie... ich weiss
VG
didi
Moin,
hilft alles nichts, Auslesen ist angesagt.
So ähnlich hatte ich es bei meinem Audi, unplausible Regeleingriffe an der HA.
War ein nicht ganz defekter Radsensor. Wenn komplett defekt, dann wäre das ABS und ESP ausgefallen.
War dann der richtige Zeitpunkt, sich VCDS anzuschaffen und mit Hilfe von Forumsmitglieder die Messwertblöcke
analysiert und hier gab es dann eben zu den anderen Sensoren sichtbare Abweichungen.
VG
didi
Moin,
@ Robert : Wie sieht es denn beim CR aus?
VG
didi
Über eine Woche vorbei und immer noch nichts.
Danke VW für den Premium Service....
Moin,
..... unglaublich, wegen einem Schlosss..
Gibt Dir aber die Zeit, um dich um deinen Metall Ersatzschlüssel zu kümmern .
VG
didi
Moin,
ich kenne bei den meisten Fahrzeugherstellern 2 Möglichkeiten, die 3. Variante
lass ich mal weg.
1. Der Behälter ist leicht Durchsichtig und mit MIN und MAX außen gekennzeichnet
Der Flüssigkeitstand ist erkennbar, ansonsten mit starken Lampe anleuchten.
Oder :
2. Den Schraubverschluss öffnen und abnehmen, der Schraubverschluss hat einen
Peilstab, untere Kerbe MIN, obere Kerbe MAX.
Peilstab sauber machen Schraubverschluss aufdrehen, danach wieder rausdrehen
und den Flüssigkeitsstand ablesen.
Alles bei stehenden Motor. Müsste ich auch mal kontrollieren....
VG
didi
........Aber bei mir ist die Leuchte in der Stoßstange hinten rechts ebenfalls locker.....
Moin,
das ist nur eine Blende ohne Leuchtmittel. Lässt sich sicherlich von Außen dauerhaft fixieren, da niemals ein
Leuchtmittel ersetzt werden muss.
VG
didi
Moin ,
Danke für deinen Hinweis.
Youtube ist ja voll mit Anleitungen hierzu, sieht ja einfach aus....
VG
didi
Moin,
was passiert 1-2 Sek nichts und was geht dann los ?
Wird wirklich der Kickdown Schalter betätigt, also ein hörbares Klicken ?
VG
didi
Moin,
sieht wirklich sehr, sehr gut aus.
Frage mich gerade, ob das mit Sprüh Folie auch geht.
VG
didi
Moin,
ist mir nicht unbekannt, habe ich auch. Nur das ich den Schlüssel(die Einheit) auch ins
vorhandene Zündschloss stecken kann und damit entriegle und starte....
Bei Dir anders ?
VG
didi
Moin,
VCDS vorhanden ?
Edit :
Sehe gerade, das DU nach einer Lösung "ohne entsprechendes Gerät" suchst...
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, ist mir unbekannt.
VG
didi
..... Einen Zündschlüssel habe ich nicht, nur den Keyless Kram,..............
Moin,
wie ist das denn zu verstehen ?
VG
didi
Moin,
das ist keine Verbreiterung, sondern die Radlaufverkleidung..... mal in der Bucht so
eingeben, dann solltest Du genug finden.
Im Zweifelsfall wahrscheinlich auch bei VW zu haben...
VG
didi
Moin,
erst mal sehen, das der Rest aus dem Schloss raus ist. Spitzzange oder
mit Sekundenkleber den Schlüüsel drauf kleben und dann rausziehen,
ist mir mal an einem BWM gelungen.
Danach den Zweitschlüssel beim Schlüsseldienst aus Metall nachfertigen
lassen.....
Geht natürlich nur, wenn Du zu Hause ohne Zeitdruck bist....
VG
didi
Moin,
Nein, J706 ist das Steuergerät, G452 ist (als Beispiel beim Audi A8) der Druckbelegungssensor.
Wir beim Touareg vielleicht anders benannt.
VG
didi
Moin,
Du meine Güte..... was funktioniert den überhaupt da noch, da ist echt
einiges abgesoffen.
Wenn ich das richtig sehe, ist nicht ein Geber (Gxxx) defekt, sondern die
Steuergeräte (JXXX) ohne Strom und Kommunikation. Ein Folgeschaden von
etwas viel Größerem.
Ich hab mal den Fehler rausgezogen :
-------------------------------------------------------
2 Fehlercodes gefunden:
02511 - Steuergerät für Sitzbelegungserkennung (J706)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
02511 - Steuergerät für Sitzbelegungserkennung (J706)
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101010
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Zeitangabe: 0
--------------------------------------------------
VG
didi
.......Also ich bin über jeden Input froh, weil ich derzeit nur die Option sehe, die 400€ (für eine generalüberholte) . nicht auszugeben und ohne zu fahren.
Viele Grüße und Danke!
Moin,
verstehen muss man das nicht wirklich.... 400€ für eine generalüberholte, eventuell noch mit
Garantie, nicht auszugeben zu wollen.
Statt dessen irgendetwas Unpassendes auf Verdacht kaufen oder sich nen Zeug vom Schlachter
holen, unbekannter Herkunft und Tauglichkeit natürlich.
Da fällt mir nichts mehr zu ein....
VG
didi
.......... Dann muss mir mal einer erklären warum das im Menü vom Sitz zu finden ist...
Moin Pete,
das ist sicherlich, wie auch bei anderen Unsinnigen Dingen an diesem Auto, nicht zu erklären...
Ab Seite 94 steht in der BDA vom 7P das Prozedere beschrieben, von einer Sitzverstellung ist
nichts zu finden.
Könnte mir vorstellen, das vielleicht dein Auto kein Fahrer Memory hatte... da würde die Einstiegshilfe
keinen Sinn machen, da das System nicht in die normale Position zurückfahren kann.
VG
didi
Hi,
fährt nach vorne und nach oben.... genau so wie bei meinem Audi A8...
Der Sitz bewegt sich nicht....
VG
didi
Moin,
klar geht das....
"Car" Menue > Einstellungen > Sitzeinstellungen > Einstiegshilfe > Haken setzten.
7P aus 2016
VG
didi