Beiträge von AndiHH

    Moin,

    also, habe eben die Lenkradheizung aktiviert und sogar den Wert von 28Grad auf 30 Grad erhöhen können im VCDS. Einen Fehler hat er auch nicht rausgeworfen. So sieht es für mich alles ok aus. Jetzt suche ich nur noch die Möglichkeit die Lenkradheizung einzuschalten. Habe aber bisher nichts gefunden, auch unter der Taste "Climate" vom RNS 850 finde ich nichts. Nur die von der verbauten Standheizung. Hat jemand eine Idee oder kann mir weiter helfen. Ich habe dies unter Stg.16 -> Codierung und Bit2 aktivieren können. Muss ich sonst noch woanders was einstellen?

    VG

    Andi

    Moin,

    also, ich würde sagen, dass ich das Standard-Lenkrad habe. Jetzt wäre nur noch interessant, wo ich das genau über VCDS aktivieren kann?

    Irgendwo habe ich im I-Net gelesen, glaube bei Motor-Talk, dass die Lenkradheizung nachgerüstet werden muss und nicht Standardmäßig verbaut wurde.

    Das wäre ja echt der Hammer, wenn das so ist.

    Mal gucken, wann ich dazu komme. Vielleicht morgen, muss aber erst mal wissen, wo ich das aktiviert bekomme.:)

    VG

    Andi

    Hi, die Lenkradheizung ist immer verbaut und muss nur freigeschalten werden.

    Gruß

    Moin,

    wie jetzt? Willst du mir sagen, es Bedarf kein anderes Lenkrad? Ich muss es nur im VCDS freischalten und muss nichts weiteres machen?

    Das wäre ja genial.....

    Wo muss ich was ändern? Wie wird die Lenkradheizung danach aktiviert oder würde diese zusammen mit der Popoheizung aktiviert?

    VG

    Andi

    Moin,

    danke Stefan, genau so ist es. Ich hatte allerdings noch eine dritte SD zwecks Aktivierung. Da wäre jetzt mal interessant, ob du nur die Navikarten aktualisiert hast, oder auch die Firmware?

    Wenn du diese wieder zurück schicken musstest, wird es mit Sicherheit auch bei anderen verwendet werden können.

    VG

    Andi

    Moin,

    mein Kenntnisstand ist der, dass du ohne Steuergerät nur statische Hilfslinien hat. Ich war auch am überlegen mit Steuergerät es einzubauen, doch wozu. Kostet nur unnötig Geld und wenig mehr Nutzen. Ich mache es demnächst, warte gerade nur auf die Teile (sollte diese Woche kommen) und besseres Wetter. Kostenpunkt dann ca. 50€. ;)

    VG

    Andi

    Moin,

    ich habe es über mein DSP so eingestellt, dass der Woofer zwischen 40-80Hz läuft und den Rest so, dass diese ab ca.115Hz laufen mit einer Flankensteilheit von 18Db/oct.

    Normalerweise würde ich die vorderen auch ab ca. 80 Hz laufen lassen, aber das klingt so dumpf und Dröhnig. Echt gruselig.

    So ist es echt hörbarer.

    VG

    Andi

    Moin Hannes,

    da hast du mit Sicherheit Recht, dass VW (Deutschland) diese nicht offiziell zum Verkauf raus gibt, hat aber auch was mit Garantie und Gewährleistung zu tun. Denn wenn du da was verkehrt machst, hast du den Salat.

    Aber eine Frage habe ich noch: Wie soll VW dieses über den Weg: Server --> Fahrzeug übertragen? Also mein Touareg hat kein Wlan und nur die OBD-Schnittstelle. Ich würde mal behauptet, dass über OBD solche Datenmengen nicht in das Fahrzeug überspielt werden kann und wenn, dann kommst du mit 3-4 Std. nicht aus.

    Wieso muss man es einige Tage vorher beim Freundlichen bestellen, wenn es alles über deren Server geht?

    VG

    Andi

    Moin Hannes,


    Sorry, da muss ich Widersprechen. Meine Navi-Version samt Firmware war bei Kauf noch auf den Stand von Ende 2012. Jetzt habe ich die V13 drauf. Und ich habe es selbst gemacht. Hat ca. 3,5Std. gedauert.

    VG

    Andi

    Moin Heiko,

    und ebenfalls Willkommen.

    Wir haben unseren auch gerade erst so ca. 3 Monate. Im September ´19 hatte ich auch beim Freundlichen gefragt und da wurde mir der ähnliche Preis an den Kopf geworfen. Ich glaube, da kommen dann noch 19% MWST drauf. Ich habe es selbst gemacht. Hat ca. 3,5 Stunden gedauert und war günstiger.;)

    Kurz um, man kann es auch selbst machen über SD/DVD je nachdem.

    VG

    Andi

    Moin,

    wie bereits erwähnt, sitzt die Heat-Unit hinten in der rechten Seite und hat leider keinen separaten Audio-Ausgang. Das einzige, was mir gerade einfällt, wäre meine praktizierte und günstigste Lösung. Adapter besorgen, Verstärker dazwischen schalten und dann vom Verstärker, soweit er dann diesen hat, den Line-Ausgang nutzen. Wenn du dann noch einen Verstärker mit DSP kaufst, kannst du diesen dann noch auf die Akustik vom Touareg anpassen.

    VG

    Andi

    Moin,

    für alle, die ebenfalls am suchen sind. Louis (Motorrad) hat gerade diese im Angebot für 6,99€ (ROT), als Restposten. Da sind allerdings nur 6 Stück drinne.

    Jetzt habe ich es herausgefunden, was die Querschnitte betrifft. Die Roten sind von 0,2-1qmm und die Blauen von 1-2,5qmm.

    Ich denke, die Roten sollten für die meiste Anwendungen im Auto reichen, z.B. CAN-Bus oder Anzapfen an der Sicherung (12V).

    VG

    Andi

    Moin,

    so, da das Thema ebenfalls auch im Touareg 7P läuft, schreibe ich hier noch mal ergänzend für den 7L

    Habe mir jetzt die Sachen bestellt und probiere es erst mal über Funk. Ich werde berichten, wenn ich soweit alles zusammen habe und eingebaut habe.

    Bestellt habe ich mir aber eine RFK mit dem Sony Chip. Soll ne bessere Auflösung haben von 1280x720. Hoffe, dass das über Funk noch geht.

    VG

    Andi

    Moin,


    so, da das Thema ebenfalls auch im Touareg 7L läuft, schreibe ich hier noch mal ergänzend für den 7P.

    Habe mir jetzt die Sachen bestellt und probiere es erst mal über Funk. Ich werde berichten, wenn ich soweit alles zusammen habe und eingebaut habe.

    Bestellt habe ich mir aber eine RFK mit dem Sony Chip. Soll ne bessere Auflösung haben von 1280x720. Hoffe, dass das über Funk noch geht.

    VG

    Andi