Beiträge von AndiHH

    Hallo Josef657,

    das gehört hier mit Sicherheit nicht rein, aber da du auf E-Mails nicht reagierst, nutze ich diesen Weg.
    Ein Forum dient zum gegenseitigen Helfen und dazu gehört auch ein "Danke" oder auch ein Feedback, ob es Hilfreich war.
    Hintergrund ist der, dass du mich vor einigen Wochen über meine E-Mail (wo auch immer du diese her hast) angeschrieben hast und um das Setup für die DSP-Endstufe von Audiotech-Fischer (Helix/Match) gebeten hast, da keiner mehr diese hat. Ich habe dir diese prompt geschickt und um Feedback gebeten. Nichts kam von dir. Ich hatte dich sogar nochmal angeschrieben. Kam wieder nichts. Schade, so hilft man sich im Forum nicht. Ich habe daraus gelernt, andere sind jetzt die Leidtragenden.
    Fazit: nicht nur nehmen, sondern auch geben. Ich könnte dir eine passende Anleitung schicken, aber das ist jetzt Passé....
    Gruß
    Andi

    Moin,
    ich hatte es gelesen, war aber nicht dabei. Bin aber auch der Meinung, dass dort im RNS das Quellsignal verbogen wird und hatte auch hier schon im Forum gefragt, ob jemand näheres weiß, wo es verbogen wird.
    Ich meine auch über VCDS im Steuergerät "Radio" was gefunden zu haben und wollte es testen, jedoch fehlt mir der Code für diese Berechtigung.
    Daher die Frage...
    VG
    Andi

    Moin,

    ich meine es so gesehen zu haben, dass Tagsüber bei diverse neueren Fahrzeuge der Hauptscheinwerfer während des Blinkens stark gedimmt wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Tagfahrlicht ist, dafür empfinde ich diese als viel zu Hell um als Tagfahrlicht zu definieren. Vielleicht täusche ich mich da auch. Ich werde mal verstärkt drauf achten.

    Nun sind wir aber eigentlich vom eigentlichen Thema abgeschweift.
    Wie oben schon benannt, suche ich diverse Codes als Freigabezugriff, speziell gerade für das Radio-Steuergerät.
    Hintergrund ist, dass ich den internen DSP deaktivieren möchte, weil mein Verstärker ein DSP verbaut hat und ich diesen alleine nutzen möchte. Ich denke, jeder hier kann sich vorstellen, wenn eine vorhandene DSP-Einstellung vorhanden ist, dass es nicht gerade Optimal ist, darüber noch eine eigene DSP-Einstellung draufzulegen. Denn was nicht gut ist, kann nicht besser werden, als sei denn, man stellt alles auf "zurück". ;)
    VG
    Andi

    Moin,

    ich hätte jetzt erwartet, dass dies natürlich in höheren Geschwindigkeiten nicht funktioniert.
    Bei neueren Fahrzeugen geht es ja schließlich auch, siehe Audi und Co...

    Na ja, ist ja auch nicht wichtig, halt nur Spielkram, umso wichtiger ist es für mich, das werkseitige DSP vom RNS zu deaktivieren....

    VG
    Andi

    Moin,
    danke für den Hinweis.
    Laut Video von Stemei sieht es aber so aus, als wenn es die Hauptscheinwerfer sind und nicht das TFL, auch wenn es dort als Überschrift steht.
    Na, dann muss ich mich auch nicht wundern, dass es nicht geht. Gibt es denn dieOption, dass der Betreffende Hauptscheinwerfer beim Blinken ausgeht?

    Kennt den jemand den Code um am Steuergerät vom Radio was ändern zu können?
    VG
    Andi

    Moin Robert,
    danke für die schnelle Antwort.
    Stimmt, meistens, wenn eine Anleitung vorhanden ist, stehen die dabei.
    Ich war vorhin mit dem Kollegen auf der Suche, wo es im RNS850, der vor eingestellte EQ sich befindet. Ich meine, ich hätte diesen gefunden, doch kam ich nicht hinein ohne Code.
    Das war im Steuergerät "Radio". Da konnte man auswählen interner bzw. externer Verstärker nutzen.

    Mal eine andere Frage: über die Seite von Stamei habe ich eine Anleitung gefunden, wo beim Blinken der Hauptscheinwerfer für die Zeit des Blinkens aus geht. Leider funktioniert es nicht. Hast du da eine korrekte Anleitung zu?

    VG
    Andi

    Moin,

    kurze Frage:
    gibt es irgendwo hier im Forum eine Liste sämtlicher verwendeter Codes der Steuergeräte, welche benötigt wird um über VCDS Änderungen vornehmen zu können?
    In einigen Bereichen wird vorher nach der Berechtigung gefragt, sonst können keine Änderungen vorgenommen werden. Hier und da, steht es dabei, aber leider nicht überall, wenn eine Anleitung dazu geschrieben wurde.
    Gibt es solche Liste überhaupt?
    VG
    Andi

    Moin,

    hätte da mal die eine oder andere Frage:
    Ich habe vor ca. 3 Wochen über VCDS das Green-Menü bzw. Hidden-Menü aktivieren lassen. Hat auch geklappt, doch nun komme ich da nicht mehr rein.

    Vor einigen Tagen, habe ich die Firmware inkl. Navi auf Stand 2019 hochgezogen. Muss ich jetzt das Green-Menü erneut aktivieren und da reinzukommen?

    Des Weiteren würde mich interessieren, ob es Möglich ist im Green-Menü die Soundparameter zu verändern? Irgendwo habe ich gelesen, dass dort ein EQ fest auf den Touareg eingestellt wurde.

    VG
    Andi

    Moin,

    ich hätte mal eine allg. Frage:
    Bin gerade mit meinem Händler am Diskutieren, ob eine Gummidichtung ein Verschleißteil ist oder nicht. Hintergrund ist der, dass wir vor ungefähr 1,5 Monaten den Touareg gebraucht gekauft haben. Wie es immer so ist, fallen Mängel und Schäden erst in ruhiger Umgebung auf.
    Mir ist aufgefallen, dass die Gummidichtung auf der Beifahrerseite (B-Säule) zwischen der Fronttür und der hinteren Tür eingerissen ist.
    Daraufhin bat ich den Händler diesen Mangel zu beheben.
    Wie am Anfang erwähnt, ist er der Meinung, dass es sich um en Verschleißteil handelt und er es deshalb nicht beheben muss. Ich sehe es jedoch anders. Letztendlich habe wir 1 Jahr Gewährleistung und innerhalb der ersten 6 Monate, muss der Händler beweisen, dass der Mangel vorher nicht da war bzw. ob es sich wirklich um ein Verschleiß handelt.
    Jetzt aber zur meiner Frage/Umfrage:
    Wer von euch musste an seinem 7P schon die Gummidichtung austauschen, weil diese eingerissen war?
    VG
    Andi

    Moin,

    ich war letzte Woche auch beim Freundlichen und habe gefragt, was ein Update kostet. Er hatte mir ein Preis von ca. 220€ genannt. Doch in wieweit sich was ändert Vorteile usw. konnte er mich nicht sagen.
    Kann mir einer was dazu sagen? Unser hat noch die Karten von 2012 und die Version scheint die V08 zu sein.
    Lohnt es sich? Auch das FW-Update?
    VG
    Andi

    Moin TR2015,

    vielen Dank für die Links. Ich frage mich gerade, ob diese auch beim RNS850 funktioniert. Dachte, ich bräuchte Fakra-Anschlüsse.
    Kannst du vielleicht Licht ins Dunkle bringen.
    Ich habe die Anleitung von Kufatec, ist jedoch etwas teuer. Das von eBay für 249€ ist erschwinglich. So wie ich das verstanden habe, werden da die Zuleitung von dem Rückwärtsleuchten abgegriffen. Ist bei kufatec nicht der Fall. Wie ist es bei dir?
    VG
    andi