Car-Net für CarPlay installieren bzw. frei schalten???

  • Aha, soso, sehr interessant!
    Darf man erfahren, wie du das bewerkstelligt hast?

    Das ist in der Tat nicht schwierig, habe sogar einen Hotspot in meinem 2010er T1, aber das hat mit CarNet nichts zu tun, genauso wenig wie beim T2 (bis 2015). Das ist einfach eine Internetverbindung, die über den Provider hergestellt wird, und das Fahrzeug stellt dann eine WLAN-Vebindung her (Voraussetzung dafür die die Premium-FSE).

    MfG

    Hannes

  • In der VCDS-Anleitung steht dazu aber: "die Verbindung ist nicht dauerhaft und damit praktisch unbrauchbar."
    Was gilt?

    Ich stelle die Verbindung via rSAP her, es ist zwar nur max. 3G möglich, aber die Verbindung funktioniert prinzipiell sehr gut (wenn der Empfang vom Mobilfunkbetreiber auch entsprechend verfügbar ist).

    MfG

    Hannes

  • Servus,

    heute kam übrigens von FedEx eine Rechnung für die Zollbehandlung. 21,74 Euro sind noch zu zahlen. ;)

    Gruß

    Marco

    7L GP V6TDI ** sold **
    7P V6 TDI, R-Line+ & TerrainTech 🏔😎
    Slowakische Frau --> Slowakisches Auto!🇸🇰 :)

  • In der VCDS-Anleitung steht dazu aber: "die Verbindung ist nicht dauerhaft und damit praktisch unbrauchbar."
    Was gilt?
    LG

    Moin! Jetzt erst gelesen... Sorry! :)

    Also dem ist nicht so. Diese Verbindung nutzte ich immer und bisher noch keine Problem damit gehabt. Wenn wir eine größere Reise machen dann sitzen hinten die beiden Kids mit jeweils einem IPad hinten und schauen Netflix, YoutTube, etc. Das funktioniert super obwohl das verbaute Modul "nur" 3G zur Verfügung stellen kann...

    Die Verbindung habe ich übrigens ganz normal erstellt - also nutze in der MMI nur die Ultra Card vom Handy Vertrag. Und bisher wie gesagt keine Probleme wie Unterbrechungen oder Abbrüche (bei schneller Fahrt) gehabt. Es sei denn man durchfährt ein "totes" Gebiet, in dem kein Empfang möglich ist...

    Grüße Stefan