Beiträge von SwissT

    Hallo Siebeneller

    Vibrationen (und Geräusche) sind der Dauerbrenner bei älteren Fahrzeugen. Die am häufigsten vorkommenden Ursachen beim Touareg wurden oben bereits genannt. Letztlich kann es aber jedes Teil am Fahrwerk / Antriebsstrang sein. Da hilft nur prüfen, beobachten und weiter Testen. Eine Ferndiagnose ist unmöglich.

    Lass uns wissen wenn du das Problem gefunden hast, es wird einige hier interessieren ( inkl. mir).

    LG Manuel

    Hallo Robert

    Bei den Luxus-VWs Touareg/Phaeton ist der Qualitätsunterschied natürlich kaum bis gar nicht zu merken. Bei den restlichen Modellen, sehe ich das anders. Bei den Geschwistern Polo/A1, Golf/A3, T-Roc/Q2 merkt man den Unterschied. Nochmals extremer wird es, wenn man z.B. die Audi Plattform A4 mit der VW Plattform Passat vergleicht.

    Schade ist, dass die VW Ingenieure im Gegensatz zu den Porsche- und Audi-Kollegen kaum Änderungen angehen durften. Der neue Cayenne soll sich laut Fahrberichten ja nochmals deutlicher besser fahren als der Alte und bekommt zusammen mit dem Q7/Q8 auch die grössere Batterie beim Hybrid.

    LG Manuel

    Hallo Robert

    Gratulation zu deinem neuen Geschoss. Macht ja schonmal mächtig was her.

    Meiner Meinung nach war der Kaufgrund für den Touareg seit dem Wegfall des Terrain Tech Paketes futsch. Ein ernstzunehmender Offroader ist er seither nicht mehr, und die Konzernbrüder fahren sich seit jeher besser auf der Strasse.

    Bin Gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.

    LG Manuel

    Hallo Micha

    Meine Freundin und ich schlafen im iKamper Skycamp 2.0 und sind sehr zufrieden damit. Leise beim Fahren, schnell auf und abgebaut, sowie gross und komfortabel zum Liegen. Einziger Nachteil: Decke und Kopfkissen haben im geschlossenen Zustand kein Platz im Zelt.

    Trotz intensiver Suche habe ich noch kein Besseres Dachzelt gefunden.

    LG Manuel

    ich habe mich beim Studium der Anleitung schon gefragt, ob mit diesem Passus

    [...] 25. Getriebe warmlaufen lassen – ca. 40 Grad, dabei ab und an auf der Bremse stehen bleiben und
    alle Stufen durchschalten, in jeder Stufe 5 Sekunden verweilen. [...]

    tatsächlich alle "Gänge" gemeint sind, oder eben "N", "D" und "R". Meiner Ansicht nach wird ein Durchschalten der verschiedenen (Vorwärts) Fahrstufen keine Auswirkung haben, da ja in Anbetracht des Fahrzeugstillstands sowieso die entsprechenden Schaltvorgänge nicht ausgeführt werden können.

    Grüße

    Robert

    Hallo Robert

    Ich hab mich das auch gefragt, der Test hat ergeben was du vermutest: die Gänge Schalten im Stand ohnehin nicht (auch im manuellen Modus nicht) Somit ist wohl jede Schaltstufe des Gangeahlhebels (R, N, D) gemeint.

    LG Manuel

    Als nächstes steht, man soll 1L mehr einfüllen aus Puffer.

    Aber dort steht nicht, dass die Ablassschraube vorher rein soll. Was ja aber Sinn macht sonst läuft der zusätzliche Liter ja wieder raus.

    Über den geschraubten Adapter einfüllen und Befüllvorrichtung dran lassen. Dann kann der Liter auch nicht rauslaufen.

    Ein Teil des Liters wird dann wie von Marco beschrieben beim Durchschalten benötigt.

    Sobald das Öl die Solltemperatur erreicht hat, Befüllvorrichtung abschrauben, überschüssiges Öl ablaufen lassen und dann erst neue Ablassschraube festziehen.

    Hallo Zusammen

    Das ist nach meiner Meinung deutlich zu viel Öl. Auch bei Volker.

    Ist natürlich abhängig davon, in welcher Zeit sich so viel Öl gesammelt hat. Deine Aussage „aus dem zweiten LLK kam fast nichts raus“ bestätigt aber schon, dass es nicht normal ist ;)

    Zu viel Öl in der Ansaugung kann unter anderem zu einem Defekt der Lamda-Sonden und des Kats führen, dann wird es noch teurer.

    Im schlimmsten Fall kommt es zu Verkokungen im Brennraum was zum Bruch der Kolbenringe -> Motorschaden führen kann.

    Zusammengefasst: etwas Schwitzen ist okay. Sobald es mehr ist sollte der Turbo revidiert/ersetzt werden.

    LG Manuel

    Hallo Robert

    Genau von diesem draufhauen rede ich. Bist DU mit dem falschen Fuss aufgestanden?

    Ich bin weder gegen Regeln, noch muss ich „Gleichgesinnten“ beispringen. An meinen anderen Beiträgen wirst du erkennen, dass ich meistens eure Regeln des Grüssens sehr wohl befolge. Entschuldige, sollte ich das ab und an vergessen. Keiner ist perfekt.

    LG Manuel

    Zum eigentlichen Thema: der V10 macht deutlich mehr Spass und hat auch mit schwerem Anhänger genug Leistung für sportliche Fahrweise. Ob das dann sinnvoll ist, ist wieder eine andere Frage. Solo macht er hingegen fraglos mehr Spass, als der kleine V6 TDI.

    Bei den Kosten ist der v10 natürlich deutlich teurer, das fängt schon beim Spritverbrauch an. Selbst mit gemässigter Fahrweise bist da deutlich über 10 Liter auf 100 km.

    Egal welcher Motor, ich empfehle definitiv ein Facelift-Modell, die sind technisch deutlich ausgereifter.

    Na das ist ja mal ein sinnvoller Vergleich, ein betagtes Gebrauchtfahrzeug für unter 5.000 Euro mit einem geleasten Neuwagen zu vergleichen 👍. Leider will die sogenannte „Leasingfraktion“ aber so was nicht fahren, Kostenersparnis hin oder her.

    Zu Fuß gehen wäre übrigens noch billiger.

    Grüße

    Robert

    Da ist aber jemand schnell beleidigt.

    Sollte ein Admin nicht deeskalieren statt ein Streitgespräch anzufangen? Andere Meinungen sollten ja wohl erlaubt sein und waren in dem Zusammenhang auch nicht abwertend formuliert.

    Alle Touareg haben einen (klassischen) permanenten Allradantrieb und somit wirkt die Parksperre auf alle 4 Räder.

    Im Gegensatz dazu hätte z.B. ein Golf mit Haldexkupplung nur eine Sperrwirkung auf die Vorderräder, da die zuschaltbare Hinterachse im Stand ausgeschaltet ist.

    Diese Allradantriebe werden zwar marketingmässig auch als permanent-Allrad verkauft, technisch gesehen, sind es jedoch automisch zuschaltende Allradantriebe. Man kann es auch als semi-permanent bezeichnen.

    Doppelverriegelung wird meines Wissens bei VW als Safelock bezeichnet. Die Kindersicherung gab es (im Gegensatz zur manuellen) auch als elektronische Version. Die hat dann die entsprechenden Taster in der Fahrertür. Beides ist Ausstattungsabhängig.

    Um sicher zu gehen, dass du das richtige erwischst, solltest du mit deiner FIN bei deinem Freundlichen nachfragen.

    LG