Hallo yaandy
Die beiden Batterien werden im Fahrbetrieb zwar geladen, nicht jedoch wenn du im Stand eine Batterie mit dem Ladegerät auflädst. Dann wird nur diejenige geladen, an der du das Ladegerät hast.
Werden nach dem Starten beide Batterien verbunden, kann es schon sein, dass deine zweite, ungeladene Batterie, dir die Spannung wieder zusammen reisst und der Fehler erneut gesetzt wird. Kann vor allem dann auftreten, wenn diese zweite Batterie einen Zellenschluss hat.
Die Standheizung kann schon mal gesperrt werden, wenn die selten genutzt wird. Soweit ich weiss, kann man nach dem Freischalten einen Freischaltmodus starten. Genaueres sollte hier im Forum zu finden sein, nutz doch mal die Suchfunktion, da wirst du bestimmt fündig.
LG