Beiträge von SwissT

    Da der Kurzschluss des Sensors aber nicht permanent anliegt gibt es Phasen in denen das MSG erkennen sollte, falls der DPF zugesetzt ist oder andere Probleme vorliegen.

    Davon würde ich nicht gerade ausgehen, gewisse Fehler werden auch erst verzögert gesetzt. Vor allem nicht-zeitkritische Fehler werden erst gesetzt, wenn der Fehler eine bestimmte Zeit lang bestehen bleibt.

    Ich pflichte dir jedoch bei, dass ein defekter Differenzdruckgeber nicht unbedingt einen vollen Filter bedeutet.

    Soweit mir ist, sollte man mit dem vcds den den Wert auslesen können (wahrscheinlich basierend auf den Werten vor Ausfall des Differenzdruckgeber). Behafte mich aber nicht darauf, weiss nicht wie das mit dem Füllegrad im Fehlerfall vom Steuergerät gehandhabt wird.

    Dass er rauf und runter fährt, heisst ja nicht dass er die Dämpferkennlinie ändert. Die Höhenverstellung und die Dämpferregelung haben ja verschiedene Schalter. Hast du die Dämpfer mal auf Sport gestellt oder nur das Niveau ganz runter gefahren?

    Hallo liebe Touareg Gemeinde

    Mit Schrecken musste ich feststellen, dass ich mich noch nicht vorgestellt habe. Das möchte ich nun nachholen.

    Als gelernter Automechatroniker habe ich auf Skoda und Audi gearbeitet. Nebenbei Schraube ich natürlich auch an VW und anderen Konzernmarken.

    Nach einem Abstecher ins Studium und die Fahrzeugentwicklung zieht es mich nun auch immer mehr zurück ins After Sales bzw. den klassischen Garagenbetrieb. Entwickeln ist interessant, aber Fahren macht dann doch mehr Spass als am PC zu sitzen ;)

    Aus diesem Grund bin ich momentan auf der Suche nach einer eigenen Werkstatt, was in unserer Region (Zürcher Oberland) leider ein rares Gut ist.

    Selber bin ich schon Q7 4L und Touareg 7L (Facelift) gefahren. Beim T half mir auch dieses Forum, die Startprobleme zu beheben. Von der Hochdruckpumpe, über das Druckregelventil, bis zum bekannten Massekabel und einem defekten Kurbelwellensensor war da alles dabei. Somit hatte ich einen anstengenden Einstieg in die Touareg Welt. ^^

    Inzwischen ist der T verkauft und unter Anderen steht ein 4L Facelift in der Garage. Den T vermisse ich aber schon.

    Generell bin ich zimlich Autoverrückt und wechsle meine Autos etwa gleich oft wie meine Unterhosen :P

    Als Mechaniker kann ich zum Glück angeschlagene Autos kaufen und nach erfolgter Reperatur gewinnbringend weiterverkaufen, sonst hätte mich mein Hobby längst arm gemacht :D

    Aber von meiner Autoverrücktheit abgesehen, bin ich eigentlich ganz gut geraten und freue mich auf weiterhin viele interessante Diskussionen ;)

    LG Manuel