Beiträge von Kevin 1493

    Hallo Zusammen,

    Ich hatte die Scheiben gewechselt ohne was einzustellen War in Ordnung.

    Wichtig ist - nicht die Handbremse zu ziehen wenn keine Scheibe drauf ist. Am besten Kabel ab vom Motor für die Zeit.

    Gruss Volker

    Hallo Goka,

    das ist ja sehr interessant zu lesen, war das bei einem Touareg 7P ?

    und da hat anschließend nichts gemeckert und irgendwelche Kalibrierungen verlangt ?

    Warum ist das denn bei einem Möglich, beim nächsten nicht ?

    Welches Kabel ab vom Motor ?


    Gruß Kevin

    Danke für den Tip,

    ich lebe hier oben im Norden nähe Flensburg, ich werde mal bei Kleinanzeigen schauen, wäre ne Möglichkeit.

    Frage; falls ich dann wirklich das Glück habe, und jemanden finde der VCDS Programmierungen vornimmt, kann ich denn nach dem Wechseln der Bremsen zu dem hinfahren ?

    oder müsste der zu mir kommen um das mit mir einzustellen ?

    Gruß Kevin

    Hallo Linx, danke für den Tip

    Ich bin ja schon am überlegen, aber 300€ sind ne Menge Holz dafür die Bremsen wieder in die Richtige Position zu fahren.

    Aber soviel ich hier gelesen hab, geht da wohl kein Weg dran vorbei

    Gruß Kevin

    Parkbremse ist wieder safe!

    Vielen Dank für den Support!

    Hallo LiveOnStage,

    ich hatte Dich schon vor einem Jahr wegen dem Thema Bremsenwechsel 7P angeschrieben.

    Leider verfüge weder ich noch mein Kumpel - hat mal Kfz Mechaniker gelernt - über ein Diagnose Gerät, so wie ich hier bei einigen T- Freunden ist es aber zwingend notwendig um nach Wechsel der Bremsscheibe die Einstellung des Luftspalts erfolgreich zu bewerkstelligen.

    Was hat denn dein Freundlicher gesagt als du bei dem die Einstellung machen lassen wolltest ?

    ich würde mich bei meinem VW Händler gar nicht auf den Hof trauen, obwohl ich bei dem 3 Autos gekauft habe.

    Aber in dieser Zeit, keine Aufträge und die, die man bekommen kann wartet man denn elendig lange auf s Geld


    Kevin / Maurer

    Hallo Hannes,

    wird das Einstellen des Spiels dann gemacht, nachdem die Bremsen wieder zusammen gesetzt wurden ? vom alten Touareg 7L kenne ich das so, das wenn die Scheibe drauf ist, man mit einem kleinen Schaubendreher durch ein Loch in der Bremsscheibe, eine verzahnte Mutter bewegen konnte, und somit die kleinen Bremsbacken, einstellen konnte.

    Ist das auch beim 7P noch so ? nur das es nicht nach Gefühl geht, sondern der Abstand gemessen wird wenn wenn die Parkbremse aktiviert wird ?

    MfG

    Kevin

    Vor der Ansaugbrücke dieses Bauteil reinigen und Ruhe ist, das alle 1-2 Jahre wiederholen 😅

    Naja, allein der Glaube das damit alles zum Besten ist, wird es nicht richten.

    Denn alles was dahinter kommt, ist ja nach wie vor verdreckt und verrußt.

    Ich habe neulich, ich glaube es war bei YouTube gehört, das man spätesten bei 130000km die 1. Reinigung vornehmen sollte, mir persönlich wäre das aber zu spät.

    Und dann kommt ja noch die Frage, was ist mit den Stellen wo man gar nicht ran kommt ? z.B. Ventilführungen oder auch Ventilsitze ?

    Als ich mir den Touareg gekauft habe, dachte ich noch - schickes flottes Auto, der auch ab und zu einen Hänger ziehen kann, der wird 300000km laufen, was bei mir 20 Jahre gewesen wäre, hab ich nicht im Traum gedacht, das ich mich mal dermaßen über solche überflüssigen Maßnahmen, angeblichen zur Reinhaltung unserer Umwelt ärgern würde.

    Moin, und ein Gesundes Neues Jahr

    ich möchte nun doch noch berichten, wofür diese Fehlermeldung - kleiner gelber Motorblock - im Display beim Menü Fahrzeug zusehen war.

    Der Grund

    ich habe die Wartung nicht eingehalten, und offensichtlich kommt dann nach gewisser Zeit diese Warnleuchte in winzig

    Solange diese Warnung dort war konnte ich auch diverse Dinge nicht abrufen ua. Verbrauch usw.

    Moin auch allerseits,

    ich hab da mal ne Frage an Denko

    Wie hast Du das mit der Start / Stop Vorrichtung bzw. Deaktivierst Du die ab und zu mal oder geht dein Dicker bei jedem Stop aus ?

    Ich denke nämlich das dort auch Probleme verursacht werden, nicht nur das alle Aggregate in Mitleidenschaft gezogen werden, sondern auch der Russ im Ansaugtrakt dadurch mehr wird

    Moin Pascal,

    ja das wäre Super nett von Dir.

    Bin hier in der Wehr jahrelang stellvertretender Wehrführer gewesen, und als Brandmeister immer auf der Suche nach Möglichkeiten um neue Übungsfelder zu finden.

    Die nachrückende Jugend braucht halt auch gerne mal ne Herausforderung um erlerntes Umzusetzen

    Gruß Kevin

    Moin,

    ich frage mich gerade, wenn ich die Liste anschaue was alles ab/ausgebaut wurde, was die DLRG dann noch für die Unterwasser Rettung brauchen können ?

    Oder für was genau, soll das was übrig ist genutzt werden.

    Bin selbst aktives DLRG Mitglied, von daher würde mich das Interessieren

    Gruß Kevin

    Bei You Tube gibt es einen Beitrag ( Film ) wo bei einem 7P Touareg der Service Intervall per Tastenkombi zurück gestellt wird.

    Von daher braucht man nicht zwingend ein VCDS

    Im übrigen kenne ich das auch von anderen Automarken z.B. MB wenn man da jemanden kennt, die Werkstatt Meister wissen da Tricks wie man fast alles zurück stellen kann

    Wo bitte schön hast Du gelesen, was sich auf " Machenschaften " Gesetzlich Unzulässig - bezieht ?

    Ich habe in meinem Thread lediglich geschrieben, das es andere Länder anders sehen.

    Von daher solltest Du mir bitte schön auch nichts unterstellen

    Hier im Forum duden wir keine Beitraege, die sich auf gesetzlich unzulässige Machenschaften beziehen und damit das Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zur Folge haben.