Beiträge von Kevin 1493

    Hallo Bergheimer,

    das Absaugen finde ich auch ne gute Idee, hat man ja schon vor über 20 Jahre mal hier und da von gehört.

    Allerdings war damals doch das Problem, das Ölschlamm zurück blieb, und deshalb wurde das wieder verworfen, soviel ich mich erinnern kann.

    Wie oft tauscht Du dein Motoröl ?

    Gruß Kevin

    Moin aus dem hohen Norden

    Danke für die ausführliche Info, wenn ich das so lese bin ich schon froh beim Ölwechsel daneben gestanden zu haben, denn die Kenntnisse des Schraubers scheinen ja wirklich begrenzt zu sein. - Naja ist noch Azubi -

    Hab aber gesehen wie er ne neue Dichtung über die Ablassschraube gestülpt hat, dann kam er mit dem Drehmomentschlüssel und hat das Teil auf 28 NM eingestellt dann die Schraube damit angezogen, kam mir ehrlich gesagt etwas wenig vor, aber er meinte das wäre ok.

    ist auf jeden Fall dicht :)

    Hab den gerade eben mal angerufen - sein Bruder war bei mir in der Lehre zum Maurer - kennen uns sehr gut.

    Ich fragte ihn, wie er darauf kommt das die Nippel geöffnet werden, um den Bremsbelag zurück zu drücken ?

    Er meinte, das hätte er bei You Tube gesehen, da soll das ein Video zu sehen sein, wo ein US Bürger das so bei seinem Touareg macht.

    In der Firma würden die das aber nicht so machen, schon alleine wegen der ganzen Schweinerei mit der Bremsflüssigkeit, dort würden die nach Vorgaben arbeiten.

    Aber er sagte auch, das dort keiner Entlüftet hat, einfach Bremsflüssigkeit nachgefüllt, die Fußbremse mehrmal betätigen und Druck wäre da.

    Und mich anflunckern, das würde er nicht tun.

    Ich wünschen allen hier einen schönen Tag

    Also, dann hab ich wohl ein Sondermodell bekommen, hab gerade weil es sich angeboten hat, der Wagen war wegen Reifenwechsel auf der Hebebühne, das Motoröl / Filter wechseln lassen - war zwar erst 9000km drin, aber weil das Display immer gemeckert hat - da lief nichts über irgendwelchen Rahmen, und der Schrauber sagte mir, das 90 % seiner Kollegen in der Berufsschule darüber sprachen, schon mal beim Touareg ne Schraube über gedreht hätten, danach nehmen die auch die Boschschraube weil die länger ist.

    so hab ich es gestern gesagt bekommen

    Moin Touareg Freunde,

    ich hab da ne interessante Beobachtung gemacht, und eine noch interessantere Antwort darauf bekommen.

    Ich war gestern beim Reifenhändler und habe endlich meine Ganzjahresreifen bekommen,

    als der Dicke dann auf der Hebebühne war, nach der Mechaniker Vorne die Räder runter, und ich Neugierig wie ich bin schaute mir den Bremssattel an, der übrigens komplett anders ist als bei meinem R5, was mir sofort auffiel war, der Bremssattel hatte 2 stk. Entlüftungsnippel auf jeder Hälfte einen.

    Ich fragte den Mechaniker warum das so wäre, und er meinte das, wenn man neue Beläge einsetzen wolle, müsste man die öffnen, könne die Kolben dann von Hand zurück drücken.

    Auf meinen Einwand hin, dann müsste man ja anschließend das ganze System entlüften, meinte er Nein, da würde sich wohl nach dem ersten paarmal Bremsen selbst entlüften, so ganz glauben konnte ich das nicht.

    Habt ihr sowas schonmal gehört / gesehen ?

    Wünsche allen einen schönen Tag

    R5 hatte ich auch mal einen, 2004 als Jahreswagen von einem VW Mitarbeiter gekauft, 9 Monate/ 14000 km damals für 40000€

    hatte alles ausser Luftfederung.

    Hab ich 14 jahrenbis Tachostand 245000 km gefahren, insgesamt 3 Reparaturen

    Kardanwelle c. 1000 € - Abgaskrümmer ( was eigentlich nur geformtes Blech ist ) 600€ und dann diverse Klimaleitungen 500€ das war alles und beim Verkauf bekam ich noch 7500€ deshalb habe ich mir wieder einen Touareg geholt.

    Ich war sehr zufrieden damit, also alles Gute damit

    Gruß der Maurer

    ok, die Sache würde mich auch beunruhigen

    aber warum fährst Du nicht gleich zu VW ? ich habe die Erfahrung gemacht das, bei Marken/ Modelle manchmal die gleichen Fehler auftreten und dann weiß der VW Mechaniker schon Bescheid.

    Aber was ich heraus gelesen habe ist, du hast schon woanders, nicht bei VW was Wechseln lassen, ist evtl. rausgeschmissen und wenn VW das sieht sind die sicher auch nicht begeistert davon, also ich würde nicht zum Bäcker gehen wenn ich einen Loch im Schuh hab

    Schöne Grüße an alle hier

    Moin Kingkeule,

    gute Idee die Bleche zu wechseln, mache ich schon seit Jahren, bzw. 2x in 20 Jahren. Zwar nicht bei meinem Touareg - das wäre etwas früh - Ez 2017 aber am Klein / Winterwagen meiner Frau einem Fiat Seicento

    was kosten die fürn Touareg und sind es wirklich verschiedene ?


    Gruß Kevin

    Moin coala,

    danke für die prompte Info

    nun möchte ich aber nochmal nachfrage, ich habe hier im Forum irgendwo gelesen,

    das jemand seine Bremsen selbst machen wollte und das man die Feststellbremse deaktivieren sollte, ich das so, geht das im Menü oder braucht man dazu Zugriff aufs Steuergerät mittels OSB ?

    vom meinem Mercedes her kenne ich das, das man das selbst im Menü deaktivieren bzw. man hört sogar wie die Kolben nach hinten fahren.

    Ist das beim Touareg 7 P ähnlich ?

    Danke für deine Mühe

    Gruß Kevin der Maurer

    Da mir im Zusammenhang mit einen mir auch noch gehörenden Oldtimer bekannt ist, dass auch die Finanzbehörden in solchen Foren mit lesen, möchte ich von mir nicht mehr als nötig offenlegen. Ich sage daher zu dem Sportwagen nur: 350 PS bei einem Gewicht mit Fahrer von 6o0 kg. Da dürfte ein Golf GTI nicht mithalten können.

    Da hab ich dann aufgehört mit zu lesen, hab nur gedacht da redet sich gerade einer um Kopf und Glaubwürdigkeit

    Hallo Freunde,

    ich habe neulich meiner Frau gezeigt wie man an der Kreuzung oder am Bahnübergang die Holder Funktion nutzt.

    Bremsen bis das Fahrzeug steht und dann den Knopf drücken ( gelbe Leuchte an ) wenn es weiter gehen soll, Bremspedal treten, den Kopf drücken ( gelbe Leuchte geht aus ) Bremspedal los lassen wagen rollt los.

    Und soll ich euch was sagen, nun wollte ich das selbst am Bahnübergang nutzen, und es funktioniert nicht mehr. Hab ich da was deaktiviert ( liest man ja manchmal in Verbindung mit Bremsenwechsel.

    Wer da ne Idee hat was ich da verbockt habe, bitte Antworten

    Gruß an alle - und hier regnet es in Strömen, das 1. mal seit dem 10.5. und ausgerechnet am Siebenschläfer

    Hallo und ein Gesundes Neues Jahr an alle hier,

    naja ich denke da eher an die Vollkasko, ob die zahlt wenn man den Dicken mit Sommerreifen bei Schnee bewegt, und dann einen Blechschaden hat ?

    Natürlich habe ich auch meinen vorherigen Touareg bei Schnee bewegt, mit Sommerbereifung, aber als sich die Gesetze geändert haben, seitdem nicht mehr.

    Auf dieses ständige wechseln Sommerräder - Winterräder hab ich überhaupt keine Lust. Und bei einer Km Leistung von unter 9000 km im Jahr lohnt es sich einfach nicht. Wir hatten hier bisher 10 Tage Schnee und die Tendenz ist von Jahr zu Jahr sinkend, deshalb bleib ich bei guter Sommerbereifung Continental und die paar Tage Schnee im Jahr nimm ich einfach eins der anderen Fahrzeuge, die hier rumstehen

    ,

    Ich lass meine Sommerreifen drauf und greif einfach auf andere Fahrzeuge zurück wenn hier mal Schnee liegt.

    Meine Frau ist sowieso lieber mit ihrem Kleinwagen bei Schnee unterwegs

    so und nun Wünsche ich allen eine Frohe Weihnachtszeit und ein Erfolgreiches 2023

    Gruß Kevin

    Moin Bear 2111,

    also das finde ich einen Super Preis, wird man hier oben im Norden nicht für das Geld bekommen.

    Kaufen kann man ja auch hier alles, nur das Aufziehen wird ein Problem, da haben sich alle Reifenhändler abgesprochen und geben das auch noch zu.

    Reifen aufziehen nur wenn die Reifen auch dort gekauft worden sind

    damit käme ich bei den Goodyear Vector 4Season 275/45/20 auf 1048€ =O

    Moin,

    mein Dicker hat da ein Problem, hinten am Heckwischer kommt kein Wischwasser raus, obwohl man die Pumpe deutlich hört.

    Bin dann da hinten an der Düse mit einem Draht rein, tat sich aber nichts, der Wischwasserbehälter ist voll.

    Habe ich da ne Möglichkeit etwas zu machen VW ?

    Wünsche allen ein schönes WE