Beiträge von John Bronco
-
-
...ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber bei mir war nach dem euronavmaps Update die vorgeschlagene Route blau, ich habe es aber auch im Anschluss an das Update nur einmal kurz ausprobiert.
Grüße
JB
-
...und immer zuerst den äußeren, und dann erst den inneren Entlüftugsnippel entlüften.
Grüße
JB
-
...ich habe am Wochenende ebenfalls erfolgreich das Update von euronavmaps aufgespielt, war nicht ganz so einfach, hat aber dann doch noch funktioniert.
Beste Grüße
JB
-
-
-
-
-
-
-
...hattest du schon Kontakt per WhatsApp mit Euronavmaps? Das geht eigentlich recht gut, die Nummer steht auf deren Homepage...
Grüße
John
-
Vielen Dank Peter,
ich habe mich da jetzt mal etwas durchgeackert und mehr oder weniger Erfolg gehabt.
In meinem Fall bisher eher weniger Erfolg, ich habe schon alleine zwei Stunden benötigt bis ich mir sicher war, dass die Amerikaner mit einem Touareg T2 einen gelifteten T1 meinen.
Aber ich ackere mich da mal weiter durch...
Ich würde einfach zu gerne in Erfahrung bringen ob man einen guten 265/65/18 Ganzjahres AT-Reifen auf einer OEM Felge fahren kann, und zwar ohne Schleifereien oder sonstige Trick 17 Methoden.
Danke und Grüße
JB
-
Hallo und schönen Feiertag,
seit ich vor einiger Zeit durch Zufall einen Touareg mit 265-65-18er Yokohama GEOLANDAR A/T G015 Bereifung auf der original VW Karakum Felge gesehen habe, beschäftigt mich dieses Thema ungemein. Diese Bereifung hat mir wirklich sehr gut gefallen, leider hatte ich keine Möglichkeit diese Kombination fotografisch für euch festzuhalten.
Mich würde für einen Touareg 7P Facelift 3 Liter V6 TDI BMT SCR mit Luftfahrwerk die technisch größtmögliche AT Rad/Reifenkombination mit voll erhaltener Freigängigkeit zwischen Reifen und Karosserie/Fahrwerk interessieren. Kann mir da einer von euch bitte helfen?
Es geht dabei wirklich nur um die Technik, nicht um die rechtlichen Hintergründe.
Vielen Dank und beste Grüße
JB
-
...ich hab die Spülung Ende 2022 machen lassen.
Hat inkl. 20 Litern Ravenol Getriebeöl 600,- Euro gekostet.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden.
Grüße
John
-
Ich denke es kommt da mehr auf den passenden (+/- erlaubte Toleranzen) Außendurchmesser / Abrollumfang des Reifens an, und der sollte eigentlich bei den zugelassenen Rad- Reifenkombinationen "relativ" identisch sein.
-
...das kann ich für die Region Fulda und Osthessen auch bestätigen.
Grüße
JB
-
...welche anderen Möglichkeiten gibt es denn noch?
Darüber zu schreiben wird ja nicht verboten sein, oder?
Danke und Grüße
JB
-
...wurde bereits bei vw vorgestellt, die Fehler ausgelesen laut Vw sind die Förderpumpen hinüber. Bei der Werkstatt meines vertrauens wurden daraufhin...
Hallo und guten Tag,
verstehe ich das Geschriebene richtig, du hast bei VW den Fehler gesucht, und bist danach mit dieser Diagnose dann in eine Werkstatt deines Vertrauens?
Vertraust du VW nicht, oder hat die Werkstatt deines Vertrauens keine Möglichkeit zum Fehlerauslesen?
Beste Grüße
John
-
-
Hallo und guten Abend,
vielleicht wäre folgende Adresse für dich das Richtige?
ImpressumIhr Spezialist für Automatikgetriebe-Spülungen! Effektiv und kostengünstig dank patentiertem Verfahren.www.getriebespuelung-experte.deIch habe inkl. Mahle Filterset und 20 Liter Ravenol ATF T-WS Getriebeöl rund 600,- Euro bezahlt.
Grüße
JB