Also weil wir gerade bei MT sind:
Da sind sie von dem neuen Audi A5 alles andere als begeistert;
Da hört man so Dinge wie - 50% A4, ein wenig A6 und fertig ist der A5;
Wem er nicht gefällt braucht ihn sich ja auch nicht zu kaufen, oder?
Ist recht lustig zum Lesen, ich denke deshalb bin ich hin und wieder noch dort zu finden
Beiträge von GGue1313
-
-
Sehr gelungen finde ich zudem die neuen Scheinwerfer mit dem Blinker in der Innenseite. Keine Ahnung ob das bisher auch schon beim Kurvenlicht so war.
Ich finde aber mit den orangenen LED kommen die Blinkern im Außenspiegel sehr gut zur Geltung.
Auch die Verriegelung für Hinten geht jetzt getrennt für Links und Rechts.
Von Hinten kann jeder schön erkennen, wie sich der Dachkantenspoiler verändert hat.
Der ist ganz schön gewachsen
Viele Grüße
Eric
Aber diese Fotos gefallen mir schon sehr;
Besonders die LED's in den Außenspiegeln!!! -
Steht bei Motor-Talk auch, was bei der Aktion gemacht wird und welche Fahrzeuge betroffen sind?
Thomas
Nein, leider;
Bis dato habe ich noch keine weiteren Infos dazu dort gefunden;
Werde euch aber auf dem Laufenden halten;
PS: Bei diesem Thema ist auch "tragetasche" wieder mit dabei -
Noch ein Wort zum neuen Außenspiegel, wie ihr sehen könnt hat sich auch die Mechanik geändert. Anbei die beiden Zuständen und ein Bild welches beide Spiegel im Vergleich zeigt. Also 2004 zu 2007
Viele Grüße
Eric
Bin schon auf deine ersten Erfahrungen in der Waschstraße gespannt;
Werde mal bei meinem Dicken MJ 2005 nachsehen wie eng der seine Ohren anlegen kann -
Erst ist gut....
... das ist ja wohl eine brandgefährliche Sache....
wenn ich mir überlege, dass einer der Luft-Töpfe an der Vorderachse bei 130 km/h Autobahn einfach auseinanderfliegt, der Wagen auf die Puffer fällt und keinerlei Feder- bzw. Dämpfung mehr auf dem Rad ist, dann möchte ich gerne mal wissen, wie ich den Wagen noch abfangen soll.
Bei aller Liebe, Fehler können vorkommen aber an solch sicherheitsrelevanten Teilen darf man wohl erwarten, dass nicht einfach der Alu-Bottich von innen platzt. Ich würde dieses Teil nicht unbedingt als Hight-Tech-Teil bezeichnen, es sieht für mich einfach nur wie ein Aluminium Topf aus. Der muss einfach genug Reserven haben, um das zigfache an Drücken der Luftfederung auszuhalten ohne Materialermüdungen.
Es darf ja auch nicht einfach eine Tür während der Fahrt abfallen......
Ich denke, sowas hat auch nichts mit Garantiezeiten zu tun, hier zieht für mich schlicht und einfach die Produkthaftung.....
Ist wohl auch der Grund gewesen warum er mir auf keinen Fall einen T mit Luftfederung verkaufen wollte! -
Diese automatische Akronym- Übersetzung ist ja wirklich unschlagbar: MT = Mud Terrain. Genau das ist es
Gruß,
Frank
Hat mir auch gefallen!!!:D -
Ist jemanden schon diese Aktion bekannt?!?
(bin zufällig in MT darauf gestoßen) -
Mein
hat mir mal erzählt sie hatten in ihrem Betrieb erst 1 Kunden mit diesem Problem!
-
War die Fußball-WM bei euch wirklich so schlimm?
-
neuste Tunnel Brücken-Projekte
-
Hallo,
ich hatte die montiert, sehen in jedem Fall besser aus als Original (klick) , zu beachten ist nur das sie sich gerne mal verdrehen, also (auch zur Vorbeugung von Diebstahl) am besten mit einem Schweißpunkt sichern.
Nach langer Zeit habe ich jetzt auch endlich die "neuen" Endrohre" auf meinen T montiert;
Ist wirklich einfach;
Raufstecken, in die richtige Position bringen und ordentlich anschrauben;
Bin schon gespannt wie lange es dauert bis sie sich das erste Mal verdrehen
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Jochem Drescher; -
Also im Moment stellen sich bei mir folgenden Fragen:
1. mit dem aktuellen Dicken weiterfahren und bis auf den Touareg II warten
(der müsste dann 2010 kommen, oder?)
2. oder in gut 1,5 Jahren auf den Touareg GP umsteigen?!?
-
Ja, der Meister hat sich auch erst ein wenig gewundert. Berechnet wurde da aber tatsächlich nichts.
Übrigens hat er sich die Teilenummer gleich aufgeschrieben. Vielleicht profitieren ja so auch andere von unserem Wissensvorsprung.
Thomas
Die unten genannte Teilnummer habe ich meinemauch schon mitgeteilt und er hat das gleich mal bei einem Touareg ausprobiert;
Nach ein paar Wochen hat er mich dann angerufen und leider keine Verbesserung festgestellt;
(aber vielleicht versuche ich es bei meinem T trotzdem)
War letzte Woche wieder Nachts bei Regen auf der Autobahn unterwegs und das ist dann nicht gerade lustig wenn auf der Fahrerseite ein "Streifen" nicht richtig gewischt wird;
(von den Rubbeln ganz zu schweigen) -
Eric!
Danke für die Infos und die tollen Bilder!
Jetzt wird die Versuchung bei uns für den neuen Touareg ja noch viel größer!:D
Aber vielleicht bekomme ich ja nächste Woche für ein paar Tage auch den neuen Dicken zum Testen;
(beim T ist ja beimfür die qualitätsverbessernden Maßnahmen)
-
einfach cool bleiben
-
War anfangs fast schockiert, wie leichtgängig die Servotronic im Dicken im Vergleich zur Lenkung im Golf zu bedienen ist! Fährt sich im Verglcieh viel eher wie ein "Kleinwagen"...
An dieses Gefühl musste ich mich nach dem Kauf des T auch ein paar Wochen gewöhnen; -
Also zur Not wurde ich auch mein Navi gegen Mr. Deta tauschen;
Der könnte dann auch als Autopilot arbeiten! -
Leider ist es ja bei mir nicht ganz so einfach mit den Software-Updates;
Da beim Dicker ja getunt ist darf ja beim Motorsteuergerät kein Update eingespielt werden;
Deshalb wird bei der Tuningfirma ein neues Steuergerät mit den Update versorgt,
dann wieder mit der Tuning-Software "gepimpt" und danach in meinen Dicken eingebaut;
Muss also schon im Vorfeld koordiniert werden;
(aber meinmacht das perfekt)
-
Als "damals" die Aktion in Deutschland angelaufen ist habe ich auch kurz beim
nachgefragt.
Am Anfang wusste er noch nichts davon, aber 14 Tage später hat er mich dann angerufen und kurz informiert;
Nähere Details zur 90D7 hat er dann erst im Nov. erfahren;
Vor 2 Tagen ist dann auch das offizielle Schreiben von Porsche Salzburg bei mir im Postkasten gelandet;
Termin für die Qualitätsverbesserungen ist dann bei mir in gut einer Woche;
Auf den Leihwagen bin ich auch schon gespannt! -
Hat irgendwer behauptet, dass das meiner ist???
Ja, der Hagen war's