Heute bei dem Weg in die Arbeit an einer Tankstelle vorbeigefahren.
Diesel: Euro 1,302
Somit teurer als Super Benzin;
Beiträge von GGue1313
-
-
Bei mir im Phaeton auch in der Fahrertür die Bassbox gewechselt;
(bei der Basswiedergabe hat es "gescheppert" bzw. "gewummert")
Hat eigentlich alles auf einen Deffekt hingedeutet.
Nachdem eine neue Box eingebaut wurde, war leider das Problem noch immer nicht verschwunden;
Derhat das Problem dann so gelöst:
Das "Wummern" oder "Scheppern" ist verschwunden sobald man die Leiste an der Tür in die Richtung des Fahrers zieht!
Da reichen bereits 1-2mm!
Folgende Arbeiten wurden nun durchgeführt und das "Wummern" ist endlich verschwunden!
1. Es wurde bei den Seilzügen vom Fensterheber zwischen Trägerplatte und Fensterheber - Filzstreifen geklebt.
2. Die Dämmatte bei der Trägerplatte hinten geklebt.
3. Haltechlips von Seilzüge Fensterheber gegen Kabelbinder getauscht. -
...
Mal eine andere Frage: Bei mir leuchtete letze Woche kurz die Meldung Beleuchtung prüfen auf. Ich dachte eine Birne müsste gewechselt werden, aber am nächsten Tag war wieder alles normal. Anscheinend ein Softwarefehler.
Viele Grüße aus Köln,
André
Nicht unbedingt;
Bei mir war es ein Standlicht welches hin und wieder nicht so richtig leuchten wollte; -
Hier eine Oster-Impression
Steffen
So hat es bei uns in Österreich schon um 07:15 Uhr ausgeschaut;
Echt heftig, aber nach einer Stunde war wieder alles vorbei;
(bis jetzt) -
[ot]Ich würde in Alkohol gehen, wo sonst bekommt man über 50 Prozent?[[/ot]
Spass beiseite, das ist im Moment echt nicht mehr lustig was da auf den Finanzmärkten vorgeht;
Abwarten und Tee trinken
(Gott sei Dank habe ich meine größten Positionen verkauft als ich den Phaeton im Nov. gekauft habe) -
Auch von meiner Seite Glückwunsch zu dem tollen Wagen!
(und die Bilder sind echt klasse!) -
Wer bei uns in Österreich einen Tiguan bestellt muss vermutlich bis Ostern 2009 darauf warten!
Gut Ding braucht Weile -
Habe heute festgestellt, das das Dachmodul, wo Kompass und Uhr angezeigt wird, nicht mehr funktioniert:( . Habe dafür nirgends eine Sicherung gefunden. Kann es sein, das nur die Beleuchtung defekt ist und kann man die auswechseln?
Ich hatte so eine ähnliche Geschichte bei dem "Dachmodul" für die Fondsplätze im Phaeton.
Nach längerer Suche wurde dann festgestellt: deffektes Komfortsteuergerät.
Neues Steuergerät und hat wieder funktioniert. -
Beim Rumstöbern im Forum habe ich hier noch eine interessante Anregung gefunden.
Zum Thema Coming-/Leaving-Home Funktion
z.Zt. gehen immer die Xenon-Scheinwerfer an (ist auch der Grund warum ich die Funktion nicht aktiviert habe) es wäre aber absolut wünschenswert, wenn lieber die optionalen Nebelscheinwerfer (welche man ruhig in dieser Preisklasse in die Serienausstattung mit hinein nehmen könnte) über die Funktion ansteuern könnte!
Gruß magnum
Super Idee, auf die warte ich auch schon lange!
(geht auch beim Phaeton nicht!) -
Die Mob-Garantie greift 100 %ig, wenn Du dich einschleppen läßt - dann ist es ein "Liegenbleiber"
Das kann ich so auf jeden Fall bestätigen;
(musste ich leider am Freitag auf in Anspruch nehmen) -
Ein paar Dinge habt ihr euch schon vom Phaeton abgeschaut, oder?
-
Was sagt denn dein
dazu?
Mein V10 TDI wird da nicht unbedingt ein Maßstab sein, aber bei mir bewegt sich die Anzeige immer zwischen 80 und 100 Grad;
(bis dato erst einmal bis 110 Grad - da habe ich die Leistung des Motors aber auch gefordert) -
... . Allerdings kann es einmal schnell passieren, dass eine 30er-Zone übersehen wird (ist mir von 2 Wochen auch passiert --> mit 11 km/h zu schnell = 25 EUR ).
Ich denke jeden von uns ist es in der Hektik des Alltages schon einmal passiert und hat einfach eine Geschwindigkeit überschritten oder einfach nicht darauf geachtet.
Ich war letzte Woche Nachts in der Wachau unterwegs und da ist einmal eine 70er-Zone, dann wieder 100er, dann wieder 50er-Zone, dann wieder 100er, kurz danach wieder 70er-Zone, ...
Da ich auch noch geschäftlich telefoniert habe - selbstverständlich mit Freisprecheinrichtung - war es verdammt schwer auf alle Straßenschilder zu achten.
Ich hoffe keine "Zone" übersehen zu haben!
Ich habe jetzt nach dem Touareg (R5 TDI) den Phaeton (V10 TDI) und das ist ja auch kein Freibrief für's Rasen, oder?
Ganz im Gegenteil, meine bessere Hälfte meinte ich bin sogar entspannter und gemütlicher unterwegs als vorher!
Aber in einer 50er-Zone mit 116km/h geblitzt zu werden - selbst Schuld!
Und was bitte kann da das Chip-Tuning dafür?
In diesem Falle wäre ich persönlich - wie auch bei Drängler welche nur 1-2 Meter Abstand halten - für ein Abnahme des Führerscheines auf Lebenszeit! -
Und Teil II
-
Hier der erste Teil!
-
Alles Gute mit dem R50 - und auf viele Bilder nicht vergessen
(es freut natürlich alle wenn du jetzt dem Touareg treu bleibst)
-
Günter
Also eingefüllt habe ich das falsche Öl leider selbst - nachdem ich es mir beimnoch brav abgeholt habe;
Mit dem besagtenhast du recht - ist aber wirklich der erste Fehler welcher bei mir passiert ist; Wo Menschen arbeiten passieren Fehler - ist in jeder Firma so;
Ich habe im Servicehandbuch nachgesehen - der letzte Ölwechsel war vor 12.000km;
Werde heute Nachmittag nochmals beimanrufen;
Danke auch für die Auskunft vom Ölhersteller
(hast ja gute "Beziehungen") -
Hallo Günter!
Danke für deine Informationen - bist wie immer eine große Hilfe!
Das bedeutet du würdest mir auch zu einem Ölwechsel raten, oder?
Nochmals danke an euch alle! -
Mein
hat mich nochmals kontaktiert!
Er wird sich die ganze Sache morgen nochmals in Ruhe ansehen.
Da das 507.00 das hochwertigste der Öle bei VW darstellt wird bei ihnen im Betrieb ausschließlich dieses Öl statt dem 506.01 genommen.
Zwischen 0W-30 und 5W-30 ist nur ein Unterschied bei der max. und min. verträglichen Temparatur - nicht aber bei der Viskosität!
So richtig ?!? -
Dieses Mail habe ich vom Freundlichen erhalten:
Es ist Richtig das 50601 VW - Norm einzufüllen ist .
Durfte aber kein Problem sein !!
Und dieses Mail dazu;