1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Benutzer
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Benutzersuche
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  6. Newsletter
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VW Touareg - Freunde
  2. Touareg I (7L)
  3. Karosserie / Innenausstattung
4x4 Abenteuer auf 5 Kontinenten

Scheibenwischer

  • peter1955
  • 27. November 2007 um 18:54
  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 18. Januar 2008 um 20:24
    • #81

    danke ezio,

    habe ich schon gesehen, hat bei mir allerdigs leider nicht`s zu sagen:eek:

    ich versuchs trotzdem mal:top:

    • Zitieren
  • metagross
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.239
    Wohnort
    Offenbach
    • 19. Januar 2008 um 13:05
    • #82

    hi,

    es hat geklappt:top:

    trotz meiner 2 linken hände hat das ganze gerade mal 10 min. gedauert und es funzt sogar.
    ist aber auch eine super anleitung und das ganze hat nur 11,78 euro gekostete.
    so, jetzt kanns weiter regnen.

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 19. Januar 2008 um 15:04
    • #83
    Zitat von dummytest

    na ja, jetzt habe ich seit Tagen die neuen EBay Gummis drauf
    dann ich habe den Arm noch "geölt"

    und da es jetzt endlich mal richtig regnet, kann ich auch sagen: die funktionieren :Applause:

    sind zwar wieder etwas "lauter" als die Golf-Gummis (an den "Umlenkpunkten") aber dafür ist das Wischbild in Ordnung...

    Wenn sie jetzt ein paar Monate durchhalten, bin ich halbwegs "zufrieden", notfalls kommen eben laufend neue drauf, so teuer ist das ja nicht bei 8-10€ pro Gummi-Satz.

    • Zitieren
  • dschlei
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.027
    Wohnort
    Hudson, Wisconsin, USA;Amerikas Käse und Bier Staat
    • 20. Januar 2008 um 05:42
    • #84

    RainX bietet jetzt hier die Latitude Wischer fuer den Dicken an. Sie sehen genauso aus wie die Bosch Wischer und kosten $20,99 das stueck.

    Hier ist die Bestellbezeichnung:
    5070649 RAIN-X LATITUDE WIPER BLADE 26 IN $20.99/each

    Beim Kauf von zwei Blaettern bekommt man diese Teile umsonst dazu:

    RX36014 Free Visibility Pack-Glass cleaner & towel $0.00
    RX11413 Free Visibility Pack-Treatment


    Eventuell gibnt es dieses Angebot ja auch in Deutschland!

    • Zitieren
  • DerElektriker
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    12
    Wohnort
    Langen (Hessen)
    • 21. Januar 2008 um 14:56
    • #85
    Zitat von dummytest

    und da es jetzt endlich mal richtig regnet, kann ich auch sagen: die funktionieren :Applause:

    sind zwar wieder etwas "lauter" als die Golf-Gummis (an den "Umlenkpunkten") aber dafür ist das Wischbild in Ordnung...

    Wenn sie jetzt ein paar Monate durchhalten, bin ich halbwegs "zufrieden", notfalls kommen eben laufend neue drauf, so teuer ist das ja nicht bei 8-10€ pro Gummi-Satz.

    Ich habe meine jetzt auch mal mit Regen testen können.
    Die Blätter scheinen in Ordnung zu sein, aber ich habe den Verdacht, daß mein Wischerarm eine Macke hat.
    Es scheint ein Konstruktionsfehler zu sein, da der Wischer praktisch keinen Anpreßdruck hat, wenn er auf der Scheibe liegt.
    Dementsprechend verteilt der Wischer das Wasser auf der Scheibe, wenn er hochfährt und beim runterfahren wird es dann weggewischt...

    Ziemlich ärgerlich...

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 21. Januar 2008 um 15:43
    • #86
    Zitat von DerElektriker

    Ich habe meine jetzt auch mal mit Regen testen können.
    Die Blätter scheinen in Ordnung zu sein, aber ich habe den Verdacht, daß mein Wischerarm eine Macke hat.
    Es scheint ein Konstruktionsfehler zu sein, da der Wischer praktisch keinen Anpreßdruck hat, wenn er auf der Scheibe liegt.
    Dementsprechend verteilt der Wischer das Wasser auf der Scheibe, wenn er hochfährt und beim runterfahren wird es dann weggewischt...

    Ziemlich ärgerlich...

    von den Kontruktionsfehler bin ich schon lange überzeugt.... :zwinker:

    allerdings haben sich meine "umgekehrt" verhalten, beim Rücklauf haben sie nicht mehr gewischt, sondern das Wasser stehen gelassen, und , glaub mir, das ist noch schlimmer :eek:


    wie gesagt, im Moment funktionieren sie sogar (bis auf die Geräusche...)

    • Zitieren
  • Grisu112
    Praktikant
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Pinneberg
    • 5. Februar 2008 um 20:10
    • #87

    Hallo werte T-Gemeinde,

    bis heute hatte ich mit meinem T auch alle Probleme die hier beschrieben wurden.
    (Schlieren in Sichthöhe, Rubbeln der Wischer etc.) Nun wurde beim :) die Frontscheibe poliert, jetzt funzt der Wischer einwandfrei. Mal sehen wie lange dieser Zustand anhält. Ich schätze aber, über kurz oder lang werde ich wohl auch zu einer anderen Lösung kommen müssen.


    Gruß Gerd

    • Zitieren
  • DerUnser
    Gast
    • 5. Februar 2008 um 22:22
    • #88
    Zitat von Grisu112

    Hallo werte T-Gemeinde,

    bis heute hatte ich mit meinem T auch alle Probleme die hier beschrieben wurden.
    (Schlieren in Sichthöhe, Rubbeln der Wischer etc.) Nun wurde beim :) die Frontscheibe poliert, jetzt funzt der Wischer einwandfrei. Mal sehen wie lange dieser Zustand anhält. Ich schätze aber, über kurz oder lang werde ich wohl auch zu einer anderen Lösung kommen müssen.


    Gruß Gerd

    Alles anzeigen




    hatte auch die Selben Probleme bei meinem Dicken aber seit Ende Dezember habe ich die Wischerblätter vom Golf V dran ( gab es nach Meckern bei meinem :) sogar Gratis ) und es rubbelt nix mehr und er wischt alles schön und ohne Rückstände


    mfg

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 5. Februar 2008 um 23:05
    • #89
    Zitat von DerUnser

    hatte auch die Selben Probleme bei meinem Dicken aber seit Ende Dezember habe ich die Wischerblätter vom Golf V dran ( gab es nach Meckern bei meinem :) sogar Gratis ) und es rubbelt nix mehr und er wischt alles schön und ohne Rückstände


    mfg

    ist schon seltsam mit den Wischern........

    Original VW = rubbeln ohne Ende...., X-mal getauscht....
    Golf Gummis = leise aber dieser ungewischte Streifen auf der Fahrerseite

    EBay Gummis = kein rubbeln, kein Streifen und nur minimal zu "laut"... :Applause:
    und das nach 2 Jahren rumprobieren.......

    jedenfalls tun´s die EBay Gummis von streetstyle24 auch nach 4 Wochen noch und das ist mehr als ich in der ganzen Zeit vorher hatte.......... :zwinker:

    ich glaube inzwischen, das ist alles nur Zufall bei dem Auto..... :(

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 6. Februar 2008 um 11:34
    • #90

    Habe bei meinem 2. Dicken fast von Anfang an die beschriebenen Probleme gehabt. Vor ca. 4 Wochen wurde es unerträglich laut.:klopf:

    Kurzerhand das Golf Wischerblatt montiert (hatte noch eines von meinem erste Dicken, der dieselbe Problematik aufwies), und himmlische Ruhe, streifenfrei.:guru:

    Seit 3 Tagen fängt es wieder an zu rubbeln. Noch ist es streifenfrei. :zorn:

    .

    • Zitieren
  • Arndt
    Gast
    • 6. Februar 2008 um 11:48
    • #91
    Zitat von Silberfuchs

    Habe bei meinem 2. Dicken fast von Anfang an die beschriebenen Probleme gehabt. Vor ca. 4 Wochen wurde es unerträglich laut.:klopf:

    Kurzerhand das Golf Wischerblatt montiert (hatte noch eines von meinem erste Dicken, der dieselbe Problematik aufwies), und himmlische Ruhe, streifenfrei.:guru:

    Seit 3 Tagen fängt es wieder an zu rubbeln. Noch ist es streifenfrei. :zorn:

    .

    Wisch die Scheibe einfach mal mit einem guten Microfaserlappen ab - am besten einem, der für Glasflächen optimiert ist. Dann hast Du wieder 4 Wochen Ruhe.

    • Zitieren
  • dummytest
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    2.176
    Wohnort
    West Nds
    • 6. Februar 2008 um 13:36
    • #92

    wenn ich mir so überlege, wie mir diese dusseligen Scheiben-Wischer jetzt seit über 2 Jahren die Laune an dem Auto verderben....... :( . . . . .

    Wieviel Werbe- und Marketingaufwand ist eigentlich für VW nötig, um die "Laune" der betroffenen Konsumten zu dem Auto wieder zu verbessern ?
    Ob da nicht eine einfache, funktionierende Neuentwicklung dieses Standardbauteils billiger kommen würde ? :zwinker:

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 6. Februar 2008 um 13:37
    • #93
    Zitat von Arndt

    Wisch die Scheibe einfach mal mit einem guten Microfaserlappen ab - am besten einem, der für Glasflächen optimiert ist. Dann hast Du wieder 4 Wochen Ruhe.

    Das kanns aber doch nicht sein! Alle unsere anderen Autos haben diese Probleme nicht! :denker:

    • Zitieren
  • Hauruck
    Geselle
    Beiträge
    155
    Wohnort
    B.-W.
    • 7. Februar 2008 um 08:10
    • #94

    Moin Leuz,

    ich kann mich der allgemeinen Wischer-Kritik nur anschliessen.

    Der Wischkomfort ist schlimmer als bei einem Fiat der 60er Jahre.
    Rubbeln, rattern und Schlieren ohne Ende.

    M.E. ist die Gummimischung einfach zu hart gewählt, denn bei gut
    erwärmter Scheibe wirds etwas besser.

    Wie auch immer - für ein Fahrzeug dieser Preiskategorie schlicht unzumutbar!:zorn:

    Das kanns ja wohl nicht sein, dass ich jetzt mit Ebay- oder Golfgummis rumexperimentieren muss!

    • Zitieren
  • GGue1313
    Obermeister
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Zwettl/NÖ
    • 7. Februar 2008 um 12:18
    • #95
    Zitat von Hauruck

    Moin Leuz,

    ich kann mich der allgemeinen Wischer-Kritik nur anschliessen.

    Der Wischkomfort ist schlimmer als bei einem Fiat der 60er Jahre.
    Rubbeln, rattern und Schlieren ohne Ende.

    M.E. ist die Gummimischung einfach zu hart gewählt, denn bei gut
    erwärmter Scheibe wirds etwas besser.

    Wie auch immer - für ein Fahrzeug dieser Preiskategorie schlicht unzumutbar!:zorn:

    Das kanns ja wohl nicht sein, dass ich jetzt mit Ebay- oder Golfgummis rumexperimentieren muss!

    Alles anzeigen



    Dieses Problem trifft leider auch auf den Phaeton zu!:wand:

    • Zitieren
  • Silberfuchs
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.062
    Wohnort
    Essen, Kulturhauptstadt Europas 2010
    • 7. Februar 2008 um 22:55
    • #96
    Zitat von GGue1313

    Dieses Problem trifft leider auch auf den Phaeton zu!:wand:


    Siehst Du, Günther, ob TTR oder Phaeton, der Touareg lässt Dich einfach nicht los!:denker:

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 2. März 2008 um 19:15
    • #97

    Hallo,
    leider ist heute mein rechter Scheibenwischer unten geblieben. Beim zweiten Wischversuch hat es einen ziemlich heftigen Knall gegeben und der rechte Wischer steht jetzt in der Mitte. Na Gott sei Dank, ich hab ja noch Garantie.

    Ich habe über die Suchfunktion einen alten Beitrag gefunden, es heißt wörtlich:
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Dem Meister berichtet. Das haben wir gleich, stieg in meinen Dicken und der verschwand wieder in die Halle.
    10 Minuten später dann die grausame Mitteilung:
    Er muß da bleiben!!!!!
    Eine Kappe am Wischergestänge hat sich gelöst und im Wischergestänge verkantet.
    Keine Reparatur möglich!
    Wischergestänge muß ausgetauscht werden!
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Beim letzten Werkstattbesuch wurde mir kein Ersatzwagen gestellt:zorn: .

    Greift hier den jetzt die Mobilitätsgarantie ? Ich kann doch nicht ohne Schiebenwischer im Regen fahren, der heutige Rückweg ohne Scheibenwischer war jedenfalls ziemlich gefährlich.

    Gruß:winken:
    Niels


    • Zitieren
  • Blackhawk
    Gast
    • 2. März 2008 um 19:48
    • #98
    Zitat von Kong Racer;131783<br>[COLOR=red

    Greift hier den jetzt die Mobilitätsgarantie ? Ich kann doch nicht ohne Schiebenwischer im Regen fahren, der heutige Rückweg ohne Scheibenwischer war jedenfalls ziemlich gefährlich.[/color]

    Gruß:winken:
    Niels


    Alles anzeigen



    Die Mob-Garantie greift 100 %ig, wenn Du dich einschleppen läßt - dann ist es ein "Liegenbleiber"

    Es gibt aber auch sogenannte "weiche Liegenbleiber" - da sollte dein Wischer reinfallen (auch da gibt es einen Leihwagen)
    Da kommt es aber leider auf Deinen :) an, wie er es per DISS meldet

    @all:

    Probiert mal folgendes aus

    eventuelle Nano-Beschichtung von Windschutzscheibe entfernen
    Heißwachs von der letzten Autowäsche (Waschstraße) entfernen
    Am besten mit Clin-Streifenfrei (keine Werbung!)
    Den orig. Scheibenreiniger vom :) einfüllen

    Dann sollte streifenfreie Ruhe sein

    :winken:

    • Zitieren
  • GGue1313
    Obermeister
    Beiträge
    533
    Wohnort
    Zwettl/NÖ
    • 2. März 2008 um 20:16
    • #99
    Zitat von Blackhawk

    Die Mob-Garantie greift 100 %ig, wenn Du dich einschleppen läßt - dann ist es ein "Liegenbleiber"
    :winken:



    Das kann ich so auf jeden Fall bestätigen;
    (musste ich leider am Freitag auf in Anspruch nehmen)

    • Zitieren
  • Kong Racer
    TF-Ausbilder
    Beiträge
    1.229
    Bilder
    27
    Wohnort
    Niedersachsen
    • 3. März 2008 um 18:24
    • #100

    Hallo,

    mein Problem mit dem Scheibenwischer hat sich auch erledigt.

    Die Mechniker haben bei der letzten Reparatur vergessen die Schrauben wieder anzuziehen.
    Ich war nur froh, dass ich den Dicken gleich wieder mitnehmen durfte:guru: .

    Der Meister hat sich für die Peinlichkeit entschuldigt. Ist mir eigentlich auch egal, hautsache beim nächsten Reifenwechsel werden die Radmuttern angezogen:lach: .

    Gruß:winken:
    Niels

    • Zitieren
    • 1
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Die Regeln
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
  5. Info zu Partnerlinks
  6. Werbepartner werden
© Touareg-Freunde 2002 - 2025
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche