Hallo,
iOS 26 CarPlay unterstützt jetzt die Videowiedergabe (z. B. von der YouTube-App), allerdings nur bei geparktem oder stehendem Fahrzeug. Hat jemand die Videowiedergabe auf seinem Touareg CR zum Laufen gebracht? Ich kann nicht.
Vielen Dank
Beiträge von psychopomp1
-
-
Laden Sie das neueste Kartenupdate (.zip) hier herunter:
myVolkswagen | Kartenupdatesapp-connect.volkswagen.com -
hallo zusammen hab mir auch das wireless und fullscreen codieren lassen aber bei mir hat es nicht so gut geklappt über Wireless verbindet er sich nicht , Fullsreen geht aber seit dem update, sehe ich die grafische darstellung der PDC Sensoren nicht mehr.... hatte einer schonmal das problem ?
Viele Grüsse
Haben Sie versucht, eine Daten-SIM als WLAN-Hotspot für eine drahtlose Verbindung zu verwenden? Soweit ich weiß, konnten Sie zuvor eine drahtlose Verbindung herstellen, ohne dass eine SIM-Karte im Auto war, aber mit dem neuesten Update können Sie CarPlay nicht drahtlos nutzen, es sei denn, Sie verwenden eine SIM-Karte. Ich weiß, das ist ärgerlich ...
-
Hallo zusammen,
also ich habe mir auch vor Jahren mal das "wireless Carplay" freischalten lassen, habe aber ständig Verbindungsprobleme/abbrüche.
Handy lässt sich auch nicht mehr verbinden, ausser man stopt den Motor und öffnet die Tür.
Danach verbindet er wieder... total ärgerlich.
Wenn ich aber den billigen Carplay-Dongle anschließe, funktioniert es wunderbar ohne Abbrüche.
Viele Grüße und schönes Wochenende gwünscht
Memo
Hallo,
Könnten Sie versuchen, eine Daten-SIM-Karte in das Auto einzulegen und sich auf diese Weise mit dem WLAN-Hotspot-Netzwerk des Autos zu verbinden? Nur so kann ich Apple CarPlay drahtlos nutzen und es funktioniert ohne Probleme. -
Hallo,
Ich verwende Apple Carplay drahtlos auf meinem 2022 Touareg. Ich habe die drahtlose Funktion über den OBDeleven-Dongle und die Anwendung aktiviert. Aber um drahtloses Carplay einzurichten, musste ich eine Daten-SIM-Karte in das Auto einlegen, die Hotspot-Funktion aktivieren und dann mein iPhone 14 mit dem WLAN-Netzwerk des Autos verbinden. Aber ich würde die SIM-Karte gerne loswerden und Carplay weiterhin drahtlos nutzen (über 4G/5G-Daten des Mobiltelefons). Ist das möglich? Heute früh habe ich meine Frau während der Fahrt gebeten, die SIM-Karte aus dem Auto herauszuziehen, und drahtloses Carplay funktionierte weiterhin, aber nach 5-10 Minuten hörte es auf und ich wurde aufgefordert, das Telefon per USB anzuschließen, um Carplay zu nutzen. Irgendwelche Vorschläge?
Danke!
-
Ich habe gestern die Vollbildmodifikation für Apple Carplay über InnovativeSoft durchführen lassen.
Sie benötigen:
- einen Laptop mit Ethernet-Anschluss (RJ45) und SD-Kartenleser (oder externem Kartenleser)
- Ethernet-zu-USB-2.0-Adapter, muss AX88772-Chipsatz haben, sonst funktioniert es nicht (z. B. UGREEN-Modell)
- Ethernet-Kabel
- SD-Karte (muss auf FAT32 formatiert sein)
- InternetzugangNachdem ich das oben Genannte hatte, machte ich über WhatsApp einen Termin mit Raymond. Er loggte sich per Remote-Zugriff über Teamviewer in meinen PC ein und kopierte alle Dateien auf die SD-Karte. Dann bat er mich, zum Auto zu gehen, die SD-Karte in das Auto einzulegen und den Laptop über den UGREEN-Adapter und das Ethernet-Kabel mit dem USB-2.0-Anschluss des Autos zu verbinden. Er führte mich mit Screenshots (über WhatsApp) durch die Schritte, die das Aktualisieren der Autosoftware über das Engineering-Menü (SD-Karte) beinhalteten, und schickte dann Telnet-Befehle über Teamviewer. Es hat eine Weile gedauert (etwa 1 Stunde), aber am Ende hat er es geschafft.
Einige Screenshots ... der Unterschied ist gewaltig!!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ergebnis! Ich habe es geschafft, die neuesten Karten für die VAE von hier unter der Download-Option „Welt“ herunterzuladen:
myVolkswagen | Kartenupdatesapp-connect.volkswagen.com -
Grüß Dich Torty,
dazu kann ich leider nichts sagen, da ich keinen Nachtsichtassisten habe.
Aber bezüglich Carplay im Vollbild-Modus läuft bei mir noch alles einwandfrei und bin mit dem Codierer in Kontakt um auch das aktivierte und laufende "Handy-Navi" auf das Digitaltacho zu spiegeln.
Denn wenn man die Navigation am Handy (Carplay) startet, erscheint im Digitaltacho die Meldung "Navigation auf Mobiltelefon aktiv".
Sind jetzt dran das dann dort das Carplay-Navi angezeigt wird
VG Memo
PS: Ich habe mich mit ihm auf 150$ geeinigt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Guten Morgen,
Haben Sie eine Möglichkeit gefunden, den Hauptbildschirm von Carplay auf den Bildschirm des digitalen Tachometers zu übertragen? Ich habe auch vor, meinen Carplay-Bildschirm vergrößern zu lassen, und bespreche dies derzeit mit innovativesoftnz.com (er ist in Neuseeland). Ich werde mein Feedback posten, sobald es bei meinem Auto erledigt ist (er verwendet dieselbe Methode).
Freundliche Grüße,
-
Nochmals vielen Dank. Ja, ich habe das Discover Premium-System (Touchscreen-Version) ausgewählt. Die Eingabe von Oman oder VAE oder einem anderen nichteuropäischen Land in Schritt 3 führt zu keinen Ergebnissen. Ich werde den Kundendienst wie vorgeschlagen per E-Mail kontaktieren.
-
Vielen Dank. Ich habe mich auf der deutschen Website registriert und meine Fahrzeugdaten, einschließlich der Fahrzeugidentifikationsnummer, eingegeben. Wenn ich jedoch versuche, das Kartenupdate herunterzuladen, wird mir nur das Europa-Kartenupdate angezeigt. Es ist kein Kartenupdate für die VAE/den Nahen Osten verfügbar? Siehe Screenshot unten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Gemäß den Anweisungen klicke ich auf diesen Link
ConnectivityConnectivity from Volkswagen. Simply stay connected. With the digital services from Volkswagen We Connect, We Connect Go and Car-Net. Find out more now!connect.volkswagen.comDies ist der Bildschirm, den ich sehe:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Die lokale VW-Website in den VAE ist
Official home of Volkswagen Abu DhabiDiscover VW Abu Dhabi's special offers. VW cars are at a price like never before. Visit our website volkswagen-abu-dhabi.com to learn more.www.volkswagen-abu-dhabi.comAber es gibt keine Option, Kartenupdates für mein Auto herunterzuladen. Das Auto wurde nicht in die VAE importiert, sondern direkt (brandneu) beim lokalen Händler mit Garantie usw. gekauft.
-
Servus,
natürlich geht das. Allerdings eben nicht via Over- The-Air-Update oder per Download auf der VW-Website wie beim CR, sondern die Updates spielt die VW-Werkstatt (kostenpflichtig) auf. Mehr zum Thema z.B. hier, alles Weitere dann bitte im 7P-Bereich weiterdiskutieren
.
Grüße
Robert -
Danke. Ich kann die Software nicht drahtlos aktualisieren, ich erhalte eine Fehlermeldung.
Wenn ich versuche, die Software manuell herunterzuladen, wird mein Land (Vereinigte Arabische Emirate oder Naher Osten) nicht in der Länderliste aufgeführt. Irgendwelche Vorschläge? Screenshots anbei.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo,
Ich lebe in den Vereinigten Arabischen Emiraten und besitze einen Volkswagen Touareg (CR) Baujahr 2022 mit der Navigation Discover Premium. Seit ich das Auto im Jahr 2022 gekauft habe, gab es keine Kartenaktualisierungen mehr und der Händler hier vor Ort sagt mir, dass VW Deutschland ihnen keine Kartenaktualisierungen für bestehende Autos zur Verfügung stellt. Ich wollte fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, die neueste Karte des Nahen Ostens (oder nur der VAE) für mein Auto zu kaufen? Ich bezahle gerne dafür und kann sie selbst installieren.
Danke!
-
Servus zusammen,
anhand der VIN vom Fahrzeug des Themenerstellers konnte ich nun mit freundlicher Unterstützung die verbauten Komponenten mit einem weiteren Fahrzeug vergleichen, welches definitiv kein aktives Gaspedal verbaut hat. Ergebnis: Das Fahrzeug von psychopomp1 hat beim Gaspedal die gleiche Teilenummer (8W1 723 523 "Gaspedal mit Elektronikmodul") wie das Vergleichsfahrzeug verbaut, also kein aktives Gaspedal. Insofern ist ein Zusammenhang mit dem Effizienzassistenten und der Funktion "Fuß vom Gas" via Doppelklick im Gaspedal eher nicht gegeben.
Und daher fehlt dann auch der entsprechende Menüpunkt im Setup, um diese Funktion ("Aktives Gaspedal") ein- oder abzuschalten.
GrüßeRobert
Danke Robert für die Klarstellung.
Ich kann nur vermuten, dass dieses Klickgeräusch (das hauptsächlich nach dem Start und insbesondere beim Wechsel von D4 auf D5 auftritt) eine Art Initialisierung durch das Auto ist und völlig normal ist?
-
Könnten Sie bitte klarstellen, was Sie damit meinen
"Normalerweise ist das nur bei der Initialisierung überhaupt (leise) hörbar, also nach dem Start wenn du erstmalig 40 km/h überschreitest."
-
Servus,
Teil II deiner Frage ist hier schon beantwortet:
Die Sache mit dem Doppelklick an Steigungen, Rampen usw. kann ich bei meinem Fahrzeug nicht nachvollziehen. Die Rückmeldung im Gaspedal kommt stets zeitgleich mit dem (weißen) Symbol "Fuß vom Gas" im Kombi-Instrument und im HUD. Insofern wäre das an Rampen etc. vom Sinngehalt eher fraglich, denn du willst ja rauf und nicht stehen bleiben bzw. rückwärts rollen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Das Einzige was noch "klickt" ist die Überwindung des gewollten Widerstands am Gaspedal bei Vollgas (Kick-down), aber du wirst ja nicht in der Tiefgarage eine derartige Leistung abrufen?
Möglicherweise verfügt dein Fahrzeug länderbedingt über eine zum europäischen Markt abweichende Funktionalität des aktiven Gaspedals (das versuche ich kommende Woche zu klären, wie schon angekündigt), recht vorstellen kann ich mir das aber eher nicht. Nur um sicher zu gehen: Wenn das bei dir im Fuß "anklopft" bist du aber schon in "D" oder "S" bezüglich Automatikgetriebe-Wählhebelstellung und nicht in der manuellen Schaltgasse?
Grüße
Robert
Heute Morgen habe ich in den Einstellungen für den Autoassistenten „Eco Assist“ eingeschaltet und sicher, ich bekomme gelegentlich den weißen Fuß im Armaturenbrett angezeigt. Das Klicken des Gaspedals tritt jedoch NICHT gleichzeitig auf.
Nach weiteren Tests kann ich bestätigen, dass das Klicken nur ganz am Anfang jeder Fahrt auftritt. Es ist sehr selten, dass das Klicken auftritt, nachdem ich Geschwindigkeit aufgenommen habe.
Ich sollte auch erwähnen, dass es hauptsächlich ein hörbares metallisches Klickgeräusch ist, das vom Gaspedal (oder aus diesem Bereich) kommt, und nicht eine Vibration vom Gaspedal. Es tritt nur auf, wenn das Auto im D-Modus ist.
-
Entschuldigung, ich habe vergessen, etwas anderes zu erwähnen. Wenn ich ziemlich langsam eine steile Rampe hochfahre und dann stark auf das Gaspedal drücke, bekomme ich oft ein Doppelklickgeräusch. Und das Klickgeräusch tritt IMMER beim Schalten von Gang 4 in Gang 5 auf, wenn ich zum ersten Mal fahre. Ich weiß nicht ob das normal ist oder nicht?
-
Oha, das ist ungewöhnlich laut. Normalerweise ist das nur bei der Initialisierung überhaupt (leise) hörbar, also nach dem Start wenn du erstmalig 40 km/h überschreitest. Alle weiteren „Doppelklicks“ sind nur an der Fußsohle spürbar, aber im Fahrzeug akustisch nicht wahrnehmbar.
Grüße
Robert
Das Geräusch ist wahrscheinlich leiser als das obige Video – es ist wie ein leises Klicken. Das Knacken bekomme ich auch, wenn ich eine steile Rampe hochfahre und stark beschleunigen muss, um bergauf zu fahren (Beispiel: Tiefgarage). Aber das meiste Knacken tritt am Anfang der Fahrt auf, nach 5-10 Minuten gibt es nur noch sehr wenig Knacken.
-
Danke Robert.
Ich habe definitiv nicht die gleichen Menüs wie Ihr Auto, aber ich habe auch kein ACC in meinem Auto, das ist vielleicht der Grund dafür. Aber ich werde Eco Assist einschalten und sehen, was passiert. Aber ich denke, "eco assist" gibt nur visuelle Warnungen im Armaturenbrett (grüner Fuß) aus, aber ich werde berichten.
Zu Ihrer Information habe ich ein kurzes Video über Klickgeräusche erstellt und auf YouTube hochgeladen. Es ist ganz klar:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.