Beiträge von AndreasSteidel

    Habe gerade nochmals einen Autoscan gemacht und dabei erstmal alle Fehler gelöscht - es kommt danach nur noch der Fehler im Soundystem, jedoch ist das Steuergerät nicht anwählbar.


    Meine Vermutung:

    - Ein Fehler im Most-System, evtl. Dynaudio-Verstärker und/oder Radioempfänger, beides müsste meiner Recherche nach im Kofferraum hinten links an der Seite zu sein

    - Evtl. ein Fehler im Telefon-Blutooth Steuergerät? Hier habe ich aber keine Ahnung wo es sitzt?!

    - Welche Steuergeräte sitzen noch im Handschuhfach außerder Navieinheit - hier wäre ja leichter ran zu kommen...


    Idee:

    - Überbrücken des Verstärkers und des Radioempfängers mit einer Most-Brücke um den Fehler zu finden

    Sorry, waren im Urlaub - im Anhang das Protokoll - es sind doch weitere Fehler in anderen Steuergeräten vorhanden...

    Geändert wurde nichts, ging von einem auf den anderen Tag nicht mehr

    Vielleicht hat jemand ja einen Tipp!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe folgendes Problem mit meinem RNS850 im Touareg 7P 2014 262 PS:


    Das Infotainment startet nicht, es erscheint lediglich der Startbidlschirm für einige Minuten, dann startet es neu und bleibt wieder hängen.

    Installiert ist die Navi Version V19 und die Firmware 6.36.0


    Folgendes wurde versucht:

    - Sicherungen Beifahrer seitlich ausgesteckt und wieder rein

    - Soft Reset mit Tastenkombi an der Head Unit

    - per VCDS Fehlerspeicher ausgelesen, jedoch Steuergerät 5F nicht zu erreichen

    - Ringbruchdiagnose mit VCDS im Most brachte keine Fehler


    Vielleicht hat jemand eine Idee was als nächste zu prüfen wäre - bin über jede Tipps dankbar ;)

    Hallo zusammen,

    Nachdem bei meinem Touareg jetzt auch bei Regen die A-Säule auf der Beifahrerseite nass war habe ich erstmal den Ablauf geprüft jedoch ohne erkennbare Verstopfung.

    Als nächstes hatte ich nur die a-Säulen Verkleidung rausgeklipst um mit der Sonde zu schauen wo das Wasser denn durchdrückt, siehe da, so ähnliche Symptome wie bei HolgiD - habe auch ein Bild angehängt.

    Werde jetzt das ganze abdichten - was nimmt man dafür? Sikaflex oder Capt.Trolley?

    Oder eine Kombination aus beidem?

    Muss hierfür das Windschott ausgeclipst werden oder reicht eine Naht von oben?

    Danke und viele Grüße