Beiträge von t-reg,der Dicke

    das geht- sitze bei ebay für ca. 620.- plus 80 versand ersteigert. ohne sidebags und türverkleidungen.

    :) hat sie für ca. 500.- € eingebaut: kabel für elektrik gibts bei vw, 160.- für 2 sätze.

    leder-elektrische sitze für gut 1.100.- nachgerüstet- hätte bei erstausstattung deutlich mehr gekostet. kein sitzmemory, da aufwand unverhältnismässig hoch und damit teuer gewesen wäre.

    mehr als 20mm würde ich nicht machen, je seite- beim r5 ist dies bei 255/18 schon grenzwertig- aber vom tüv (mit bauchweh) abgesegnet worden- die radhäuser sind gut ausgefüllt.... und auch der r5 sieht ordentlich auf der strasse aus...

    http://www.spurverbreiterung.de

    achtung: wohl fehler im tüv-festigkeitsgutachten: 1250 kg nicht je achse, sondern je rad...

    haben extra neue radbolzen gebraucht bei umstecken 120- 130er lochkreis- war sinn der übung hier, dass endlich die vielzahl der felgen des t-reg passen.... sollten nicht abgesägt werden...:D

    hol dir nen 20mm 130er-lochkreis/verbreitung für deinen 120er-r5-lochkreis (übrigens auch beim v6 tdi) und oh wunder, du kannst alles fahren, was schön und teuer ist: auch die atheos..., neben den 20" individual-felgen von vw wohl die gediegensten felgen und passenden reifen für die grossen radauschnitte beim dicken:

    aber achtung- ein guter draht zum tüv bei der eintragung schadet nicht....



    naiv würde ich nicht sagen- hier gehts um ganz ein anderes problem: wenn hier unter den händlereinkauf (ohne mängel- supertoppzustand!!!)drunter gegangen wird stellt sich doch die berechtigte frage, wie der verkäufer selbst seine erst gepriesene ware wertmässig einschätzt, 2. der treue kunde wird sehr verärgert, da er verschaukelt wird- es geht nicht um ein fremdfabrikat, das der händler vielleicht schwerer vermarkten kann, da er weder kundenkreis noch positionierung für ein derartiges produkt hat...:lach:

    also ich habe den für mich letzten porsche gekauft: mein händler (erstbesitz, pz neuwagenkauf 2002/03) hat mir einen restwert angeboten, dass wiedeking, der (zu recht) restwertfetischist sein soll, zornig werden würde (trotz toppzustand: 3.000.- unter schwacke h ä n d l e r -e i n k a u f !!!!)- als kunde fühle ich mich absolut vera.... -der 4-jahresservice bei meinem cay s ohne extras kostete 1.100.- € ( in worten: elfhundert) und jetzt hab ich die nase gestrichen voll- nicht, dass man es sich nicht leisten könnte- aber ich denke, manchen geht die relation von leistung/gegenleistung einfach verloren...; als ich meinem 996 cabrio verkauft hatte, war porsche auch nicht nur sparsam beim schaun- sondern AUCH BEIM RESTWERT- gottseidank haben auch andere väter auch schöne töchter (zb. audi q7; mercedes)....und ob sie rallyes gewinnen- is mir egal...:zwinker: - da bin ich vollkommen schmerzfrei....

    mein persönliches fazit und die lehre daraus: hersteller, händler und taschenspieler: hört endlich auf mit den restwertmärchen... sagt den kunden einfach klipp und klar: kaufen sie unsere kisten, vernichten sie damit v i e l geld- ein peugot etc. verliert auch prozentual soviel:zwinker: , aber dafür haben sie...-weiss der geier was- von der kiste...:D

    ja,

    sitze kommen nun diese woche- verkabelung kostet 160 euronen und wird von vw als fertiger satz angeboten- es muss also kein eigener kabelbaum gebastelt werden. gesamtkosten einabu mit kabeln: ca. 500.- beim :) - sitzsatz kostete gut 600.-- für die aufrüstung sind somit insgesamt 1100.-€ veranschlagt- leder plus elektrische verstellung- denke, das geht...

    ein punkt noch: da die sitze anthrazit sind wie die ehemalige stoffausstattung werden die türverkleidungen nicht getauscht- sind halt innen stoffbezogen- da die farbe aber stimmt, kann man gut damit leben-

    und wie siehts bei dir aus?, bg

    Ich habe auch den Pirelli Scorpion Zero 255/55 R18 mit N0 Kennung. Diese Kennung für diesen Reifen ist laut Pirelli, :) und Vergölst ein echter GJR mit voller Wintertauglichkeit. Anfrage bei der Allianz ergab ebenfalls, dass es im Winter keine Haftungsprobleme gibt.

    gruß
    Heinz

    P.S.: Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden und kann diesen bedenkenlos weiterempfehlen.




    NO ist die kennung für porsche original ausrüstung/squalität bzw. freigabe- jetzt wo vw ja fast herrn wiedeking(nach dessen eigenem bekunden?) und piech gehört, darf man wohl auch porsche-reifen auf t-regs fahren...:D

    suche sommerradsatz atheos mit guten reifen ab 6mm aufwärts zu bezahlbarem preis für t-reg-kumpel...

    die unteren an den türen lassen sich zweifelsfrei austauschen- mein cayenne s 1.serie hat auch schon die 2.- die ersten haben winters bei salz und splitt nichts besseres zu tun gehabt, als zu rosten- das problem sollte nunmehr in bratislava in der gesamten serie beseitigt worden sein...:)

    Weiß jemand, wie die Chromleisten unter den Fenstern der hinteren Türen und unten an den Türen abgehen? Sind die nur draufgeklebt? Mit Doppelklebeband? Kann man sie abmachen, ohne sie dabei kaputt zu machen (vor allem die dünnere Leiste oben)?
    Die untere Leiste scheint ja Teil der Kunststoffplanken zu sein.

    Gruß,

    Frank



    ich glaube, mein kumpel könnte sie auf seinem r5 gut gebrauchen- wenn sie runtergehen und dann dort wieder montierbar sind- her damit....:D



    mich hat auch der schlag getroffen- nein, aber das ist die w a h r h e i t - ein r5 mit 14,8 liter auf hundert km- ich schwöre....:D bei dem verbrauch fahre ich v8 benziner mit der doppelten leistung...:Applause:

    naja, bisher warn wir auch zu doof, das ding zurückzustellen...

    die preise sind schon gesalzen- und dass die europäer noch mit einer unverschämten aufpreispolitik abgezockt werden grenzt schon an... naja...

    ...aber kaufen tun sie die kisten doch...leider...

    bin auf die preise beim tiguan schon gespannt- wies geht hat vw beim touran auch bewiesen...:D



    naja, das teil schaut g... aus- aber die seitenlinie ist wohl etwas gewöhnungsbedürftig....

    innen wird das serienmodell hoffentlich nicht zum gähnen...