Beiträge von Heinz

    Hallo zusammen.

    Das mit dem vorbei kommen bei event. einem treffen ist ja nich das große problem - denke ich mal.
    Was ich nur nich so ganz verstehe ... es nehmen manchmal autohäuser teil??? an euern treffen oder woran? und wie kommt man daran um da teilzunehmen??? vllt. mal direkt bei vw oder so anfragen ...
    (...)


    Ähem... :denker:

    Schon mal hier geschaut:
    https://www.touareg-freunde.de/forum/forumdisplay.php?f=4

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D

    gruß
    Heinz

    Vorsicht mit solchen Pauschalaussagen den durch so etwas wird aus einer Prügelei unter Besoffenen egal welcher Couleur ein ultrarassistischer Mordversuch mit anschliessender Warnung vor NoGo-Areas. (...)


    Danke für die Aufklärung, das habe ich gar nicht gewusst. Habe ich wohl das falsche Beispiel gewählt, da es in meinem Gedächtnis noch präsent war. Wobei keine Vorgeschichte (versuchter Tritt einer gegen zwei) einen fast Totschlag rechtfertigt. :eek:

    Grundsätzlich wollte ich auch nur die Aussage treffen, dass heute bei vielem einfach weggeschaut wird, und ich den Klau eines Navis, so ärgerlich es sein mag, für wesentlich weniger schlimm halte, als irgendwelche Schlägereien mit Verletzten.

    Noch eine kleine Geschichte dazu: Mein Schwager wurde vor einigen Jahren am hellichten Tag im Beisein von Passanten in der Binger Fußgängerzone von zwei Glatzen zusammengeschlagen. Und dass vermutlich nur, weil er sich bei den Grünen aktiv u.A. gegen Ausländerfeindlichkeit engagiert. Anzeige bei den andern Grünen (jetzt Blauen) ist natürlich im Sande verlaufen. Zum Glück ist ihm nichts schlimmeres passiert.

    Ist natürlich auch ein ziemlicher Abschweifer, aber Neid-Debatte --> Kratzer --> Hellichter Tag --> Geklautes Navi sollte letztlich auch zu einer Reflektion führen. Und mein Standpunkt hierzu ist: Es gibt Schlimmeres.

    gruß
    Heinz

    In der stadt am helligsten tag !!!(13-15uhr )
    Da laufen 100000mil. menschen vorbei !


    100000mil. = 100.000 Millionen = 100 Milliarden = 15x Erdbevölkerung - Frage: Welche Stadt ist das ??? :denker: :D

    Das kenne ich leider auch. In solch einer Situation wurde aus dem Auto meiner Frau das Navi geklaut. Auch da hat keiner etwas bemerkt...


    Letztes Jahr hat ja in Potsdam auch keiner was bemerkt, als der deutsche aus Äthiopien stammende Ingenieur fast totgeprügelt wurde. Finde ich ehrlich gesagt viel schlimmer, als ein geklautes Navi. :eek:

    Gruß
    Heinz

    (...) Nur: Bei meinen Kunden kommt die Kiste nicht so gut an (s. Neid-Thread) ... :zorn:


    Darf ich fragen, was du beruflich machst und wer deine typischen Kunden sind? Sind die nicht daran interessiert, dass es dir und deinem Unternehmen gut geht? Sehen die dich lieber mit einem Fiat Punto und fühlen sich dann wohler und sicherer? :eek:

    gruß
    Heinz

    Hallo Heinz,

    in USA findest Du aber kaum VW in den Mietwagenflotten...
    (...)


    Hallo Christian,

    Bei Hertz in Miami standen ein paar rum, habe ich erst letzte Woche Donnerstag dort gesehen. Überhaupt fahren in Miami im Verhältnis sehr viele Touareg rum. War mir letztes Jahr im Oktober auch schon aufgefallen.

    Buchen konnte ich allerdings keinen, habe keine Lust überteuerte Standardpreise zu bezahlen und bei meinem rabattierten Account bekomme ich immer nur ein paar Standardklassen zur Auswahl.

    gruß
    Heinz


    Na, dann habe ich ja noch Hoffnung. :(

    Scheint eine echte Verschlimmbesserung bei mir zu sein durch div. SW-Updates (für was auch immer) und 90Dsieben (für Problembehebungen, die ich gar nicht hatte). Das Fahrzeug stand schon öfter mal 1 oder 2 Wochen rum. In den ersten 2 Jahren gab es definitiv kein einziges Problem.

    gruß
    Heinz

    Hallo Heinz,

    danke für deinen Einwand, wieder was dazu gelernt :guru: . Ich werde mal PIRELLI bei Gelegenheit fragen, ob dieses verwirrende Prinzip wirklich so sein muss :denker: .

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo Stephan,

    die Antwort von Pirelli würde mich auch mal interessieren. Beim googeln bekommt man für die gleiche Reifenbezeichnung bei diversen Reifenlieferanten alle möglichen Antworten: Mal ist es ein SR, mal ein GJR und mal gar ein echter WR.

    Selbst bei Porsche gibt es inzwischen wiedersprüchliche Aussagen, keine Ahnung was man noch glauben soll. Deshalb gibt es hier evtl. auch völlig konträre Aussagen zu ein und dem selben Reifen.

    Bei uns gibt es nicht oft Schnee, nur die Älteren hier in der Gegend erinnern sich noch... :D Aber Spaß bei Seite: ich kann defintiv die Aussage treffen mit meinen Reifen ein hervorragendes Handling auf Schnee zu haben. Ist den reinen Fronttrieblern mit echten WR deutlich überlegen. Das bekommt wohl kein SR hin.

    Gibt es bei den anderen Reifenherstellern eigentlich auch so ein Chaos?

    Gruß
    Heinz

    Hallo zusammen,

    habe meinen T eben wieder abgeholt. Es wurde nichts gefunden, die haben diverse Messungen durchgeführt und alle Verbraucher haben sich jeweils korrekt abgeschaltet. Kein stiller Verbraucher identifiziert. Schaun mer mal...

    Beim Golf Plus war es laut :) definitiv der Marderschutz. Ist mit 0,2 Watt angegeben, hätte aber ein Vielfaches an Strom gezogen. Wird kostenfrei ausgetauscht.

    Das mit dem Absperren - sonst Entladen der Batterie - kann ich kaum glauben. In USA gibt es viele Gegenden, da werden KFZ nie abgeschlossen und sicherlich auch mal für eine gewisse Zeit nicht bewegt. Auch bei Mietwagenfirmen bleiben die Fahrzeuge immer aufgesperrt und auch dort kann es zu längeren Standzeiten kommen.

    Gruß
    Heinz

    Gibt es eine Statistik, die vorsätzliches Verkratzen mit Fahrzeugtypen in Verbindung bringt? Vieleicht wird hier zu viel reininterpretiert? Wenn ein beliebiges Fahrzeug zur falschen Zeit am falschen Ort steht, kann es Opfer eines Hirnkranken Vorsatzkratzers werden. Das muss in den allermeisten Fällen nichts mit Neid zu tun haben.

    gruß
    Heinz


    Hallo Christian,

    logisch waren die Autos abgesperrt, wobei das ja wohl auch nicht sein kann. In einer abgeschlossenen Garage sehe ich keinen Grund ein Fahrzeug abzuschliessen und würde trotzdem erwarten, dass das Fahrzeug nach 2 bis 20 (!!!) Wochen problemlos anspringt. Oder erwartet VW etwa, dass ich einen Peter H. IV Geschädigten zum täglichen Ausreiten der Pferde anstelle? :(

    Was Audi angeht: 12 Jahre (100, 100 Avant, A6 Avant, A8) völlig ohne Probleme. Diverse A3, A4, A6 bei uns in der Firma: Immer ohne jeglich Probleme. Die kamen erst mit VW (und bei mir mit einer Verzögerung von gut 2 Jahren).

    Ich werde wohl wieder zu Audi zurückkehren, vermutlich zum Q7, hoffe aber sehr auf eine Hybrid-Lösung in 2008 (wie von Winterkorn angekündigt).

    Gruß
    Heinz

    Hallo zusammen,

    damit hier keine Verwechselungen entstehen: der GJR ist der Pirelli Scorpion STR und der Scorpion Zero ist der Sommerreifen.

    Grüße von Stephan :winken:


    Sorry Stephan, aber das ist so meines Erachtens nicht ganz korrekt.

    Von Pirelli gibt es diverse Reifen mit ähnlichen Bezeichnungen, von daher muss man wohl (leider) sehr ins Detail schauen:

    Es gibt u.A. einen SR mit der Bezeichnung P-ZERO Rosso.
    Es gibt diverse GJR mit den Bezeichnungen SCORPION STR, S/T und ZERO.
    Daneben gibt es auch diverse WR mit den Bezeichnungen Scorpion STR, ST und ZERO, sowie natürlich die Ice&Snow Varianten.

    Die Unterscheidung zwischen GJR und WR liegt scheinbar in der Schreibweise (Gross-/Kleinschrift, Danke Pirelli für diese klare und deutliche Trennung ! :mad: )

    Um es jetzt ganz deutlich zu machen. Ich habe die folgende exakte Bezeichnung (lt. Lieferschein Vergölst):
    255/55R18*V TL SCORPION ZERO 109V N0 XL GJR

    Dieser Reifen wird wurde mir schon mehrfach als wintertauglicher GJR bestätigt, ist als solcher auch klar im Reifenprofil zu erkennen (SR haben ein deutlich anderes Profil, so was traue ich mir noch zu zu erkennen), und hat nach meiner subjektiven Meinung sehr gute Fahreigenschaten, insbesondere auch auf Schnee und Nässe.

    Gruß
    Heinz

    Ich bin ja eigentlich nicht abergläubisch, aber...

    Sind am vergangenen Freitag morgens aus dem 14-tägigen Floridaurlaub zurückgekommen. Mittags will ich dann mit meinem T losfahren, und nichts tut sich. Batterie leer... :zorn:

    Nun gut, man hat ja zwei Autos. Also rein in den Golf Plus meiner Frau und... :eek: (ebenfalls Batterie leer). :zorn:

    Der :) hat dann gleich beide Fahrzeuge abgeholt, steht aber noch vor einem Rätsel. Wobei beim Golf Plus eventuell ein kürzlich eingebauter Marderschutz verantwortlich sein könnte. Aber beim T ??? Nichts genaues weiß man nicht, heute mittag sei jetzt nochmal eine neue Prüfanweisung aus WOB gekommen.

    Habe als Leihwagen einen gut ausgestatteten A6 Avant 3.0TDI. Nicht übel, muss ich sagen. Selbst der Dieselmotor überzeugt mich, kaum was hören und der Durchzug im unteren Drehzahlbereich ist auch nicht so schlecht (wie bei früheren Dieselmotoren). Ist alles in allem doch ein Audi und die Wertigkeit spürt man in allen Bereichen.

    Irgendwie hatte ich in den ersten 2 Jahren mit meinem T nie Probleme. Seit einem Softwareupdate beim Service gab es erste Probleme und seit 90D7 hat es nun schon 2 Ausfälle gegeben. Klingt irgendwie nach Verschlimmbesserung eines einst fehlerfreien Fahrzeugs. :eek:

    Gruß
    Heinz

    Servus,


    ...ich auch nicht. :D
    Ich kann Dir aber auf alle Fälle von den GJR Pirelli Scorpion 255/55 R18, die ich werkseitig montieren ließ, abraten.
    (...)


    Wenn damit die Pirelli Scorpion Zero 255/55 R18 N0 gemeint sind, dann kann ich diese Aussage absolut nicht bestätigen. Eher das genaue Gegenteil - wären nach sehr guten Erfahrungen absolut meine erste Wahl für den nächsten Kauf.

    Gruß
    Heinz

    danke schon mal für die antworten.

    jetzt müsste ich nur noch wisssen, ob man über die anlage auch noch radio hören kann.
    sorry, aber mir fällt sowas immer erst pö a pö ein.:o


    Nicht das ich wüsste. Es gibt für den iPod ein FM Radio Remote System. Dieses verwendet aber den gleichen Anschluß, wie das BOSE Sound Dock System. Beides gleichzeitig ist etwas schwierig...

    Viele Grüsse
    Heinz


    Hallo Stefan,

    ein Freund von mir hat sich das Teil erst letzte Woche zugelegt und ist ziemlich begeistert. Die Bässe sind, wie immer bei BOSE beeindruckend für die Grösse. Gutes Aussehen inklusive.

    Ich persönlich ziehe aber im Wohnzimmer immer noch das 5€ Adapterkabel 3,5mm Klinke auf Stereo-Cynch als iPod Anschluß auf die vorhandene Anlage vor.

    Gruß
    Heinz

    Das Problem in Deutschland ist, dass bei der Politik angefangen den Menschen hier bis vor gut einem Jahr gebetsmühlenartig erklärt wurde, dass Dieselfahrzeuge super umweltfreundlich sind und das der Rest der Welt keine Ahnung hat, aber wir lösen hier im Handumdrehen alle Energieträgerprobleme mit Dieselmotoren. Hierfür wird Dieseltreibstoff nach wie vor steuerlich subventioniert, was in Verbindung mit dem geringeren Verbrauch auch aus rein wirtschaftlicher Sicht den Diesel als Nonplusultra hingestellt hat. Das Erschrecken war gross, als es plötzlich um das Thema Feinstaub ging (Inzwischen wissen wir ja Dank TüV Bayern, dass die maximale Feinstaubbelastung in Deutschland in verräucherten Diskotheken zu finden ist. :D ). Dem Hersteller kann man dies nur bedingt anlasten. Zu Zeiten der Dieseleuphorie hatte der Hersteller ja kaum eine andere Chance. Mit einem V8 galt man in Deutschland lange als verrückter Exot, während ein V10TDI mit seinem geringeren Verbrauch durchaus gefallen hat. Die Zulassungszahlen sprechen Bände. Das Problem mit extrem motorisierten Dieseln haben aber auch fast alle anderen, z.B. BMW und DC. Nur Porsche konnte es sich leisten bei seiner Klientel auf einem Mega-Diesel zu verzichten. Das ist aus jetziger Sicht sicher ein historischer Glücksfall, aber eher als Zufall, denn als strategische grosse Leistung zu bezeichnen. Was den Wiederverkaufswert für die V10TDI angeht hätte ich keine zu grossen Bedenken. Logischerweise sind die Phantasiewerte zu Beginn nicht mehr zu erzielen, aber die waren sowieso niemals marktgerecht. Im normalen Rahmen gibt es für diese Fahrzeuge sicher einen Markt, wenn auch nicht im Inland. Der Markt für hochwertige Gebrauchtfahrzeuge im Osten dürfte, ohne den Propheten spielen zu müssen auch in den nächsten Jahren intensiv wachsen.

    Gruß
    Heinz

    Hallo Leute,
    ich kann langsam diese Vergleichstestgeschichten nicht mehr hören:zorn: .

    Gruß
    Niels


    Hallo Niels,

    dem stimme ich zu 100% zu. Die Vergleichstesterei von irgendwelchen dahergelaufenen Journalisten ist der grösste Unfug und bei der eigenen Bewertung pro oder contra einem Fahrzeug noch nicht mal ansatzweise hilfreich. :(

    Von daher hat so ein Vergleichstest mit dem jeweiligen Gewinner bzw. Verlierer in etwa die Bedeutung, wie wenn ein Sack Reis in China umgefallen ist. Wobei so mancher umgefallene Sack Reis es immerhin bis in CNN bringt... :Applause:

    Gruß
    Heinz