Beiträge von Heinz

    Danke Oliver !

    Nun denn.

    Ich finden den Touareg gut, weil...

    ...er ein bärenstarkes Zugfahrzeug für meinen Wohnwagen ist

    ...er viel Platz bietet

    ...er sehr komfortabel und bequem ist

    ...er viel Übersicht beim Fahren bietet

    ...mit ihm entspanntes Fahren möglich ist

    ...er sehr gut aussieht

    ...er auch meiner Frau gefällt

    ...er auch meinem Sohn (13J) gefällt

    ...er auch meiner Tochter (10J) SEHR gefällt

    ...die Luftfederung so gelungen ist

    ...ich bisher noch keine wirklichen Probleme hatte

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von transfermarkt
    Gibt bei uns einen Händler, der die Dinger verkauft .
    Wirklich grausam .

    Hat optisch was von einem ca. 20 Jahre alten Japaner; nur schlechter .


    Was, NOCH SCHLECHTER ???

    Wusste gar nicht, dass das geht. :p

    gruß
    Heinz

    Gebe Dir Recht, das sieht irgendwie so reis...mäßig aus.

    Ich war vor knapp 2 Wochen in Köln im Maritim Hotel. Da standen 3 Cayenne vor dem Eingang und die hatten jeweils vier (in Worten: VIER) Ersatzräder auf dem Dach. Hat lustig ausgesehen. Aber noch mehr Aufmerksamkeit hat der direkt davor stehende Maybach in der Langversion gemacht.

    Hatte leider meine DigiCam nicht dabei... :(

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von rollo68
    Hallo!

    Super idee, davor fehlt nur der Touareg mit Abschleppseil
    der den DC raus schleppt.

    MFG
    Roland


    Viel zu einfach für den Touareg!!!

    Ich würde hinter den DC noch einen X5 dranhängen. Erst dann ist das doch eine wirkliche Aufgabe für den Touareg, oder?

    :D

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von darkdiver
    Also ich denk der Halter ist nicht Standard. Ich muss mal nachlesen aber ich habe es gelesen .

    MfG
    Eric


    Sieht mal wieder so aus, als wäre es bei V8 und V10 TDI Serie und bei V6 und R5 TDI nicht.
    :mad:
    Die spinnen die VW'ler !!!!!

    gruß
    Heinz


    Hallo Micha,

    ich habe ein paar Anmerkungen:

    TELEFONFREISPRECHEINRICHTUNG
    das mit dem Rauschen hatte ich auch bei zwei der sechs von mir getesteten 6310i. Bei den anderen vier ist der Ton glasklar, kein Rauschen und beste Verständigung. Ist schon merkwürdig.

    PDC
    Ich persönlich finde die LEDs hinten sehr praktisch und sehr gut im Spiegel erkennbar. Hatte vorher nur richtungsweisende Piepser und konnte zumindest mit meinen Ohren häufig nicht klar erkennen, wo es denn jetzt piepst.

    DACHRELING
    Ist gewöhnungsbedürftig, stimmt. Aber auch wiederum sehr praktisch. Bei Längshaltern werden immer noch mal Querträger benötigt, um was zu transportieren. Die Querträger im Touareg kannst Du in wenigen Sekunden auseinanderschieben, Last drauf (bei mir öfter mal längeres Holz als Balken oder Platten), festgezurrt und fertig.

    ABGEDUNKELTE SCHEIBEN HINTEN
    Sind bei mir definitiv nicht grün, sondern dunkelgrau, fast schwarz. Habe auch Modelljahr 2004, daran kann es also nicht liegen. Evtl. liegt es an der Aussenfarbe.

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von lillyfee
    Wer hat einen serienmässig drin, wer nicht. Rein Interessehalber :)


    Grüsse


    Ich habe den Handbuchhalter serienmäßig. Ist sehr praktisch.

    Allerdings kann ich nicht verstehen, wieso VW den nicht überall verbaut. Der Verwaltungsaufwand, ob Ja oder Nein ist sicherlich kostenmäßig höher anzusiedeln, als der Preis für dieses Ding.

    Und bisher ist mir noch nirgendwo aufgefallen, den als Extra bestellen zu können.

    gruß
    Heinz

    Habe mich letzte Woche mit einem Schweizer Geschäftspartner getroffen, der seit 3 Jahren in San Francisco lebt und arbeitet. Dieser ist seit Anfang Januar auch stolzer Besitzer eines Touareg in den USA. Er hat die Berichterstattungen in den vergangenen Monaten bzgl. des Touareg in den USA verfolgt und bestätigte, dass dieses Auto in den USA sehr gut angenommen wird.

    Grösster Vorteil dort aus meiner Sicht ist die Nähe zum Cayenne. Porsche in den USA hat immer noch einen sehr exklusiven Touch. Für den Touareg gilt deshalb oft der Leitsatz: "Its a Cayenne, you know a Porsche, but still a Volkswagen..."

    Inzwischen würden auf den Strassen auch mehr und mehr Touaregs gesichtet werden. Bin ja mal gespannt, bin in 2 Wochen wieder drüben...

    gruß
    Heinz

    Das dürfte in 2004 anders aussehen. In 2003 war die Produktion u.A. sicherlich sehr stark auf USA ausgerichtet. Dort muss man erst mal die Showrooms aller VW Händler füllen. Ohne 5 bis 10 Fahrzeuge im Showroom lässt sich das Fahrzeug in USA nicht verkaufen.

    Deshalb sind viele Bestellungen in Deutschland nicht in 2003 auslieferbar gewesen. Die Lieferzeiten haben wir ja alle mitbekommen. Auf Grund des grossen Interesses am Touareg wird dieses Jahr sicherliche mindestens eine Verdopplung der Verkaufszahlen möglich sein.

    gruß
    Heinz

    Zitat

    Original geschrieben von lillyfee
    Da ich gerade das Wort "Handbuchhalter" gelesen hatte. Ist dieser jetzt Standardausrüstung oder Zubehörteil?


    Grüsse


    Mein Handbuchhalter war Standard. Das glaube ich ja jetzt nicht, dass es damit auch Probleme gibt, bzw. das Ding nicht in allen Modellen verbaut wird.
    :mad:
    Die spinnen, die VW'ler.

    gruß
    Heinz

    Hallo Eric,

    neu ist natürlich relativ. Natürlich gibt es das Auto schon 1,5 Jahre. Allerdings gab es am Anfang nur den V10 TDI und etwas später den V6. Zumindest laut meinem Händler war das nicht der Brüller. Die Interessenten wollten von Anfang an eher einen kleineren Diesel. Und der ist noch kein Jahr auf dem Markt. Der V6 Benziner sei niemals von wirklichem Interesse gewesen und den V8 gibt es auch noch nicht so lange. D.h. letztlich, dass mein Händler zwar schon eine ganze Menge Touareg verkauft hat, aber wie das mit Lieferzeiten beim R5 ist, wisst Ihr ja selbst. Und die anderen Modelle sind halt Nischen.

    Auch der Phaeton ist nicht wirklich der Brüller, die Verkäufe sind an den Fingern einer Hand abzuzählen. Gleiche oder ähnliche Technik bei Audi und VW ist sicherlich richtig. Aber viele der bisherigen Probleme sind halt elektronischer Art und irgendwie auf die Software zurückzuführen. Und ich glaube, dass das Ausmaß an Softwarethematik und der Umgang damit durchaus recht neu ist. D.h. es gibt noch nicht soviel praktische Erfahrungen und die Werkstätten sind auch verunsichert. VW versucht ja da auch das eine oder andere Spielchen und der Händler sitzt in der Mitte.

    Ich denke, dass sich die Werkstätten nach und nach immer besser mit diesem Umfeld vertraut machen. Aber wenn z.Zt. nur 5 bis 10 Kunden da sind, dann ist das natürlich nicht mit Golf IV und Audi A4 vergleichbar.

    gruß
    Heinz

    Korrekt stuempf!

    ich habe heute Morgen einen Brief an Herrn Thorrens, Kundenbetreuung in WOB geschickt mit Schilderung und Bitte um Stellungnahme. Ich habe schon mal die Wörter Mangel und Rechtsanwalt in mein Schreiben eingestreut. Noch nicht drohend, aber schon mal zwischen den Zeilen verständlich.

    Ich denke auch, dass hier zwei Welten aufeinander treffen. Zwei Oberklasse Wagen (Touareg, Phaeton) und eine unterdurchschnittliche Vertriebsorganisation. Genau das müssen Ihnen jetzt genügend Kunden klar machen. Dann hat letztlich auch der Golfkäufer wieder was davon.

    gruß
    Heinz