Eigentlich hatte ich den Hybrid bei meiner Gebrauchtwagensuche ausgeschlossen, weil kenn ich nicht, brauch ich nicht, und mit Diesel bin ich immer gut gefahren. Der Wagen ist mir dann aber "passiert", weil für einen vergleichbaren Diesel beim Import nach Österreich 14.000 Euro (!!) Steuer angefallen wären. Für den Hybriden waren es Null Euro und somit ein recht schneller Sinneswandel bei mir
Mittlerweile fahre ich den Wagen seit über 1 Jahr und möchte euch gerne mal Feedback geben.
Elektrische Reichweite: Der Akku reicht bei mir im "Sommerhalbjahr" (Mai-Oktober) für ca. 50 km rein elektrisches Fahren, bei schonender Fahrweise (vorausschauend, ausrollen lassen, usw.). Im Winterhalbjahr waren es ca. 30-35 km Reichweite.
Aufladen: Da für mich ein reines E-Auto (noch) nicht in Frage kommt, war der Hybrid ein interessanter Einstieg in die eMobilität. Ich wusste z.B. nicht, dass ein herkömmliches Hausnetz nur 11 kWh Leistung liefert. Und genauso wenig habe ich zu Beginn durchschaut, dass der Touareg überhaupt nur 2-phasig mit max. 7,2 kWh geladen werden kann! Die völlig überdimensionierte Wallbox die ich sofort bestellt hatte, habe ich direkt wieder umgetauscht.
Das Laden an sich ist super einfach und dauert bei mir ca. 2:30 Stunden. Über das App-Paket "Security & Service Plus" (60 Euro im Jahr) sehe ich den Akku- und Benzinstand in %, sowie beim Aufladen die verbleibende Ladedauer. Außerdem kann man Uhrzeiten für das Aufladen einstellen, was ich aber nicht nutze.
Verbrauch: In meinem 1. Jahr bin ich 13.000 km gefahren und habe ich im Schnitt 4,1 l Benzin und 19,5 kWh Strom auf 100km verbraucht. Von den gefahrenen km waren übrigens ca. 60% Autobahnfahrten, allerdings nur 3 davon echte Langstrecke >500km.
Motor: Ich habe den kleineren eHybrid mit 380 PS kombinierter Leistung. Das Anfahren und das Fahren an sich finde ich einfach toll. Ich bin wirklich überrascht wie unglaublich gut und harmonisch der Verbrenner und der eMotor aufeinander abgestimmt sind. Das hat VW mal richtig gut hinbekommen!
Mein Fazit: Ich finde den Hybrid überraschend günstig im Verbrauch … aber nur wenn man zuhause laden kann!!! Ehrlich gesagt hatte ich zuvor keine Ahnung wie sauteuer das Laden an öffentlichen Ladesäulen ist - das günstigste was ich gesehen habe waren 60 Cent pro kWh, meistens eher Richtung 80-90 Cent. Also ein Vielfaches vom Strompreis zu Hause.
Insgesamt ist der Touareg eHybrid so ziemlich das Beste, was mir passieren konnte. Der Wagen ist unglaublich angenehm, entspannt und ruhig zu Fahren! Und während ich früher ein leicht gestresster Fahrer war, ist es tatsächlich eine Art Hobby geworden, die E-Reichweite des Wagens möglichst gut auszunutzen Wer hätte gedacht dass mich gerade ein 380 PS Auto, derart entschleunigt.
Lg Chris