C. d. Sommeiller bis ca. 2900m, dann war wegen einem Schneefeld Schluß
Hallo,
Glückwunsch zu der schönen Tour ... da bekommt man wieder Fernweh
Viel hat am Sommeiller nicht mehr gefehlt
LG
james
C. d. Sommeiller bis ca. 2900m, dann war wegen einem Schneefeld Schluß
Hallo,
Glückwunsch zu der schönen Tour ... da bekommt man wieder Fernweh
Viel hat am Sommeiller nicht mehr gefehlt
LG
james
...... künftige kleine Familie (ab 01/2014 mit Schreihals) .......
.... hab ich am 10.07.13 das Update von Freundin x.0 auf Frau 2.0 gewagt und meine hübsche Chinesin geheiratet
....
Hallo,
dann hast du das update aber schon frühzeitig eingeleitet
LG
james
Was wird man denn mit den zerissenen Blöcken machen? Ich suche nun 2 gebrauchte Reifen und die anderen müssen wohl runterkommen...
Du warst also auf einem oeatmc-offroadseminar und hast dir bei 2 Reifen Profilblöcke zerrissen und suchst jetzt gebrauchte Reifen mit 4 mm Profil???
Mach doch mal bitte Bilder von den "zerrissenen" Reifen
LG
james
..... es hat einige Profilblöcke halb rausgerissen...
Oh ... da haben die anderen vielen hundert Touareg-Freunde, die schon viele tausend offroad-km gefahren sind, ja bisher richtig Glück gehabt
Was hast du dann gemacht? Hast du die zerrissenen Profilblöcke wieder festgeklebt???
LG
james
...... ein wenig im Gelände herumgekurvt bin, hat das meinen Reifen darunter ziemlich zugesetzt...
Hallo,
wie merkt man sowas .... außer du hast viele Plattfüße gehabt??
LG
james
hier das Ergebnis ...
Hallo Michael,
sieht gut aus ...
Anscheinend ist es auch nicht zu groß
LG
Dietmar
Hallo,
ich glaube bei dem Fehlerbild immer noch nicht dran, dass die Kupplung hinüber ist.
Die Geber-/Nehmerzylinder sind eine typische Krankheit bei V6 TDI-Schaltern und ein untengebliebenes Pedal deutet erstmal klar darauf hin.
Bei einer defekten Kupplung kommt doch das Pedal zurück und der T. kuppelt halt einfach nicht aus.
Ich würde mich erstmal um das "Pedal kümmern"
Es wurde doch erst im Mai 2013 "gechipt" ...
LG
james
Hallo,
die Preise sinken
50,- €
LG
james
Hallo,
ich habe gerade nochmal geschaut ... es gibt anscheinend unterschiedliche Größen in der Breite des Reifens
235, 255 und 275 ... die müssten entsprechend ca 20mm Unterschied in der Breite haben.
Ich hatte mir "aus Versehen" mal eine zuviel ersteigert, hatte aber Glück, dass es einfach gepasst hat. Mir waren die unterschiedlichen Größen gar nicht bewusst
Die, die ich noch habe ist eine 275er ... allerdings möchte ich bezweifeln, dass bei deinem wuchtigen Profil eine 255er so einfach passt.
Die Abdeckung wird einfach über das Rad gelegt und mit einem Reißverschluss geschlossen
LG
james
... noch ein Bild
Hallo,
nachdem jetzt im Forum doch einige Reseveradumbauten gemacht wurden, biete ich eine original Reserveradabdeckung an.
Mit leichten Gebrauchsspuren habe sie mal bei ebay für 51,-€ ersteigert.
Dafür plus Versand gebe ich sie auch weiter.
LG
james
nicht, dass ich keine Bilder aus den letzten Jahren mehr hätte, aber bisher ist der Zulauf an interessanten Motiven noch recht dürftig
Hallo Stephan,
es gibt ja noch ein gutes Bilderarchiv ... vor allem eins meiner Lieblingsbilder, dass du damals leider nicht verwendet hast (gleich zur Info ... es ist nicht von mir fotografiert)
LG
james
Andersrum ist es wohl sicher, dass weder ein defekter Geber- oder Nehmerzylinder ein Durchrutschen der Kupplung samt der unleidlichen Folgen verursacht.
Hallo,
insgesamt hast du recht .... aber gerade bei beginnendem Fehlerbild der Zylinder hat man das Gefühl, dass die Kupplung rutscht.
LG
james
Servus, jetzt ist es fakt meine kupplung muss raus da mein Kupplungspedal durchfällt und ich muss es wieder mit dem Fuß hochziehen.
Hallo,
auch das ist wieder so eine tolle "Eigendiagnose"
Den gleichen Fehler hatte ich auch ... bei mir waren die Geber-/Nehmerzylinder defekt ... da musste keine Kupplung raus
LG
james
Ich denke mal, dass der Zylinder wohl innen liegt und somit das Getriebe trotzdem raus muss, ist leider wohl bei allen neueren Modellen so
Hallo,
immer die Spekulationen, wenn man nichts genaues weiss
Da muss kein Getriebe raus ... die Reparaturkosten für den Geberzylinder (es gibt auch noch den Nehmerzylinder) lagen zwischen 200 und 300 € (genaue Summe habe ich vergessen) inkl. Ersatzteil.
LG
james
Dann haben die beide keine Ahnung!
Hallo,
das ist wohl leider so ... bestätigt aber auch wieder meine Vermutung, dass die meisten R5 ohne (bzw mit nachgerüstetem) DPF mit dem "falschen" Öl fahren.
Heißt das dann, dass doch "alles nicht so schlimm ist" oder gibt es viel Beeinträchtigungen bei den R5, bei denen die uninformierte Kundschaft keine Verbindung zu falschem Motoröl herstellt??
LG
james
Die Reifen haben noch ungefähr 3 mm Profil, DOT 1308. Festpreis € 100,00
Sorry .... aber das nennt sich lukrative Müllentsorgung
LG
james
Selbst gelöscht
Noch ein Nachtrag ...
Wenn du einen schönen T. suchst, dann Schau mal hier
https://www.touareg-freunde.de/showthread.php…ll=1#post248947
Ein Auto von einem guten Touareg-Freund
LG
James
Hallo,
bei solchen Anfragen immer das Baujahr mit angeben.
Der fehlende Deckel des Ablagefachs (ich hatte das gelöschte Bild noch gesehen) ist auch oft ein Hinweis, ob US-Fahrzeug oder nicht.
LG
james
Edit: lt nachgereichtem Link Bj 2007 .... da gab es "deutsche Touareg" nur noch mit Deckel auf dem Armaturenbrett