Beiträge von Ex-Audifahrer

    Moin,

    hier zeigt sich der feine aber wichtige Unterschied: der von Dir genannte Nummerschildhalter ist gänzlich inkl. der Tägerplatte aus Metall
    ==> mit so einem Teil habe ich schon einschlägige Erfahrungen gemacht (Lackbeschädigungen durch "Bewegungen" im Fahrbetrieb. Die
    von Carsign haben eine Kunstoffträgerplatte und der Edelstahlrahmen sieht auch nicht irgendwie zusammen-gekanntet aus, sondern ist
    exakt an die jeweilige Fahrzeugfront angepasst aus einem Stück gefertigt. Da gebe ich lieber ein paar Teuros mehr aus:zwinker:

    Moin Fredbaer (Ihr habt ja komische Vornamen:D),

    herzlich willkommen in unserem schönen Forum. Freue mich, mal wieder etwas Verstärkung aus dem Norden der Republik zu erhalten :zwinker:
    Du solltest Deinen TII vielleicht noch ein wenig vorstellen (z.B. Ausstattung usw.).

    Donnerwetter,
    da hast du ja eine große Stückzahl in der Historie?
    Selbst wenn ich meine Fahrräder mitzähle werde ich das wohl nicht schaffen.:D

    Die Angelegenheit mit der Fehlerbeseitigung wird schon funktionieren.
    Der Stephan ist ja am Ball und wird den Weg freimachen!

    Gruß

    [OT]Moin,

    in meiner Sturm- u. Drangzeit habe ich mir mind. 1x im Jahr ein neues Fahrzeug gekauft - die beste Geldanlage war es nicht:zwinker: aber Spaß hat es gemacht. Mit meinem aktuellen Touareg bin ich tatsächlich das erste Mal überhaupt mit einem Auto zum TÜV gefahren:D[/OT]

    Ich habe noch einmal überlegt.
    Vielleicht kann der Heidjer ohne ACC gar kein Auto fahren?
    :zwinker:

    Gruß

    Moin,

    ich schon, aber meine bessere Hälfte?:zwinker: Nur zur Klarstellung: das ein Fahrzeug mit entsprechender Technik durchaus auch einmal Fehler aufweist, halte ich für normal - solang diese dann auch behoben werden können. Ich habe Stephan so verstanden, dass das ACC regelmäßig "Funktionspausen" einlegt. Dann brauche ich ein solches System ja nicht kaufen. Einen Fernsehapparat mit ständigen Bild-u. Tonausfällen würde man ja auch nicht akzeptieren - oder?
    Ich musste bei meinen letzten 15 Fahrzeugen noch nie eines wandeln, der :) konnte immer die Störungen/Fehler beheben:top:

    Hallo zusammen,

    bei mir fällt das ACC auch immer mal wieder sporadisch für einige Minuten aus - auf Nachfrage beim :) müsste der Dicke dazu auf eine spezielle "Richtbank" zum Justieren der Sensoren und die hat nun mal nicht jeder.

    Nach den schlechten Erfahrungen bzgl. der Elektronik habe ich davon erstmal Abstand genommen, leider sind die Monteure vor Ort wie auch in WOB manchmal etwas überfordert. Insgesamt haben wir einfach zuviel Elektronik in den moderen Autos und kaum noch einer blickt da durch :denker:

    Grüße von Stephan :winken:

    Moin,

    jetzt bin ich doch ein wenig verwundert - ich denke, dass das System recht zuverlässig und sicher arbeitet?!:eek: Ich habe dieses System auch bestellt und werde allerdings solche Ausfälle bei einer 100 TEURO-Karre nicht dulden können.

    Moin,

    im Verkaufsprospekt steht bei "Multifunktionslenkrad(3 Speichen) beheizbar mit Bedienungsmöglichkeit für Schaltung" nicht in Verbindung mit Fahrerassistenzpaket oder Spurhalteassistent "Lane Assist" bestellbar

    Somit stimmt wohl die Aussage Deines :). Die Schaltwippen sind aus meiner Sicht auch ziemlich überflüssig. Hatte ich in meinen A6 Avants immer
    drin und ich habe die Wippen bei 3 Fahrzeugen und in 5 Jahren bestimmt 2x benutzt. Ausreichende Motorleistung und man braucht das
    nicht wirklich. Ich habe auch das R-Line Plus bestellt und mir ehrlich gesagt keine Gedanken über dieses Thema gemacht.

    Übrigens: Herzlich willkommen in unserem schönen Forum. Es wäre sehr schön, wenn Du Dich kurz vorstellst.

    Da bin ich mir völlig sicher! Ich rechne sogar mit einer nochmaligen Leistungssteigerung auf rund 300 PS :top: Mit dem Chiptuning hat das sicher nichts zu tun, eher schon mit dem schäbigen Sprit von der Billig-Tanke nebenan.

    Grüße
    Robert


    Moin,

    ich Blödmann hab mir einen V8 TDI bestellt um Leistung im Fahrzeug zu haben und hätte doch nur einen V6 an der richtigen Tankstelle befüllen brauchen:denker: Man, bin ich jetzt sauer:D Das Kratzgeräusch kommt nicht vom Motor, sondern von der Tieferlegung - Unterboden hat dann öfters Bodenkontakt.

    Hallo,

    ist aber immer noch besser wie im jetzigen TII, da kann man die Bank (ich meine nicht die Lehne) gar nicht mehr umklappen und hat dadurch eine richtige Stufe drin.

    War für mich das Hauptargument für den TI, da ich unbedingt ne ebene Ladefläche benötige. Es gibt nicht mehr viel "Premium"-fahrzeuge die das können. Hat wohl was mit der Längsverstellung der Rücksitzbank zu tun.

    Gruss

    Martin
    queenstourer

    Moin,

    dafür muss man aber nicht die Kopfstützen beim TII entfernen, um die Rücksitzbank umklappen zu können. Bei meinem jetzigen T I GP ist das Umlegen derart umständlich, dass ich jedes Mal erhöhten Blutdruck bekomme.:wut:

    Moin Dirk,

    herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Wegbegleiter - sieht klasse aus:top: Die Präsentation in Dresden ist ja schon der Hammer - schon die Präsentation auf der Drehschiebe" auf schönem Parkett stehend ist ja eine Klasse für sich. In WOB steht der T unter Umständen zwischen einem Fox und Polo. Kulinarisch wurdest Du ja auch reichlich versorgt. In WOB gibt es eine besondere Launch, wo aber lediglich einige Kalt-u. Heißgetränke serviert werden. Mals sehen, ich habe mir als Betreuung eine hübsche Brünette gewünscht, meine Frau einen jungen Mann (verstehe ich nicht, ich bin doch bei ihr:denker:)

    Moin Stephan,

    nicht böse sein, aber ich finde diese Art von bearbeiteten Fotos nicht passend und lehne solche ab. Auch gezeichnete Studien
    mag ich eher nicht.

    Der T unverfälscht in verschiedenen Umgebungen für die Kalenderblätter sollte doch vollkommen ausreichend sein. :top:

    Moin Klaus,

    bei meinem jetzigen T GP wurde der Tieftöner der Hupe bereits 3-mal getauscht. Ist ein altbekanntes Problem mit der Hupe, geht
    massenhaft kaputt (kenne fast keinen mehr, bei dem die Hupe im T nicht defekt war). Zwischenzeitlich wurde dann wohl die Hupe vom
    Q7 genommen, da diese nicht ganz so anfällig ist. Somit hat Dein :) vieleicht kein Ersatzteil bekommen, da so "begehrt":zwinker:

    Hallo Zusammen,

    Bin gerade nach einem ereignisreichen Freitag wieder mit meinem neuen Spielzeug zu Hause gelandet.

    Bei aller Begeisterung, muss ich dennoch erstmal eine Kappe Voll Schlaf Nehmen, und werde morgen noch ein paar Highlights von heute kund tun.

    Bis morgen Früh.

    Gruss Dirk

    Moin,

    man beachte: Beitrag geschrieben um 01.11 Uhr :D

    Moin Dirk,

    ich wünsche Dir Heute eine angenehme Nacht in Deinem neuen T - oder kannst Du Dich wieder von ihm trennen? :zwinker:

    Ich für meinen Teil habe mittlerweile die Winterräder, die org. Touareg Gummi-Fussmatten und die Nummernschildhalter,
    es fehlt lediglich noch mein T:D

    Naja, von V10 auf V8 sind wir ja schon runter... :denker:

    Und der 1,2-Liter-Triturbo mit 220 PS kommt auch noch irgendwann... :devilish:


    Moin,

    das Downsizing konnte ich gerade noch verkraftten, da vom alten Pumpedüse beim V10 auf Common rail beim V8 mit
    erheblich besseren Fahrleistungen umgestellt wurde:zwinker: Einen aufgeblasenen V6 möchte ich nicht. Mein Arbeitskollege mit
    einem BMW X6 40D hat mich gefragt, warum ich denn bei so einem Preis keinen BMW genommen habe. Ich habe kurz
    und knapp geantwortet, dass ich gerne einen richtigen "Oberklasse"-Motor haben möchte und BMW nur 6 Pötte bietet.:D

    Moin,

    kein Unterscheid in der Ausstattung?? Wir haben in unserem Tiguan kein Abstandsradar, kein Side-Assist, kein Lane-Assist, kein Memory, lediglich PolyUrethan-Pseudoleder namens Vienna, selbst Kleinigkeiten wie ein beheiztes Lenkrad, elektrische Heckklappe oder 20 Zöller sind nicht bestellbar gewesen. Nichts für ungut, der Tiguan ist sicherlich ein gutes Auto, aber eben nur für Kurzstrecken und in der Stadt. Das liegt natürlich auch zum großen Teil an den kleinen Motoren.