Beiträge von Ex-Audifahrer


    Hallo,

    das liegt wohl daran, dass sich viele T-Eigner wie ich verhalten: bei derart schlechten Preisen wird eben nicht verkauft, sondern weiter gefahren. Bei der bei meinem T vorhandenen Ausstattung gibt es eh nur marginal "Neues" in einem neueren Fahrzeug. Und für Areaview 40 TEUR drauf zu zahlen bin ich nicht bereit:zwinker: Das Panoramadach kann ich auch in unserem Tiguan geniessen.Dann fahre ich den T noch 2-3 Jahre (habe bis einschl. 5. Jahr Garantie abgeschlossen und verlängere eben noch 1 Jahr). Bei uns sind kaum noch V6 TDI zu bekommen, wenn dann das Vor-GP Modell oder R5.
    -------------------

    Hallo,

    es gibt mehr als 80 Möglichkeiten, welche die Motorkontrollleuchte (gelb) anspringen lässt! Bei mir war es vor zwei Wochen ebenso: gelbe Leuchte (nachdem ich ein wenig mehr Gas gegeben habe), nach erneutem Anlassen zeitweise wieder weg. Bei mir waren es die Saugrohrklappen, die sich festgesetzt hatten und dauerhaft offen waren.
    Sowohl das rechte, als auch das linke Saugrohr war betroffen und wurde komplett getauscht. Dank Garantieversicherung brauchte ich die fälligen 900 Euronen nicht zu zahlen:zwinker: Empfehlung: ab zum :) und Fehlerspeicher auslesen lassen.

    Hallo,

    habe Heute einen "Klaufix" zum Entrümpeln einer Eigentumswohnung am T gehängt. Vor mir so ein uralter Audi 100 (Hutfahrerfraktion) und entsprechend geschlichen. Kurz das Gaspedal bei meinem T durchgedrückt und ratz fatz vorbei. Soweit so gut. Nach dem Überholvorgang sprang die gelbe Motorleuchte an.:( Dann bin ich zum :) geschlichen und habe nachsehen lassen. Zum Glück ist es nur eine Saugrohrklappe, die nun ständig geöffnet ist und lt. Aussage des Meisters nicht mehr gangbar gemacht werden kann. Kommt am Montag eine neue rein (auf Grarantieversicherung).

    ....................




    Hallo,

    nach der gaußschen Normalverteilung eigentlich nicht vorgesehen: zwei Wochen nachdem sich die rechte Saugrohrklappe verabschiedet hat, hat sich nun auch die linke Saugrohrklappe verabschiedet. Wurde auf "Kosten" der Garantieversicherung abgerechnet ( zusammen ca. 900 EUR). Also eindeutige Empfehlung: Garantieversicherung abschließen, dann klappt es auch mit dem :)



    Hallo,

    die Berechnung kann man vollends vergessen und nicht einmal als Anhaltspunkt nehmen. Da wird Dir lediglich der Einkaufspreis für das Grundmodell ohne jegliche Extras angezeigt. Die Extras machen bei einem T mind. 10 TEUR NP aus - bei meinem T waren es 26 TEUR NP Extras. Auch wenn es nicht sehr viel Berücksichtigung findet, macht es doch ein paar Tausender mehr aus.
    ---------

    "Kurvenlicht AFS ohne Funktion Bordbuch" durfte ich mir am Freitag auch anschauen :( Zum Glück war es nur die Linke H7 Lampe, die sich verabschiedet hat. Kurzer Boxenstopp bei dem :) meines Vertrauens, nach nicht ganz 8 Minuten war die getauscht. Tauschen auf allgemeinen Service verbucht, nur die Lampe wurde bezahlt. Somit kann ich damit leben, es sei den das wird ein Dauerzustand



    Hallo,

    bisher hatte ich den Fehler 4x --> letzte Woche mal wieder:( Aber der Meister beim :) ist mittlerweile sehr geübt und tauscht die H7 ratz fatz:top:
    ----------

    Hallo,

    interessante Frage und doch einfach zu beantworten: meiner Meinung nach wird es kaum ein T >15 Jahre schaffen. Ist einfach unrentabel und VW wird die ganzen Steuergeräte usw. nicht ewig vorhalten. Allein das Wechseln der Airbags nach 12 Jahren übersteigt den Wert des Fahrzeuges.:( Also ein paar hübsche Fotos für später als Erinnerung schiessen :zwinker:

    Hallo Michael, hat der Audifahrer wenigstens gegrüßt als er dich dann wieder überholt hat?

    Gruß Torsten



    Hallo Torsten,

    der hat doch tatsächlich gedacht, ich will ihn provozieren :D

    Das hatte ich auch vor kurzem. Das hat die Versicherung gute 600 Euros gekostet. Jetzt ist wieder alles bestens.



    :eek: ist ja richtig teuer, da bin ich ja froh, die Anschlussgarantie gekauft zu haben:top:

    .......

    Hallo,

    habe Heute einen "Klaufix" zum Entrümpeln einer Eigentumswohnung am T gehängt. Vor mir so ein uralter Audi 100 (Hutfahrerfraktion) und entsprechend geschlichen. Kurz das Gaspedal bei meinem T durchgedrückt und ratz fatz vorbei. Soweit so gut. Nach dem Überholvorgang sprang die gelbe Motorleuchte an.:( Dann bin ich zum :) geschlichen und habe nachsehen lassen. Zum Glück ist es nur eine Saugrohrklappe, die nun ständig geöffnet ist und lt. Aussage des Meisters nicht mehr gangbar gemacht werden kann. Kommt am Montag eine neue rein (auf Grarantieversicherung).

    ....................

    Hallo, so nach 10 min Fahrt sind wird wieder gut Zuhause angekommen. Es war ein tolles Wochenende. Haben wieder viel Spaß gehabt, der Dicke steckt noch unter einer Schutzschicht aus Schlamm:).
    Ich werd dann mal die Bilder sichten und ein paar einstellen.

    Gruß Torsten



    Hallo,

    wir haben es auch nach bereits 3,5 Std geschafft - halb so lang wie die Anreise. Hat allerdings auch ein paar Liter Expresszuschlag gekostet. Es war ein tolles Wochende und wir freuen uns schon auf das nächste Treffen. Ein großes Dankeschön geht an das Orgateam:Applause::guru: und natürlich auch an VW (ist ja nicht selbstverständlich).

    Sag mal Torsten: Seid Ihr in einen Stau geraten?? 10 Minuten Fahrtweg ist ja ganz schön lang:zwinker: Hoffentlich haben Kim und Stefan nicht wieder einen polnischen Sprinter auf dem Gewissen:lach:
    .......

    Hallo,

    dann achte mal auf einen T in galappagos-antrazit-farbenen V6 TDI mit Stammeszeichenaufklebern --> das sind dann wir:zwinker: Wir freuen uns auch
    schon, unseren kurzen Herbsturlaub auf der Insel zu verbringen.

    .........

    Zitat

    Das können gute Wanderstiefel, Gummistiefel o.ä. sein. Rechnet - unabhängig vom Wetter - mit Matsch, Pfützen und Schotter in verschiedenen Grössen sowie dem einen oder anderen rutschigen Felsen. FlipFlops & Co. sind also ungeeignet



    Hallo,

    mist, dann muss ich die "High Heels" doch zu Hause lassen :lach:Aber der T hat ja dafür high wheels.

    Hallo Uli, benötige eine kleine Stil- und Typberatung von Dir:D --> hälst Du es wirklich für angebracht, Gummistiefel dabei zu haben? Dann nehme ich sie tatsächlich mit.
    Gummimatten sind eh schon im T umgerüstet.

    ......

    Ich weiß gar nicht was Ihr habt. Hier fahren ganz viele.

    Die haben aber alle WOB Kennzeichen...




    Hallo,

    das sind dann aber auch fast alles Werkwagen in Gifhorn:denker:und somit nicht repräsentativ.
    Übrigens sind in den aktuellen Zulassungen auch sämtliche Fahrzeuge der Händler
    enthalten. Der TII ist somit noch nicht richtig eingeschlagen.
    ..................

    Hallo,

    mich stört das "sich rar machen" des TII aus zwei Gründen nicht:

    1. wirkt mein T GP im Straßenbild so noch frischer (da kein Vergleich)
    2. wird die Anschaffung eines neuen TII (allerdings ist der A8 bei mir auch noch im Rennen) künftig wohl deutlich günstiger (Gewährung von Rabatten in Form von Sondermodellen oder Direktnachlass)

    Der Cayenne als Alternative scheidet wohl bei der unverschämten Preispolitik
    bei fast identischem Fahrzeug aus. Ich kenne übrigens keinen Menschen, der sich bisher einen TII gekauft hat.
    .........................