Beiträge von Ex-Audifahrer

    Da hätte ich jetzt gleich mal ne Frage, welche Versicherung soll ich denn jetzt angehen? Die Hausversicherung, oder die Teilkasko bzw Vollkasko?



    Hallo,

    erst einmal hast Du mein Mitgefühl! Die Wohngebäude-Versicherung wird da wohl kaum für aufkommen (nur, wenn es ein Dachziegel gewesen wäre). Da Duschabtrennungen selten an der Aussenwand des Gebäudes installiert sind, scheidet diese Versicherung bei Dir wohl aus. Anders sieht es aus, wenn der ausführende Handwerker die Duschabtrennung trotz Auftrag noch nicht mitgenommen hat, dann könnte eventuell die Betriebs-Haftpflicht von ihm eintreten. Ansonsten bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Deine Vollkasko in Anspruch zu nehmen.

    Hallo,

    ok, wir machen einen neuen Fred "Zeigt her Eure Endrohre" auf:D:


    Die Endrohre meines V6 TDI haben bisher knap 50 Tkm hinter sich und auch
    schon ab und zu 220 km/h auf der BAB erlebt.:zwinker: Ansonsten wird der T überwiegend im Kurzstreckenbereich eingesetzt.

    Zitat

    Nicht die Rußbildung ist das Entscheidende für die Innenstädte, sondern die Feinstaubbelastung!
    Einer muß ja schuld sein.
    Und nun aber schnell wech!

    :D
    mhg
    Frank



    ... wenn Du nicht die BMK auf dem Dach hättest, dann wäre ich vorbei gekommen!! :D

    ...
    Es ist schon seeeeehr riskant die allererste Serie zu nehmen.

    Mein erster Dicker war anno 2003 eine unausgereifte Krücke dem schon 10km hinter der Autostadt die ersten Teile auf die Autobahn gefallen sind (kein Witz). ...:(



    Hallo,

    dem kann ich nur zustimmen. Hatte ich mal bei dem damals neuen Passat Ende 1996. Ich werde allerdings auch nach der Beta-Serie keinen Touareg mehr kaufen, da mir der neue auch auf den x-ten Blick nicht gefällt (die Spiegel sehen aus, als ob sie beim Opel Antara entliehen wurden :( ). Aber ich werde meinen jetzigen wohl noch 2-3 Jahre fahren und dann für den neuen A8 4,2 TDI in Zahlung geben.

    Hallo Mari,

    herzlichen Glückwunsch zum Prachtstück! In wenigen Nuancen abweichend steht so einer auch seit nunmehr 2 3/4 Jahren bei mir auf dem Hof--> bin nach wie vor begeistert:top:

    Zitat

    Nur noch die Lüftung einstellen /mittlere Luftausgänge senkrecht nach oben, die an den Seitenscheiben jeweils zur Seitenscheibe oben hin und natürlich alle öffnen), damit die Klimaautomatik auch einigermaßen beschlagfrei arbeiten kann...:zwinker:
    Grüße,

    Uli



    [OT]...welche Einstellungen im MFA müssen noch eingestellt werden, entspricht die Sitzeinstellung dem neuesten orthopädischen Kenntnisstand :D:lach:[/OT]

    Uli, was Du so auf den ersten Blick alles siehst:top:



    Hallo,

    glaube kaum, dass es sich hier um ehemalige Sonderschüler handelt. Das sind i. d. R. bedauernswerte Mitmenschen, die oft auch gesundheitsbedingt nicht in der Lage sind, den gesellschaftlichen Ansprüchen zu genügen. Die schreiben sicherlich nicht in einem Forum bzw. im Internet.

    Es handelt meiner Meinung nach um Menschen, die selbst nicht annähernd in der finanziellen Lage sind, sich solch ein Fahrzeug leisten zu können und obendrein keine Erziehung genossen haben (und Erziehung hat nichts mit dem IQ zu tun).:zwinker:

    Mich persönlich stören diese Kommentare überhaupt nicht.

    ... (obwohl ich damals bei der Vorstellung des GLK hier im Forum mit Bildern von Sittingbull schön drüber gelästert habe...)
    ...



    Hallo,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Neuen! Zu Deiner o. a. Anmerkung: ich wollte auch nie wieder eine Limusine fahren, werde mir aber im April mal den neuen A8 ansehen. Der neue T gefällt mir überhaupt nicht mehr - auch nicht nach längerem Betrachten. Wahrscheinlich wird es ein A8 als Jahreswagen.

    ------------------------------------------------



    Hallo,

    die ersten GP habe auch den "schmierenden" Wischerarm verbaut gehabt. Habe bei meinem GP (BJ 04/2007) den Wischerarm nachträglich auf eigene Kosten austauschen lassen. Dann war endlich Ruhe. Es lag nicht an den Wischern selbst, sondern an den Wischerarmen.



    Hallo Uli,

    diese Art von "Abbiegelicht" kenne ich vom BMW X5 -- was soll ich sagen, ob die Nebelscheinwerfer nun leuchten oder nicht macht keinen Unterschied. Lediglich ist dann der Bereich vor dem Auto etwas heller. Auch wenn die Nebelscheinwerfer recht breit ausleuchten, so erfassen Sie den vom jetzigen statischen Kurvenlicht ausgeleuchteten Bereich nicht annähernd. Ich finde das statische Kurvenlicht in unserem Touareg und im Tiguan einfach genial:top: --> im Gegensatz zum unnützen dynamischen Kurvenlicht.

    Zitat

    Hallo zusammen,
    die Heckklappe ist beim Touareg II nicht mehr geteilt. Habe es schon mehrfach im Internet gelesen. Das ist aber wirklich schade:zorn:.
    Gruß:winken:
    Niels



    ...es geht tatsächlich in Richtung Lifestyle-Kombi!
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    ...Dieses wird nicht mehr extra benannt so wie bisher und es könnte sein, dass dann die funzelige Nebelleuchtenlösung kommt.

    ...kann ich mir aber nicht vorstellen, da die Lichtausbeute zu gering wäre...:zwinker:

    Außerdem taucht im Prospekt die Bezeichnung Kurvenfahrlicht dynamisch (kennen wir ja bereits) und Kurvenfahrlicht statisch (das wird wohl das bisherige Abbiegelicht sein) auf...



    Hallo,

    kann ich mir auch nicht vorstellen -- das statische Abbiegelicht hat ja sogar unser Stadtwägelchen Tiguan. Die Nebelscheinwerferlösung kann man dann auch gleich weglassen, da sie fast nichts bringt.



    [OT]Hallo Günter,

    hättest Dir die Mühe sparen können und meine Konfiguration übernehmen können-da bin ich auch gelandet:D[/OT]

    ähm 4.0 G was soll das sein ? Für den SUV und mehr ist der Touaschreck nicht mehr reicht ein 280 CDI.
    Und ich schrieb abgebrochen, fertig bin ich sicher über 80 und da gibts halt richtige Autos für und Du bist schon im Bereich eines Range Rover Sport. Der kann sogar Gelände und ist kein besserer und gewinnoptimierter Tiguan



    Hallo,

    nicht aufregen: es sind Aussagen eines XC70-Fahrer:D Ich finde den neuen T auch nicht so toll, aber man sollte fair bleiben.

    Hallo,

    habe mir eben einen V6 TDI mit meiner Mindestausstattung (entspricht der jetzigen meines GP) ==> über TEUR 82:eek::eek:

    Ich fahre meinen ja noch 3 Jahre und sehe dann weiter, d. h. noch 3x am Touareg-Treffen teilnehmen (wenn dann die alten Modelle noch dürfen:zwinker:) und dann eventuell wieder zur Abwechslung eine Limosine (z.B. den jetzigen A8 als Jahreswagen).
    Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Touareg sind gesunken.:(

    Hallo,

    muss zugeben, die Bilder sehen doch ein wenig anders aus, als die zuvor eingestellten Handy-Fotos! Sie erzeugen bei mir nicht unbedingt das "muss ich haben - Gefühl", aber auch keine direkte Abneigung mehr. Muss ich mir vielleicht länger ansehen.

    positiv: hochwertiger Innenraum; schöne Endrohre; endlich Panoramadach möglich, Memory-Tasten für den Sitz jetzt in der Tür?, niedrige Verbrauchswerte, mehr Beinfreiheit hinten

    negativ: immer noch die großen offenen Löcher für die Getränkehalter in der Mittelkonsole, nur noch 4 Rundinstrumente?, eingeschränkte Geländefähigkeit in der Standardausführung (nur noch Torsen), das Lenkrad ist überhaupt nicht mein Fall, leider LED-Tagfahrlicht im Scheinwerfer (ich kann es mittlerweile nicht mehr sehen)