Beiträge von Ex-Audifahrer



    Hallo,

    nicht böse sein, aber genau dieses Szenario habe ich befürchtet. Fahranfänger kaufen sich günstige V10 und lassen diese nicht vorschriftsmässig warten, da die finanzielle Basis fehlt. Wahrscheinlich werden dann noch die Bremsklötze aus Hünermist, die es bei ebay gibt, verbaut:eek:

    Frag meine Frau:)

    nein, also ihr ist der Wagen einfach zu groß und sie möchte für den Sommer wieder ein Cabrio.
    Und da ich keinen Ärger im Haus haben möchte muss ich diesmal klein beigeben....

    Was hälst du für einen angemessenen Preis?




    [OT]... bin ich froh, das meine Ehe funktioniert:lach:[/OT]

    Hallo,

    danke für die Glückwunsche zu unserem "Kleinen". Die versprochenen Vergleichsfotos Tiguan vs Touareg kann ich leider z. Zt. nicht anfertigen. Gerstern Nacht kamen doch noch 20 cm runter (weitere 30 cm lagen ja noch) und der Tiguan ist eigentllich schwarz, z.Zt. ist er ein großer weißer Haufen:D


    Hallo Stephan,

    habe den Test auch gelesen. In einem muss ich Dich korrigieren: der Motor wurde gelobt! Wortwörtlich: "der von Audi stammende V6-Diesel mit 240 PS überzeugt dagegen nach wie vor durch viel Kraft und das gekonnte Zusammenspiel mit dem Automatikgetriebe".

    Richtig negativ wurde aber auch nicht über die Karosserie geschrieben, nur das es genügend Luft bei der Raumausnutzung geben würde. Die Ausstattung wird zurecht als extrem mager dargestellt.

    Ingesamt wäre der Touareg selbst ohne Geländewertung nicht weit aus dem Feld geschlagen worden, sondern spielt noch kräftig bei den neueren und aktuellen Modellen mit:top:

    Hallo,

    am 05. Januar haben wir den Kleinen meiner Frau in der Autostadt abgeholt. Der Tiguan (für einige in der einzig wahren Farbe Schwarz) ist zwar kein Touareg, trotzdem fährt er sich angenehm. Das Panoramadach hätte ich auch gerne in meinem Touareg und das verbaute Dynaudio hört sich hörbar!! besser an, obwohl es nur die Hälfte an Leistung aufweist:confused:´--> da kann man tatsächlich von "Tiefen/Bässe" sprechen. Bitte nicht falsch verstehen, ich brauch kein bum bum bum im Auto, aber in meinem Touareg schafft die Dynaudio deutlich weniger. Schön auch - obwohl nur das Navi RNS310 verbaut ist - dass das Gerät SD-Karten einwandfrei liest (fast alle gängigen Dateiformate). habe gleich mal eine 4 GB Karte (bis max. 32 GB möglich) mit Musik für meine Frau zusammengestellt. Da brauch mal dann wirklich keinen ipod mehr anschließen. Die Navisoftware kann übrigens komplett auf die SD-Karte kopiert werden.

    Einiges nervt auch ein bisschen: für die el. Ledersitze gibt es keine Memory (werde den Kleinen dann wohl auch nicht so häufig nutzen) ; die Xenons lassen sich für die Comming-/Leavinghome-Funktion auf lediglich 30 sek programmieren; die Timer-Programmierung der Standheizung ist recht umständlich im Gegensatz zum Touareg;
    das Touchscreen-Display zeigt genau die herrlichen Fingerabdrücke nach nur wenigen Bedienvorgängen -> sieht einfach sch..ße aus. Habe ich im Touareg zum Glück damals knapp verpasst.

    Bilder folgen, sobald das Wetter es zulässt --> Touareg vs Tiguan von allen Seiten im direkten Vergleich:top:

    Hallo,

    gute und richtige Entscheidung ! Herzlich Willkommen in unserem schönen Forum.

    Zitat

    Eigentlich Schade, dass er jetzt als 3. Fahrzeug wohl kaum über 15.000km im Jahr laufen wird.



    Hallo,

    ich kann Dir jetzt schon einmal sagen, dass der Touareg nach den für das Wochenende vorhergesagten Schneefällen euer einziges, einsatzbereites Fahrzeug sein wird:zwinker:



    Hallo,

    herzlichen Glückwunsch zum Deinem T vom "Händler um die Ecke" --> ist bestimmt nicht die schlechteste Entscheidung, da dieser immer schnell zu greifen ist.:top:




    ... habe da eher an 3er BMW / Golf II und Co. gedacht. Also die Aussage mit den 20 Jahren nehme ich mal für die T-Fahrer zurück:zwinker: Habe Respekt vor den jungen Menschen, die sich den T selbst verdient haben und vor allem unterhalten können (das ist für mich die größere Leistung):top: