Beiträge von Ex-Audifahrer



    Hallo,

    bin zwar erst seit 2006 dabei, bleibe aber dabei: der T ist Understatement pur! Einige T-fahrer wollen es nur nicht gerne wahr haben, dass 95% der Bevölkerung im T eben nur einen schnöden VW sehen (auf Sylt nennt man den T "Hausfrauenporsche":lach:) . Ich habe mich bewusst gegen den Q7 od. Cayenne (bei annähernd gleichem Preis) entschieden, damit ich mit meinem Auto auch einmal zum Kunden fahren kann. Es gibt übrgigens noch eine ebensolche Gruppe Kraftfahrzeugführer, die unser "Schiksal" teilen: das sind die T5 Fahrer (die kosten mit einiger Aussattung richtiges Geld --> bleibt aber auch immer nur ein Bus).

    Hallo Frank,

    fährst Du tatsächlich mit dieser Werbung rum? oder ist das eine Fotomontage (sieht ein wenig nach beschriftetem Paketband aus):lach:Übrigens sind nicht alle Bankkaufleute schamlos, es gibt auch noche welche ausserhalb des Dunstkreises von Ackermann Nonnenmacher und Co:denker:
    Grüße in die Stadt des schönen Porzellans!

    Der T ist ein hervorragendes Auto, und die Tatsache ob das ein Neidfaktor oder was auch immer ist mir halt aufgefallen, das wird bei den anderen großen SUVs genauso sein.
    Das habe ich damals beim Kauf halt nicht bedacht.
    Trotzdem wird er 10 Jahre gefahren wenn er über 250000Km hält.

    Gruß
    Eric



    ... ich machs kurz: so wenig Neid wie beim T ist mir bisher bei keinem Fahrzeug, das ich je gefahren bin, entgegen gebracht worden. Absolutes Understatement! Am Wohnort (Wiesbaden) kann es bei Dir ja nicht liegen: die durchschnitliche Kaufkraft liegt mind. 40% höher, als bei uns in der Lüneburger Heide:zwinker: Der T ist ein VW und wird von "Unkundigen" auf 35-40 TEUR getaxt:denker:

    Ich hätte anzubieten :halbes Jahr alt:minus 30000 zum Listenpreis

    Alex.



    Hallo,

    das ist für mich nicht verwunderlich: es ist das erste Jahr (die meisten Fahrzeuge sind ja schon zu LP minus 15% verkauft worden). Glaube aber kaum, dass der T im zweiten Jahr weitere 25-30 TEUR verliert. Nach 3 Jahren kann man dann den T verschenken:zwinker:

    Das heißt in Deutschland bekomme ich den V6 TDI mit 60.000km und allem Drum & Dran für 23.000€ Versteh mich nicht falsch, aber das wage ich zu bezweifeln. Diesen Wagen müsste der Händler für beinah unter 20.000€ einkaufen. Das würde einen Wertverlust für den Erstbesitzer von ca.65-70% in gerade mal 2 Jahren bedeuten. Und wir reden doch von unfallfrei und in einem guten Zustand...?
    In dem Fall würde es nicht reichen verzweifelt zu sein, dann muss man den Touareg schon hassen.

    Gruß Sven



    Hallo,

    die Frage ist schlicht, was man unter "mit allem Drum und Dran" versteht. Das wäre für mich u.a. echte Volllederausstattung (zumindest Nappa), Dynaudio eine Pflichtnummer usw. Das bringt wenig, denn die einzige vergleichbare Größe ist der ehemalige Listenpreis. Einen V6 TDI mit einem Listenpreis von 75-80 TEUR zu einem Preis von etwas über 20TEUR halte ich für unrealistisch. Da werden ja noch 2 Jahre alte Tiguan zu besseren Kursen gehandelt:zwinker:



    ... ein klitzkleines bisschen dekadent:D



    Hallo,

    natürlich neigen die meisten dazu, möglichst ein aktuelles Modell fahren zu wollen. Ich habe das früher auch einmal so gehalten. Nachdem ich ein paar Mal "Beta-testfahrer" war, werde ich nunmehr immer mind. 1 Produktionsjahr ins Land ziehen lassen bzw. ein letztes Modell der "alten" Baureihe erwerben --> das ist wenigstens nach Machbarkeit ausgereift. Nimm den GP !

    Hallo Markus,

    ist natürlich eine Preisfrage, aber da du sehr viel unterwegs bist, würde ich nicht am Reifen sparen: nimm den Conti :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo,

    voll Zustimmung von mir:top: Fahre seit einem Monat den Conti WinterCrossContact als 255er auf 18 Zoll Valley und kann bis zum heutigen Tag nur Gutes berichten: leises Abrollverhalten. Über Verschleiß und Verhalten auf Schnee (in den einschlägigen Tests ja immer sehr gut abgeschnitten) werde ich dann berichten.

    ... Ich will mich hier nicht rechtfertigen aber VW hat es geschafft eine 170PS starken 1,4L Motor zu entwickeln und da werden sie bestimmt auch keine Probleme mit einem 200PS starken 2,0L Diesel haben...

    LG
    Rave



    Hallo,

    wir haben gerade als Zweitwagen einen Tiguan mit 1,4 TSI 150 PS bestellt. Ganz nett, aber die Leistung kommt mir eher wie 90 PS vor. So sah es auch bei der 170 PS-Maschine aus :( Den Motor in einem T :confused:

    Als ich mir meinen R5 ... . Auf der Geraden läuft meiner mit 20 Zoll 210 ohne Chip. ...Gerhard:klopf:


    Hallo,

    meinst Du gefühlte 210 km/h :lach:Ich kenne viele, die wie ich einen V6 TDI (übrigens auch mit den 20 Zöller auf 275er, mit Luftfederung) fahren. Keiner von Ihnen (mich eingeschlossen) können mit dem T mehr als 220 km/h gem.Tachoanzeige (somit echte 210 km/h) fahren. Dann macht der Drehzahlbegrenzer dicht. Es gibt natürlich auch schnelle R5 (siehe Race Touareg:zwinker:), aber hier wird immer vom Leder gezogen:lach:Ich bewege den T mit einer Geschwindigkeit zwischen 150 -180, weil es entspannend ist.
    Zum eigentlichen Thema: für meinen Geschack ist ebenfalls bei 20 Zoll das Ende der Fahnenstange erreicht, sonst sieht das wenige Gummi doch arg gewöhnungsbedürftig in der Radkästen aus.

    ...
    Die Leasingkonditionen werden sich allerdings auch beim neuen deutlich erhöhen, solche "Fehler" wird heute kein Hersteller mehr anbieten :zwinker:

    Grüße von Stephan :winken:


    Hallo,

    ich wage einmal zu prognostizieren, dass es den T zu den bisher üblichen Konditionen nie mehr geben wird --> das kann sich kein Hersteller mehr erlauben. Wenn Du am Wohnzimmerflair des T hängst, gibt es z. Zt. eine Alternative: es werden zig sehr gut ausgestattete Phaeton 3,0 TDI ca. 1,5-2 Jahre alt, 20-30 Tkm als VW-Firmenwagen gelaufen zu Wahnsinnskonditionen angeboten. Z.B. bei meinem :) einen Phaeton ehemaliger NP 75 TEUR zu mtl. 356,-- EUR brutto ohne Anzahlung !! bei einer Laufzeit von 2 od. 3 Jahren und Fahrleistung p.a. 25 Tkm:top: