Hallo,
interessant, wusste gar nicht, dass VW die Dakar 1980 mit einem fast serienmäßigen Iltis gwonnen hat --> das nächste Mal in 2010 feuern wir Uli an
Ansonsten Glückwunsch an VW : die letzte Chance mit dem T genutzt. TOP!
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo Frank,
jetzt auch noch zusätzlich der "Transportschaden" Oh man- ich würd kot.enEntschuldige meine unflätige Ausdrucksweise - ich wünsche Dir eine rasche Behebung Deines T-Problemes !
-
Hallo,
mich hat es Heute innerhalb von 30.600 km bereits das zweite Mal erwischt. Wieder das rechte Abbiegelicht ! Die H7 scheint ja nun nicht gerade haltbar zu sein. Das letzte Mal habe ich irgendetwas über 30 EUR bezahlt. Das werde ich dieses Mal nicht tun. Beim Zuschauen konnte ich sehen, wie leicht der Scheinwerfer ausgebaut werden kann. Nach Austausch der H7 (nächstes Mal mache ich das selbst) sofort zu Hause die Arretierungshebel fixiert - damit die osteuropäischen Mitbürger es nicht so leicht haben.
-
Danke für die bisherigen antworten. okay, der sound weicht von dem -> ab? http://de.youtube.com/watch?v=60CUCM0o9yw ,naja dann muß man da noch was einbauen damit er so klingt.
das mit dem baujahr ist ein guter tipp den ich auch gern beachten will, davon hab ich auch schon gehört.
tja, ob es nun wirklich ein V8 sein muß wenn ich nen V6 ideal-T finde bleibt dann abzuwarten! LPG nachträglich ist natürlich ne option, wobei man dann wieder mit start-schwierigkeiten rechnen kann/muß. das wollt ich eigentlich umgehen.
habe hier gesehen das der V8 auch nicht unbedingt der beliebteste T ist. aber mal schauen.
Hallo,
bei von Dir angegebenen 10.000 km Jahresfahrleistung würde ich keine Sekunde über einen Gasumbau nachdenken. Da ist die Ersparnis völlig sekundär--- im Gegensatz zu den eventuell zu erwartenden Problemen! V8 sicherlich eine gute Wahl- für Wenigfahrer -
Der Betrag von 33.500 Euro war natürlich brutto (netto 28.151,27 Euro). Auch die 33.700 Euro von der Versicherung waren brutto.
Gekauft habe ich meinen T. bei Automobil Gmbh, Fasanerie-Arkaden 1, 63512 Hainburg.
...
Gruß Cyclamen
Hallo,
das ist ja schon fast unglaublich!!!!!! 51,23% Wertverlust in 6 MonatenDas würde ja einen Monatsverlust von EUR 5866,-- bedeuten. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendwer einen solchen hinnehmen würde! Die Garantieversicherung im Wert von über 1.000,-- EUR noch nicht einmal berücksichtigt!! Oder gibt es da noch etwas, was wir wissen sollten ? "schwarzer Humor an": ist da jemand im Fahrzeug verstorben und relativ spät gefunden worden "schwarzer Humor aus".
-
Hallo,
ja, dass ist ein normales Eigenleben und Verhalten der LuftfederungDiese gleich auch Unebenheiten bzw. Schieflagen beim stehenden Fahrzeug aus-- sofern möglich.
-
Hallo,
dass kann doch nicht ein halbes Jahr dauernBei meinem "alten" V6 TDI GP BJ 04/2007 funktioniert das ESP doch auch einwandfrei - auch bei - 15 C. Was ist denn da geändert worden (andere Bauteile?) Mein Mitgefühl haben alle Betroffenen!
-
Servus,
und? was hat es gekostet? Bitte solche Erfahrungen für den rest weitergeben, damit man vergleichen kann, ob der Preis desim Rahmen ist.
Ich habe für eben diese Prozedur 11,84 EUR gezahlt inkl. Leuchtmittel, Ein- und Ausbau. Finde ich OK...
Hallo Uli,
trittst Du da immer im Kampfdress inkl. Kriegsbemalung beimauf ?--> oder warum bekommst Du das so günstig gemacht. Habe über das dreifache bezahlt
Wäre es eigentlich nicht für die User hilfreich, diese Daten (Reparaturkosten) regelmäßig in einer Tabelle zu erfassen mit Höchstwert, niedrigster Wert und Durchschnittspreis? So hätte man alles auf einen Blick, auch wenn die Trennschärfe ggfs. durch unterschiedliche Stundenverrechnungssätze etwas leidet.
-
Hallo Carsten,
Du verwechselst wohl "kernig" mit angestrengt klingen:D -
Hallo Martin
sehr beeindruckend, wie stabil und sicher der Touareg doch ist. Da hast Du bestimmt nun einen zweiten Geburtstag. Deine neue Lbeensversicherung hast Du aber extrem günstig geschossen --> dass ist zumindest auch erschreckend, aber natürlich aus einer viel unwichtigeren Sichtweise.
-
Hallo zusammen,
ich fahre sehr gerne den Dicken und bin auch bereit, wegen z.B. der Größe etwas mehr zu verbrauchen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Touareg im Vergleich zu den Mitbewerbern einen deutlichen Mehrverbrauch hat. Und das liegt nicht nur an der verbauten Offroad-Technik, sondern die "Audi-Motoren" sind einfach nicht so effizient.
Grüße von Stephan
... und VW hat es noch nicht gelernt, dass die sogenannte Fachpresse und die Politiker nicht nach dem CO2-Ausstoss unter realen Bedingen sondern nach dem realitätsfernen EU-Verbrauchszyklus beurteilen --> da hat BMW einen wesentlichen Vorsprung. Zwar weicht der tatsächliche Verbrauch bei BMW meist erheblich von den Werksangaben nach oben ab, aber es stört keinen. Steht ja im Prospekt/Bedienungsanleitung, dass der "verbrauchsarm" ist.Aber ich denke, dass die verbaute Offroadtechnik schon einen erhöten Anteil durch das vom T mitzuschleppende Mehrgewicht der Komponenten hat.
-
Also das erste bei Scheibenbeschlagen ist immer, die Schreiben richtig zu reinigen. Wenn kein Dreck dran ist, beschlagen sie deutlichst weniger. Weiterhin habe ich meine Klimaanlage auch manuell geschalten auf "oben" und "unten. "Mitte" habe ich weggelassen und ich muss sagen, das hilft mir am besten, da zum einen die Scheiben frei sind und aber auch die nassen Fussmatten schnell wieder trocknen...
Hallo,
die Scheiben sollten -wie schon von Uli beschrieben- unbedingt sauber sein!
[OT]Hallo Uli, Du meinst doch wohl eher, dass der Schlamm auf Deinen Fussmatten wieder zu Sand wird:D[/OT] -
Hallo Marc,
Du hast einen V10 TDI
Da ist die Starterbatterie im der Reserveradmulde.
Unter dem Sitz ist die Bordnetzbatterie.
Während dem Startvorgang werden beide Batterien zusammengeschaltet!
Hallo Günter,
ist das auch bei einem V6 TDI GP mit Serienstandheizung so ? Ich muss schon sagen, dass ich von dem Ausmaß der Batteriediskusion überrascht bin. Ich fahre sehr viele Kurzstrecken, nutze sämtliche Helferlein (Sitzheizung auch hinten, Standheizung, Lenkradheizung und noch viele andere Verbraucher wie z. B. Dynaudio) und habe bisher nicht im Ansatz Probleme gehabt. So habe ich das auch bei meinen A6 gehalten (auch mit selbiger Ausstattung - bis auf Lenkradheizung) -> nie eine neue Batterie gebraucht. In einem Passat habe ich einmal einen latenten Wärmespeicher verbauen lassen --> der war extrem effektiv; innerhalb von 1 Min war der Motor warm (zumindest die Wassertemperatur) -
Hallo Ezio,
jetzt hast Du mir zum einen völlig die Illusion geraubt, mein Dicker sei ein "Verwandter" des Race-T, zum anderen aber wieder mein Weltbild zurecht gerückt
--> der BMW X3 ist und bleibt ein SUV -
Der Sprit bei euch teuer? Dann mußt du mal in Dresden tanken, heute zw. 1,059 und 1,099, noch Fragen
?
Ich verfolge dieses Thema schon eine Weile, die Preise bei uns sind scheinbar immer die höchsten.
Gruß Torsten
Hallo,
dann musst Du aber auch dieselben Tage vergleichen: bei uns Heute 1,109 EUR -
Hallo,
ich habe mal eine ganz bescheidene Frage: Wie kann ein BMW X3 (dachte bisher, das sei ein SUV und kein Geländewagen) von den T liegen? Die Etappen sind doch extrem anspruchsvoll- da sollte der BMW doch eigentlich auch nach Modifikationen nicht mithalten können -
Kommt auf das Modell an. Die V10 und der W12 haben es serienmäßig verbaut, für die "kleinen" wird es seit dem GP garnicht mehr angeboten und für den V8 kostet es einen Tausender Aufpreis.
Hallo,
ich habe eine Preisliste (Anfang 2007) vom GP, da wird es auch für die "kleinen" V6 und den "klitzekleinen" R5 auch gegen Aufpreis angeboten -
Hallo Klaus,
Wieso meinst Du, daß der T eine Gel-Batterie hat?
Das ist genau so eine Blei-Batterie wie bei allen anderen
Der einzige Unterschied ist, das es teilweise sogenannte "Vlies-Batterien" gibt.
Das sind zyklenfeste Hochstrombatterien mit einer bis zu 30% längeren Lebensdauer
Diese sind aber m. W. nur als 2. Batterie bei einer serienmäßigen Standheizung verbaut.
Hallo,
wieso kostest dann der Wechsel der Batterie beim T so viel Geld? Das kann ja nicht nur am Sitzausbauen liegen -
Hallo,
bei uns in Uelzen am Montag 05.01.09 = 0,989 EUR --> am heutigen Mittwoch 07.01.09 = 1,089 -
MSV:
...
Die Gebrauchtwagengarantie ist klasse. Stell unbedingt sicher, daß diese auch übertragbar ist! Derist der Freundliche bzw. der VW-Händler.
...
Hallo,
die Gebrauchtwagengarantie ist sozusagen fest mit dem Fahrzeug "verbunden" und wird mit Eigentümerwechsel übertragen. So steht es bei mir im Vertrag.