Hallo,
das sind alles sehr gute Nachrichten für VW. Der noch spurenhaft vorhandenen Aktienkultur haben die Kurssprünge der VW-Aktie einen Dolchstoss verpasst. Das ein DAX-Wert derart durch Spekulationen beeinflusst werden kann, hat selbst mich überrascht. Die VW-Aktie ist realistisch gesehen nicht 1000,00 EUR sondern eher 100,00 EUR wert. Wer soll da als Anleger eigentlich noch an faire Bewertungen von Aktien glauben
Beiträge von Ex-Audifahrer
-
-
Hallo,
warum sollte der Austausch 2000,- EUR kosten, wenn die Nachrüstung nur ca. 700,- EUR gekostet hat? Ist doch irgendwo unlogisch, oder?
Gruß Jürgen
Hallo,
bin zwar kein Technik-freak, aber die Nachrüst-Filter sind doch sog. offene Systeme und überhaupt nicht mit den ab Werk verbauten zu vergleichen - oder ? Daher vermutlich auch der Unterschied. -
Ich weiß nicht
Irgendwie bin ich da skeptisch bei dem Ding
Aber ich kann mich auch irren
Hallo,
ich habe bei diesem Teil irgendwie auch ein bisschen Bauschmerzen. Mir ist da eine gute Versicherung wichtiger, die bei Diebstahl auch ohne wenn und aber zahlt. Mein Arbeitskollege hat übrigens seinen Daimler nach 3,5 Wochen (nach dem Diebstahl) wieder bekommen. Er ist total ausgeschlachtet worden und es hat sehr viel Aufwand mit sich gebracht, dieses "Wrack" zu veräußern um letztendlich auf die Entschädigungssumme zu kommen. Man kann nur beten, dass das Fahrzeug mindestens 4 Wochen verwschwunden bleibt, dann gehört es der Versicherung. Darüber hinaus werden ja auch nicht besonders viele T gestohlen. Die aktuelle Diebstahl-Hitliste zeigt, die Eigner von Multivan und BMW x5 müssen sich tatsächlich über diese Dinge Gedanken machen. Beim T sind es i. d. R. "nur" Teile wie Navi / Scheinwerfer. -
Hallo zusammen,
ich hatte nach dem Umbau auf RNS510 auch schon mal Geräusche im Bereich des mittleren Amaturenbretts, hat sich Gott sei Dank wieder gegeben.
Grüße von Stephan
Hallo,
ich sollte mal genauer lesen ! Ja, das Navi ist einmal ausgebaut worden, um den Anschluss für den iPod Adapter anzuschließen. Wenn ich recht überlege, treten diese Geräusche seit diesem Einbau auf -- wieso aber nur temporär ? Vielfach auch dann, wenn die Strecke ein wenig unebener ist. Vielleicht ist beim "Reinschieben" irgendein Kabel an eine Stelle geschoben worden, die dann diese Geräusche verursacht. -
nun ja - ich kann´s nicht näher beschreiben ,da ich selbst den Pollenfilter noch nie ausgetauscht habe.
Ich hab da meine Leute dafür
... das ist nicht ironisch gemeint gewesen. Ich werde morgen mal gucken und berichten. -
Hallo Michael,
ich habe mich mit Leasing bisher wenig beschäftigt. Das Angebot hört sich aber für solch eine Ausstattung gut an. Ist meine unten aufgeführte Kostenberechnung so richtig bzw. sind das die Gesamtkosten für gesamte Nutzungsdauer.
1.) Einmalzahlung =12500,-- EUR
2.) 36 Monate * 399,-- EUR = 14364,-- EUR
Gesamtkosten 26864,-- EUR
Sind das die Gesamtkosten für dreijährige Nutzungsdauer.
Gruß
Niels
Hallo Niels,
ja, diese Rechnung habe ich auch aufgemacht. Mein V6 TDI hat schon in 1,5 Jahren ca. 27.000,-- Wertverlust zu verbuchen. Ich schätze mal, dass mein T (NP Liste inkl. der nachträglich erworbenen Casablanca 77 TEUR) nach 3 Jahren mit einer Laufleistung von 18 Tkm p.a. vielleicht noch 25-28 TEUR notiert. -
Rabenvater !!!!:D
... bitte bitte zeig mich nicht beim Kraftfahzeugbundesamt an, sonst wird mir noch das Sorgerecht entzogen. -
Hallo,
langsam ist es schon erschreckend, zu welchen Konditionen die Hersteller versuchen, ihre Fahrzeuge an die Frau´bzw. Mann zu bringen ! Eine viertelseitige Anzeige des örtlichenofferiert den Q7 3,0 TDI mit TOP-Ausstattung (angefangen bei 21 Zoll Felgen bis zum Panoramadach) mit einer 36 monatigen Laufzeit und einer Einmalzahlung von 12.500 EUR / Laufleistung. p. a. 15 Tkm zu mtl. 399 EUR. Das ist auf jeden Fall deutlich weniger an Kosten, als mein T mit Wertverlust verschlingt
-
Beifahrerfußraum unten
... das hilft mir als visueller Typ weiter - Danke ! -
Normalerweise würde ich sagen, daß irgendein Laub in den Luftkanal (Ventilator) gekommen ist.
Nimm mal den Pollenfilter raus
Dann stell doch das Geräusch mal rein (zur Fehleranalyse)
Hallo Günter,
hat aber lange gedauert -- 7 MinutenDanke für den Tipp. Jetzt nur die Frage, wie bekomme ich den Pollenfilter selbst ausgebaut und wo sitzt denn dieser ?
-
Hallo,
ich vernehme ab und zu eine Art "Knistergeräusch" aus dem Bereich der mittleren Ausströmer, als ob irgend ein Kabel oder ähnliches an einem "Ventilator" schleift.
Ich kann es leider nicht anders beschreiben. Es hat nichts mit der herrschenden Temperatur zu tun. Den Klappdeckel der Ablage habe ich auch schon einmal ausgebaut --> daran liegt es auch nicht. Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben -- Hallo Günter, das war eine Auffordrung an den Touareg-Master- -
Nach über 5 Jahren dürfte da wohl nichts mehr auf Kulanz möglich sein.
Gruß
Hallo,
wieso sollte das nicht möglich sein ? Der Verschleiss hängt doch wohl primär mit der Laufleistung zusammen und VW kann ja wohl nicht allen Ernstes behaupten, dass der V8 lediglich für eine Soll-Laufleistung von 50 Tkm ausgelegt ist -
...so schnell geht es, nun habe ich meinen Touareg auf de Punkt genau ein Jahr.
16 Tsd Kilomter hat er in dieser Zeit geschafft, alles ohne Probleme, keine Panne,
keine Fehlermeldung ... alles TippTopp
Durchschnittsverbrauch liegt bei 12,3 Liter auf 100 Kilometer.
Das beste aber ist, ich steige jeden Morgen ein, wie beim 1. Mal, ich freu mich wie ein kleines Kind
Anbei ein paar Fotos, die ich heute gemacht habe, als 1. Geburtstag-Geschenk!!
Viele Grüße aus Halle/Saale
Steffen
Hallo,
hast aber auch einen schönen T !! Zum Geburtstag hat er ja anscheinend eine Wäsche erhalten.Stelle gerade fest, das ich ein Raben-T-Eigner bin --- habe meinem doch glatt vergessen zum 1. Geb. zu gratulieren.
-
Hallo an Alle.
Habe folgendes bei meinem R5 festgestellt, und zwar fahre ich im Sommer 10x20 Zoll mit 295/40/20. Im Winter (seit 2 Tagen aufgesteckt) 255/70/17 auf orig. Felgen. Nun ist mir aufgefallen, wenn ich mein Fahrwerk auf Sportmodus stelle, die Tieferlegung (195 mm lt. Handbuch) auch angezeigt wird,durch die Balkenanzeige im Kombiinstrument. Bei denn Sommerreifen wurde nichts angezeigt, und meiner Meinung nach hat sich das Fahrzeug auch nicht abgesenkt. Kennt jemand diese Problem ?
Danke für die Hilfe
Hallo,
ersteinmal ein herzliches Willkommen im freundlichsten Forum des www. ! Ich habe auch bald wieder meine Trennscheiben (255er) Winterreifen drauf. Mein T hat das Luftfahrwerk mit Wankausgleich. Habe das von Dir beschriebene Phänomen nicht beobachten können. Unabhängig von der Bereifung (im Sommer habe ich auch 275/40/20 drauf) zeigt das Display nach Wahl des Sportmodus die Absenkung über die gelben Balken an. Nach erfolgter Absenkung verschwinden diese dann wieder. -
Danke Annakin
Hallo,
da wird Deinja wohl eine Kulanzanfrage gestartet haben ! -- oder ? Bei 50.000 km Fahrleistung und vorgeschriebener Wartung ist da wohl von einem Materialfehler auszugehen.
-
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen ! Hast eine TOP-Ausstattung und dann noch zum absoluten Schleuderpreis. Herzlichen Glückwunsch.
-
Hallo Leute!
...
Frage an euch : gibt es irgenwo auf's Internet eine online version der Manual, damit ich nachschauen kann wie alles bedient wird? Kleines Beispiel: der verkäufer konnte nach dem starten der Schlüssel nicht mehr entfernen. Aussrdem gab es eine Fernbediening dabei, die warscheinlich für die Standheizung gedacht ist, aber der Verkaüfer wusste nicht wo das Teil manuel bedient wird... (War eine Mercedes Vertragshändler, deswegen)
Danke für euer Hilfe!
Pieter
Hallo Pieter,
auch von mir ein herzliches Willkommen im freundlichsten Forum des www. !!
Wozu brauchst Du eine Bedienungsanleitung ? Die Anhängerkupplung können die Niederländer doch bereits im Kindesalter anbauen - oder hast Du keinen Wohnwagen ?Duck und wech !
-
Gib es zu, Du hast erst das Handbuch gesucht...
... nicht immer von sich auf andere schließenDas Handbuch habe ich letztes Jahr gebraucht, nach 1,5 Jahren als Eigentümer eines T hat das Handbuch nun mittlerweile Staub angesetzt.
-
Kann ich nur bestätigen - so gross ist der Unterschied nicht, dass es unkomfortabel wäre.
Oder liegts nur an meinem halben Motor?
Hallo,
die möglichen Komforteinbußen habe ich auch immer ins Feld geführt -- sind aber nach Umstellung auf 20er nicht haltbar, zumindest mit Luftfahrwerk.
...lass Dir bloss keinen Komplex erwachsen, nur weil da mal ein V10er was von einem halben Motor gesagt hatLeistungsmäßig hast Du ja mehr als die Hälfte an Bord und das reicht, um die Parkhausrampe bewältigen zu können
-
Hallo neumannfr,
es ist momentan leider so was André sagt, die Preise sind sowas von im Keller.
Ein Jahr jünger (3/2007) mit gleicher Ausstattung für 34900 EUR. Man will es kaum glauben, leider, leider ist es so.
Gruß
Niels
Hallo,
das wird sich auch wieder ändern, da der "Nachschub" an Fahzeugen abnimmt (siehe sinkende Zulassungen). Wer jetzt seinen T verkauft, muss dieses wohl tun.