Beiträge von Marc1

    Für mich ist es ein Turbo Problem, sicherlich der elektrischen Motor vom Turbo, die machen öfters Probleme. Der Turbo muss raus, den Elektrische Motor kann man wechseln aber ist schwer einzustellen so besser und sicherer ein neuen Turbo einbauen. zuerst kann man auch die Ansauge Brücke entnehmen, alles gründlich reinigen, auch AGR Kühler, alles, ist günstiger aber das würde wahrscheinlich nix bringen für den Not lauf Modus

    jeder denkt war er will, vor 40 Jahren waren die deutschen Autos so viel besser, zuverlässig als alle andere Hersteller, außer vielleicht Toyota. Ein Mercedes mit 1 Millionen Kilometer auf der Uhr war keine Ausnahme, heute Mercedes mit mehr als 300000 ist eine Rarität, was sich geändert hat ist die Liebe für die besten Autos zu bauen, natürlich bei WV wird nur 32 stunden pro Woche gearbeitet und bei Hyundai Minimum 50. Als Kunde suche ich sehr egoistisch meinen eigene Interest und wenn ich ein Problem habe bei meinem Audi oder VW habe ich noch etwas geschenkt bekomme weil meine Autos mehr als 10 Jahre alt sind und keine Inspektion (extrem Teuer) dort gemacht habe. Warum kann ich ein 100000 Euro Touareg nach 12 Jahren für 10000 kaufen, suche doch mal ein Land Cruiser für 10000 Euros. Der Markt hat immer recht und wer bezahlt den diesem extrem hohen wert Verlust?

    jeder seine Meinung, schaue doch mal wieviel ein 13 Jahren alten Touareg noch wert ist, nicht was die Leute denken, was du wirklich bekommst. Ich habe meine Dicke im 08/2024, perfekter Zustand, viele Extras 194000 Kilometer von 2013, 10000 Euros gekauft. Natürlich nicht in Deutschland aber in Ungarn das Auto war aber eine erste Hand aus Deutschland aber mit der Gewährleistung Garantie verkaufen viele deutsche Händler lieber die Autos in den Export als in Deutschland.

    In Deutschland kaufe ich immer Kia und Hyundai, die sind sehr günstig in Deutschland wenn die wenig Austastung haben und kein Leder, 4 Jahre alt mit noch 3 Jahren Hersteller Garantie Europa weit,.

    die 2 niedrigste Eigentum Quote in Europa ist Deutschland, weil die Leute lieber das Geld für Autos ( von deutschen Hersteller am besten) ausgeben als für Eigentümer zu werden. ich habe deutsche Freunde die können nicht einmal vorstellen ein Koreaner und Japaner zu kaufen, die denken auch dass diese Autos schlecht sind. Solange es Kunde gibt die so denken ist ja fast alles in Ordnung für die deutsche Autoindustrie.

    ein sehr bekanntes Problem, kann auch vom AGR kühler der oben im v6 sitz kommen. Besser mal auch die Kette und Ketten Spanner gründlich nachprüfen weil dort gibt es auch viele Probleme. Für mich ist es fast ein total schaden weil das Auto schon viele Kilometer hat und der Wert klein ist und bitte nicht vergessen ist ja auch schon 13 Jahr alt. Ich denke nicht das es eine seriöse Reparatur gibt für 2000 Euros, aber das muss jeder selbst entscheiden.

    jeder seine Meinung, aber für mich hat es immer etwas positives gebracht, ich hatte einmal mit einem Terracan die gleiche Geräusche so um die 1500 Umdrehungen und unter last in eine Tiefgarage war es sehr gut zu hören, am ende waren es die Kolben Bolzen. Ich kann nur sagen dass mit einem neuen Auto in eine Tiefgarage hört man nix außer normale Geräusche.

    Nageln ist nicht normal. Kleinen Typ, in eine Tiefgarage fahren, normalerweise gibt ist Wänden die sehr eng zum Auto sind, mehrmals durfahren mit offenen Fenstern dann kannst du es sicherlich ganz gut hören. Meine eigene Erfahrungen, Injektoren prüfen lassen oder die Werte kontrollieren ( ich denke nicht dass es das Problem ist) aber ist einfach zu machen. Es kann vieles sein bis zum schlimmsten, Kurbelwelle Lager, Kolbe, und so weiter. Viel Glück bei der Suche, besser die Ursache finden.

    Ich bin über 70, über additive und Premium Kraftstoff könnten man sich Tage lange unterhalten, ich fahre so 40 bis 50 tausend Kilometer pro Jahr und dass zeit viele viele Jahren und auch viel in Asien und Afrika. Ich habe noch nie ein Additive oder Premium Diesel verwendet. Ja öfters öl wechseln bringt schon etwas oder kann nicht schaden, selbst bei meinen Autos alle 10000 und Getriebe alle 30000 Kilometer.

    Sorry für meinen Deutsche schreiben, ich bin Franzose. ich bin selber Hobby Schrauber so sind die Reparateuren nicht so ein großes Problem. Der Touareg ist ein Super Auto zu fahren aber nicht ohne seriöse Probleme. Günstig ist es nicht und Luftfederung und Motor können schon sehr sehr teuer werden wenn die reparieren werden müssen. Ich kenne gut den 3TDI, der kann schon mit niedrigen Kilometer Kettenspanner oder Ketten Probleme haben und dann muss der Motor raus und das wird teuer. Internet ist voll auf Forums die über diese sehr bekannten Problemen berichten. öl Verlust ist auch ein sehr bekanntes Thema, oben im V hast du den AGR Kühler und so ein paar günstigen Kunsthof Teilen die immer mit der Zeit undicht werden, die Ansaugbrücke muss raus. Die Anfahrt mit dem 3 TDI ist auch mühsam, der Diesel Skandal hat mit dem Software update es noch schlechter gemacht.