Beiträge von T-RACK

    Zitat von dreyer-bande

    Wobei es das Preisgefüge mittlerweile hergibt das die Bremsscheiben günstiger als die Belege sind.

    Gruß

    Hallo Hannes,

    das wäre schön...
    Bei meinem letzten Fahrzeug hat vor 5 Monaten der Bremsscheibenwechsel nur vorn im schon € 400,-- gekostet.

    Gruß

    Chris

    Zitat von weide_de

    Spanien und Portugal haben gerade ein großes Problem mit der EU-Kommision, da sie immer noch EUROPARECHTSWIDRIG Einfuhrsteuer nehmen, wenn ein Deutscher mit seinem Kfz von D nach E oder P übersiedelt.
    .

    @ Weide

    Ich habe grad einen in Deutschland zugelassenen PKW an meinen Zweitwohnsitz nach Spanien exportiert und dort auf meinen Namen angemeldet.
    Da waren weder Zoll, noch Einfuhr- oder Einfuhrumsatzsteuer fällig, lediglich die jährlich zu entrichtende KFZ Steuer. Bis auf die in Spanien lästige Behördenlauferei ging das sehr problemlos.

    Gruß

    Chris

    Zitat von Fat Frank

    Hallo,

    hole meinen Dicken Ende des Monats ab. Bei diesen Beiträgen wird mir Angst und Bange. Da kann man nur hoffen kein Montagsauto zu erwischen.


    Hallo Frank,
    ich habe meinen R5 nun seit September. Inzwischen 12.000 km gefahren. 1 l Öl nachgekippt, ansonsten nichts, rein gar nichts. Leichtes Knarzen in der Mittelarmlehne, wurde vom Freundlichen ausgetauscht - hätte mich aber nicht sonderlich gestört.
    Also nicht bangemachen lassen.
    Freue Dich drauf - Du bekommst ein superklasse Auto.
    Chris

    Zitat von Thanandon

    Hallo Chris,

    Der Chef der Deutschen Bank hat auch ein Konto bei der Dresdner Bank! :zwinker:

    .... das mag sein.
    Aber er wird sicher auch ein Konto bei der Deutschen Bank haben.
    Und das ist der entscheidende Unterschied. Er geht ja nicht zur Dresdner, weil er der Meinung ist, ein Konto für ihn sei bei der Deutschen Bank nicht tragbar.

    Nichts gegen Zweitwagen einer anderen Marke.

    Und bei den von Dir zitierten 6 Monaten Abstinenz ist es was anderes, ob ich fiebernd auf die Auslieferung meines neuen Touareg warte (Deine Situatin zur Vereisgründung), oder ob ich ich das Fahrzeug zurückgegeben habe, weil es für mich ein schlechtes Auto ist.

    Trägt unser Verein nicht "Touareg-Freunde" im Namen? Wie kann ich ein Touareg Freund sein, wenn ich den Touareg für mich selbst ablehne?

    Das verstehe ich nicht - muß ich vielleicht auch nicht.

    Und nun sollten wir dieses Thema lieber in die Rubrik "Verein" verschieben lassen.

    Nichts für Ungut.

    Chris

    Zitat von Thanandon

    Was meine Position im Vorstand und hier im Forum betrifft, wird sich nichts ändern, ausser das ich keinen Touareg mehr fahre.

    Hallo Oliver,

    das ist ja sehr schade.

    Darf ich mir die bescheidene Frage erlauben, wie Du als Vorstand einen Verein intern und extern repräsentieren willst, wenn Du selbst Deinen Touareg abschaffst?

    Sollte bei einem Vorstand vor Begeisterung für dieses Fahrzeug nicht Touareg-Blut durch die Adern fließen?

    Aber ein Vorstand, der dieses Fahrzeug für sich ablehnt, weil er Qualitätsprobleme sieht?
    Ich weiß nicht, das kommt mir so vor wie ein Vorsitzender des Havanna Zigarren Clubs, der selbst militanter Nichtraucher ist.....

    Gruß

    Chris

    sorry, ich dachte hier gehts um Diesel????
    Mich nervt in letzter Zeit, dass kaum ein Thread "sauber" beim Thema bleibt. Wenn Ihr Euch über Wein und Joghurt unterhalten wollt - schön und gut. Aber muß das denn unbedingt im Thread "LKW Diesel" sein?
    Mein Wunsch für das Jahr 2005: In dieser Hinsicht bitte mehr Disziplin.
    Chris

    Zitat von ghost75

    etwas am Thema vorbei, aber trotzdem:

    Welche Routenoption habt ihr meist eingestellt?

    schnell, kurz oder dynamisch?

    Dynamisch kommt mir immer sehr umständlich vor.

    Gruß Markus

    Bei mir immer DYNAMISCH.

    "Dynamisch" führt Dich automatisch um Staus herum.
    "Schnell" berücksichtigt "schnelle" Straßen
    "kurz" ist die kürzeste Strecke (in Großstädten oft von Vorteil, weil Du nicht imer umständlich auf mehrspurige Hauptverkehrsstrassen geleitet wirst)

    Zitat von Mr.Nm

    Echt peinlich, was das 10mal so teure VW-Equipment da an fehlerhafter Routenführung anbietet.

    Gruß.
    Mr.Nm

    Das kann ich nun ganz und gar nicht bestätigen.
    Mein Navi arbeitet anstandslos und führt mich immer perfekt ans Ziel. Und wenn mal eine "merkwürdige" Fahrempfehlung kommt, dann nur weil ich sauber um einen Stau herumgeführt werde.
    Vielleicht solltest Du mal die Einstellung Deiner ROUTENOPTIONEN überprüfen oder ändern.

    Chris

    Zitat von IT-CS

    .....die Motorverkleidungen nicht mehr vorhanden sind, an dem einfachen Boardbuchhalter muß ja auch noch gespart werden. :wut:
    Gruß, Jörg

    Wie ich gehört habe, gab es den Wunsch vieler Touareg Fahrer, etwas, oder etwas mehr vom Motor zu sehen. Darauf hat VW reagiert und die (überflüssigen) Abdeckungen/Verkleidungen rund um den Motor weggelassen.
    Außerdem sparst Du Dir so viel Fummelei, wenn Du z.B. mal an den Scheinwerfer ran mußt..
    Mich stört das Fehlen der Verkleidungen nun ganz und gar nicht. Im Gegenteil.

    ... und am Bordbuchhalter wird nicht "nun auch noch gespart", er war beim R5 nie da!
    Chris

    Ich habe die Standardlenkung mit 255er Bereifung und halte sie hier für völlig ausreichend.
    Das Rangieren geht erstaunlich leicht und auch bei höheren Geschwindigkeiten vermisse ich einen sicheren Fahrbahnkontakt nicht.
    Mir reicht's.
    Chris


    Der Bordbuchhalter gehört immer noch nicht zum serienmäßigen Lieferumfang vom R5.
    Auch bei meinem 2005er Modell (09/04) war lediglich die Vorrichtung vorhanden, nicht jedoch die eigentliche Klappe und die Gummihalterungen. Konnte man aber problemlos nachrüsten. Wenn der Händler Dir das Teil schenkt, ist er eben ein wirklicher "Freundlicher"
    Chris


    Ich glaube, das passiert bei jedem Hersteller mal.
    Deshalb eine ganze Marke zu verdammen halte ich für übertrieben.

    Zitat von darkdiver

    Das freut mich zu hören Chris....
    Was hast du für einen Wagen bekommen wenn ich fragen darf ?


    Grüße
    Eric


    Du darfst, Eric. Die haben mir einen Phaeton mitgegeben - war aber bestimmt eine Ausnahme.
    Bin froh, dass ich überhaupt ein Fahrzeug bekommen habe. Steinschlag an der Scheibe hat ja nun nichts mit Mobilitätsgarantie zu tun.
    Und das ist schon generös, zumal ich den Dicken dort nicht gekauft habe.

    Nun habe ich mit meinem Dicken nach 9.000 km immer noch keine Probleme. Lediglich ein klitzekleines Knarzen an der Mittelkonsole. Noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt, einfach nichts.
    Dann durch Steinschlag ein Loch inder Windschutzscheibe - also ab zum Freundlichen und gleich mal eine neue Werkstatt testen. Das Autohaus LUFT ist wohl der größte VW/AUDI Partner im Rhein Main-Gebiet.

    Angerufen, Problem geschildert.
    Ratzfatz Rückruf vom sehr freundlichen und kompetenten Kundendienstleiter (Hr. Eichhorn), Scheibe bestellt, Termin gemacht.
    Zum Termin erschienen - alle Aufträge waren bereits im System erfasst, ausgedruckt und vorbereitet. Nur Unterschrift, und 5 Minuten später war ich vom Hof - mit einem sehr, sehr anständigen Ersatzfahrzeug.
    Am nächsten Tag Anruf (1 Tag früher als prognostiziert), Auto fertig.
    Ich fahre hin und nehme meinen innen und außen blitzeblank geputzten Dicken wieder in Empfang.

    Die haben verstanden, was Dienstleistung bedeutet.
    Der Chef meinte, die Mitarbeiter seien geschult durch sehr lange Erfahrungen mit diversen Großkunden (Deutsche Bank etc.), und da könne man sich in Sachen Service keine Spirenzchen erlauben.

    Na prima. Ich habe meine neue Werkstatt gefunden!

    Chris

    ... ach so, die knarzende Mittelkonsole wolle man doch lieber austauschen. Sie sei bestellt, und für die nächste Woche habe ich einen Termin. Selbstverständlich bekäme ich wieder ein Ersatzfahrzeug.

    .... und ich befürchte, es ist weder echter Mohn, noch wirkliches Marzipan enthalten, sondern lediglich gaaaanz viel künstliche Aromastoffe von BASF.
    Na dann: Guten Appetit.