Beiträge von Kong Racer

    Leider sind die LED Rückleuchten nicht so einfach nachzurüsten.

    Ich wollte schon welche bestellen, sind nämlich wirklich schön.

    Soll schon einfacher sein mit der Nachrüstung wenn Xenon bereits vorhanden ist, allerdings sind diese nicht einfach einzubauen.

    Dann wird nichts funktionieren. Kufatec ist bereits mit dem Adapter in Vorbereitung und wird dann im Januar einen Adapter liefern können. Ob es ohne Programmierung des Steuergerätes funktionieren wird, kann mein :) mir in Kürze erzählen.

    Dann werde ich meiner Frau diese Rückleuchten spendieren. Übrigens, die R Rückleuchten sind andere als beim GTI.
    .
    .

    Hallo zusammen,

    deshalb will ich mir den Spaß eines R50 noch gönnen. Die R50 Jahreswagen gehen auch immer weiter nach unten. Momentan bewege ich meinen jetzigen Dicken eigentlich nur noch für Anhängerfahrten. Deshalb wird die 100 tkm Grenze auf sich warten lassen. Obwohl ich schon einige Top Angebote gesehen habe.

    Gruß:winken:
    Niels

    Zunächst danke für Eure zahlreichen Beiträge. Fazit für mich bisher: Bei einem 3 Jahre alten scheckheftgepflegten Fahrzeug sollten weder Belege noch Bremskolben festgegammelt sein, aus welchen Gründen auch immer. Wenn doch liegt hier ein konstruktives oder was auch immer für ein Problem vor und dies ist ein Garantie- und keine Verschleißfall !

    Ich werde gleich morgen früh nochmals beim :) aufschlagen und den Scheiben/Belagwechsel erst einmal unterbinden. Sie sollen am Montag Vormittag die Bremsen auseinander bauen und die Ursache erkunden, ggf. die Bremskolben/Beläge wieder gangbar machen. Wenn das warum auch immer nicht in Frage kommt oder gehen sollte will ich Mittags die auseinandergebaute Bremse selbst sehen und dann weiter entscheiden.
    Gruß Fisch



    Genau richtige Entscheidung und ich drücke Dir beide Daumen:top:-

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo zusammen,

    ich habe meinen Dicken jetzt wesentlich günstiger versichern können:top:.

    Für 430 EUR im Jahr bei R+V24. Zwar 500 EUR Selbstbeteiligung bei Voll und 150 EUR bei Teil, sind aber meine gewünschten Risiken. Eine Einsparung von über 200 EUR zum alten Vertrag.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Fisch,

    hast Du dir die angeblich festgegammelten Bremssättel angeschaut. Nach 3 Jahren ist das eigentlich nicht möglich und m. E. nicht glaubhaft.

    Die Aussage, es wäre schon deröfteren vorgekommen kann stimmen, nicht aber bei einem Auto das 3 Jahre alt ist:denker:. Wie wurden dann die Bremssättel wieder gangbar gemacht ? Rostlöser, lach, lach:lach:

    Bei meinem Schwiegervater habe die Winterreifen auf seinem Auto gewechselt.

    Bremsbelge und Scheiben war vollkommen i. O..
    Eine Woche später ist er zur Wartung und Tüvabnahme zur Werkstatt. Ich bin zu diesem Zeitpunkt mit meiner Familie in den Urlaub gefahren.

    Meine Frau meinte dann am Abend, ihr Vater hätte auf meinem Handy angerufen und solle bitte zurückrufen.

    Leider dann am nächsten Tage wieder zurückgerufen. Die Werkstatt hätte ihn um Erlaubnis gebeten, die Reparatur der Bremen durchzuführen. Er hätte dann die Erlaubnis erteilt unter der Voraussetzung die Beläge und die Scheiben der kommpletten hinteren Achse aufzubewahren.

    Eigenartig war dann aber, dass die Teile alle nicht mehr vorhanden waren nach der Reparatur und der Tüvstempel schon drauf war.

    Angeblich hätte der Tüv den Stempel schon draufgeklebt, die Werkstatt hätte sich zur Durchführung der Reparatur schriftlich verpflichtet. Nach kurzer Zeit machte genau diese Werkstatt unglaugliche Schlagzeilen. Ein Kunde bekam vor Gericht sein Recht und ihm wurde dann eben nur die Reparatur ersetzt.

    Vertrauen ist GUT ! KONTROLLE ist BESSER !

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo zusammen,

    heute auf der Startseite von T-Online die Vorstellung des neuen 5er BMW angeschaut.

    Einige BMW Fahrer konnten dann ihre Kommentare über den neuen 5er hinterlassen.
    Dann wurde auch noch kurz über die Touareg/Phaeton Fahrer berichtet.
    Der Touareg wäre angeblich schon immer ein Ladenhüter gewesen und hätte auch nie den Aufstieg in die Oberklasse geschafft.
    Unglaublich welche Unwissenheit da gewisse Leute geschrieben haben. Der Touareg hat sich meiner Meinung doch gut verkauft, oder ?

    War richtig lustig, auf welcher Ebene dort argumentiert wurde:lach:.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo zusammen,

    deshalb haben wir in unserem Golf GTI auch nicht die Alarmanlage ab Werk bestellt.

    Das deaktivieren der Alarmanlage soll hier auch nur einmalig funktionieren.

    Die Alarmanlage hat bei dem New Beatle meiner Mutter dazu geführt, dass die Batterie schon drei mal erneuert werden musste. Eben bei Kurzsteckenfahrzeugen immer eine zusätzliche Belastung für die Batterie. Könnte sich VW doch wirklich mal etwas einfallen lassen:denker:.

    Gruß:winken:
    Niels

    Einen V6 TDI mit einem Listenpreis von 75-80 TEUR zu einem Preis von etwas über 20TEUR halte ich für unrealistisch. Da werden ja noch 2 Jahre alte Tiguan zu besseren Kursen gehandelt:zwinker:



    Hallo,

    wenn ich für meinen wirklich nur 20 TEUR bekommen sollte, dann werde ich ihn wirklich weiter bewegen. Wer kann aber schon sagen, ob nicht vielleicht der Touareg II ein Ladenhüter wird, mal abwarten. Dann werden sicherlich die technisch ausgereiften Touareg I nicht weiter im Wert sinken.

    Gruß:winken:
    Niels