Beiträge von Kong Racer

    Hallo Touareg-Freunde,

    eine kurze Frage an Euch.

    Hat hier schon jemand im Forum einen Touareg R50 ?

    Wenn ja, dann bitte kurz die bisherigen Erfahrungen mit dem Fahrzeug schildern.:top:

    Vielen Dank:zwinker: !

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo,

    der Phaeton ist in der Verarbeitungsqualität nicht zu übertreffen. Eigentlich schade das es immer weniger gibt und Sender wie DMAX den Phaeton immer wieder als FLOP darstellen. Das Auto hat es einfach nicht verdient. Bei Mobile stehen ab Baujahr 2007 nur ein paar wenige im Netz. Viele sagen sich natürlich auch, dass der Wiederverkaufswert sehr schlecht ist und lassen die Finger von dem Phaeton. Wie gesagt, schade eigentlich.

    Gruß:winken:
    Niels

    1.) Ich will keinen Japaner:lach:

    2.) Ich tanke Diesel :guru:

    3.) Meine Frau und ich haben das letzte mal an dem Verbauch der Verbrauchsanzeige gezweifelt. Wir haben dann eine Tankstelle angesteuert und haben den Dicken getankt. Es stimmte, 9,8 Liter auf Langstrecke. OHNE KOMMENTAR !

    4.) Als Zugfahrzeug mit der Anhängelast ist der Dicke einfach unschlagbar.:top:

    5.) Wenn er unbeliebt ist, warum wird man dann ständig auf das Design des Touareg angesprochen, oder ist das nur beim Kong so ?

    6.) Ich wohne in Deutschland, die Amis haben schon immer anders gelebt als wir.:confused:

    7.) Warum stehen die gebrauchten Touareg nur immer kurz beim Händler, wenn sie doch so unbeliebt sind.


    Ich meine, unbeliebt sollte man doch diese Fahrzeuge nicht nennen. Es sind einfach Neid SUV die sich eben nicht jeder leisten kann und das ist auch gut so.

    Sorry, meine Meinung.
    Gruß:winken:
    Niels

    Richtig, der V6 TDI hatte schon immer Steuerkette.

    Tipp`s zum Kauf:

    1.) DOT Nummer der Reifen kontrollieren und danach feststellen, ob die Laufleistung so ca. stimmt und die Reifen gerade ablaufen sind.

    2.) Fragen ob der alte Brief für das Fahrzeug auch noch vorhanden ist. Ist das der Fall, die Vorbesitzer mal telefonisch versuchen zu erreichen. Dann kann eventuell schnell festgestellt werden, ob das Fahrzeug ein Wandlungsfahrzeug oder sogenannter Montagswagen ist. Die Vorbesitzer sollten aber normalerweise auch am Serviceheft festzustellen sein.

    3.) Bei VW direkt über die Nr. anfragen, was für Arbeiten an dem Wagen bisher durchgeführt worden sind.

    4.) Dann natürlich noch die sonst üblichen Fragen: Unfallwagen, Originallack vorhanden und warum hat der Vorbesitzer das Fahrzeug abgegeben.

    Ich hoffe, konnte Dir ein bischen helfen:top: .

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Touareg-Freunde,

    ich schaue desöfteren auf die Homepage des Autohauses Laemmel in Neukirchen. Im Internet unter: http://www.autohaus-laemmel.de
    In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass viele Händler von vielen gebrauchten Touareg, beim Autohaus Laemmel waren es immer 50 -60 Lagerfahrzeuge, nur wenige übergeblieben sind. Auch hier bei uns in der Gegend sind teilweise mehrere Fahrzeuge vorhanden, eine bis zwei Wochen später sind dann alle verschwunden. Ich glaube, dass die Fahrzeuge als Gebrauchtwagen nach wie vor gut verkauft werden. Oder ist es vielleicht möglich, dass alle ins Ausland abwandern.

    Gruß:winken:
    Niels

    Hallo Ati,

    ich kann Dir beim GTI das DSG Getriebe an`s Herz legen. :top: Ich habe in Wolfsburg beide gefahren, Schaltung und DSG. Das DSG-Getriebe ist wirklich eine schöne Sache. Eine Mercedes A-Klasse finde ich persönlich unsportlich. Einige Rentner in unserer Gegend sind mit diesen Fahrzeugen vertreten und das in den Farben blau, grün und silber:confused:. Für junge Leute wurde die A-Klasse bestimmt nicht gebaut.

    Gruß:winken:
    Niels

    Ich hatte das bei meinem vorherigen Auto. Der CD-Player im Kofferraum hatte schon ab Werk einen Fehler. Ich hatte dann nach drei Werkstattbesuchen die Schn..... voll:klopf: und besuchte eine andere Vertragswerkstatt. Der Meister konnte sich die Angelegenheit nur damit erklären, dass der Kulanzantrag falsch gestellt worden ist. Ich konnte damalig auch nicht`s schlechtes von meiner Werkstatt berichten. Nach 1 Woche wurde dann ein neuer CD-Wechsler verbaut. Wie gesagt, der Service meiner ersten Werkstatt war auch toll.

    Gruß:winken:
    Niels