Hallo Dirk,
herzlichen Glückwünsch zum Dicken .
Sicherlich wird das Heimwehnavi seinen Weg auf dem Paketweg ins Werk zurückfinden. Der Haufen für Elektronikschrott wartet schon. Sicherlich wird Dir dein am Montag ein neues Navi einbauen und die Sache ist erledigt.
Gruß
Niels
Beiträge von Kong Racer
-
-
Hallo,
da bin ich mal gespannt ob der Touareg R50 überhaupt pünktlich kommt.
Der Passat R36 ist doch immer noch nicht zu bestellen, oder ?
Und wenn er kommt, ob der Touareg R50 ein AUSSENSEITER wird.Hört sich alles gut an............aber der Preis.
Gruß
Niels -
Sorry Leute, den X3 mit dem Touareg zu vergleichen ist wirklich nur mit dem Motor möglich. Ich war jedenfalls nach der damaligen Probefahrt im Benziner sehr enttäuscht.:(
Ein Vergleich mit dem 3.0 d mit 160 KW ist am ehesten angemessen. Nach den Angaben von BMW sind städtisch mit 9,7 Liter und außerstätisch mit 6,0 Liter anzusetzen, wer es glaubt........na ja. Gewicht des X3 ca. 1900 kg.
Gruß
Niels -
Hallo,
unser Autoteilehändler vor Ort verlangt 58,00 EUR für 5 Liter, Liqui Moly 5W30, Longlife 3. Nach dem letzten Ölwechsel vor 5000 Kilometer noch immer Maximalölstand. Ach ja, ich fahre V6 TDI.
Gruß
Niels -
Hallo Nutella,
wenn Du keine Erfahrung in Mietangelegenheiten hast, dann nicht vermieten. Ich mache diesen Job seit 1992 und kann Dir nur sagen, Finger weg. Die Rendite ist sicherlich nicht ausser acht zu lassen, die steuerliche Seite auch nicht und die Verlockung auf eine zusätzliche monatliche Einnahme auch nicht.
Also jetzt Klartext:
1.) Du musst unbedingt als erstes in einen Haus und Grund Verein eintreten (ca. 30 EUR Gebühr im Jahr). Dieser macht ständig Vereinstreffen mit anderen Vermietern und wird Dir immer in den Sprechstunden nützliche Tipps geben. Eine Zeitung bekommst Du monatlich mit wichtigen gesetzlichen Änderungen. Immer aktuelle Mietverträge gibt es ebenfalls beim Verein.
2.) Rechtsschutzversicherung ist sehr wichtig. Ich habe zwar eine Agentur für alle meine Versicherungen, ausser Vermieterrechtsschutz. Wenn Du dann Mitglied in einem Haus und Grund Verein bist, dann bekommst Du diese bei der HDI für 25,00 EUR (brutto) im Jahr.
3.) Immer ein Übergabeprotokoll bzw. Abnahmeprotokoll erstellen. Die Aussage der Mieter ist immer gleich z.B. Das war schon !
4.) Nerven solltest Du haben und immer schön Deinen Blutdruck kontrolliren.
Kannst mir gerne eine PP. senden für weitere Fragen.
Gruß
Niels -
Hallo Baumi,
auch von hier herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Dicken:trinken !
Super Berichtund allzeit knitterfreie Dickenfahrt.
Gruß
Niels -
Moin Dieter,
guter Tipp....................
..........
.
Tür zu ! Jetzt nervt auch noch das Navi.
Schönes Wochenende und fehlerfreie Kraftstoffpumpe.
Gruß
Niels -
Hallo Michael,
die Instrumententafel schaltet sich bei Dämmerung ein, ist doch eigentlich ganz o.K.. Was mich einfach immer wieder nervt an der AFL, ist die kurze Schaltzeit des Lichtes. Beispiel: Ich fahre aus meiner Garage (hat Fenster) und das Licht geht kurz an und anschließend wieder aus. Die Einschaltzeit müsste doch logischerweise mindestens 15 Sekunden verzögern. Diese Problem hatte aber schon mal jemand beschrieben.
Gruß
Niels -
Dass das die Kraftstoffpumpe ist, haben wir ja schon festgestellt, daran gibt es keinen Zweifel. Wie sie ‚korrekt‘ klingt oder ‚ungesund‘ kann ich aber nicht sagen, bei mir hört es sich immer gleich an und gibt mir keinen Grund zur Beanstandung.
Übrigens, manchmal läuft die Pumpe auch beim Aussteigen (Motor aus) nochmals kurz an…
Gruß,
Frank
Die Geräusche mit der Kraftstoffpumpe verändern sich schon. Habe das bei meinem vorigen Fahrzeug (Passat V5, 4 Motion) bei einer Laufleistung über 100 tkm gehört. Das Schnarrgeräusch der Pumpe wurde etwas leiser. Da habe ich dann auch des öfteren gedacht, wie lange die wohl noch hält.
Gruß
Niels -
Und wenn der T. mal aus der Parkbucht gezogen wird vom Abschleppwagen, was dann ?
Es kann den Sperrstiften im Getriebe auch nicht besonders gefallen
Ich habe mal gehört, dass man die Automatik nicht auf "P" stellen soll, solange der Wagen noch rollt. Keine Ahnung ob das bei modernen Fahrzeugen noch zutrifft.
Gruß
Niels -
Nur mal wieder zur Info !
Für alle die sie noch nicht haben.
Auf dem Originalkarton der Taschenlampe stehen folgende Informationen:
- Für Volkswagen Fahrzeuge ab 1998
- Leuchte in die Zigarettenanzündersteckdose stecken.
- Ein- und Ausschalten durch Drehen des Leuchtenkopfs.
- Leuchtzeit ca. 30 Min nach Voll-Ladung.
- Ladezeit ca. 15 Stunden, dauerladesicher.
- Lebensdauer der Leuchtdiode ca. 20.000 Stunden.
Die Bestellnummer laut Aufschrift Originalverpackung lautet:
7L6 947 175 A
Made in Germany
Gruß
Niels -
Hallo,
für diese Unterschiede finde ich auch keine Erklärung. Scheint an dem jeweiligen Ausstattungspaket zu liegen.
Gruß
Niels -
Hallo,
in meinem geht die Stromversorgung auch mit Abschaltung der Zündung aus. Bj. 09/2006.
Gruß
Niels -
Hallo,
bei welchen T. sind eigentlich die vorderen Lampengläser o. Scheinwerfer schwarz gefärbt ? Oder liegt es einfach nur am Modeljahr ?
Gruß
Niels -
Hallo Bernd S.,
ich habe noch keinen anderen Original Einbauort gesehen. Ist ab Werk immer im Kofferraum verbaut. Die zweite Batterie ist dann ebenfalls immer im Kofferaum verbaut.
Gruß
Niels -
Ich habe jetzt auch schon 34 tkm mit Luftfederung runter. Die Reifen sind beim
für eine ca. Laufleistung von 40 tkm geschätzt worden. Ich fahre oft große Anhänger (2,8 Tonnen, Minibagger u.s.w) und habe bisher die Entscheidung nicht bereut. Es scheinen bei den Gummimischungen sehr große Unterschiede zu bestehen. Ob die Reifen bei der Luftfederung schneller runter sein sollen, kann ich bisher also auch noch nicht bestätigen. Vielleicht habe ich ja bei meinen Winterreifen was anderes zu berichten. Die Einstellmöglichkeiten sind bei der Luftfederung einfach genial
.
Gruß
Niels -
Meine Meinung, löscht das Thema endlich !
Gruß
Niels -
Warum nicht gleich 25 % Merkelsteuer.
Entschuldigung, meinte Mehrwertsteuer ! -
Hallo Bernd,
schön daß Dir der Touareg nach der Probefahrt so gefällt.Ich würde Dir aber auch noch mal eine Probefahrt im V10 empfehlen. Man gewöhnt sich nämlich an jede Leistung, auch sehr schnell an die vom V6 TDI. Wenn es Dir jetzt schon an Power fehlt, solltest Du vielleicht noch mal den großen ausprobieren. Ich bin mit meinem V6 TDI voll zufrieden. Aber, ich habe den V10 auch einen Tag zur Probe gefahren.
Ich habe mich dann aber doch für den jetzigen entschieden. Noch ein Tipp, immer Zeit lassen beim Autokauf und noch mal einen T. mit 19 Zoll oder 20 Zoll Räderkombination zur Probe fahren. Du wirst sehen, dass sich das Fahrverhalten geändert hat. Die T. ab Anfang 2006 sollten eigentlich alle DVD Laufwerke haben.
In der Suchfunktion kannst Du nachschauen
Gruß
Niels -
Hallo Bernd,
ich habe meinen Touareg auch beim Autohaus Laemmel ( http://www.autohaus-laemmel.de/ )gekauft,ich kann mich also Harald seiner Aussage nur anschließen. Es sind wirklich unglaublich viele T. zur Auswahl vorhanden.
Die meisten T. sind ehemalige Werkswagen mit guter Aussattung. Die T. Werkswagen werden von einem Gutachterteam im Werk auf Beschädigungen geprüft und Du wirst auch Einsicht in das Gutachten nehmen dürfen. Natürlich prüft das Autohaus selber auch noch einmal das Fahrzeug. Mit diesen Info`s kann man schon viel anfangen. Das Team ist wirklich sehr gut. Die Preise sind VB Preise und auf Wunsch wird Dir der Wagen bis vor die Haustür geliefert, natürlich ohne Aufpreis.
Gruß
Niels