Beiträge von Annakin

    ... Wenn Du vorsteuerabzugsberechtigt bist, hast Du das Fahrzeug wohl geschäftlich genutzt. Das bedeutet bei VK an einen Privatmann, dass Du mindestens 1 Jahr Gewährleistung einräumen musst.




    Das habe ich noch nicht gewusst. Bist Du Dir da sicher? Ich dachte, das gilt nur bei Händlern. Bekommt man als Gewerbetreibender sofort diesen "Status"?

    Mein 2008er R5 Aut. braucht zwischen 9,5 - 10,5 Liter. Damit decke ich alle Gangarten ab.
    Meine MFA geht erstaunlich genau: weicht nur 0,2 Liter ab. Wenn ich da an meinen ersten Dicken denke...
    Und den ersten Service lasse ich jetzt am nächsten Dienstag machen: bei genau 30.000km. Die Anzeige der Restfahrstrecke hat immer genau bis 30.000km gerechnet. Mein erster Dicker (Bj. 2006) musste schon bei 18.500 km zum Service. Habe mich damals bei VW beschwert, da ich zu diesem Zeitpunkt schon den dritten DPF drin hatte und meiner Meinung nach daher das extrem kurze Intervall zustande kam. Das konnten sie nicht widerlegen, daher habe ich das Öl von VW umsonst bekommen.
    Was das Thema Automatik betrifft, so ist das eine Grundsatzfrage, die hier schon oft diskutiert wurde. Beim R5 ist der Mehrverbrauch schon höher, auch sind die Fahrleistungen schlechter. Aber wer kauft sich schon einen R5, um damit zu rasen?

    Übrigens: Ezio hat einen wesentlichen Punkt zugunsten des V6 Tdi vergessen: den Sound!:top:

    Hab den Hänger nicht mehr, war nur für den Transport geliehen.
    Kann es eventuell sein, dass die 3,5 Tonnen nur bis zu einer gewissen Steigung erlaubt sind? Ich glaube das war bei meinem X5 so gewesen: 2,7 Tonnen bzw. 3,5 bis x% Steigung.

    Ich hab ja irgendwie immer noch die Hoffnung, dasss ich dem kleinen etwas zuviel zugemutet habe...
    Aber andererseits habe ich ja die zulässige Anhängelast noch nicht mal errreicht. Komisch nur, dass er nach dem Hängerbetrieb nicht stinkt. Gequalmt hat er übrigens nicht.
    Kann man so was irgendwie überprüfen? Habe am nächsten Dienstag sowieso den Dicken in der Klinik: 1. Ölwechsel. Nur weiss ich nicht, ob die das irgendwie checken können; schliesslich ist jetzt wieder alles ok (zumindest glaube ich das).

    Hallo Gemeinde,

    habe da ne Frage an Euch; ich denke, dass Ihr mir da helfen könnt:

    Habe heute zum ersten Mal einen Hänger gezogen; bin da aber (gezwungenermassen) gleich in die Vollen gegangen:
    Zweichachskipphänger (Leergewicht 1 Tonne) mit Kies (2,3 Tonnen). Somit also 3,3 Tonnen am Haken. Und das an meinem R5 Aut. ...
    Da es bei uns ziemliche Steigungen gibt, hatte der Kleine ziemlich zu tun. Zuhause angekommen hatte ich einen üblen Geruch in der Nase - der Wandler? Und während dem Fahren (habe nur per Hand geschaltet) hatte der Wandler auch ziemlich "geschleift". Ist das normal?
    OK, der R5 war mit dem Gewicht an den Steigungen wohl schon überfordert, aber ich war nur 20 km mit dem Hänger gefahren und auch nicht schnell.
    Kann der Wandler wirklich durch so was Schaden nehmen oder ist das bei dem Gewicht und der niedrigen Leistung (und dann auch noch bei Steigungen) mehr oder weniger normal?
    Ich hpffe, Ihr könnt mir helfen.

    P.S.: ...bin wieder - nach längerer Pause - online...




    Das stimmt. Ich hatte auf meinen 275er Sommerreifen auch die M+S Kennung. Und mit denen bin ich letztes Jahr auf dem Ring vor Juma rumgeschwommen. Hab die Welt nicht mehr verstanden.

    ZUm Thema M+S: Diese Buchstaben sind nicht geschützt, d.h. jeder Reifenhersteller kann sich das auf seine Reifen draufmachen.

    Das einzige Zeichen, was definitiv auf einen Winterreifen hinweist und nur dort verwendet werden darf, ist das Schneeflocken-Symbol.

    Also ich habe die "echten" Winterreifen drauf und lasse hier im Hochwald aber locker jeden Fronttriebler stehen. Natürlich nur so lange, wie noch genug Profil drauf ist.

    Ich vermute ganz stark, dass Ihr nur die M+S Kennung habt oder nur noch ganz wenig Profil. Ansonsten geht der Dicke nämlich problemlos im Schnee.

    Das mit dem Spezialisten war eher ironisch gemeint...

    Was Dein Budget angeht - so denke ich an Baujahr 2004 oder 2005. Wohl ohne DPF.
    DPF-Probleme gibts nämlich einige beim R5. Kann da ein Lied von singen...

    Verbrauch kommt ganz auf die Fahrsituationen an. Es gibt hier einige, die Verbräuche unter 9 Litern nennen. Wie das geht, ist mir allerdings immer noch ein Rätsel. Meiner liegt immer so um die 10 Liter (Automatik), nur Landstraße ohne Stadtverkehr.

    Willst Du einen Schalter oder Automatik? Ist ja zuerst mal ne Grundsatzfrage. Der Schalter ist etwas "spritziger" und sparsamer. Und der R5 ist wohl die einzigste Motorisierung, die man auch als Schalter akzeptiert.
    Ich wollte halt einen Automatik - in meinem Alter gehört das so langsam dazu....

    Auf jeden Fall den Dicken entweder beim Händler kaufen oder zumindest beim Privatkauf drauf achten, dass er ne Anschlussgarantie hat. Denn jedes kleine Wehwehchen kostet richtig Geld.

    Ansonsten geh mal über die Suchfunktion. Über den R5 ist schon viel geschrieben worden (keine Angst: auch positive Dinge!!)

    Bei gezielten Fragen scheue Dich nicht, hier nachzufragen.

    Hallo,
    herzlich willkommen im Forum.

    Ich bin hier zum Spezialisten für die halben Motoren befördert worden :D

    Habe mittlerweile den zweiten 2,5er und habe auch schon einiges erlebt.

    Um Deine Fragen aber besser beantworten zu können wäre es sinnvoll zu wissen, welche Baujahre für Dich in Frage kommen. Falls Du das nicht weisst, wäre es sinnvoll, zu wissen, in welcher Preisspanne Du Dich bewegen willst.

    Denn es gibt - je nach Baujahr - verschiedene Krankheiten, die auftauchen können. Daher bitte ein paar Infos mehr.

    H&R Adapter-Platten von 120 auf 130 Lochkreis. (2x25mm)
    Hat einwandfrei funktioniert.
    Leider gibt es bei den 5x130er Felgen eine viel größere Auswahl, da war ich mit der Suche viel schneller erfolgreich...
    Gruß Gerhard




    Das mit der Auswahl ist leider wahr...

    Aber hast Du denn auch eine Abnahme bekommen für die Felgen mit den Adaptern?
    Bei einer Felgengröße von z.B. 9x20 ET 60 (wie bei den anderen Touareg-Felgen) passen doch keine 25mm Platten mehr dazu, ohne dass man Verbreiterungen verbaut. Wie hast Du das denn gelöst?

    Ich kann mir nicht helfen: es hat immer einen komischen Beigeschmack, wenn sich Leute im Forum neu anmelden und der erste Post ist gleich ein Verkaufsangebot.
    Und dann auch noch von einem Reifenhändler...

    Mir gefällt so was nicht. Und es wurde hier auch schon oft vorgeschlagen, dass diese Verkaufsanzeigen erst nach einer gewissen Zugehörigkeit oder Anzahl von Beiträgen gestattet werden sollen.

    Vielleicht sollte man das wirklich mal in Angriff nehmen.