Beiträge von Kalli




    also bei unserem T gehen die Lichter beim Zurückkommen an, wenn auf die ZV gedrückt wird.
    Kann aber sein, da bei uns eh in der kalten Jahreszeit die Elektrik spinnt, das es ein Unterspannungsfehler ist:D
    Gruß
    Andreas

    Zitat von Thanandon

    allerdings muss man auch ganz klar sagen, dass der :) nicht in der Pflicht steht Dir die Updates raufzuspielen, ausser es ist von VW def. vorgeschrieben!

    :xman:



    genau darum geht es ja. Diese, immer in der kalten Jahreszeit kommende Fehlermeldung "Fahrwerksfehler" soll durch ein Softwareupdate korrigiert worden sein (das hat mir in Nordafrika ein Vögelchen zugezwischert).
    Mein Freundlicher hat über diese Fehlermeldung keine Info und, ich vermute mal, nicht in WOB nachgefragt.

    Gruß Andreas

    Hallo zusammen,

    Ich benötige noch ein paar Argumente für mein Schreiben an VW.

    Unser R5 hat die Erstzulassung 12/2003.
    Gab und gibt es seit dieser Zeit bis heute Software-Updates (kein Navi-Update)?
    Sind zwingende Updates dabei, die der Händler ausführen muss?

    DPF erst in 7/2007. Ist das die offizielle Aussage von VW??

    Danke für Eure Info
    Gruß
    Andreas

    So, nun ist der T wieder Zuhause.



    Berg Anfahr und Abfahr Assi fehlt -
    :D: Eingabe an VW

    Fahrersitz nutzt sich hab -
    :D: kann ich nichts machen.

    Fahrersitz senkt sich ab -
    :D: hat er noch nicht gehört. Keine Lösung

    Seitenscheiben und Spiegel verschmutzen stark -
    :D: mit den von mir gelieferten Nummern konnte er noch nichts anfangen. Auf meinen Bilder hat er es auch noch nicht richtig gesehen.

    Fahrwerksfehler wg Batteriespannung -
    :D wir fahren zu oft Kurzstrecke. Fehlerspeicher gelöscht. Keine Lösung für die Zukunft.

    Öl habe ich angeliefert. Genau 9 Liter von dem Guten Saft.
    -eingefüllt wurden 8.5 Liter incl. Filterwechsel

    Dieselpartikelfilter
    -Mitte 2007 ist an eine Nachrüstlösung zu denken!!!!

    Garantieverlängerung
    -hat er gemacht und ist bei VW

    Rubbelnder Scheibenwischer
    -da sind nur die Gummilamellen verbraucht. Hat er jetzt noch nicht getauscht. War ja kein Auftrag.

    Softwareupdates für R5 Zulassung 12/2003
    -für das Modell sind keine Updates vorgesehen.


    Gruß
    Andreas

    p.s. Ich suche eine gute VW Werkstatt im Großraum ERH, N, Fü, Ínfos bitte an mich

    Zitat von agroetsch

    Hallo Andreas,

    das der Bergabassi fehlt kann ich mir kaum vorstellen. M. Kröll sagte mir seinerzeit einmal dass dieser IMMER verbaut wurde. Nur der Anfahrassi ist so eine Sache, den hatte ich im R5 auch nicht, in keinem Modus. Konnte ich aber mit leben.




    Ja Armin, genau so ist es. Es ist nichts verbaut. Hatte ich auch schon in Maroc mit M.K diskutiert.
    Gruß
    Andreas

    Hallo zusammen,

    unser T. ist heute das erste Mal in die Werkstatt gegangen 30.000 Service und Garantiearbeiten. Die Werkstatt wurde mir von ein paar Leuten empfohlen.

    Die Probleme...

    Berg Anfahr und Abfahr Assi fehlt -
    :D: hätte ich bei der Bestellung vor knapp 2 Jahren angeben müssen

    Fahrersitz nutzt sich hab -
    :D: kann ich nichts machen. Hat VW gesagt das ist halt so

    Fahrersitz senkt sich ab -
    :D: hat er noch nicht gehört

    Seitenscheiben und Spiegel verschmutzen stark -
    :D: da weis er nichts von

    Fahrwerksfehler wg Batteriespannung -
    :D da schau ich mal nach (ob der je was finden wird??)


    Heute abend soll der T fertig sein.

    Gruß Andreas

    Zitat von Joachim

    Wenn Ihr runter fahrt, könnt ihr mir was mitnehmen.
    Ich hab e dort Kunden:
    Orapa Mine und eine Mine in Garborone und wenn ihr in Südafrika seid könnt ihr in Rustenburg die Anglo Platinium Mine besuchen.
    Ich pack euch die Teile ein und schick sie einem von Euch, dann hab ich die Frachtkosten gespart. :D




    Joachim, das mach ich doch glatt. Ich habe jeden Tag das Metall in der Hand. Wollte schon immer mal so eine Mine besichtigen.
    Jetzt muss nur noch die Reiseroute passen

    LG
    Andreas

    Zitat von Thanandon

    Bischen ab vom Thema: Ich kann es einfach nicht vertshen, dass so viele Hersteller, auch VW, sich so schwer mit Ipod, MP3 usw tun. Der technische Aufwand (wenn man überlegt das es dann in Serie geht) ist Minimal, genauso wie die Einsetzung von MP3 fähigen Wechslern. Ich bin mir im klaren darüber, dass man hier eine endlos Diskussion führen kann, finde es einfach nur schade und wirklich schwach! Bei anderen Herstellern ist es genauso schlimm, in manchen Modellen geht es in manchen nicht. Wo steckt da der Sinn?
    Na ja, wie meisens ist es dann dem Kunden überlassen eine Lösung zu finden, die dann meistens sowieso besser ist als die vom Hersteller! :zorn:



    das können wir noch weiter stricken. Es fehlt eine Garmin oder GPS Schnittstelle- im Offroadmodus einfach Spitze, wenn nicht nur Pfeile angezeigt werden.
    Gruß Andreas

    So ein ähnliches Erlebnis hatte ich auch. Letztes Jahr sind wir nicht mehr aus der Garage gekommen. Batterie leer. Touareg wurde abgeholt. Leihwagen bekommen - alles auf Garantie abgerechnet.
    Nach 14 Tagen wieder das gleiche Problem. Auto springt nicht an. Ich habe Batterie selbst aufgeladen und bin zur Werkstatt gefahren. Touareg war eine Woche in der Werkstatt - Fehler nicht gefunden und auch nicht mehr aufgetreten. Leihwagen bekommen. Abrechnung ging nicht über Garantie, da ich nicht liegengeblieben war. Ich hab ja selbst die Batterie aufgeladen. Das mache ich nie mehr.:wand:

    Seit heute springt der T wieder schlecht an. Fahrwerksfehler etc. Mal schaun, wie lange es dauert bis die Batterie wieder leer ist.

    Gruß Andreas

    Zitat von emerson

    hallo.....kann mir jemand sagen wo kann ich 2DIN radioblende kaufen??????



    ich habe die beim:sonne: bekommen. Jetzt müssten die Teile vorrätig sein. Ich musste 3 Monate warten, bis die Blende am Lager war:wand: .
    Gruß Andreas

    ich hatte bei der 360° Abschlusstour mit dem "Motor-Fachmann von VW" gesprochen.
    Es muss technisch richtig aufwendig sein diesen DPF zum Laufen zu bringen. Beim "neuen R5 mit DPF" läuft eine extra Benzinleitung zum Filter um die Abgastemperatur zu erhöhen
    Fragt mal kritisch nach wie der V6 TDI die kommende EURO5 schafft.

    Nachrüstungsfilter können nicht so einfach in die "alten R5" reingebaut werden. Da gibt es unter anderem Platzprobleme.
    Ich verlasse mich einfach auf die Aussage vom Chef - Wir bekommen sicher eine Nachrüstlösung für den R5.

    Gruß Andreas

    Zitat von JOM

    Hallo,

    Heilbronn klingt auch für mich als Süd-Stuttgarter (zwischen Stuttgart und Tübingen) recht gut. Bei passendem Termin wäre ich gerne dabei.

    Grüsse
    Jörg




    Heilbronn, da bin ich geboren und habe 20 Jahre dort verbracht. Meine alte Heimatstadt:p
    Legt mal einen Termin fest wenn der dann zu uns passt sind wir auch dabei.
    Gruß Andreas

    Ich kann mir schon vorstellen, dass an irgendeiner Grenze ein Sir sagt, wo ist der Impfnachweis????

    An der Grenze lassen wir uns nicht nachimpfen!! Der Impfstoff ist sehr empfindlich was Lagerung, Kühlung etc betrifft.

    Process One müsste doch wirklich genaue Informationen haben. Warten wir diese Infos ab.
    Die Impfung reicht ja 5 Wochen vor der Reise.
    Ansonsten sollten wir uns vielleicht doch für oder gegen eine Gelbfieberimpfung einigen, sonst trennt sich die Truppe auf halber Strecke.
    Gruß Andreas

    Zitat von bobo

    Gefällt mir sehr gut, vor allem als Titelblatt! Da könnte man dann auch noch die "knappen Verlierer" aufnehmen - zumindest ein paar davon...

    A propos: Eric hat 16 Fotos als Gewinner aufgeführt!? Wir das demnach ein 16-Monats-Kalender, wie man ihn oft in den USA sieht???




    dann wäre auch ein Bildchen von mir dabei:zwinker:
    Gruß Andreas


    wäre ein Patchworkbild noch eine Ergänzung - als Deckblatt oder so?
    Ein Beispiel habe ich mal angehängt. Hat nichts mit dem Touareg zu tun doch als Beispiel:)

    Noch etwas zur Malaria.
    Kennt einer von euch dieses Mittel?
    http://www.dafra.be/products.php?id=66
    soll anscheinend gut verträglich sein und gut funktionieren - wenig Resistenzen
    In Deutschland nicht zugelassen. In Südafrika kann es in der Apotheke gekauft werden.

    weitere Infos über andere Malaria-Medikamente
    http://www.dtg.org/7.html


    Botsuana

    Hohes Risiko Boteti, Chobe, Kasane, Ngamiland, Okavango, Tutume Distrikte
    Erreger: P. falciparum >90 % November bis Juni =Phttp://www.dtg.org/41.html#

    Risiko: Boteti, Chobe, Kasane, Ngamiland, Okavango, Tutume DistrikteJuli bis Oktober =Thttp://www.dtg.org/41.html#

    Malariafrei: südliche Hälfte des Landes

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]P
    [/font]
    P steht für "Chemo-Prophylaxe empfohlen"


    Prophylaxe mit Mefloquin (Lariam®), alternativ Atovaquon/Proguanil (Malarone®) oder Doxycyclin (Monohydrat-Präparate) in Hochrisikogebieten, wo überwiegend Mefloquin-sensible Falciparum-Malariastämme vorkommen: Afrika südlich der Sahara, Papua Neu Guinea, Salomonen, Indonesien östlich von Bali, in den Südprovinzen von Nepal (Terai), Brasilien (nur in Rondônia, Roraima, Amapá).

    Wichtige Hinweise zu Doxycyclin

    [font=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Wichtiger Hinweis zu Doxycyclin

    [/font]Doxycyclin ist in Deutschland für das Anwendungsgebiet Malaria formal nicht zugelassen, obwohl es von der WHO und von anderen Ländern (z.B. USA, Australien) zur Prophylaxe empfohlen wird. Da die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit des Mittels durch zahlreiche Studien belegt wird, ist ein "off-label-use" prinzipiell möglich, vor allem, wenn hierfür Gründe vorliegen (z.B. Unverträglichkeit oder Kontraindikationen anderer Mittel). In jeden Fall ist der Reisende auf die Tatsache der Nichtzulassung für diese Indikation und dem damit verbundenen Ausschluss der Produkthaftung durch den Hersteller hinzuweisen.




    Gruß andreas