Kleiner Statusbericht aus dem Rheinland.
In Köln schneit es nun seit 18:00 Uhr ununterbrochen, ca. 10-15 cm Schnee sind liegen geblieben.
Die Straßen sind zum Teil auch schon ziemlich glatt.
Gruß aus Köln,
André
Kleiner Statusbericht aus dem Rheinland.
In Köln schneit es nun seit 18:00 Uhr ununterbrochen, ca. 10-15 cm Schnee sind liegen geblieben.
Die Straßen sind zum Teil auch schon ziemlich glatt.
Gruß aus Köln,
André
UPDATE:
Hamburg, 22.11.2008: Na endlich. Die ersten offiziellen Bilder und Daten vom neuen Porsche Panamera sind aufgetaucht. Angetrieben vom bekannten 4,8-Liter-V8 aus dem Cayenne darf das viersitzigen Coupé, das als klarer Angriff gegen den Mercedes CLS und den Aston Martin Rapide anzusehen ist, als Panamera S mit 400 PS auf die Autobahn. Als Panamera Turbo liegen sogar 500 PS am Gaspedal an. Der fast fünf Meter lange Viertürer (4,97 Meter) bietet seinen Insassen außerdem auf 1,90 Meter Breite Platz und bei einer Höhe von 1,40 Meter auch ausreichend Kopffreiheit.
Wem die zunächst angebotenen V8-Aggregate zu wuchtig sind, der kann auf den nachrückenden V6-Motor warten, oder sogar mit den folgenden Hybrid- und Diesel-Aggregaten liebäugeln. Wann die kleineren Motoren nachgeschoben werden, wurde allerdings noch nicht bekannt gegeben. Panamera S und Panamera Turbo starten 2009. Ob eine wahrscheinlich 600 PS starke Turbo S-Version nachgeschoben wird, ist nicht bekannt.
Die offiziellen Preise für den Panamera sind noch nicht bekannt.
Schlechte Nachrichten - aus sicht von Coupé-Freunden - gibt es hingegen vom Konkurrenten BMW:
BMW baut den Concept CS doch
Der viertürige Gran Turismo von BMW wird nun doch nicht in Serie gehen. Das auf der Studie Concept CS basierende Flaggschiffprojekt wird vorerst auf Eis gelegt. Das bestätigte der Hersteller gegenüber Motor-Informations-Dienst. Analysen hätten ergeben, dass bei der derzeitigen Marktlage ein solches Fahrzeug nicht rentabel genug wäre.
Schade..
Gruß,
André
Die Listenpreise der einzelnen Fahrzeuge stimmen nicht. Bei dem R5 Facelift ist das Hauspreismodell inkl. Extras enthalten. Viele Dinge die dort aufgezählt werden, sind Serie. Ich denke, dass man bessere Angebote beim Händler bekommt.
Mal ganz davon abgesehen, dass beim Hauspreismodell der Wiederverkauf extrem schwierig ist.
Gruß,
André
Mal etwas Lustiges zum Thema Ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…:MEWA:IT&ih=016
Man beachte bitte den Kommentar des Verkäufers zu dem angebotenen Dachträger:
"wer sich beim vw händler erkundigt hat weiss das ein träger schon 501,29 euro kostet also beide ca 1000 euro viel spass beim bieten"
Wie sagt man so schön: "I break together!"
Gruß aus Köln,
André
habe ihr eingenlich schon alle Winterreifen aufgezogen?
Hab mir meine Winterreifen heute morgen aufziehen lassen. Gerade noch rechtzeitig wie es scheint. Nur die Optik, wegen Wechsel von 19" auf 17", leidet ein wenig.
Wechsel + auswuchten für schlappe 15 Euro. Da bin ich zu faul, selber was zu machen.
Gruß,
André
Hallo an Alle,
Vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche. Jetzt geht es mit schnellen Schritten auf die 30 zu.
Was soll ich sagen, dass Kölsch hat geschmeckt! [Blockierte Grafik: http://1.1.1.2/bmi/www.touareg-freunde.de/images/smilies/trinkend.gif]
Off-topic:
'Kann aber noch hoffentlich fehlerfrei schreiben?' *lol*
Gruß,
André
Mal sehen, wer als nächstes dran kommt.
Leider ist das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Heute meldet der größte Chemiekonzern der Welt, BASF, dass man als Folge der Finanzkrise weltweit 80 Produktionsstätten zeitweise oder ganz schließen will. Desweiteren soll die Produktion von mehr als 100 Produktionsanlagen gedrosselt werden, um Einsparungen zu leisten. Betroffen sind hiervon insgesamt 20.000 Arbeitnehmer, wovon ein Viertel auf Deutschland fällt.
Insbesondere die Hersteller von Spezialchemie und Kunstoffen leiden sehr unter der Krise, da übermäßig viele Aufträge, insbesondere aus der Automobilbrance storniert werden.
Hauptsache, wir refinanzieren alles schön mit Mautgebühren, Umweltplaketten, höheren Steuern und sonstigem Unfug.
Hier muss man schon differenzieren. Wenn es um die Rettung einzelner Unternehmen (siehe Opel) geht, dann sollte hier nicht der Staat bereitstehen. Was die Amerikaner z.B. bei GM, Ford und Chrysler gemacht haben, ist eindeutig Wettbewerbsverzerrung. Hier ist jetzt die EU gefragt, in wie fern man die europäischen Autobauer unterstützt, um dies auszugleichen. By the way: In den USA ist eine weitere Unterstützung (im Gespräch $US 25 Mrd.), der durch Missmanagement an den Rand der Insolvenz getriebenen Autobauer, umstritten.
Wenn allerdings eine ganze Branche mit Millionen von Arbeitsplätzen betroffen ist, gilt es abzuwägen.
Wenn wir in Deutschland einmal damit anfangen einzelne Unternehmen zu retten, werden andere sicherlich auch die Hände aufhalten...
Bin mal gespannt, was denn noch von Rathio(ph)arm kommt. Der gute Herr Merckle möchte doch nicht etwa sein an der Börse - mit VW-Aktien - verspekuliertes Geld sozialisieren. Bei einem geschätzten Vermögen von 9 Mrd. Euro wird er doch wohl selbst einspringen könnnen....
Das ist nicht mehr als ein PR-GAG. SolarWorld hat weder die finanziellen Mittel, noch irgendwelchen Backround einen Automobilhersteller zu führen. Und Kompensationszahlungen zu fordern, für ein Unternehmen, dass schon 3 Mrd. wert ist, aber unterm Strich nichts zahlen wollen, ist doch ein Witz.
GM ist zwar fast pleite, aber nicht blöd! Dann verkaufen Sie lieber an einen Privat- oder Staatsfond und dieser nimmt dann Opel auseinander.
Das ist echt der Witz des Jahres....
Gruß,
André
Nach Einholung mehrere Angebote hat sich herausgestellt, dass HDI für mich am günstigsten wäre. Ersparnis ca. 150€ im Jahr...
Ich wollte aber meiner jetzigen Versicherung (HUK Coburg) nochmal die Chance geben, um zu korrigieren. Und siehe da: Die Versicherung zieht mit.
Da sieht man aber mal wieder, wieviel Spielraum die Versicherer nach unten haben. Von wegen es hat sich die Fahrzeugklasse geändert. Ich glaube langsam wirklich, dass die Versicherungen darauf spekulieren, dass 80% der Leute eine Erhöhung akzeptieren und sich nicht kümmern und vielleicht 20% meckern und dann wieder korrigiert werden müssen. Immer noch lohnend für die jeweilige Versicherung.
Ich kann jedem nur empfehlen Druck zu machen...
Gruß aus dem trüben Rheinland,
André
Wenn eben einer 15 Telefone verticken will, soll er machen, letztendlich schadet er sich doch selber,
wenn er selbst als Höchtbietener den Zuschlag bekommt?!!
Hierbei geht es ja nicht darum, dass er den Zuschlag bekommt oder nicht. Der Preis wird künstlich hochgetrieben und soll einen Nachfragerpreis widerspiegeln...
Wer dann kauft, ist selber schuld. Es geht aber ums Prinzip, dass Ebay hier nicht eingreift.
Ich will jetzt hier auch kein Fass zum Thema Ebay aufmachen.... Jeder wie er mag!
Gruß,
André
ich finde es absolute zum Kotzen das Ebay ,
obwohl sie wissen das das alles geklaute Scheinwerfer sind,
schön mitverdiehnt....
Es ist doch nicht nur geklaute Ware. Was meinst Du wie egal es Ebay ist, ob die Preise künstlich nach oben getrieben werden (2. Account o. was auch immer). Ich hab schon auf soviele Dinge aufmerksam gemacht, nie kam eine Antwort.
Das Beste ist einfach nicht mehr mit Ebay zu arbeiten - fertig!
Einmal hat jemand 15 gut erhaltene Handys verkauft. Komischerweise war bei allen 15 Handys ein und dieselbe Person Höchstbietender. Ebay ist es egal, hauptsache Verkaufsprovision.
Gruß aus Köln,
André
VW zeigt sauberen Diesel-Touareg für die USA
VW zeigt sauberen Diesel-Touareg für die USA
Die Diesel-Offensive von VW in den USA geht weiter.
Ende des Jahres bringen die Wolfsburger eine besonders saubere Version des Geländewagens Touareg auf den Markt. Premiere feiert er auf der Los Angeles Auto Show (21. bis 30. November).
Die in den USA geforderten niedrigen Abgaswerte erreicht der 176 kW/240 PS starke Touareg V6 Clean Diesel mit Hilfe eines in Deutschland nicht angebotenen SCR-Katalysators, der den Stickoxidausstoß reduziert. Der Kraftstoffverbrauch dürfte knapp unter zehn Litern Diesel liegen, womit der Touareg einer der sparsamsten großen Geländewagen auf dem US-Markt wäre.
Bereits seit Ende September wird der VW Jetta Clean Diesel in den USA angeboten und hat bisher 8 000 Käufer gefunden. Zudem denkt man in Wolfsburg darüber nach, auch saubere Selbstzünderversionen des Kompakt-SUV Tiguan sowie der Mittelklasselimousine Passat in den USA anzubieten. Neben VW bringen auch BMW und Mercedes-Benz saubere Dieselmotoren nach Übersee; mit den sparsamen Modellen will man vor allem gegen die Hybridautos der Japaner und Amerikaner antreten.
(Quelle: Focus Online 14.11.2008)
Ich gebe Euch ja auch noch zu bedenken, daß ich wohl nicht der Typische Touareg- Kunde bin, sondern ein ganz normaler kleiner Angestellter - jedoch mit gutem Verdienst (für meine Verhältnisse; Ihr würdet vermutlich nur müde Grinsen).
Hallo Bernd,
wo bleibt denn Dein Selbstbewusstsein? Man kann auch als Angestellter gut verdienen. Es muss nicht immer eine Selbstständigkeit sein. Ich glaube ausserdem nicht, dass es 'den typischen Touareg-Fahrer gibt'. Eine Ausnahme vielleicht: Viele erfüllen die oft zitierte T-Norm
Ähm- noch was: Meint Ihr vielleicht, das das eine Art Test sein könnte, um zu testen wie Ernst es mir mit dem Job wäre?
Und Falls ja, was kann ich denn von der Firma halten?
Ich bin immer noch ganz neben mir...
Das glaube ich nicht. Wenn eine Firma wirklich Leute sucht, dann machen die keine solchen Tests. Vielleicht kannst Du uns mal verraten, in welcher Branche Du tätig bist? Ich kann Dir jedenfalls nur den einen Tipp geben: Hör auf dein Bauchgefühl - lass dir nichts reinreden.
VG,
André
Ich aktiviere mal wieder diesen alten Thread: Habe heute die Versicherungsprämien für 2009 mitgeteilt bekommen.
Dabei wird der R5 in der Kaskoversicherung von Typklasse 22 auf TK 23 gehoben. Das sind € 15,15 mehr p.a.
Gesamt zahle ich bei SF-Klasse 15 Haftpflicht/Vollkasko € 464,69.
Hallo Andreas,
bei mir auch. Ich zahle jetzt 20 Euro mehr im Halbjahr. Im Jahr nun knapp 1.100 Euro (inkl. Bonus für Fahrer unter 25jahren und männlich)... Der Dicke ist halt ein teurer Spaß, aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Mich würde mal interessieren, ob der Wechsel nur die R5 oder auch andere Motorisierungen betrifft.
Gruß aus Köln,
André
Hallo Horst,
auch von mir Herzlich Willkommen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit deinem Dicken..
Sag mal: Sehe ich richtig, dass die Innenausstattung in Teak ist?
Gruß aus dem schönen Köln,
André
hier die Bilder von meinem ersten Dicken.
Danke Stephan,
die habe ich ja auch....
Ich war nur ganz irritiert, wegen dem Begriff Pfosten!
Kann mal jemand ein Foto von diesen Pfosten reinstellen? Sind das die Erhebungen (4 o. 5) auf dem Dach, die z.B. für den Grundträger genutzt werden (rechts und links außen). Kann mir nichts vorstellen...
Heute angekommen!
Seltsamerweise sah der Rückumschlag anders aus, als der den ich mitgeschickt habe. Hatte was von einer Bastelarbeit........
hääää - Hab zwar erst 38.000 drauf, aber bis dato lediglich Begrenzungslicht re hinten und Kurvenlicht li vo. ausgetauscht
thats it
Bin jetzt bei 40500km und bis heute keinerlei Austausch nötig. Toi Toi Toi
Gruß, André
Dann hat entweder der Briefträger den Umschlag mit den 5,00 €uro und den Rückumschlag entwendet, oder meine Briefträgerin fährt Touareg und konnte die Stammesaufkleber gebrauchen.
Sicher Sicher..... Auch bei Andre86 sind 5 Euro in Münzen aus dem Umschlag verschwunden
Das sind wohl dann die Briefträger im Rheinland..... Beim nächsten Mal bin ich dann schlauer und nehme wieder einen 5-Euro-Schein. Hatte nur grad keinen zur Hand.
Gruß,
Andre