Zitat von FrankSden Keyless Start kannst du aber relativ einfach nachrüsten, es gibt jedenfalls von Spockcat aus dem Vortex- Forum eine prima Anleitung.
Gruß,
Frank
Hallo,
hat das schon jemand gemacht? Welche Teilekosten entstehen?
Gruss Wolf
Zitat von FrankSden Keyless Start kannst du aber relativ einfach nachrüsten, es gibt jedenfalls von Spockcat aus dem Vortex- Forum eine prima Anleitung.
Gruß,
Frank
Hallo,
hat das schon jemand gemacht? Welche Teilekosten entstehen?
Gruss Wolf
gestern fiel mir auf, daß auf der fahrerseite, vorne aus der radnarbe rostige flüssigkeit gekommen ist, die sich auf der felge verteilt hat während der fahrt.
hat jemand ne ahnung was das sein könnte und warum nur einseitig...
nicht symetrische dinge geben mir immer zu denken
achja...ich bin letztens während der fahrt am bordstein vorbeigeschrubbelt - ganz leicht - aber merkbar...ob da was im radlauf im eimer ist ?
Zitat von dreyer-bandeHallo Andreas,
kannst Du wirklich über so etwas lachen?
Mir vergeht zumindest das Lachen, wenn jemand aus Scherz
"Überfall! Geld her" brüllt.![]()
Gruß
wiso Hannes, arbeitest du bei einer Bank?
Gruss Wolf
@all,
wäre das nicht Betrug von VW, Leder zu verkaufen und es ist nicht alles Leder? Es steht doch nirgens was von Kunststoff, oder ? Rechtliche Handhabe.
Gruss Wolf
ich weiß auch nicht wie man sich richtig verhält. mein menschenverstand sagt mir, daß heißes öl besser schmiert.
ich kenne einen pfiffigen motorenspezialisten - der hat viel mit schiffsmotoren zu tun....also das stück von motor bis schraube. der hat nur große pötte zu begutachten...
der meint, daß ich eine längere lebensdauer habe wenn ich erst stoff gebe wenn er warm ist.
kann ich nachvollziehen.... ich fahre selber auch ne harley - da ist das nicht anders...
viel hubraum - langsam angehen lassen.
die meinungen sind ja sehr verschieden hier - finde ich auch gut, sonst wär es keine diskussion
sorry das ich nochmal mit diesem blöden thema komme - aber ich brauch nochmal ein paar meinungen.
ich habe den dietzadapter einbauen lassen und er funktioniert mit externen musikgeräten bei mir über AV.
aus irgendeinem grund muss ich allderings eine art "routine" machen, damit ich überhaupt was höre.
1. laufendes auto - radio oder cd anmachen
2. auto ausmachen
3. auto anmachen
4. iPod oder MD-Player anstöpseln
5. auf AUX drücken im Navi.
6. Musik hören
ihr könnt euch vorstellen das dieser zirkus nichts für mich ist auf dauer...
kennt einer das problem ? lt. wolfsburg ist der adapter genau der richtige.
er ist auch richtig eingebaut.
wir dachten erst es würde am iPod liegen. daraufhin hab ich meinen sony md-player angeschlossen....es ging erst und beim nächsten "hochfahren" war wieder nichts mehr zu hören - es sei denn ich habe den o.g. zirkus veranstaltet.
also was tun sprach zeus....?
die anordnung soll auch so bleiben, cd player läuft trotzdem noch...und ich will nebenbei noch einen iPod oder sonst. externes gerät betreiben können.
bei mir dauert es auch locker 15 km bis er auf 90 grad ist.
das ist auch die temperatur die ich abwarte bis er einen auf den kopf bekommt
das hat mir mein händler auch geraten. höchstens 70-80 % der kraft schöpfen.
er hatte schon 2 dicke wieder im laden deren turbo im eimer war - ich rede jetzt auch von diesel. beide fahrzeuge - so sagte er - würden autobahnnah "wohnen" und die fahrer sind dann nach 5 km landstraße rauf auf die autobahn und haben voll stoff gegeben....
das hat den diesel auf dauer zerschossen...
Zitat von dschleiEs gibt dafür ein Service Bulletin! Eine Schaumgimmidichtung muss bei dem Sub Woofer im Amarturenbrett eingebaut werden. Dadurch wird die Luft entsprechend umgeleitet!
Danke für den Tipp. Ich denke zwar mein Peinlicher wird davon nichts wissen wollen,
wäre aber trotzdem dankbar für die US-Nr.
sorry für die verwirrung
ich habe den alten gewandelt und nun einen neuen.
einen r5 - v6 war für mich kein thema - mehr steuern etc. ich bin glücklich mit meinem r5.
gruss
Was mir noch Sorgen macht ist, dass die Frontscheibe
beschlägt, obwohl Stellung "Auto". Das ist bei Fahrten
im Schneegestöber gefährlich...
Hallo,
ich war am Samstag mal in der Trift in Dreieich.
Die Öffnungszeiten des Votex Shop haben mcih etwas überrascht.
Gibt es dort noch einen Shop oder ist es mehr ein Werksverkauf?
Zitat von mudder3erHallo und Guten Abend,
nun ist es doch soweit gekommen, dass ich mich angemeldet habe.
Ich bin schon gespannt wie das weitergeht.:)
Viele Grüße
Hallo Bärbelsche,
herzlich willkommen am Pc und im Internet bei den Touaregverrückten
Schöne Grüsse auch an Hannes, wie auch immer ihr zueinander gehört ! :p
Gruss Wolf
danke,
ja, ich bin sehr froh, dass nun alles läuft wie es eigentlich laufen soll - mein händler hat mich bei dieser aktion auch sehr unterstützt.
ich habe den wagen auch nicht in wolfsburg abhoholt - den anderen habe ich abgeholt - die jungens in der werkstatt haben eine tadellose übergabeinspektion gemacht - kann ich mir nur so erklären.
wie habe ich den wagen beschafft - ich lease für meine firma grundsätzlich bei vag-leasing - zwischenzeitlich haben wir 5 fahrzeuge über vag-leasing, nie probleme, beste kommunikation über den händler - top angebote - wirklich nie probleme.
über den alten war ich ziemlich pissed. im dezember letzten jahren ging es einfach nicht mehr. mein händler hat dann mein begehren eingereicht - nach 4 wochen immer noch keine antwort aus WOB. na ja, danach habe ich angerufen und meine freude über die reibungslose abwicklung zum ausdruck gebracht - danach war die sache binnen 14 tagen erledigt und mein neure t innerhalb 9 woche geliefert.
der wagen ist worklich wie verwandelt - ich weiss nicht warum, unser alter schein wohl das totale montagsauto gewesen zu sein.
seit dem 17. Februar 2005 bin ich solzer Besitzer eines gewandelten R5TDI.
Im Vergleich zu seinem Vorgänger:
- keine Werkstatt - der Alte hatte in diesem Zeitraum schon 2 Wochen hinter sich.
- komischweise läuft dieser R5 wesentlich ruhiger als der alte R5 kann das am Motor liegen ?
Das sagt meine Frau und die hat immer Recht - ist mir aber auch schon aufgefallen. Der
Verbrauch scheint auch etwas geringer zu sein als beim alten.
- kein quietschen, kein brummen, kein Wasser in den Rückleuchten - ein ganz anderes Auto.
- Alles, bis zur Berg(Deich)anfahrhilfe funktioniert einwandfrei
Kurz gesagt - ICH BIN BEGEISTERT - EINFACH BEGEISTERT
:trinken
ich habe die gleichen erscheinungen in meinem vorherigen t-reg gehabt - auch mit 2c. der neue hat eine 4c und ist in dieser beziehung nicht zu vergleichen mit einer 2c
das von euch geschilderte problem ist nur die normale 2c anlage und kein problem.
gruss
steffen
das gefühl hatte ich auch und bin dann zum händler.... ist aber ein bedienungsfehler.
du musst für "hinten" die automatik ausschalten und manuell alle drei bereiche wählen (fuss, mitte, kopf) und die drehzahl des gebläses aufdrehen... dann merkt man auch was.
ist unlogisch aber dann funzt es.
Zitat von IT-CSBuhhh, ich dachte schon ich hab einen von der schluckfreudigen Fraktion erwischt. Bei jetzt ca 4500 KM liegt er bei 11,5 L/100Km (selbst gerechnet) 90 % HH-Stadverkehr (zur Zeit). Bordc. Anzeige 10,7
Mein Schalter lag bei 10,5 L/100km, lt. Boardc.Anzeige 9,7.
D.h. 1l mehr für die Automatik und sonstiges. Was zaht man nicht alles für die Bequemlichkeit
Gruss, Jörg
meiner braucht 11,5 zur Zeit, jeden Morgen 30 min Standheizung und sonst nur HH.
Gruss Wolf
Zitat von dreyer-bandeHallo Andreas,
Na dann schließ mal ´nen Sparvertrag ab oder schauc Dich schon mal nach günstigen
Finanzierungen um.:D
Gruß
Hast du keine Club-Konditionen ?
Gruss Wolf
Zitat von dreyer-bandeAlles anzeigenZitat:
Zitat von dreyer-bande
Zum Trost bei Problemen empfehle ich:"Heile, heile Gänschen
wird Alles wieder gut
Kätzche hat ä Schwänzche
es wirdt schon wieder gut
heile, heile Mäusespreck
in 100 Jahr is alles weg"
Hannes,
nimm doch "Hoch auf dem gelben Wagen" und geh in die Politik.
Gruss Wolf