Beiträge von eddy22

    Von Martin Fiutak, ZDNet mit Material von dpa, 25. Februar 2005, 14:58 Uhr

    Nur bei schriftlich abgegebener Einverständnis darf per Telefon genervt werden

    Werbeanrufe müssen Verbraucher zu keiner Zeit dulden. Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) lege fest, dass unverlangte Werbung am Telefon grundsätzlich verboten ist, erklärt Jürgen Schröder, Jurist bei der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. «Die Anrufe sind aber weiterhin eine verbreitete Unsitte», sagt der Experte. Erlaubt seien sie aber nur, wenn der Verbraucher dem Unternehmen schriftlich, zum Beispiel durch das Ankreuzen eines entsprechenden Kästchens auf einem Vertrag, die telefonische Werbung erlaubt hat.
    Bei ungebetenen Anrufen sollten Verbraucher sich nicht auf ein Gespräch einlassen und auflegen. «Oder man kann versuchen, den Namen des Unternehmens zu erfahren, um sie an Verbraucherverbände weiterzugeben», sagt Schröder.

    Die versuchten dann, rechtlich gegen sie vorzugehen. «Sehr selten sind neutrale Umfragen, seriöser Meinungsforschungsunternehmen, die keinen Werbeinteressen dienen.» Auch bei einer Marktumfrage könne es aber vorkommen, dass der Auftraggeber ein bestimmtes Werbeziel verfolgt. Auch das ist dann unlautere Werbung.

    Hallo Leute,

    einen Lichtblich bei meinem Ärger mit dem Fahrwerk meines V6 möchte ich Euch nicht vorenthalten.

    Ich habe in der Drivers Lounge von Volkswagen eine Mail mit meiner Kritik verschickt.
    Hab darin erwähnt das ich seit einem dreiviertel Jahr Ärger mit dem Fahrwerk meines V6
    habe und jetzt im März meine Garantie ausläuft obwohl noch nicht ganz klar ist ob die letzte
    Reparatur das Problem wirklich behoben hat. Des weiteren hat mir mein :) mitgeteilt, daß ich
    von VW keine Garantieverlängerung bzw. Gebrauchtwagen Garantie bekomme. (Hab meinen
    Dicken mit ein paar Kilometern gebraucht gekauft) :confused:

    Unerwartet schnell hat der Kundenservice von VW mir einen Brief geschickt in dem sie sagen,
    daß sie mir in meinem Fall die Garantie auf Motor und Getriebe aus Kulanz um ein weiteres
    Jahr verlängern. :Applause: :Applause: :Applause:

    Ich hatte insgeheim nicht einmal mit einer Reaktion gerechnet und bin deshalb um so positiver überrascht.

    Vielleicht bekommen die oftmals einfach nicht mit wenn es mit einem Fahrzeug mal voll daneben läuft.
    Also sollte man sich bei verstärktem Ärger mit einem Fahrzeug einfach mal bei denen melden.

    Hallo Wolf,

    danke für den Link!

    In dem Artikel auf den Du verweist geht es allerdings um Erdgas Anlagen
    das reuberle und ich fahren mit LPG :)

    Eine Erdgasanlage würde ich mir aus mehreren Gründen nicht einbauen. Erstens
    sind die Anlagen verhältnismäßig teuer im Vergleich zu Autogas
    Anlagen, dann hat man eine Gasflasche mit bis zu 250bar im Auto :eek:
    im Gegensatz zu 7-15bar bei LPG und zu guter letzt ist das Tankstellennetz,
    wie ja auch in dem Artikel erwähnt, in Deutschland sehr dünn. Im Verhältnis
    dazu ist das LPG Tankstellennetz relativ gut ausgebaut.

    Positiv zu bewerten ist allerdings, daß man mit Erdgas noch billiger
    fahren kann als mit LPG.

    Zitat von Lollo050968

    @Wolf: Du hast natürlich recht nicht Glykol, sondern Glyzerin. Ich sollte beim Autofahren und Arbeiten nicht immer ans saufen denken. :guru:
    Aber mit Glyzerin hat man mit einfroenen Dichtungen keine Probleme mehr.
    Lollo


    Hi Lollo,
    Glyzerin soll "minimal" auf die Augen gehen. :rolleyes:
    Gruss Wolf

    Zitat von Fat Frank

    Die Flasche von Nigrin ist schwarz (SCHWARZ und nicht WEIß). So eine Sch..wierige Situation :) . Werd mir gleich mal den beigefügten Link ansehen.
    Gruß
    Frank


    Glyzerin mit Silikon von Sesam Autopflege, hab´s eben nachlesen können.
    Wolf


    Ich warte seit 2002 auf eine Antwort auf eine Frage dieses "Vereines", hat´s nicht nötig.
    Gruss Wolf

    Das hört sich doch alles nach Bremskraftverstärker an, oder ?
    Das kann man im Parkhaus o.ä. provozieren; bergab sehr häufig hintereinander bremsen, damit die Kammer leer ist. Aber Vorsicht, ist dann extrem schergängig ebenso wie Servolenkung ohne Motor.
    Gruss Wolf

    Zitat von JSFK

    Also wer schon alles im Gelände war, weiß ich nicht.
    Aber so wenig sind es nicht.
    Und eine Einweisung in dein Auto, brauchst du wohl nicht oder???
    Im Hoope-Park ist eine kleine Einweisung schon dadurch gegeben das mann guckt was die anderen machen die vorwegfahren.
    Gruß Jörg :trinken :D


    Ich dachte auch an eine kl. techn. Unterweisung wie ein Auto im Gelände gehandhabt wird..
    Wolf

    Zitat von dschlei

    Ich kann meinen Frimenparkplatz mit dem Navi finden, aber das Haus meiner Schwiegermutter ist in Off Road, was eigentlich sehr schwierig fuer die 80 Jahre alte Dame sein wuerde!


    mancher würde sich freuen :zwinker: :guru:
    Gruss Wolf
    (Schlecht ist der, der schlimmes denkt)

    Zitat von andreas


    Auch bei Unfällen auf der Autobahn mit
    mehr als 130 km/h (Richtgeschwindigkeit) wird immer häufiger den
    Geschädigten eine Mitschuld zugesprochen. Gruß andreas


    Da hat Andreas völlig recht, die Vers. bekommen immer häufiger Recht wenn sie 30% abziehen.
    Ausserdem ist der Dicke als PKW geschlossen zugelassen, Gelände müsste wohl mit der eigenen Vers. geklärt werden.
    Gruss Wolf

    Zitat von JSFK

    Ruhig Brauner, du kannst schon noch zeigen was du kannst, bzw. was dein Dicker kann.Hi,Hi,Hi
    Und wenn erst die Bilder da sind kannst du Stundenlang sehen worauf du dich freuen kannst.
    Und bis auf dasmussen hat keiner weiter Abgesagt.
    Gruß Jörg


    Jörg,
    wer war mit dem Dicken eigentlich schon mal im Gelände, es muss ja eine kleine theoretische Einweisung für viele gemacht werden, oder ? Alles "Praktiker" ?
    Gruss Wolf

    Zitat von andreas

    Wie machst Du das denn, das kriege ich beim kickdown
    als Momentanverbrauch mal hin, auf Dauer trotz
    viel langer und schneller Fahrt im Schnitt so um die 14,5 l/100km.

    Hab ich ne andere Version? Autom. (D), 6. Gang, 230 km/h -->
    schau Dir dann mal den Verbrauch an...
    Wenn ich hier am Sachsenh. Berg tanke und auf die A5 gehe,
    muss ich spät. bei Schauinsland nachtanken (88l, 260 km). Manchmal
    schon früher...

    Zur Info:
    Ich habe mit "Teleatlas" Kontakt aufgenommen und die
    Fragen gestellt, die ich habe + die hier aufgekommenen
    Probleme geschildert.
    Antwort fehlt bisher (1 Woche gewartet). Montag habe ich einen
    Reminder an den Vertriebsleiter per Mail geschrieben.
    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Zitat von Thomas TDI

    Sollte man das nicht erst mal abwarten?! Warum seid ihr eigentlich so negativ eingestellt?

    Hast schon recht Thomas: selbsterfüllende Prophezeiung...
    Aber bei VW ist das leider anders. Murphy scheint in WOB geboren
    worde zu sein ;)