Zitat von dreyer-bandeDer Dicke paßt da nicht rein.
Gruß
Hallo Hannes,
ich hatte aber schon gelesen, dass der Dicke passt.
Wolf
Zitat von dreyer-bandeDer Dicke paßt da nicht rein.
Gruß
Hallo Hannes,
ich hatte aber schon gelesen, dass der Dicke passt.
Wolf
Zitat von dreyer-bandeNachtrag: Der blackmagic Dicke neben Charly ist nicht Stabi, sondern wer wohl?
Hannes,
der Bart ist "ab" ?
Gruss Wolf
Zitat von JSFKWie war das jetzt mit deinem Urlaub im Mai?
Hi Jörg,
tut mir leid wegen Deinem Rechner. Hättest wohl besser auf Microsoft verzichtet?
Mit dem Urlaub ist bisher noch alles im Lot. Aber das kann sich täglich ändern.
Wenn z. B. meine liebe Firma meint ich sei unabkömmlich. Oder der Dicke nicht
anspringt Laß uns zum Thema nochmal Ende April verhandeln,, OK?
Hallo Jörg,
toll, wenn es klappt stell doch mal Fotos rein oder
schick welche per Mail.
Was macht denn unser Fast-weltmeister im Folien kleben?
Viele Grüße in den klaren Norden!
Zitat von HagenHallo dreyer-banden-Hannes!
Kommst Du bei der vielen Schreiberei überhaupt noch zum Fahren?
Herzlichen Glückwunsch zum Guru!
Hagen,
das konnte Hannes nur, weil seine Frau zur Kur ist.
Gruss Wolf
Hi,
ich bin 1.98m groß und auch nicht mehr so schlank wie früher und habe keine Probleme mit dem Sitzen im Touri.
Allerdings ist die Sitzposition schon anders als z.B. in dem BMW oder Audi die ich vorher gefahren habe. Etwas aufrechter ...
Auch auf langen Strecken habe ich keine Probleme mit dem Sitzen und ich bin eigentlich nur durch einen leeren Tank zu stoppen
ich seh so ein auto wie meine harley.
als ich die neu hatte wurde mir gesagt, daß ich nicht über so und so viel drehzahl fahren und nicht kalt stoff geben soll.
andersrum sagte mir vor 5-6 jahren ein erfahrener kfz-mechniker das angeblich im werk die motoren auf dem prüfstand bis in den roten bereich gejagt werden... einfahren wäre somit quatsch - im werk nimmt auch niemand rücksicht drauf.
wie oben beschrieben gibt es ja noch andere teile im auto die vielleicht doch eingefahren werden sollten....
ein kunde meines händlers wohnt in der nähe der autobahn und gibt morgens im kalten zustand gerne gas wenn er zur arbeit auf die bahn fährt.... 2 x turbo schrott dadurch.
letztendlich denke ich, daß ich nichts verkehrt mache wenn ich die kiste nicht heize.
90 grad soll er haben - dann gas geben - wie bei ner harley, warmfahren und dann einen auf den sack geben
kalter motor, kaltes öl, hohe drehzahl = tödlich
Hallo,
an der letzten Aktion konnte ich mich leider nicht beteiligen,
würde aber jetzt gern einen Bergegurt kaufen.
Vielleicht gibt es auch inzwischen weitere Interessenten?
Deshalb meine Frage:
- Können wir eine weitere Aktion starten?
Oder kann mir jemand den Vertrieb nennen, dann würde
ich mir einen bestellen.
zwei dinge...
1. ich habe eine standheizung bei meinem daimler nachrüsten lassen und hatte danach probleme mit der elektronik des commandsystems /navi/radio etc..
ich bin auch der meinung das sämtliche modifizierungen an der elektronik nicht gut sind.
gewährleistungstechnisch und auch performancetechnisch gesehen.
ich denke nur an verschiedene posts hier im forum bei denen nach der fummelei nichts mehr ging oder fehler auftraten. beim 1975er käfer war das vielleicht kein problem...aber heutzutage würde ich die finger davon lassen...too much computing inside
2. ich habe letztens bei einem geschäftspartner in schweden in seinem volvo eine externe
standheizung gesehen. das war ein kleiner, schwarzer kasten der unten im beifahrerfussraum stand und über den zigarettenanzünder strom bekam.
sehr effektiv sagte er und mobil - also auch im auto der frau nutzbar.
woher die wärme letztendlich kommt ist bei genügend vorlauf dann auch egal...
fand ich gut - die skandinavier sind in der hinsicht eh innovativ und pragmatisch.
Meiner ist auch Schilfgrün
Im Internet ist die Farbe sehr schlecht getroffen. Sieht wirklich einiges heller aus mit einem Stich in Silber.
Um die Farbe im Internet genau nachzubilden müßten die schon die am jeweiligen Monitor eingestellte Farbtemperatur treffen. (Sehr unwahrscheinlich das das überhaupt geht)
Aber ich habe auch im Prospekt gesehen, das die Farbe nicht richtig getroffen war und das sollte eigentlich schon möglich sein.
Ich bin sehr zufrieden. Aber wie schon gesagt alles Geschmacksache.
Neuste Entwicklungen von Siemens für den Straßenverkehr in Rambouillet bei Paris vorgestellt: Neben einem Messenger für Autofahrer sind dies Routeninformationen in Videoqualität sowie Weghinweise auf der Windschutzscheibe.
Infotainment soll das Autofahren in Zukunft nicht nur bequemer, sondern auch sicherer machen. Die neusten Trends auf diesem Gebiet hat Siemens gerade in Rambouillet bei Paris vorgestellt. Infotainmentsysteme verknüpfen Unterhaltungs- mit Informationselektronik und erleichtern deren Bedienung. Zukünftig bekommen Autofahrer Routeninformationen in Videoqualität präsentiert und Weghinweise direkt auf die Windschutzscheibe angezeigt. So genannte „Auto-Buddys“ kommunizieren mit Freunden, deren Autos in der Nähe sind.
Diese Lösung haben sich die Entwickler von Siemens VDO Automotive für Verabredungen zwischen Autofahrern überlegt: Eine kleine Ergänzung an der Hard- und Software des Infotainmentsystems und schon können "Auto-Buddys" erzeugt werden. So wie Messenger-Systeme im Internet mitteilen können, wenn Freunde gleichzeitig online sind, so wird in Zukunft abrufbar sein, wo sich die eigenen Freunde gerade befinden – natürlich nur, wenn sie das erlauben. Für die Transportprofis ist diese Technologie in abgewandelter Form allerdings fast schon ein alter Hut: Als Tracking & Tracing bietet sie Siemens bereits für das Flottenmanagement im Güterverkehr.
Im Pkw der Zukunft rücken virtuelle und reale Welt eng zusammen. Der Navigations-Bildschirm zeigt landschaftliche Details und Sehenswürdigkeiten fast fotorealistisch. Dabei bildet eine eingebaute Kamera permanent die Umgebung vor dem Fahrzeug ab. Computer integrieren dann die Routeninformation in das aufgenommene Videobild. Hierfür gleicht der Rechner die erfassten Objektdaten mit den gespeicherten Straßeninformationen ab und präsentiert dann die passende Route auf dem Videobild. Dieses Augmented Reality genannte Verfahren soll künftig in ein Head-up-Display integriert, also auf die Windschutzscheibe projiziert werden. So kann der Fahrer immer das Verkehrsgeschehen im Blick behalten, was den Straßenverkehr sicherer macht.
Die Innovationen von Siemens beschränken sich dabei nicht nur auf Routenführung: Die Infotainment-Zentrale im Auto liefert dem Fahrer die neusten Nachrichten und könnte sogar dem eigenen Haus während der Heimfahrt mitteilen, dass die Heizung aufgedreht werden soll.
von Dietmar Müller, 28. Januar 2005
das sieht gut aus - das mit dem klinkeneingang finde ich auch nicht gut... kabelsalat nervt sicher auf dauer.
gestern rief mein händler an und meinte, daß es viel billiger geht. nämlich irgendwo "hinten" soll im kofferraumbereich das hauptsystem sitzten. dort wäre eine buchse für die es einen günstigen adapter gibt. an den kann man dann anschließen was man will - zbs. dvd oder mp3.
ich schau mir das gleich mal an - soll auf der fahrerseite sitzen... wenn dem so ist, wäre es kein problem ein kabel zu legen wohin man will.
Zitat von PortoIch kenne die Farbe Schilfgrün Metallic von Fahrzeugen und nun habe ich sie im Konfigurator gesehen und im Prospekt. In beiden Fällen ist das Grün viel dunkler, als ich es an Fahrzeugen gesehen habe.
Haben die in WOB die Farbe geändert oder sind die Abbildungen nicht korrekt? Es hat doch sicher jemand von euch vor kurzem einen Schilfgrünen bekommen.
Holger,
ich habe die Farbe, sieht gut aus; mal was nettes anderes( alles Geschmacksache) . Wenn du im Konfigurator die Sitze in schilfgrün einstellst, hast du es, nur das der Lack nett leuchtet und Leder stumpf aussieht. Angeblich können das die Webleute nicht ändern, lautete die Mail Antwort !
Gruss Wolf
Moin Roland,
dein Bild zeigt schon jetzt Herzklopfen. Ich komme auch.
Gruss Wolf
Hallo!
Schau mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…7955173450&rd=1
sollen Ori VW-Fußmatten sein, vieleicht bleiben die günstig.
MFG
Roland
Das sind Original-Gummimatten von VW für den Touareg Roland.
Die biete nämlich ich an.
Und das sind die neuen, d.h. ab Modelljahr 2004!