Beiträge von eddy22

    Zitat von Fat Frank

    Hallo zusammen,

    habe letztens im Fernsehen (irgendwas mit Iris Berben) einen Touareg in weiß gesehen. Der war allerdings ziemlich schmutzig, sah aber trotzdem richtig gut aus. Ist halt ein knuffiger Dicker :D Also auch wer den weißen Wal fährt: Bitte mit Abstimmen.

    Bin übrigens neu im Forum und hole den Dicken am 27.01. ab. In shadowbluemetallic.

    Gruß

    Frank

    Der war gelb
    Gruss Wolf

    Servus,

    habe mal wieder eine technische Frage: Seit ein paar Tagen fällt mir auf das ich beim Startvorgang ein sehr hartes Bremspedal habe. Mir kam es so vor als ob das vorher nicht gewesen sei. Wenn ich nun eine Fahrstufe einlegen möchte, indem ich mein Bremspedal drücke (es wird langsam weich und fährt nach unten), spüre ich einen harten Schlag im Wählhebel und höre gleichzeitig ein klicken. Das kann ich beliebig oft wiederholen es bleibt das gleiche. Betätige ich im Stillstand dann den Bremshebel mehrere mal kurz nacheinander wird es wieder hart. Hat jemand schon mal was ähnliches gehabt? Was könnt´n das schon wieder sein? Mich erstaunt vor allem das es sich so auf die Automatik auswirkt, denn ich auch schon seit einiger Zeit das Gefühl ich zum einlegen der "P" Stellung etwas mehr Widerstand überwinden muß.

    Wir haben aber auch noch eine Rauhaardackelhündin, "Jette". Die ist total klasse. Ok um Einbrecher zu beeindrucken reicht sie nicht aus. Aber ansonsten kann sie alles was ein großer Hund auch kann.

    Aber jedem das seine

    Grüsse Bernd[/QUOTE]

    Die ist sehr süss und anhänglich.
    Gruss Wolf

    Zitat von darkdiver

    na ich denke die nächste Grenze ist bei 5000, wie sollten wir die nennen ?

    Ich wäre für "Bachelor".

    Ab 10.000 würde ich dann den "Master" Degree (M. D.) vorschlagen ;-))


    Info:
    Der Bachelor ist in Europa der erste akademische Abschluss eines meist praxisbezogenen Studiums nach 6-8 Semestern. In vielen europäischen Ländern werden im Rahmen des Bologna-Prozesses die traditionellen 4-5jährigen Studiengänge durch Bachelor- und Master-Studiengänge abgelöst.

    In den USA dauert der Bachelor 4 Jahre (College), wobei typischerweise in den ersten 1-2 Jahren allgemeinbildende Fächer absolviert werden. Erst danach vertiefen sich die Studierenden in ein Hauptfach und eventuelle Nebenfächer. Die gängigsten Bachelor-Grade sind Bachelor of Arts (BA - meist geistes- und sozialwissenschaftliche Studiengänge), Bachelor of Science (BSc, BS in den USA - meist naturwissenschaftliche Studiengänge) und Bachelor of Engineering (BEng - in den Ingenieurwissenschaften).

    Nach dem Erwerb eines Bachelors lässt sich (je nach Interessen, Noten und Berufserfahrung) das Studium mit einem Aufbaustudiengang zum Master fortsetzen. Hierbei kann entweder das eigene Fach wissenschaftlich vertieft werden, oder praxisrelevante Kenntnisse in einem anderen Fachgebiet erworben werden (typisches Beispiel: MBA).

    Moin!

    Vergangenen Mittwoch auf der A7:

    Schwarzer TOUAREG HH-TG XXXX ein wenig hinterher gefahren, dann überholt und rübergeschaut...aber der Fahrer schaute mega-grimmig nach vorn...

    5 Minuten später TOUAREG in silber, HH-TD XXXX das selbe Spiel!

    Schade, aber nicht zu ändern, dennoch werde ich auch weiterhin grüßen, oder es zumindest versuchen.

    Nice weekend 4U@ll

    Ralph

    Bei uns in Heidelberg war es heute morgen auch schon richtig kalt. Oben im Odenwald hatte ich schon -0.5° C auf der Anzeige :D

    Für meinen V6 Benziner natürlich auch kein Problem :)

    Ich bin eher südländisch orientiert deshalb wohne ich auch in der wärmsten Gegend in Deutschland.

    Ich bin schon gespannt wieviel Minusgrade Dein Touareg verträgt!

    Hallo Eric,

    hab mich ob meiner Frage nach Vogelfedern auch mal im Vogelfreunde Forum angemeldet. Die verwenden die gleiche Software, also äh dieses Powered by: vBulletin Version 3.0.5, nur eben in einer älteren Version. Was ich dort jedoch nettes gesehen habe. Die haben eine Oberzeile gestaltet aus der hervorgeht wer gerade bzw. ob jemand im Chat ist. Könntest Du bei uns auch sowas einbringen? Fände ich nicht schlecht, so sehn gleich alle ob man reinschauen braucht. Das -Im Chat online- unten rechts ist ja doch recht klein und versteckt.

    Ist aber nur ne Frage, will Dich nicht mit mehr Aufwand erschlagen.

    Aus dem Süden wo´s jetzt Dunkel ist viele

    Rally DAKAR heute,

    Für Ari Vatanen war es bereits der 51. Etappensieg bei einer Dakar. Der Finne absolvierte die 529 Kilometer lange Spezialprüfung von Kayes ins senegalesische Tambacounda in in 4:50.08 Stunden. Hinter Bruno Saby (Volkswagen) belegte Giniel de Villiers (Nissan/11:45 Min. zurück) Rang drei. Nani Roma fuhr im Mitsubishi mit Platz vier ( 14:47 Min.) sein bestes Dakar-Ergebnis ein.

    Jutta Kleinschmidt mit Glück im Unglück am heutigen Tag. Bei Kilometer 268 blieb die VW-Pilotin mit technischen Problemen liegen. Teamkollege Robby Gordon half ihr mit Ersatzteilen aus dem eigenen Touareg aus dem Schlamassel. Trotz eines Rückstands von 2:06.17 Stunden im Ziel verteidigte Kleinschmidt ihren dritten Gesamtrang.
    Die Auto-Gesamtwertung


    Auch auf der morgigen, mit 225 Kilometer letzten langen Dakar-Prüfung wird das Mitsubishi Team keine unnötigen Risiken eingehen. "Ich kenne die Strecke, sie dürfte kein Problem sein", sagte Peterhansel. Teamchef Dominique Serieys ergänzte: "Ich habe Luc und Stéphane erklärt, dass sie bis ins Ziel vorsichtig fahren sollen. Sie haben beide zugestimmt."

    Resultate: Kayes - Tambacounda (Car)

    1 A.VATANEN NISSAN RALLY RAID TEAM 04:50:08
    2 B.SABY VOLKSWAGEN MOTORSPORT 04:59:24 +00:09:16
    3 G.DE VILLIERS NISSAN RALLY RAID TEAM 05:01:53 +00:11:45
    4 N.ROMA MITSUBISHI MOTOR SPORTS 05:04:55 +00:14:47
    5 T.MAGNALDI FAST & SPEED 05:06:00 +00:15:52
    6 K.KOLBERG RALLIART 05:08:07 +00:17:59
    7 L.ALPHAND MITSUBISHI MOTOR SPORTS 05:10:11 +00:20:03
    8 S.PETERHANSEL MITSUBISHI MOTOR SPORTS 05:11:03 +00:20:55
    9 J.MONTERDE X - RAID 05:12:38 +00:22:30
    10 C.SOUSA NISSAN DESSOUDE 05:14:01 +00:23:53

    42 J.KLEINSCHMIDT VOLKSWAGEN MOTORSPORT 06:56:25 +02:06:17

    51 R.GORDON VOLKSWAGEN MOTORSPORT 07:39:03 +02:48:55

    Gesamtstand - Autos

    1 S. PETERHANSEL MITSUBISHI MOTOR SPORTS 49:46:23
    2 L. ALPHAND MITSUBISHI MOTOR SPORTS 50:13:04 + 00:26:41
    3 J. KLEINSCHMIDT VOLKSWAGEN MOTORSPORT 53:02:40 + 03:16:17
    4 G. DE VILLIERS NISSAN RALLY RAID TEAM 53:52:45 + 04:06:22
    5 B. SABY VOLKSWAGEN MOTORSPORT 58:34:41 + 08:48:18
    6 N. ROMA MITSUBISHI MOTOR SPORTS 58:55:26 + 09:09:03
    7 C. SOUSA NISSAN DESSOUDE 59:50:50 + 10:04:27
    8 T. MAGNALDI FAST & SPEED 60:53:21 + 11:06:58
    9 J. MONTERDE X - RAID 63:03:00 + 13:16:37
    10 R. DALMAU EPSILON 68:35:09 + 18:48:46
    11 J. MITSUHASHI NISSAN DESSOUDE 69:34:31 + 19:48:08
    12 R. GORDON VOLKSWAGEN MOTORSPORT 70:42:11 + 20:55:48

    Bis auf Bruno Saby nicht gerade ein guter Tad für VW

    Quelle: Eurosport

    Hallo Leute,

    so heute habe ich erstmal Mike persönlich kennengelernt, als wir uns zur Planung bei mir zu Hause (ach wie bequem) getroffen haben. Ein sehr netter symphatischer Zeitgenosse, leider noch ohne Dicken, aber der kommt ja auch bald.

    Zum Thema Südgipfel-Bodenseetreffen haben wir für´s erste mal folgendes vorgesehen:

    Termin: Vorschlag von unserer Seite am 07. und 08. Mai 2005.

    Routenplanung: Auch hier der Vorschlag von unserer Seite.

    1.er Tag:

    Ankunft am 07.Mai beim Treffpunkt Insel Mainau um ca. 10Uhr 30.
    Nachdem wir uns dann alle versammelt haben, würden wir einen Rundgang über die Insel bis ca. 14Uhr30 / 15Uhr machen. Zuvor sollten wir allerdings die Kulisse der Mainau und des Bodensee´s nutzen und ein paar nette Photo´s schießen.
    Im Anschluß würden wir uns zur Fähre begeben und von Konstanz, genauer gesagt bei Staad, nach Meersburg übersetzen und nach Friedrichshafen fahren um dort das Zeppelinmuseum zu besichtigen, natürlich auch von innen, es nur von aussen zu besichtigen erscheint wenig reizvoll. Nach Abschluß würden wir dann gemeinsam ins Hotel fahren, wir dachten an eines in Hagnau, ein beschaulicher kleiner Weinort nah am See gelegen, in dem wir dann den Abend gemeinsam bei z.B. einer Weinprobe :trinken ausklingen lassen könnten. Natürlich nicht ohne vorher etwas für unseren Mägen getan zu haben.

    2.er Tag

    Nach einem gemeinsamen (Kater :zwinker: )-Frühstück wollen wir dann aufbrechen Richtung Salem. Dort besichtigen wir den Affenpark, bei Interesse auch noch den angrenzenden Wildpark. Anschließend kehren wir in einen Gasthof zu einem gemütlichen Mittagessen ein. Für all diejenigen die dann eine etwas weitere Heimreise haben wäre das der Abschluß. Falls noch Interesse besteht bei denen die eine nicht so weite Heimreise haben dachten wir noch daran, die Pfahlbauten bei Überlingen zu besichtigen.


    Warum 2 Tage? Nun wenn Kinder mit dabei sind sollte man Ihnen nicht zumuten fortwährend nur im Auto sitzen zu müssen. Na und es wäre ja auch ein bischen doof :confused: sich immer nur im Rückspiegel betrachten zu müssen, denkt mal an den letzten in der Kolonne :eek: der bekommt ja nie einen "Dicken" zu Gesichte. Und gegen ein gemütliches Beisammensein hat bestimmt auch niemand was einzuwenden.

    aus dem derzeit leicht wolkenverhangenem Süden viele

    Zitat von dieselfan

    Umgekehrt würde das mehr Sinn machen, oder?

    Hallo Guido,
    ich habe keine Info, weshalb das so ist, könnte mir aber
    vorstellen, dass das mit der Bevorratung bei VW zusammenhängt.

    Moinersen, auch wir haben mit dem Problem trotz gesäuberter Scheibe zu kämpfen.

    In einer der letzten Ausgaben der AutoZeitung war ein Bericht darüber, daß mit Feuchtigkeit vollgesogene Pollenfilter die Ursache haben können; insbesondere dann, wenn das Fahrzeug schon ein wenig älter ist (6-12 Monde)!

    Wir werden das jetzt mal beim Freundlichen gegenchecken lassen - vielleicht ist da ja was dran...klingt zumindest logisch irgendwie.

    Gruß von der Westküste

    Ralph

    Moin!

    Wir haben auf dem Serienträger ebenfalls ohne jegliches Problem mit den mitgelieferten Halterungen die THULE XT 700 montiert.

    Der Träger zum Mitbestellen ab Werk ist übrigens ebenfalls von THULE...!

    Das einzige Ärgerniss ist die Höhe, und das man beim nassen/schmutzigen Auto hinterher entsprechend aussieht!

    Gruß

    Ralph

    Zitat von TDI-Junkie

    Habe jetzt meine ersten 1000 km abgespult und rein gar nichts. Ist doch schon ein guter Start...

    Freut mich ungemein, Adrian!
    Dann können wir ja mal auf einem Bodensee-Treffen fachsimpeln?