Hallo Leute,
so heute habe ich erstmal Mike persönlich kennengelernt, als wir uns zur Planung bei mir zu Hause (ach wie bequem) getroffen haben. Ein sehr netter symphatischer Zeitgenosse, leider noch ohne Dicken, aber der kommt ja auch bald.
Zum Thema Südgipfel-Bodenseetreffen haben wir für´s erste mal folgendes vorgesehen:
Termin: Vorschlag von unserer Seite am 07. und 08. Mai 2005.
Routenplanung: Auch hier der Vorschlag von unserer Seite.
1.er Tag:
Ankunft am 07.Mai beim Treffpunkt Insel Mainau um ca. 10Uhr 30.
Nachdem wir uns dann alle versammelt haben, würden wir einen Rundgang über die Insel bis ca. 14Uhr30 / 15Uhr machen. Zuvor sollten wir allerdings die Kulisse der Mainau und des Bodensee´s nutzen und ein paar nette Photo´s schießen.
Im Anschluß würden wir uns zur Fähre begeben und von Konstanz, genauer gesagt bei Staad, nach Meersburg übersetzen und nach Friedrichshafen fahren um dort das Zeppelinmuseum zu besichtigen, natürlich auch von innen, es nur von aussen zu besichtigen erscheint wenig reizvoll. Nach Abschluß würden wir dann gemeinsam ins Hotel fahren, wir dachten an eines in Hagnau, ein beschaulicher kleiner Weinort nah am See gelegen, in dem wir dann den Abend gemeinsam bei z.B. einer Weinprobe :trinken ausklingen lassen könnten. Natürlich nicht ohne vorher etwas für unseren Mägen getan zu haben.
2.er Tag
Nach einem gemeinsamen (Kater
)-Frühstück wollen wir dann aufbrechen Richtung Salem. Dort besichtigen wir den Affenpark, bei Interesse auch noch den angrenzenden Wildpark. Anschließend kehren wir in einen Gasthof zu einem gemütlichen Mittagessen ein. Für all diejenigen die dann eine etwas weitere Heimreise haben wäre das der Abschluß. Falls noch Interesse besteht bei denen die eine nicht so weite Heimreise haben dachten wir noch daran, die Pfahlbauten bei Überlingen zu besichtigen.
Warum 2 Tage? Nun wenn Kinder mit dabei sind sollte man Ihnen nicht zumuten fortwährend nur im Auto sitzen zu müssen. Na und es wäre ja auch ein bischen doof
sich immer nur im Rückspiegel betrachten zu müssen, denkt mal an den letzten in der Kolonne
der bekommt ja nie einen "Dicken" zu Gesichte. Und gegen ein gemütliches Beisammensein hat bestimmt auch niemand was einzuwenden.
aus dem derzeit leicht wolkenverhangenem Süden viele