Beiträge von eddy22

    Noch was zur Info:

    "Autos und Handys brauchen neue Halbleiter-Chips"
    http://www.zdnet.de/news/print_thi…27487-39001021c

    "Electronica 2004 zeigt Trends in der Elektronikindustrie auf "

    Zitat:

    "Besonders attraktive Sektoren der Elektronik werden nach Angaben der Organisatoren der Electronica in Zukunft unter anderem die Automobilelektronik, die Mikroelektronik und Wireless Technologien sein. So steigt die Nachfrage nach Kfz-Elektronik unaufhaltsam: Der Anteil elektronischer Komponenten im Auto - zum Beispiel für Sicherheit oder Infotainment (Navigation und Unterhaltung für Kinder auf dem Rücksitz) - soll nach Ansichten des Marktforschungsunternehmens Frost & Sullivan in den nächsten sechs Jahren von 25 auf 40 Prozent anwachsen.

    Dieser Bedarf schlägt sich auch positiv auf den Markt für Microelectronic Mechanical Systems (MEMS) aus. Der ZVEI prognostiziert dem Weltmarkt für MEMS-Komponenten (elektromechanische Komponenten wie Sensoren und Aktuatoren) ein Volumen von 5,7 Milliarden Dollar in 2005. Für das ungebrochen hohe Potential der Wireless Technologien zeugt unter anderem der weltweite Umsatz für WLAN-Halbleiter (drahtlose Netze): Die Analysten von IDC gehen davon aus, dass dieser von 600 Millionen Dollar in 2002 auf 1,1 Milliarden Dollar bis 2007 anwachsen wird.Um diese Wachstums-Themen zu vertiefen, hat die Münchner Messe die Industrieschau in den ausgebuchten Hallen erstmals durch drei Anwenderforen sowie drei Kongresse erweitert."
    /Zitat Ende

    @all,
    ich habe seit ca. 5 Jahren solchen Kaffeeautomaten von Gaggia, alle 1/4 Jahr auseinander, aussaugen zusammen bauen - läuft. Schmeisst immer K.-Mehl innen vorbei. Komme Sonnabends vom Einkaufen - hatte meine Holde das Ding schon kompl. zerlegt... fand ich gut.
    Gruss Wolf

    Zitat von Thanandon

    ... werden die TMC Nachrichten auch mit in die Zielführung aufgenommen und die Route wird bei z.B. Stau geändert.

    Hat jemand Erfahrungen damit (Staumeldungen)?
    Meine Erfahrungen sind eher negativ. Sehr selten, dass sich die Meldung als richtig erweist.
    Ich habe bisher nur 2x Staus erlebt, die gemeldet wurden. Villeicht liegt das an der schlechten Aktualisierung der Meldungen. obwohl die in Echtzeit zur verfügung stehen.

    ...nach 2 in Folge gewandelten T5 MV HL und davor eines AUDI A6 Avant 2,5 tdi q :wand: (letzterer ja bekanntlich seit langem auf dem Markt...) komme ich mit unserem TOUAREG nun zum Schluß, daß wir es jetzt mal "richtig" gemacht haben.

    Zwar steht unser Dicker seit heute für 2 Tage in der Werkstatt, um Kinkerlitzchen abzustellen - aber wir sind wirklich zufrieden!

    VW Nutzfahrzeuge indes hat die allfälligen Probleme bis HEUTE nicht im Griff...siehe hierzu auch http://www.t5forum.de zur Info.

    Vorvergangenen Samstag war ich mit einem Freund zu einem T5 Meeting - organisiert vom Werk, moderiert von einem U-beratungsunternehmen. Ich durfte NICHT daran teilnehmen, regte mich wirklich drüber auf - und wurde dann im Flur von zwei Herren der Kundenbetreuung Oberklassefahrzeuge quasi "abgeführt". :confused:

    Siehe da, man nahm mich und die Probleme T5 / TOUAREG sehr ernst - mit dem Resultat, daß wir sehr viel Geld (Nutzung T5 und Rückzahlung bereits geleisteter Zahlungen etc.) zurück bekamen, und der Händler die Weisung erhielt, ALLES an unserem Dicken zu machen, und es GUT zu machen.

    Wolfsburg kümmert sich zumindest in DIESEM[I][U] Genre sehr um seine Kunden; nur sollte man dann auch auf VW zugehen. Sofern man mit dem Händler nicht zurecht kommt (bei uns nicht der Fall), sollte man sich nicht scheuen, den direkten Weg zu gehen.

    Als wir den T5 beim alten Händler abgaben sagte der Geschäftsführer zu uns:" Auch mit dem TOUAREG werden Sie aus dem Tal der Tränen nicht heraus kommen..." ---> exakt diesen Satz gab ich dann in Wolfsburg wieder...und seit dem flutscht es.

    Viel geschrieben um eigentlich nur eines zum Ausdruck zu bringen: Der TOUAREG ist vollumfänglich und uneingeschränkt von uns doch sehr kritischen Kunden zu empfehlen! :Applause:

    Gruß von der Westküste

    Regina und Ralph

    (heute und morgen mal ohne TOUAREG, und gleich das Steißbein beim Einsteigen in den Vorführgolf angebrochen...) :cool:

    Man sollte hier nat. bedenken, dass selten jemand schreiben würde: "Heute war wieder alles OK mit meinem T-reg" o. ä. Wenn Probleme auftreten werden sie im Forum diskutiert, wenn nichts passiert, wird i. d. R. auch nichts geschrieben (wozu auch).
    Das kann das Bild insgesamt nat. etwas verzerren.

    Was mir allerdings auch zu denken gibt, ist insbes. die hohe Zahl an Defekten der ersten Generation. Und das Handling seitens VW. Aber das wird wohl Lehrgeld sein, wenn mann sich als neuer Mitspieler in diesem Segment versucht.
    Ich möchte jedoch VW soweit vertrauen können (und dokumentiere dies mit extrem hohen Anschaffungspreisen der Autos) dass wenn etwas vorfällt eine zufriedenstellende Lösung gesucht und gefunden wird (Stichwort Kundenorientierung).

    Andere Meinungen?